Nächster Grottenkick: 1:3 Heim-Niederlage gegen Kiel

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Nächster Grottenkick: 1:3 Heim-Niederlage gegen Kiel

Re: Nächster Grottenkick: 1:3 Heim-Niederlage gegen Kiel

Beitrag von Nummer13 » Montag 14. Dezember 2015, 08:09

OMG

Ja sportlich Erfolg ist der schnellste Weg aus der finanziellen Krise, aber nicht der nachhaltigste. Wenn dein Fundament keine 2. Liga zulässt (ja derzeitig nicht mal 3. Liga), dann ist so ein Aufstieg nur ein kurzes Glück. Nachhaltigen Erfolg gibt es nur, wenn der Verein endlich ein Image entwickelt, dass es ihm erlaubt auch anderes Klientel ins Stadion zu bringen. Da liegt unser Problem.

Ein Großinvestor bringt Geld. Das war es aber dann auch schon mit den guten Nachrichten. Danach fällt das Thema Mitbestimmung flach. Dann gibt es einen, der das Sagen hat und wenn der keine Lust mehr hat, geht der Laden den Bach runter. Bestes Beispiel dafür ist 1860 München.

Nein es gibt wie gesagt den Dritten Weg. Der ist allerdings langwierig und schwierig, aber der einzig nachhaltige, der sicherstellt, dass RWE auch noch in 50 Jahren da ist.

@Bärliner
Viele haben es schon geschrieben, aber es will dir nicht in den Kopf. Denke einfach mal weiter als 2-3 Jahre, dann wird dir dein Fehler aufgehen.

@Cole
Wir sind nicht immer einer Meinung, aber du hast deine Aussagen bisher immer begründet. Der Spruch zu den Gönnern, ist hier ein schwerer Ausreißer. Gönner wachsen nicht auf den Bäumen und wenn man sie findet, dann geben die nicht einfach nur geld, sondern wollen mitreden. Das funktioniert nur sehr selten. Als Negativbeispiel sei der HSV genannt.

Setzt euch doch bitte mal mit der Realität auseinander. Ihr kommt mir vor wie die parlamentarische Opposition. Unmöglich Dinge fordern, weil man es ja nicht umsetzen muss. Wenn ihr in der Verantwortung wäret, würdet ihr komplett anders handeln, weil die Realität ganz anders aussieht.

Re: Nächster Grottenkick: 1:3 Heim-Niederlage gegen Kiel

Beitrag von Cole » Sonntag 13. Dezember 2015, 09:55

Bärliner hat geschrieben:Also weiter pennen und dem Vorstand aus der Hand fressen :klatsch: :klatsch:
Wenn hier manche nicht aufwachen wollen dann wird es trotzdem passieren nur leider wird es ein unsanftes Erwachen werden.
Der RWE-Karren fährt in Richtung Abgrund und vorn in der Fahrerkabine brüllt man nach hinten " keine Angst, da vorn ist noch ne Ausfahrt Richtung neues Stadion"
Was die "Helden" verschweigen ist das diese Abfahrt auch im Abgrund enden wird. Aber für den Moment sind die Leute auf der Pritsche erst mal beruhigt :kotz: :kotz: :kotz:

Es gibt nur zwei Möglichkeiten diesem Höllenritt zu entgehen. Entweder man findet einen Großinvestor oder wir steigen zeitnah auf. In dieser Spur enden wir jedenfalls im Abgrund.
Auch wenn du noch so flehst Edden ich möge doch Lösungen aufzeigen. Es geht nur über diese beiden Varianten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Meinethalben wäre es toll, wenn RR überhaupt mal ein paar neue Gönner des RWE präsentieren würde ... aber Du liegst mit Deinen Befürchtungen schon richtig.

Vielleicht liegt das am Job von RR:
Er hat doch von Berufs wegen immer mit Leuten zu tun, wo Ebbe in der Kasse ist ...

Re: Nächster Grottenkick: 1:3 Heim-Niederlage gegen Kiel

Beitrag von Thomsen » Samstag 12. Dezember 2015, 15:03

Oder der Großinvestor braucht einen Investor. :bahnhof:

Re: Nächster Grottenkick: 1:3 Heim-Niederlage gegen Kiel

Beitrag von Bärliner » Samstag 12. Dezember 2015, 13:11

Ja wenn alle 20 Teams Großinverstoren präsentieren was ehr unwahrscheinlich ist, dann würde sich die Spirale(die jetzt schon bei den Spielergehältern eingesetzt hat) weiter drehen und man bräuchte für den Aufstieg zwei Großinverstoren :lachen: :lachen: :lachen:

Re: Nächster Grottenkick: 1:3 Heim-Niederlage gegen Kiel

Beitrag von Christian » Samstag 12. Dezember 2015, 13:05

Und wenn 20 Teams in der 3.Liga einen Investor präsentieren....oder halt aus Versehen aufsteigen......ja, dann steigen sie alle auf. Nur so geht das! :lachen:

Re: Nächster Grottenkick: 1:3 Heim-Niederlage gegen Kiel

Beitrag von Bärliner » Samstag 12. Dezember 2015, 12:54

Also weiter pennen und dem Vorstand aus der Hand fressen :klatsch: :klatsch:
Wenn hier manche nicht aufwachen wollen dann wird es trotzdem passieren nur leider wird es ein unsanftes Erwachen werden.
Der RWE-Karren fährt in Richtung Abgrund und vorn in der Fahrerkabine brüllt man nach hinten " keine Angst, da vorn ist noch ne Ausfahrt Richtung neues Stadion"
Was die "Helden" verschweigen ist das diese Abfahrt auch im Abgrund enden wird. Aber für den Moment sind die Leute auf der Pritsche erst mal beruhigt :kotz: :kotz: :kotz:

Es gibt nur zwei Möglichkeiten diesem Höllenritt zu entgehen. Entweder man findet einen Großinvestor oder wir steigen zeitnah auf. In dieser Spur enden wir jedenfalls im Abgrund.
Auch wenn du noch so flehst Edden ich möge doch Lösungen aufzeigen. Es geht nur über diese beiden Varianten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Nächster Grottenkick: 1:3 Heim-Niederlage gegen Kiel

Beitrag von Utze » Donnerstag 10. Dezember 2015, 20:06

Hm also ich denke, daß das alles schon Sinn machte, als er ersonnen wurde.
Mit dem Stadionumbau hat es sich ja leider etwas gezogen - oder? Sowas kann dann schon weh tun, wenn das zu dieser Saison schon hätte stehen sollen und nun erst ein Jahr später kommt. Vielleicht sind wir auch deswegen jetzt in dieser Situation?

Ich hoffe, daß wir die Klasse halten und viele Ost-Clubs auch (oben und unten :D ) - dann das neue Stadion mit vielleicht besseren Voraussetzungen und dann ab und an ne voll Hütte. Dann könnte eine Saison später vielleicht rückblickend genau geplant werden, wann es vielleicht eine Klasse hoch geht?!

Vielleicht irre ich mich auch bezüglich des Stadionneubaus - dann steinigt mich ;-)

Re: Nächster Grottenkick: 1:3 Heim-Niederlage gegen Kiel

Beitrag von Fan1 » Donnerstag 10. Dezember 2015, 19:48

Wie man bei der seit Jahren finanziellen Situation eine Mission ausrufen kann ist mir ein Rätsel. Wenn es als Marketing(Geck)Strategie gedacht war, um finanzielle Lücken zu schließen braucht man sich jetzt nicht über fehlende Unterstützung (Geld) wundern. Und sich dann jetzt hinstellen und sagen: "Wir müssen jetzt alle zusammenstehen." :lachen:

Re: Nächster Grottenkick: 1:3 Heim-Niederlage gegen Kiel

Beitrag von Michael » Donnerstag 10. Dezember 2015, 19:34

Ich denke spätestens nach dieses MV ist ALLEN klar, dass die "Mission" nur eine Marketingstrategie war, um die Finanzlücke zu stopfen.

Für mich ist das nicht klar. Die Mannschaft wurde verstärkt, die Truppe der letzten Saison war mit Sicherheit besser als die Endplatzierung es aussagte, eine bessere Platzierung wurde regelrecht verschenkt mit grottigen Rückrunde (bis auf die ersten 4 Spiele). Spieler wie Wiegel, Brandstetter, Falk usw. spielen nicht für einen Appel & ein Ei. Natürlich war die Mission auch dafür gedacht neues Geld zu generieren um weiter in die Mannschaft investieren zu können. Das ging daneben und so steht man nach einem Jahr da und hat außer Spesen (Schulden) nichts in der Hand: Spieler weg, Platz 4 weg, Th. Pokal weg. Die Genuss Scheine waren zum Stopfen der Löcher da, richtig.

Re: Nächster Grottenkick: 1:3 Heim-Niederlage gegen Kiel

Beitrag von RWElite » Donnerstag 10. Dezember 2015, 18:45

Alles egal wenn es sportlich so läuft wie zur Zeit!Ergebnisse müssen her,Einstellung und Ehrgeiz müssen stimmen sonst kann man das Geld egal welches gleich zum Fenster raus schmeißen.Sprüche haben wir genug gehört!!!

Re: Nächster Grottenkick: 1:3 Heim-Niederlage gegen Kiel

Beitrag von Edden » Donnerstag 10. Dezember 2015, 16:50

Papa hat geschrieben:@Bärliner
Aufgrund des fehlerhaften Inhaltes Deines Ergusses, wäre ein nochmaliges kopieren wirklich nicht notwendig gewesen.
Offenbar warst Du noch nie bei einer Bank und wolltest ohne jede Sicherheit und mit bereits mit hohen Schulden behaftet ,einen Kredit.


Ich füge noch hinzu: Ohne irgendeine Idee oder Strategie!

Re: Nächster Grottenkick: 1:3 Heim-Niederlage gegen Kiel

Beitrag von Papa » Donnerstag 10. Dezember 2015, 15:14

@Bärliner
Aufgrund des fehlerhaften Inhaltes Deines Ergusses, wäre ein nochmaliges kopieren wirklich nicht notwendig gewesen.
Offenbar warst Du noch nie bei einer Bank und wolltest ohne jede Sicherheit und mit bereits mit hohen Schulden behaftet ,einen Kredit.

Re: Nächster Grottenkick: 1:3 Heim-Niederlage gegen Kiel

Beitrag von Bärliner » Donnerstag 10. Dezember 2015, 14:44

Passt auch hier, daher reinkopiert:

"Edden hat geschrieben:

:wow:
Na ich hoffe du bist aufgewacht!
1.Ich denke spätestens nach dieses MV ist ALLEN klar, dass die "Mission" nur eine Marketingstrategie war, um die Finanzlücke zu stopfen.
2.Dir sollte das doch spätestens nach deinem persönlichen Gespräch mit Rolle klar sein troest

3.Wie man mit unseren Finanzmitteln einen Aufstieg planen(!) will, wird wohl für immer dein Geheimnis bleiben :augenrollen:
4.An der Bilanz hat sich in den letzten Jahren nichts geändert. Uns fehlt halt dieses Jahr guter Einmaleffekt um die 1Mio€ Lücke zu schließen. Um oben mitzuspielen, müsstest du diese Million plus noch einmal 5Millionen herzaubern. Ich bin für deine Vorschläge mehr als offen


zu1...... und genau das war und ist ja der Fehler der hier und leider auch im Vorstand nicht begriffen wird :heul1:
zu2. ...... wir haben trotzdem unterschiedliche Meinungen, dass soll vorkommen ;)
zu3........ wie plant ein Jungunternehmer ohne Startkapital seine Zukunft? Richtig über Kredite. Ja, wir haben einen hohen Schuldenstand (auch wenn er zu manchem Erst-und Zweitligist lächerlich erscheint) Aber mit einer ordentlichen Strategie ist es möglich neue Kredite zu erlangen und dann MUSS der Aufstieg her, klaro. Aber hier fehlt es ja schon am nötigsten, der Einsicht zur unbedingten Notwendigkeit und vor allem dem Bewusstsein das wir ohne Flucht nach vorn so oder so vor die Hunde gehen.
Das neue Stadion ist doch nur ein Feigenblatt um noch einen Strohhalm vorzugaukeln. :augenrollen: Gerade mit einem neuen Stadion fangen die Probleme erst mal wirklich an. Schaut nach Rostock, Dresden, Magdeburg.....
zu4. ..... weiter auf ein "Wunder" hoffen :sehrtraurig: so wird das nix Leute.

AUFWACHEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Rolle bitte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"

Re: Nächster Grottenkick: 1:3 Heim-Niederlage gegen Kiel

Beitrag von Edden » Donnerstag 10. Dezember 2015, 11:01

Nummer13 hat geschrieben:Tut mir leid, aber wenn ich diesen Unsinn lese, geht mir die Hutschnur hoch.

Wie bitte soll man denn ins Risiko gehen, wenn man eh schon Schulden hat? Wo soll den das Geld dafür herkommen. Schon mal jemand etwas von Bonität gehört? Mit der Bilanz von RWE bekommst du keinen größeren Kredit von einer Bank. Deshalb gab es doch Genussscheine. Sonst hätte man doch von niemandem Geld bekommen.

Die Fehler wurdne mit dem Aufsteig in die 2. Bundesliga gemacht. Da ist man ins Risiko gegangen, um die 2. Liga zu halten. Dieser Käse hat dazu geführt, dass wir bis heute einen Schuldenberg vor uns herschieben.


:klasse: DANKE! :anbeten:

Aber Bärchen wird usn schon bald sein Geheimplan erklären, wie er die Lücke von 1Mio€ schließne will und zusätzlich 5Mioe auftreibt um bei den ganz Großen mitzuspielen. :klatsch:

Re: Nächster Grottenkick: 1:3 Heim-Niederlage gegen Kiel

Beitrag von Thomsen » Donnerstag 10. Dezember 2015, 10:02

@Cole: Ich kann meistens mit Deinen Ansichten mitgehen. -Auch in Bezug auf KB. Aber bedenke: der Zwist damals war zwischen Beutel - welcher bis dahin (zusammen mit Dotchev) gute Arbeit für den Verein geleistet hatte - und KB. RR musste sich entscheiden. Das nur nebenbei.

Mit Deiner allgemeinen Kritik an der Transferpolitik liegst Du falsch, denke ich. Es ist eine Art Glücksspiel. Ab und zu hast Du mal ein Juwel dabei aber eben auch Fallobst, obwohl man bei Verpflichtung dachte, der wird was. Selbst bei den großen Bundesligisten, die sich fertige Top-Spieler holen können, schlägt nicht jeder ein und darf nach einem Jahr wieder gehen. Hinterher ist man eben immer schlauer. Das gehört zum Geschäft und daran würde ich unsere wirtschaftliche Misere auch nicht festmachen.

Was das angeht, gebe ich Christian Recht. Die verpassten Pokalteilnahmen in den letzten Jahren haben tiefe Löcher gerissen. Die Mannschaften /Kader waren tlw. so gut (und wahrscheinlich auch so teuer), dass man mehrere Jahre im vorderen MF bzw. teilweise sogar um den Aufstieg mitspielte - zweimal Platz 5 belegte. Nach dem Jenaer Abstieg war man sich im Verein vlt. auch etwas zu sicher, dass einem regelmäßigen Th-Pokalsieg nichts mehr im Weg steht. So wurde ja dann auch mehrfach der Etat mit Pokalteilnahme geplant.

Ein weiteres Problem - leider - Rot-Weiß hat schlichtweg zu wenig Rückhalt in der Stadt bzw. im Speckgürtel (nichts neues) - das geringe Zuschauerpotenzial. In unserer Liga wiegen Eintrittsgelder eben wesentlich mehr als eine Liga höher. Und das schlägt sich dann auch wieder im Marketing-Potenzial nieder usw.

Re: Nächster Grottenkick: 1:3 Heim-Niederlage gegen Kiel

Beitrag von Nummer13 » Donnerstag 10. Dezember 2015, 09:32

Tut mir leid, aber wenn ich diesen Unsinn lese, geht mir die Hutschnur hoch.

Wie bitte soll man denn ins Risiko gehen, wenn man eh schon Schulden hat? Wo soll den das Geld dafür herkommen. Schon mal jemand etwas von Bonität gehört? Mit der Bilanz von RWE bekommst du keinen größeren Kredit von einer Bank. Deshalb gab es doch Genussscheine. Sonst hätte man doch von niemandem Geld bekommen.

Die Fehler wurdne mit dem Aufsteig in die 2. Bundesliga gemacht. Da ist man ins Risiko gegangen, um die 2. Liga zu halten. Dieser Käse hat dazu geführt, dass wir bis heute einen Schuldenberg vor uns herschieben.

Re: Nächster Grottenkick: 1:3 Heim-Niederlage gegen Kiel

Beitrag von Michael » Donnerstag 10. Dezember 2015, 08:01

Mit Schulden, die man vor sich herschieben muß, ist es sehr, sehr schwer in dieser Liga. Unmöglich ist es aber nicht.

Re: Nächster Grottenkick: 1:3 Heim-Niederlage gegen Kiel

Beitrag von Bärliner » Donnerstag 10. Dezember 2015, 07:06

@ Metaxa:
Ja, nun wachen ein paar Leute auf. Das was ich schon gesagt habe als der unheilige Kurswechsel (abgeblasene Mission) verkündet wurde.
Wir können in dieser Liga nicht mehr lange existieren!!!!!!
Auch wenn Leute wie Edden das immer und immer wieder behauten.
Die Bilanz vom letzten Jahr spricht Bände :kotz:

Re: Nächster Grottenkick: 1:3 Heim-Niederlage gegen Kiel

Beitrag von Christian » Mittwoch 9. Dezember 2015, 22:35

Wann stand es eigentlich besser?

Es gab etliche Jahre mit Auflagen bei der Lizenz, dann ein paar ohne. Das war schnell vorbei, auch weil wir uns nie qualifiziert haben.

Schulden abgebaut....meinste in dem Jahr hätte man das lassen sollen und lieber investieren? Ich denke nicht. Denn die Banken noch satt machen, bringt auf Dauer auch nichts...

Re: Nächster Grottenkick: 1:3 Heim-Niederlage gegen Kiel

Beitrag von metaxa » Mittwoch 9. Dezember 2015, 20:37

Christian hat geschrieben:Auch wenn ich es peinlich finde, dass wir seit so vielen Jahren den Pokal nicht holen. Es sind aber inzwischen auch 3 Teams aus Thüringen eine Liga unter uns. Was ist diese eine Liga schon, wenn man selbst um die Klasse kämpft? Das sollte keine Ausrede sein. Natürlich kann das mal passieren, aber eben nicht konstant. Konstant steht aber bei den DFB-Pokaleinnahmen eine 0 dafür. Egal mit welchem Trainer oder welchen Spielern. Und das hat nun mal auch Folgen...


Wäre es vielleicht dann nicht besser gewesen, das Risiko zu gehen und richtig in die Mannschaft zu investieren... als es finanziell noch etwas besser stand? Das Erreichen der 2.DFB-Pokalrunde hätte so einiges erleichtert. Ich weiß, dass es hätte schief gehen können. Aber jetzt ist es ja auch nur ein Tod auf Raten. Irgendwann muss man ja Risiko gehen..... wenn man aus dieser Spirale ausbrechen will. Oder man braucht verdammt viel Glück mit der Mannschaft und hat nen richtigen Lauf. Hatten wir leider in letzter Zeit nicht. :augenrollen:

Nach oben