3:1-Auswärtssieg in Köln

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 3:1-Auswärtssieg in Köln

Re: 3:1-Auswärtssieg in Köln

Beitrag von Thomsen » Mittwoch 6. April 2016, 22:54

Oli hat geschrieben:Für alle, die sich ständig um die Torhüter streiten hier mal kleine Statistik, da beide im Moment genausoviele Spiele (16) haben:

Klewin: 17 Gegentore, 21 geholte Punkte, Torbeteiligungen 2
Domaschke: 27 Gegentore, 17 geholte Punkte, Torbeteiligungen 0
Die Statistik bestätigt mein Denken. Ich würde mich aber nicht allein auf diese Zahlen beziehen wollen. Man müsste dabei noch die Gegner, deren Form zurzeit des Spiels, Heim-/Auswärtsspiel, verletzte/gesperrte Spieler bei uns und beim Gegner usw. mit in die Betrachtung nehmen.

Auf der Linie ist PK klar besser, beim Herauslaufen besser. Bei hohen Bällen ist ED nicht weniger flatterig. Und da liegen die Hauptaufgabenbereiche eines TW. Freilich, PKs fußballerische Fähigkeiten könnten besser sein, seine Spieleröffnung ist weiterhin ausbaufähig und auch seine Abwehr bei hohen Bällen lässt Luft nach oben. Wenn also Neuer, ter Stegen oder Leno zu haben sind, sollte TT unbedingt zuschlagen. Aber bis dahin gern weiter mit Klewin.

Re: 3:1-Auswärtssieg in Köln

Beitrag von Bärliner » Mittwoch 6. April 2016, 08:51

Also Menz wird wirklich immer besser. Qualität setzt sich eben durch, kommt ja auch aus Neuenhagen der Mann :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :rwe: :rwe: :rwe:

Re: 3:1-Auswärtssieg in Köln

Beitrag von Thomsen » Mittwoch 6. April 2016, 00:37

Guerti hat geschrieben:Andersrum wird m. M. n. ein Schuh draus: Wenn sich vorne jemand bewegt, dann kann Klewin schnell nach vorne spielen und dann wirds gefährlich.

Die Szene vom Wochenende war, wenn wir ehrlich sind, kein genialer Ball auf einen davon stürmenden Angreifer. Es war rausgedroschen, 2 völlig verwirrte Innenverteidiger unterschätzen den Ball und der Torwart steht zwischen Baum und Borke. Solche Tore schießt du alle 2-3 Saisons, das sagt aber in meinen Augen nichts über die Qualität des Angriffspiels aus. Es war eine Verkettung von Fehlern, die in der Dritten Liga eigentlich nicht - weder einzeln, noch so geballt - auftreten dürften.
Dem möchte ich teilweise widersprechen. Bei dem Tor, und auch in einigen anderen Situationen (auch gegen KMS), hat er bewusst schnell nach vorn geflankt, wenn er den Ball sicherte und der Gegner (bspw. nach einer Standard) weit aufgerückt war. Freilich kann man nicht sicher sagen, dass der Abschlag vorn zweimal aufditscht und der Stürmer zwischen zwei indisponierten Verteidigern erfolgreich zum Kopfballupfer ansetzen kann. Aber so eine Überraschung birgt doch die Chance, dass man vorn eine gefährliche Situation kreieren kann. Zumal PK ligaweit sicher nicht für seine schnelle Spieleröffnung bekannt ist.

Prinzipiell gebe ich Dir Recht: Unser träges Umschalten nach Ballsicherung eröffnen PK selten Möglichkeiten, mit seinen Mitteln den Ball sicher ins Spiel nach vorn zu bringen. Das fiel mir insbesondere im Heimspiel gegen den HFC auf.

Re: 3:1-Auswärtssieg in Köln

Beitrag von Michael » Dienstag 5. April 2016, 19:41

Also als RV gefällt mir Menz von Spiel zu Spiel besser. Hoffe, dass auch er endlich wieder seine Form findet.

Re: 3:1-Auswärtssieg in Köln

Beitrag von Christian » Dienstag 5. April 2016, 19:26

Menz - OK etwas überraschend.


Finde ich eigentlich nicht. Er war nicht nur wegen seines Tores stark. Die Noten der TA waren generell nicht mein Ding diesmal ;)

Re: 3:1-Auswärtssieg in Köln

Beitrag von Michael » Dienstag 5. April 2016, 17:59

Unabhängig der Gegentore halte ich beide immernoch für in etwa gleich stark. Beide haben ihre Stärken und auch Schwächen. Wenn Klewin wieder zu seiner Form findet und sich auch mal wieder steigert bzw. Fortschritte zeigt, kommt ein anderer Torwart so schnell nicht an ihm vorbei.

Re: 3:1-Auswärtssieg in Köln

Beitrag von Arokh » Dienstag 5. April 2016, 15:40

Das war definitiv nicht so. Ich erinnere mich da an den ein oder anderen haltbaren. Im Moment ist Klewin auf jeden Fall der richtige, zwischendurch hatte er ein Tief. Von daher -alles richtig gemacht.

Re: 3:1-Auswärtssieg in Köln

Beitrag von Oli » Dienstag 5. April 2016, 13:46

Also ich finde 10 Tore Unterschied bei gleicher Spielanzahl schon ziemlich fett. Zumal es ja häufig auch um das Umschaltspiel geht. Und da liegt Domaschke halt nicht - wie oft behauptet - klar vorn. Im Gegenteil. Er war bisher an KEINEM Tor beteiligt. Aber wie oben schon geschrieben: Die Deutung der Zahlen ist subjektiv, vielleicht gibt es ja jemand, der behauptet, alle 27 Gegentore von Domaschke waren unhaltbar. Alles möglich.

Re: 3:1-Auswärtssieg in Köln

Beitrag von RWEUS » Dienstag 5. April 2016, 13:40

Ich weiss nicht wieviel Bedeutung man diesen Zahlen beimessen kann. Die Vorderleute und deren Fehlerquote hat wesentlich mehr damit zu tun, wieviele Gegentore produziert werden. Wenn man davon ausgeht, das ein Torwart seine Abwehr organisieren muss, dann waere interessant wieviele dieser Tore tatsaechlich auf die Kappe des jeweilgen Torhueters gingen. Schwer zu sagen.

Re: 3:1-Auswärtssieg in Köln

Beitrag von Oli » Dienstag 5. April 2016, 13:33

Für alle, die sich ständig um die Torhüter streiten hier mal kleine Statistik, da beide im Moment genausoviele Spiele (16) haben:

Klewin: 17 Gegentore, 21 geholte Punkte, Torbeteiligungen 2
Domaschke: 27 Gegentore, 17 geholte Punkte, Torbeteiligungen 0

Die Deutung der Zahlen liegt natürlich bei jedem selbst. ;) Also Papa & Cole - mein Popcorn steht bereit. :lachen:

Re: 3:1-Auswärtssieg in Köln

Beitrag von Guerti » Dienstag 5. April 2016, 12:04

Das sehe ich auch so. Aber nicht erst jetzt. Auch schon am Anfang der Saison fand ich Klewin jedes Spiel besser und sicherer. Dann kam der Wechsel, aber auch in dieser Zeit stabilisierte er sich zusehens.

Aber er muss am Ball bleiben, wie auch der Rest der Mannschaft, darf er sich nicht ausruhen oder nachlassen. Er muss erstmal wieder das Niveau von vor 1,5 Jahren erreichen.

Re: 3:1-Auswärtssieg in Köln

Beitrag von FANthomass » Dienstag 5. April 2016, 11:28

Arokh hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Klewin und Menz in der Kicker Elf des Spieltages.

Menz - OK etwas überraschend. Bei Klewin ist das ja sowas von verdient. Wohl die beste Leistung im RWE-Dress überhaupt bisher von ihm.

:klasse: da macht sich der Druck durch Domaschke scheinbar doch bemerkbar, im positiven Sinne

Re: 3:1-Auswärtssieg in Köln

Beitrag von Arokh » Dienstag 5. April 2016, 10:24

Michael hat geschrieben:Klewin und Menz in der Kicker Elf des Spieltages.

Menz - OK etwas überraschend. Bei Klewin ist das ja sowas von verdient. Wohl die beste Leistung im RWE-Dress überhaupt bisher von ihm.

Re: 3:1-Auswärtssieg in Köln

Beitrag von Guerti » Dienstag 5. April 2016, 08:30

Andersrum wird m. M. n. ein Schuh draus: Wenn sich vorne jemand bewegt, dann kann Klewin schnell nach vorne spielen und dann wirds gefährlich.

Die Szene vom Wochenende war, wenn wir ehrlich sind, kein genialer Ball auf einen davon stürmenden Angreifer. Es war rausgedroschen, 2 völlig verwirrte Innenverteidiger unterschätzen den Ball und der Torwart steht zwischen Baum und Borke. Solche Tore schießt du alle 2-3 Saisons, das sagt aber in meinen Augen nichts über die Qualität des Angriffspiels aus. Es war eine Verkettung von Fehlern, die in der Dritten Liga eigentlich nicht - weder einzeln, noch so geballt - auftreten dürften.

Re: 3:1-Auswärtssieg in Köln

Beitrag von Thomsen » Montag 4. April 2016, 23:48

Michael hat geschrieben:Klewin und Menz in der Kicker Elf des Spieltages.
Klewin verschleppt teilweise in den unmöglichsten Momenten das Tempo. Aber was mir schon gegen KMS auffiel: Hin und wieder macht er es ganz schnell und dann wird es vorn auch gefährlich.

Re: 3:1-Auswärtssieg in Köln

Beitrag von Michael » Montag 4. April 2016, 19:17

Fakt ist, dass Lauri, als er zu uns kam von 10 Kopfballduellen 9 gewonnen hat. Jetzt gewinnt er vielleicht noch 4 von 10 .

Da hatte ich die letzten Spiele wohl einen anderen Laurito gesehen. Zumindestens was die Kopfballduelle angeht.

Re: 3:1-Auswärtssieg in Köln

Beitrag von RWEUS » Montag 4. April 2016, 17:42

Den Moeckel wuerd ich auch gern dauerhaft gesund in EF sehen. Aber bei einem Knorpelschaden am Knie und einem guten Spiel kann man noch keine langfristige Prognose abgeben. Hatte der nicht letzte Saison ein Comeback nach langer Verletzung und war dann nach 2-3 Spielen wieder weg fuer 8 Monate? Hatten die beiden Verletzungen miteinander zu tun?

Re: 3:1-Auswärtssieg in Köln

Beitrag von andi » Montag 4. April 2016, 17:26

Erst mal Klasse halten (45 Punkte?!?) bevor wir über neue Spieler diskutieren , der Neumann wird mit Würzburg in Verbindung gebracht !!

Re: 3:1-Auswärtssieg in Köln

Beitrag von FANthomass » Montag 4. April 2016, 14:37

Wenn man sich überlegt wie lange Möcki jetzt außer "Gefecht" war, und dann diese Leistung gegen Köln.............aber hallo, kein Vertrag? Als Backup für einen etatmäßigen IV mindestens!! Schon allein vom Charakter her sollte man sich irgendwie einigen.
PS er möchte ja selbst gern in Erfurt bleiben, diese Vorlage sollte man im Auge behalten.

Re: 3:1-Auswärtssieg in Köln

Beitrag von Guerti » Montag 4. April 2016, 14:24

Richtig. Menz spielt zwar solide, aber im Sommer gibt es die Chance, einen ausgebildeten RV bzw. LV zu holen. Meine erste Wahl(en) wären Marvin Kleihs und Dennis Engel als RV und Lukas Scepanik als LV, dazu Dominic Volkmer als neuer IV und wir hätten (m. M. n.) einen enormen Qualitätssprung in der Abwehr.

Entscheidend wird sein, wer in der Relegation bestehen kann. In der Regionalliga tümmeln sich wieder dermaßen viele richtig starke, erfahrene aber noch junge Spieler, dass da 1-2 für uns abgreifbar sein müssen.

Aber eigentlich geht es ja um unseren Auswärtssieg. Da hat sich m. M. n. Möcki für einen Vertrag empfohlen. Aber auch er muss die Leistung konstant abrufen können und dauerhaft gesund und belastbar bleiben.

Nach oben