Klatsche im hohen Norden: 1:4 in Kiel

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Klatsche im hohen Norden: 1:4 in Kiel

Re: Klatsche im hohen Norden: 1:4 in Kiel

Beitrag von Michael » Dienstag 3. März 2015, 20:21

Und in Unterzahl haben sie noch das 1:1 gemacht...

Re: Klatsche im hohen Norden: 1:4 in Kiel

Beitrag von Michael » Dienstag 3. März 2015, 19:59

ich will euch nicht enttäuschen, aber auch da werden wir das eine oder andere Spiel verlieren...

Hm... nee Guerti, nur noch das eine ;) und kein anderes ;-)

Ob Wehen Kräfte lässt wird man sehen, ihren Torwart Markus Kolke zumindestens können sie nicht aufstellen, da rot gesperrt.

Re: Klatsche im hohen Norden: 1:4 in Kiel

Beitrag von Guerti » Dienstag 3. März 2015, 19:31

Wir haben ein Spiel verloren. :wow: Holt die Mistgabeln, Fackeln und Äxte aus dem Schuppen und brennt das Steinhaus nieder!

Mensch Leute... ehrlich? Weil wir mal ein Spiel verändert haben?

Die Spiele von Gohouri sind das beste, was ich in den letzten 12 Monaten neben Laurito gesehen habe. Da kommt KHM nicht vorbei. Bukva könnte man mal tauschen. Judt hat im DM Bombenspiele gemacht. Ich kann Kogler verstehen, warum er nicht wechseln wollte.

Am Samstag kommt Wiesbaden,die lassen gerade Kärfte gegen VfBII, und dann haben wir immer noch 10 weitere Spiele. ich will euch nicht enttäuschen, aber auch da werden wir das eine oder andere Spiel verlieren...

Re: Klatsche im hohen Norden: 1:4 in Kiel

Beitrag von RWElite » Dienstag 3. März 2015, 17:37

Cheeks hat geschrieben:Ich sag ja, der Walter kann mal die nun ausgelutschte Startformation ändern ...

Kleineheismann für Gohouri ...
Menz für Judt ...
Bichler für Bukva ...
Und von mir aus Palacios für Kammlott ...

Ausser Kammlott ersetzen geh ich voll mit das war auch mein Gedanke!

Re: Klatsche im hohen Norden: 1:4 in Kiel

Beitrag von Floh » Montag 2. März 2015, 16:23

Also ich muss sagen, dass ich noch immer ob der Art und Weise enttäuscht bin ... habe mir auch bislang jegliche Analyse der Video-Bilder nicht zutrauen können ...
ich hoffe nun einfach, dass dies ein einmaliger Komplettausfall war, da wir uns doch bisher sehr stabil gezeigt haben - und letzte Saison hatten wir schließlich nach einem ähnlichen Desaster im Heimspiel gegen Duisburg (1:3) im anschließenden Heimspiel gegen Wiesbaden unsere wohl beste Leistung der letzten Jahre gezeigt ... auf eine ähnliche Reaktion hoffe ich nun erneut, so dass wir daheim eine Macht bleiben und die Spannung hochhalten können ...
die Jungs sollen bodenständig bleiben, wie sie es bislang eigentlich auch immer in den Interviews kommuniziert haben - und mit der nötigen Geilheit auf Erfolg sowie Unterstützung von den Rängen wie zuletzt vor allem erste Hz gegen Osnabrück, holen wir uns am Samstag die drei Punkte zurück ...
Und was auch passieren mag - nur der RWE!!!

Re: Klatsche im hohen Norden: 1:4 in Kiel

Beitrag von Christian » Sonntag 1. März 2015, 22:18

Insiderwissen ? Wieviel hast du gesetzt?


Ich log mich hier gleich aus. Da wo ich dann bin, gibt es keinen Internetanschluss, nur Sonne, Sand und Meer......hmmm....klingt eintönig so ohne Probleme :cool:

Re: Klatsche im hohen Norden: 1:4 in Kiel

Beitrag von Michael » Sonntag 1. März 2015, 19:53

Bukva gehe ich voll mit, bei Judt sage ich: kann man. Den Rest würde ich belassen. Kammlott raus? Weshalb? Wenn dann einen Angreifer zusätzlich neben ihn.

Re: Klatsche im hohen Norden: 1:4 in Kiel

Beitrag von Cheeks » Sonntag 1. März 2015, 18:33

Ich sag ja, der Walter kann mal die nun ausgelutschte Startformation ändern ...

Kleineheismann für Gohouri ...
Menz für Judt ...
Bichler für Bukva ...
Und von mir aus Palacios für Kammlott ...

Re: Klatsche im hohen Norden: 1:4 in Kiel

Beitrag von Polarstern » Sonntag 1. März 2015, 17:18

Der Torwächter ist leider konkurrenzlos ...

Re: Klatsche im hohen Norden: 1:4 in Kiel

Beitrag von rwejoker » Sonntag 1. März 2015, 16:25

Abseits hin, Abseits her. Dies war nicht der entscheidene Faktor in diesem Spiel, sondern die gesamte Abwehr. Die hat alles vermissen lassen was sie in den letzten Spielen so ausgezeichnet hat. Oder waren die letzten Gegner so schwach und Kiel war jetzt die Mannschaft die uns die Grenzen aufgezeigt hat! Das war ja Rückfall in alte Zeiten die man glaubte abgestellt zu haben. Wer mich am meisten enttäuscht hat, ist Steve Gohouri. So locker und abgeklärt wie der in den letzten Spielen war, umso enttäuschter war er am Freitag. Auch Klewin ist so einer, bei dem zwischen Genie und Wahnsinn ein schmaler Grat liegt. Waren ja einige Böcke in diesem Spiel. Hoffentlich wurde dieses richtig analysiert so das am kommenden Samstag gegen Wehen wieder die Mannschaft zu sehen ist die in den letzten Spielen herzerfrischenden und vor allem kämpferischen Fussball gezeigt hat. Denn Wehen Wiesbaden wird sicher auch so ein Spiel wie gegen Münster, da in deren Reihen auch einige Schauspieler stehen.

Re: Klatsche im hohen Norden: 1:4 in Kiel

Beitrag von RWElite » Sonntag 1. März 2015, 14:58

Also Abseits war das beim 3-1 sicher nicht und sollte hier auch nicht als Ausrede gelten wie Herr Kogler bemerkte war das der Knackpunkt!Bis dahin lief das Spiel voll an uns vorbei.Wir haben wirklich alles vermissen lassen was nötig wäre um Kiel in Bedrängnis zu bringen!Im Grunde genommen waren alle Tore Geschenke da überhaupt nicht verteidigt und wieviel Platz die Sprotten hatten Wahnsinn!Die wurden größtenteils einfach meterweit stehen gelassen die mussten gezwungener Maßen einnetzen!Nichts destotrotz stehen wir gut da und die letzten Spiele waren von der Ausbeute optimal.Nun muss dieses schlechte Auftreten aufgearbeitet werden und dann volle Kraft gegen WW!Auf gehts-NUR DER RWE

Re: Klatsche im hohen Norden: 1:4 in Kiel

Beitrag von Fan1 » Sonntag 1. März 2015, 13:15

Christian hat geschrieben:
Teilweise sah das aus wie 3. Liga gegen Oberliga.


Das finde ich auch. Da wurden reihenweise Fehler gemacht, die man auch etwas unauffälliger machen kann!


Insiderwissen ? Wieviel hast du gesetzt? ;)

Re: Klatsche im hohen Norden: 1:4 in Kiel

Beitrag von norge » Sonntag 1. März 2015, 11:47

Tor Nr 1: wie kann der da hinten so alleine rum stehen und warum geht Klewin nicht zum Ball?
Tor Nr 2: als Fehler Gohuri - das kann immer mal passieren- aber der Typ steht wieder alleine am langen Pfosten
Tor Nr 3: Spieler kann ungestört auf links laufen u abspielen, Spieler wird nur halbherzig am Flanken gehindert, Spieler in der Mitte wird nicht gedeckt. selbst hinten steht noch einer blank.
Tor Nr 4: Freistoß auf den langen Pfosten und wieder steht einer völlig ungedeckt.

Re: Klatsche im hohen Norden: 1:4 in Kiel

Beitrag von Christian » Sonntag 1. März 2015, 09:53

Teilweise sah das aus wie 3. Liga gegen Oberliga.


Das finde ich auch. Da wurden reihenweise Fehler gemacht, die man auch etwas unauffälliger machen kann!

