OMG
Ja sportlich Erfolg ist der schnellste Weg aus der finanziellen Krise, aber nicht der nachhaltigste. Wenn dein Fundament keine 2. Liga zulässt (ja derzeitig nicht mal 3. Liga), dann ist so ein Aufstieg nur ein kurzes Glück. Nachhaltigen Erfolg gibt es nur, wenn der Verein endlich ein Image entwickelt, dass es ihm erlaubt auch anderes Klientel ins Stadion zu bringen. Da liegt unser Problem.
Ein Großinvestor bringt Geld. Das war es aber dann auch schon mit den guten Nachrichten. Danach fällt das Thema Mitbestimmung flach. Dann gibt es einen, der das Sagen hat und wenn der keine Lust mehr hat, geht der Laden den Bach runter. Bestes Beispiel dafür ist 1860 München.
Nein es gibt wie gesagt den Dritten Weg. Der ist allerdings langwierig und schwierig, aber der einzig nachhaltige, der sicherstellt, dass RWE auch noch in 50 Jahren da ist.
@Bärliner
Viele haben es schon geschrieben, aber es will dir nicht in den Kopf. Denke einfach mal weiter als 2-3 Jahre, dann wird dir dein Fehler aufgehen.
@Cole
Wir sind nicht immer einer Meinung, aber du hast deine Aussagen bisher immer begründet. Der Spruch zu den Gönnern, ist hier ein schwerer Ausreißer. Gönner wachsen nicht auf den Bäumen und wenn man sie findet, dann geben die nicht einfach nur geld, sondern wollen mitreden. Das funktioniert nur sehr selten. Als Negativbeispiel sei der HSV genannt.
Setzt euch doch bitte mal mit der Realität auseinander. Ihr kommt mir vor wie die parlamentarische Opposition. Unmöglich Dinge fordern, weil man es ja nicht umsetzen muss. Wenn ihr in der Verantwortung wäret, würdet ihr komplett anders handeln, weil die Realität ganz anders aussieht.
Nächster Grottenkick: 1:3 Heim-Niederlage gegen Kiel
-
- Beiträge: 738
- Registriert: Mittwoch 15. Januar 2014, 11:29
RWE - Du bist mein Verein!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste