Michael hat geschrieben:Eine Rückkehr von Herrn Preußer ist derzeit für mich absolut unrealistisch.
... einen Versuch ist es wert; oder dann zumindest einem der vielen die Verantwortung übertragen, die es schon besser machten!
(Fuchs?)
Apropos Fuchs:
Wer macht für uns das "Scouting"?
Tolle Idee, ihn mit dieser Funktion letztlich in der Versenkung verschwinden zu lassen...oder sind seine Aktivitäten so eine Art Geheimoperation?

Sehr gute Nachwuchsarbeit war einst unser Gütesiegel ...

... ja, ich weiß - schon um die besten zwölfjährigen wird bundesweit geworben.
Dennoch müsste auch unter diesen Spielregeln mehr bei uns kleben bleiben.
Nur mal zum Vergleich:
Es gab Zeiten, da mussten
die besten drei Junioren
eines Jahrganges nach Jena delegiert werden.
(Meixner, Steinborn etc.)
Rot-Weiß wurde trotzdem Nachwuchsmeister.
Ergo:
Was unterm Strich herauskam, hatte was mit der nachhaltigen und kontinuierlich guten Qualität der Arbeit und dem Engagement der Trainer zu tun, und sonst gar nichts!
Schluss mit dem Verweis auf die Herrschaft der Kohle; damals regierten die Stasi und das Leistungszentrendenken -
es war für uns nie leicht!Preußer war an sich nur ein erster Lichtblick nach jahrelangem Downgrade - so gesehen ein zu kurzes Intermezzo, um wirklich etwas bewirkt zu haben.
Seine Rückkehr wäre für ihn eine Chance, etwas zu vollenden - und insofern sinnvoll, falls er verfügbar sein sollte.
[quote="Michael"]Eine Rückkehr von Herrn Preußer ist derzeit für mich absolut unrealistisch.[/quote]
... einen Versuch ist es wert; oder dann zumindest einem der vielen die Verantwortung übertragen, die es schon besser machten!
(Fuchs?)
Apropos Fuchs:
Wer macht für uns das "Scouting"?
Tolle Idee, ihn mit dieser Funktion letztlich in der Versenkung verschwinden zu lassen...oder sind seine Aktivitäten so eine Art Geheimoperation?
:lachen: :lachen: :lachen:
Sehr gute Nachwuchsarbeit war einst unser Gütesiegel ... :augenrollen: ... ja, ich weiß - schon um die besten zwölfjährigen wird bundesweit geworben.
Dennoch müsste auch unter diesen Spielregeln mehr bei uns kleben bleiben.
Nur mal zum Vergleich:
Es gab Zeiten, da mussten [u]die besten drei[/u] Junioren [u]eines Jahrganges [/u]nach Jena delegiert werden.
(Meixner, Steinborn etc.)
Rot-Weiß wurde trotzdem Nachwuchsmeister.
Ergo:
Was unterm Strich herauskam, hatte was mit der nachhaltigen und kontinuierlich guten Qualität der Arbeit und dem Engagement der Trainer zu tun, und sonst gar nichts!
:yes:
Schluss mit dem Verweis auf die Herrschaft der Kohle; damals regierten die Stasi und das Leistungszentrendenken - [b]es war für uns nie leicht![/b]
Preußer war an sich nur ein erster Lichtblick nach jahrelangem Downgrade - so gesehen ein zu kurzes Intermezzo, um wirklich etwas bewirkt zu haben.
Seine Rückkehr wäre für ihn eine Chance, etwas zu vollenden - und insofern sinnvoll, falls er verfügbar sein sollte.