Re: Klatsche im hohen Norden: 1:4 in Kiel

Beitrag von Marbach » Sonntag 1. März 2015, 09:36

Michael hat geschrieben:Hab nun auch den SiO Bericht gesehen. Oh man, die Fehler... Viel schlimmer finde ich aber das 1:3: selbst wenn man meint, es war Abseits, darf man doch nicht einfach das Spielen einstellen. Die Situation sah einfach nach Lustlosigkeit aus.


Stimme dir voll zu. Ich habe das Radio von Kiel angehabt. Im SIO Bericht wurden offenbar noch einige Großchancen der Kieler weggelassen. Teilweise sah das aus wie 3. Liga gegen Oberliga. Der einzige Trost, wir brauchen in der Tabelle nicht mehr nach unten zu schauen. Ich bezweifle aber, dass ich deswegen entspannter in den kommenden Heimspielen bin.
Auf jeden Fall ist die Liga spannender wenn alles eng beieinander ist.
Die anderen Spiele werden natürlich keine Selbstläufer. Jedes Spiel ist anders und schwer.

Re: Klatsche im hohen Norden: 1:4 in Kiel

Beitrag von Michael » Sonntag 1. März 2015, 08:40

Für mich war es kein Abseits nach den TV Bildern. Andere meinen, es war welches. Deshalb schrieb ich ja '...wenn man meint, es war Abseits...'. Und es war eigentlich eher auf die Spieler gemünzt, die sich anscheinend irgendwie bockig verhielten.

Re: Klatsche im hohen Norden: 1:4 in Kiel

Beitrag von Cole » Samstag 28. Februar 2015, 21:11

Michael hat geschrieben:Hab nun auch den SiO Bericht gesehen. Oh man, die Fehler... Viel schlimmer finde ich aber das 1:3: selbst wenn man meint, es war Abseits, darf man doch nicht einfach das Spielen einstellen. Die Situation sah einfach nach Lustlosigkeit aus.

Abseits?
Da hätte Menz einen Schritt schneller in die eigene Hälfte rennen müssen und ferner der LR die "Sackhaaresbreite" der Abseitsstellung erkennen müssen - sorry für die drastischen Worte, aber das waren gleich zwei Dinge, die nicht oder nur bedingt auf unser Wunschdenken - Fans, Spieler - passen.

Ja - und nicht ohne Grund reden mehrere von Arbeitsverweigerung ... zumindest war das Verhalten nicht professionell.
Da standen drei Kieler blank !!!

Re: Klatsche im hohen Norden: 1:4 in Kiel

Beitrag von Michael » Samstag 28. Februar 2015, 20:49

Hab nun auch den SiO Bericht gesehen. Oh man, die Fehler... Viel schlimmer finde ich aber das 1:3: selbst wenn man meint, es war Abseits, darf man doch nicht einfach das Spielen einstellen. Die Situation sah einfach nach Lustlosigkeit aus.

Re: Klatsche im hohen Norden: 1:4 in Kiel

Beitrag von FANthomass » Samstag 28. Februar 2015, 20:05

Michael hat geschrieben:
...wir brauchen Punkte, auch Auswärts. Regensburg, Grossaspach. .......

Immer schön Schritt für Schritt. Erst muß Wehen geschlagen werden, damit wir uns darüber Gedanken machen können. Das sind alles keine Selbstläufer. Die nächsten 3 oder 4 Spiele sind wieder eminent wichtig bevor wir wieder auf 'richtige' Brocken stoßen. Ich hoffe mittlerweile, dass Bilefeld stark bleibt (bis auf das Spiel bei uns) denn Münster und Kiel müssen auch noch dort hin.

Klar, Wiesbaden ist natürlich die nächste Hürde. Wird mit Sicherheit auch kein Spaziergang werden.

Re: Klatsche im hohen Norden: 1:4 in Kiel

Beitrag von Michael » Samstag 28. Februar 2015, 19:52

...wir brauchen Punkte, auch Auswärts. Regensburg, Grossaspach. .......

Immer schön Schritt für Schritt. Erst muß Wehen geschlagen werden, damit wir uns darüber Gedanken machen können. Das sind alles keine Selbstläufer. Die nächsten 3 oder 4 Spiele sind wieder eminent wichtig bevor wir wieder auf 'richtige' Brocken stoßen. Ich hoffe mittlerweile, dass Bilefeld stark bleibt (bis auf das Spiel bei uns) denn Münster und Kiel müssen auch noch dort hin.

Nach oben