Eine englische Woche sollte man abschließend kommentieren, wenn das Ergebnis auf dem Tisch liegt - und das ist ernüchternd.
Auf diesem Weg vier, fünf Eindrücke, die keiner teilen muss, auch wenn sie jeder sehen konnte.
Streng genommen waren wir schon in Zwickau nicht gut, aber dort stimmte immerhin das Ergebnis. Erspielt haben wir uns das nicht - eher erkämpft und Torchancen aufgelegt bekommen.
Dass DB und CK das glänzend erledigt haben, die Geschenke zu veredeln - wir werden es im Abstiegskampf gebrauchen.
Ich konzentriere mich mal auf den Offenbarungseid gegen den MSV, weil es da besonders eng war:
Wir sind uns sicher einig, dass wer einen Bröker oder Onuegbu auf der Bank lassen kann, schon mal ein Luxusproblem hat. Trotzdem haben wir den MSV weitestgehend klein gehalten und die hatten unverständlicherweise sehr viel Respekt vor uns. Das kam uns eigentlich entgegen.
Über Pech bei CKs Seitfallzieher lamentieren?
Nö - so klasse das gemacht war, in der Entstehung war es ein Zufallsprodukt, weil mal wieder eine der vielen untauglichen Flanken durch einen Klassemann wie CK medienwirksam aufgewertet worden ist.
Unsere Reaktion und Situation nach dem 0:1:
- Erbärmlich, dass Nikolaou fast von der Mittellinie zurück zu Klewin spielt - der so oft gescholtene wird gezwungen, das Spiel zu eröffnen - das sagt sehr viel über unsere Beweglichkeit und vor allem die "Kreativabteilung" aus (um die 75.')
- Irgendwann kurz danach wollte Erb mit einem Rohrkrepierer von Rückpass die Entscheidung erzwingen; Klewin konnte das nur mit höchstem Einsatz und weil er mitspielte noch verhindern
- CK holte sich irgendwo in der Nähe der Mittellinie die Bälle selbst - der einzige, der vorne was reißen könnte, muss selbst den Basis legen - sorry, dass kann nicht funktionieren
(ich weiß - jeder muss nach hinten arbeiten - aber wenn ich unseren Goalgetter an der Mittellinie verschlissen sehe, tut mir alles weh und vor allem CK leid)
- Wer sich mir überhaupt nicht erschließt, ist Bieber; der Plan ist mir klar, aber wurde irgendwie mal trainiert, wie man ihn am besten in welchem Raum mittels Kopfballspiel einsetzen kann?
Immerhin kam er zum ersten Mal mit dem Kopf in der Nähe des Fünfers an den Ball; die vollmundige Begründung seiner Verpflichtung ("Er hat bereits gezeigt: Er weiß, wo das Tor steht!") hat er auch in dieser Szene nicht nachgewiesen.
Ich sagte schon damals - Szimaier wusste das besser ...
- Kurzpassspiel - ein Fremdwort? Ferner wurde der Ball viel zu schnell wieder hergeschenkt - die Niederlagen waren somit alle nachvollziehbar; die Siege teilweise verwunderlich.
- Aydin - falls er nicht verletzt ist: Was sind das für Leistungen?
Ein Stück will ich ihn aber in Schutz nehmen: Er passt sich dem Niveau, dass keine zwei, drei sich zu einem Passspiel anbieten einfach nur an, macht aber nicht im geringsten einen Unterschied.
(siehe o.g. Hilflosigkeit von Erb und Nikolaou - keine Anspielpunkte, außer Klewin

)
Was verbessert werden muss, liegt auf der Hand.
Und sei es nur der Umstand, dass Bieber mal in den Raum geht, in den manche gut gemeinte, vom TW wegdrehende Flanke sich senken könnte.

Eine englische Woche sollte man abschließend kommentieren, wenn das Ergebnis auf dem Tisch liegt - und das ist ernüchternd.
Auf diesem Weg vier, fünf Eindrücke, die keiner teilen muss, auch wenn sie jeder sehen konnte.
Streng genommen waren wir schon in Zwickau nicht gut, aber dort stimmte immerhin das Ergebnis. Erspielt haben wir uns das nicht - eher erkämpft und Torchancen aufgelegt bekommen.
Dass DB und CK das glänzend erledigt haben, die Geschenke zu veredeln - wir werden es im Abstiegskampf gebrauchen.
Ich konzentriere mich mal auf den Offenbarungseid gegen den MSV, weil es da besonders eng war:
Wir sind uns sicher einig, dass wer einen Bröker oder Onuegbu auf der Bank lassen kann, schon mal ein Luxusproblem hat. Trotzdem haben wir den MSV weitestgehend klein gehalten und die hatten unverständlicherweise sehr viel Respekt vor uns. Das kam uns eigentlich entgegen.
Über Pech bei CKs Seitfallzieher lamentieren?
Nö - so klasse das gemacht war, in der Entstehung war es ein Zufallsprodukt, weil mal wieder eine der vielen untauglichen Flanken durch einen Klassemann wie CK medienwirksam aufgewertet worden ist.
Unsere Reaktion und Situation nach dem 0:1:
- Erbärmlich, dass Nikolaou fast von der Mittellinie zurück zu Klewin spielt - der so oft gescholtene wird gezwungen, das Spiel zu eröffnen - das sagt sehr viel über unsere Beweglichkeit und vor allem die "Kreativabteilung" aus (um die 75.')
- Irgendwann kurz danach wollte Erb mit einem Rohrkrepierer von Rückpass die Entscheidung erzwingen; Klewin konnte das nur mit höchstem Einsatz und weil er mitspielte noch verhindern
- CK holte sich irgendwo in der Nähe der Mittellinie die Bälle selbst - der einzige, der vorne was reißen könnte, muss selbst den Basis legen - sorry, dass kann nicht funktionieren
(ich weiß - jeder muss nach hinten arbeiten - aber wenn ich unseren Goalgetter an der Mittellinie verschlissen sehe, tut mir alles weh und vor allem CK leid)
- Wer sich mir überhaupt nicht erschließt, ist Bieber; der Plan ist mir klar, aber wurde irgendwie mal trainiert, wie man ihn am besten in welchem Raum mittels Kopfballspiel einsetzen kann?
Immerhin kam er zum ersten Mal mit dem Kopf in der Nähe des Fünfers an den Ball; die vollmundige Begründung seiner Verpflichtung ("Er hat bereits gezeigt: Er weiß, wo das Tor steht!") hat er auch in dieser Szene nicht nachgewiesen.
Ich sagte schon damals - Szimaier wusste das besser ...
- Kurzpassspiel - ein Fremdwort? Ferner wurde der Ball viel zu schnell wieder hergeschenkt - die Niederlagen waren somit alle nachvollziehbar; die Siege teilweise verwunderlich.
- Aydin - falls er nicht verletzt ist: Was sind das für Leistungen?
Ein Stück will ich ihn aber in Schutz nehmen: Er passt sich dem Niveau, dass keine zwei, drei sich zu einem Passspiel anbieten einfach nur an, macht aber nicht im geringsten einen Unterschied.
(siehe o.g. Hilflosigkeit von Erb und Nikolaou - keine Anspielpunkte, außer Klewin :traurig: :wut1: )
Was verbessert werden muss, liegt auf der Hand.
Und sei es nur der Umstand, dass Bieber mal in den Raum geht, in den manche gut gemeinte, vom TW wegdrehende Flanke sich senken könnte. :augenrollen: :bahnhof: