Herzkasper-Spiel gewonnen: Erfurt - Rostock 3:2

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Herzkasper-Spiel gewonnen: Erfurt - Rostock 3:2

Re: Herzkasper-Spiel gewonnen: Erfurt - Rostock 3:2

Beitrag von Arokh » Samstag 28. November 2015, 11:15

Ich will gar nicht wissen, was er sich unter "Laufstiel" vorstellt ;-)

Re: Herzkasper-Spiel gewonnen: Erfurt - Rostock 3:2

Beitrag von Noodles » Donnerstag 26. November 2015, 22:12

RWElite hat geschrieben:Uzan hat gar nicht die Möglichkeit so schnell zu sein wie Kammlott anhand seines Laufstiels!Guck mal genauer hin :yes: :augenrollen:


Ich glaub' echt, mein Hamster humpelt! Es heißt nicht "Laufstiel", sondern "Krückstock". ;) Weder mit Laufstiel noch mit Krückstock ist man schnell zu Fuß, da hast Du recht. Gut nur, dass Uzan und Kammlott keinen haben...

Re: Herzkasper-Spiel gewonnen: Erfurt - Rostock 3:2

Beitrag von RWElite » Donnerstag 26. November 2015, 20:20

Bärliner hat geschrieben:
Arokh hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:Sehr gut, genau meine Meinung. Ich gehe sogar noch weiter und behaupte das Uzan vom Potenzial mehr auf dem Kasten hat als Kommlott!!!!!...

Ich denke mal ,mit "Kommlott" meinst du Chipper. Ich weiß jetzt nicht genau, was dieser Verlgleich männlicher äußerer Geschlechtsmerkmale ala "der ist besser - nee der ist besser" bringen soll, aber da muss ich widersprechen. Uzan ist ein guter Knipser, aber er hat nicht die technischen Fähigkeiten und die Schnelligkeit von Chipper - die dieser teilweise schon mit 18 hatte.
Aber eigentlich ist das auch egal, solange beide treffen oder ? Frage mich, was deine persönliche Ansprache an Herrn Rombach schon wieder soll an dieser Stelle. Wenn dann bitte vertrauensvoll an Herrn Traub wenden.


Wie kannst du etwas kritisieren was du anschließend selbst machst :augenrollen:
Ich finde es aber im Gegensatz zu dir gar nicht schlimm wenn man sich über die unterschiedlichen Fähigkeiten oder Vorzüge/Nachteile der einzelnen Spieler diskutiert. Bei anderen Spielern wird das ja auch gemacht. :lachen:
.... alles gut.
Zum Thema ;) : Uzan ist technisch gesehen mindestens gleichwertig bezüglich Kammlott. Die Schnelligkeit von CK war schon erstaunlich im Spiel gegen Rostock aber es wirkt auch anders wenn der Gegenspieler nicht der Schnellste ist. Ansonsten ist mir seine Schnelligkeit bisher nicht sonderlich aufgefallen.
Zum Thema Traub nur soviel, ihm fehlt bisher einiges um ein Großer seines Geschäfts zu werden und ich persönlich habe kein großes Vertrauen in ihn. Auch wenn er die "Grante" Uzan geholt hat.

Uzan hat gar nicht die Möglichkeit so schnell zu sein wie Kammlott anhand seines Laufstiels!Guck mal genauer hin :yes: :augenrollen:

Re: Herzkasper-Spiel gewonnen: Erfurt - Rostock 3:2

Beitrag von Michael » Donnerstag 26. November 2015, 18:28

Wenn ein festes 442 gespielt wird, wirst Du nicht erleben, dass sich ein Stürmer regelmäßig ins Mittelfeld fallen läßt.

Und man wird auch nie erleben, dass ein Mittelfeldspieler ganz nach vorn stößt oder gar ein Abwehrspieler... Ich weiß nicht, was ich für Spiele sehe, die Du scheinbar verpasst. Ein System ist niemals so starr wie Du es darstellen möchtest.

Re: Herzkasper-Spiel gewonnen: Erfurt - Rostock 3:2

Beitrag von Thomsen » Donnerstag 26. November 2015, 14:07

@ Papa :klasse: Sehe ich genau wie Du. Das meinte ich mit:
Thomsen hat geschrieben:Aber vorn hat man zwei verschiedene Stürmertypen, die sich gegenseitig Freiräume schaffen und sich die Bälle auch noch gegenseitig auflegen können. [...] Vielmehr könnte man die Stürmerrolle variabel spielen lassen.

So meinte ich es auch in meinem Beitrag im Aalen-Thread als es um CK und das anstehende Spiel gegen Hansa ging:
Thomsen hat geschrieben:Nach vier Punkten aus zwei Spielen nicht gleich übermütig werden! Er war in einigen Spielen offensiv unser einziger Aktivposten. Sein Foul hielt ich zwar auch für saudumm aber das Maß der Strafe auch. Ihn nun auch noch als Verein zu bestrafen....? Nein. Dann lieber Menz raus (auch wenn der gerade Aufwind hatte) und Chipper als hängende Spitze zwischen Uzan und Tyrala. Das bringt offensiv Druck. Unsere Abwehr bekommt das auch so hin und davor steht ja noch Niko. Hansa steht genauso blöd da wie wir. Also zu Hause gegen einen direkten Konkorrenten mehr Augenmerk auf die Offensive. Und nicht einen eben noch schmerzlich Vermissten zum Ergänzungsspieler degradieren.

Re: Herzkasper-Spiel gewonnen: Erfurt - Rostock 3:2

Beitrag von Papa » Donnerstag 26. November 2015, 13:50

Michael hat geschrieben:Egal mit welchem System: Fußball ist ein Laufsport. Niemand steht da fest auf seiner Position 90 Minuten herum.


Bedingt richtig. Wenn ein festes 442 gespielt wird, wirst Du nicht erleben, dass sich ein Stürmer regelmäßig ins Mittelfeld fallen läßt.
Sonst wäre es ja kein 442 und dieses klassische 442 haben wir mit CK/Szimayer oder CK/Uzan am Anfang gespielt. die Spieler haben oft den Gegner am eigenen 16-er zu zweit angelaufen und versucht ihn zu langen Bällen oder gar Ballverlusten zu zwingen, was aber nicht sehr effektiv war und viel Kraft gekostet hat. So, wie es jetzt läuft ist es besser und der Nebenefekt war, dass auf einmal Tyrala mehr Platz hatte und auch den einen oder anderen vernünftigen offensiven Ball spielen konnte. So what...

Re: Herzkasper-Spiel gewonnen: Erfurt - Rostock 3:2

Beitrag von Michael » Donnerstag 26. November 2015, 13:38

Nominell war es 442. Auf dem Platz oft ein 4321 und zwar mit wechselnden Stürmern.

Egal mit welchem System: Fußball ist ein Laufsport. Niemand steht da fest auf seiner Position 90 Minuten herum.

Re: Herzkasper-Spiel gewonnen: Erfurt - Rostock 3:2

Beitrag von Edden » Donnerstag 26. November 2015, 13:33

Papa hat geschrieben:
Thomsen hat geschrieben:
Was die Spielformation bzw. die Stürmer-Situation angeht hat mich das am Wochenende in meiner Überzeugung vom 4-4-2 bestätigt.

Eigentlich war es das aber nicht. Nominell war es 442. Auf dem Platz oft ein 4321 und zwar mit wechselnden Stürmern. Am besten konnte man das beim 1:1 sehen. Uzan hat sich -wie öfters in dieser Party- ins MF zurückfallen lassen und konnte dann sogar den tödlichen Pass spielen in den Lauf von CK27. Aber auch der war öfters im MF zu finden und dann stand Uzan in der vordersten Linie.
Aus meiner Sicht eine gute Strategie, weil damit auch das chronisch schwach besetzte MF gestärkt wird und bei Bedarf doch auch zwei Stürmer umgestellt werden kann -situationsbedingt.
Das war in den ersten Spielen dieser Saison nicht der Fall und da hingen die beiden Stürmer (wer auch immer gerade auflief) ganz oft in der Luft.


:klasse:

Re: Herzkasper-Spiel gewonnen: Erfurt - Rostock 3:2

Beitrag von Papa » Donnerstag 26. November 2015, 13:31

Thomsen hat geschrieben:
Was die Spielformation bzw. die Stürmer-Situation angeht hat mich das am Wochenende in meiner Überzeugung vom 4-4-2 bestätigt.

Eigentlich war es das aber nicht. Nominell war es 442. Auf dem Platz oft ein 4321 und zwar mit wechselnden Stürmern. Am besten konnte man das beim 1:1 sehen. Uzan hat sich -wie öfters in dieser Party- ins MF zurückfallen lassen und konnte dann sogar den tödlichen Pass spielen in den Lauf von CK27. Aber auch der war öfters im MF zu finden und dann stand Uzan in der vordersten Linie.
Aus meiner Sicht eine gute Strategie, weil damit auch das chronisch schwach besetzte MF gestärkt wird und bei Bedarf doch auch zwei Stürmer umgestellt werden kann -situationsbedingt.
Das war in den ersten Spielen dieser Saison nicht der Fall und da hingen die beiden Stürmer (wer auch immer gerade auflief) ganz oft in der Luft.

Re: Herzkasper-Spiel gewonnen: Erfurt - Rostock 3:2

Beitrag von Thomsen » Donnerstag 26. November 2015, 13:12

Ich möchte nun auch noch kurz meinen Senf zum Spiel abgeben:

Ein rassiges Duell teilweise auch schönen Fußball-Elementen. Rot-Weiß hat Moral gezeigt und auch Glück (des Tüchtigen) gehabt, dass Szenen wie der gehaltene Elfer weiteren Balsam auf die Spieler-Seele gaben. Das gab während des Spiels emotionalen Auftrieb und Motivation und brachte die Spieler ich wieder dazu, sich hinten rein zu stellen. Ich dachte immer, dass es mal eines Dosenöffner-Spiels bedarf, dass die Truppe ins Laufen kommt. Es scheint aber doch eher ein Prozess zu sein. So war es am Wochenende wieder ein großer schwerer Schritt in die Tabellenregion, wo die Mannschaft vom Vermögen her hingehört und zu mehr Sicherheit.

Mich freut auch, dass das Ganze mit CP klappt. Vor einigen Wochen war ich einer derer, die ihm eine Wende nicht zugetraut hätten. Vor allem gefällt mir, dass auch das spielerische Moment des Öfteren mal im Erfurter Spiel aufblitzt.

Was die Spielformation bzw. die Stürmer-Situation angeht hat mich das am Wochenende in meiner Überzeugung vom 4-4-2 bestätigt. Unsere Abwehr ist i. O. (okay, gegen HRO mit mehr Schwächen als sonst), das MF bietet konstant Schwächen auf. Aber vorn hat man zwei verschiedene Stürmertypen, die sich gegenseitig Freiräume schaffen und sich die Bälle auch noch gegenseitig auflegen können. Und verschiedene Stürmertypen hat man nicht, um sie mal so - mal so spielen zu lassen. Stürmer brauchen Sicherheit und die haben sie nur, wenn sie sicher sein können, auch mal bei einem torlosen Spiel nicht gleich rausroutiert zu werden. Vielmehr könnte man die Stürmerrolle variabel spielen lassen. Das hängt dann aber wieder vom Gegner ab.

Re: Herzkasper-Spiel gewonnen: Erfurt - Rostock 3:2

Beitrag von Edden » Donnerstag 26. November 2015, 13:06

Papa hat geschrieben:Was ist denn eine richtige Chance ? Er hat 58 Drittligaspiele für uns bestritten über mehrere Saisons. Er war einer derjenigen aus der goldenen A-Junioren-Elf, denen man am längsten Zeit gegeben hat sich durchzusetzen. Vorsichtig gesagt, es gibt andere Spieler, denen man schneller einen Vereinswechsel nahegelegt hat. Aus meiner Sicht hatte er eine richtige Chance.


Sehe ich völlig anders. Klar klingt, das nach vielen Spielen. Aber wie oft durfte er mehr als zweimal hintereinander durchspielen? Er wurde doch ständig ein oder ausgewechselt und auf verschiedenen Positionen (sogar AV) verbrannt.
Eine echte Chance wäre zu sagen:
"Ja Zedi ist gegangen aber wir haben ja Baumgarten. Der hat diese Siason gute Einsätze gehabt und auf ihn bauen wir nächste Saison im ZM". -> In Wahrheit wurde Engel geholt
Noch eine echte Chance wäre gewesen:
"Ja Engel ist gegangen (wurden) aber wir haben ja Baumgarten. Der hat diese Siason gute Einsätze gehabt und auf ihn bauen wir nächste Saison im ZM" -> in Warheit wurde Menz geholt.

Man sieht an TU welche Sprünge ein junger Spieler schafft, wenn man ihn mal richtig das Vertrauen schenkt. Gerade bei Spielern mit Stallgeruch sollte das durchgezogen werden.

Re: Herzkasper-Spiel gewonnen: Erfurt - Rostock 3:2

Beitrag von Papa » Donnerstag 26. November 2015, 12:38

Edden hat geschrieben:Wie war es denn? und wie wurde er beraten?

Er wurde beraten, den Verein mal zu wechseln. Ich gehe davon aus, dass das sein Berater gemacht hat.

Allerdings hätte man ihm vorher bei uns mal eine richtige Chance geben müssen


Was ist denn eine richtige Chance ? Er hat 58 Drittligaspiele für uns bestritten über mehrere Saisons. Er war einer derjenigen aus der goldenen A-Junioren-Elf, denen man am längsten Zeit gegeben hat sich durchzusetzen. Vorsichtig gesagt, es gibt andere Spieler, denen man schneller einen Vereinswechsel nahegelegt hat. Aus meiner Sicht hatte er eine richtige Chance. Er ist ein feiner Kerl, vielleicht ein bisschen zu ruhig und da liegt vielleicht der Hase im Pfeffer. Aber das ist nur meine Meinung.

Mal davon abgesehen: wenn man plant ihn zurückzuholen, muss man ihn halt verleihen bzw ein Rückkaufrecht vereinbaren

Davon war nicht die Rede. Ich habe lediglich geschrieben, dass er gerne mal zurückkommen kann - irgendwann. Wenn er dann noch ein paar Erfahrungen gesammelt hat und etwas älter geworden ist, könnte das ganz gut passen. Bei Rot-Weiß wäre er - wie so viele- der ewige A-Junior geblieben. So sehe ich das zumindest.

Re: Herzkasper-Spiel gewonnen: Erfurt - Rostock 3:2

Beitrag von Edden » Donnerstag 26. November 2015, 09:42

Papa hat geschrieben: So war es aber nicht. Er wollte und wurde auch so beraten. Aus meiner persönlichen Sicht übrigens auch völlig richtig. Der Junge muss einfach, so wie andere Spieler der goldenen A-Junioren-Generation auch, mal einen anderen Verein kennenlernen. Er darf aber gerne zurückkommen ;)


Wie war es denn? und wie wurde er beraten?
Die Idee woanders Erfahrungen zu sammeln ist nicht verkehrt. Allerdings hätte man ihm vorher bei uns mal eine richtige Chance geben müssen. Mal davon abgesehen: wenn man plant ihn zurückzuholen, muss man ihn halt verleihen bzw ein Rückkaufrecht vereinbaren.

Re: Herzkasper-Spiel gewonnen: Erfurt - Rostock 3:2

Beitrag von Papa » Donnerstag 26. November 2015, 09:11

Edden hat geschrieben: ..... Das ER nach Rostock gehen wollte, könnte auch daran liegen das WIR ihm weder sportlich noch finanziell was geboten haben.
So war es aber nicht. Er wollte und wurde auch so beraten. Aus meiner persönlichen Sicht übrigens auch völlig richtig. Der Junge muss einfach, so wie andere Spieler der goldenen A-Junioren-Generation auch, mal einen anderen Verein kennenlernen. Er darf aber gerne zurückkommen ;)

Höcher ist ein schwieriges Thema. Man kann mit seinem Spiel nicht zufireden sein, weil er zu wenig und zu langsam läuft. Aber wenn er mal Aktionen macht, dann haben die richtig hohe Qualität. Die Flanke zur großen Kopfbalchance von CK (~51.) bekommt kein andere aus unseren Kader so hin. Der Pass zum 2:2. Ich glaube schon, dass er so gewollt war. Der war nicht einfach hoch und weit, sondern flach genau zwischen beide IV (die sich natürlich dumm anstellen).
Kurz: Ich finde die Variante mit Höcher starten und Pigl bringen ganz gut


So sehe ich das auch. Höcher wird unterschätzt war aber Samstag an 2 von vier torgefährlichen Situationen des RWE unmittelbar beteiligt.

Außer unseren letzjährigen Ösistürmer, sehe ich nur Menz als Fehleinkauf


Menz ist kein Fehleinkauf. er hat letzte Saison phasenweise überragend gespielt. In Halle war er bester Mann auf dem Platz und in anderen Spielen auch. Diese Saison sieht das natürlich völlig anders aus. Teilweise katastrophal aber in den letzten Spielen sehe ich eine Steigerung bei ihm. Er wird sicher wieder zu alter Stärke zurückfinden und das wäre für unser MF auch enorm wichtig.

Re: Herzkasper-Spiel gewonnen: Erfurt - Rostock 3:2

Beitrag von Edden » Donnerstag 26. November 2015, 08:43

Guerti hat geschrieben:

Mit Baumgarten wollten wir verlängern. ER zog es vor, nach Rostock zu gehen. Nebenbei bestritt er bisher 8 Spiele, davon lediglich 6 über 60 Minuten, für HRO. Jetzt hat er einmal ein Spiel recht gut bestritten (was er ja bei uns auch des Öfteren tat) und schon ist er der Messias, den wir vom Hof getrieben haben. Das ist wirklich lächerlich.


Generell finde ich auch, dass Cole das Nachweinen absolut übertreibt (Lieblingsthema Beck). Aber Baumgarten halte ich schon für ein typische Beispiel beim RWE. Immer wenn er ran durfte, hat er richtig gut gespielt. Aber jede Saison wurde ihm ein neuer "Starspieler" vor die Nase gesetzt. Das ER nach Rostock gehen wollte, könnte auch daran liegen das WIR ihm weder sportlich noch finanziell was geboten haben.

Guerti hat geschrieben:Ich sehe keinen Grund, warum Pigl keine dauerhafte Alternative für Höcher sein soll. Ganz im Gegenteil. Und ich denke, dass das bald erfolgen wird - CP hat des Öfteren gezeigt, dass er nach Leistung entscheidet, nicht nach Höhe des Gehaltsscheins oder sonstwas.


Höcher ist ein schwieriges Thema. Man kann mit seinem Spiel nicht zufireden sein, weil er zu wenig und zu langsam läuft. Aber wenn er mal Aktionen macht, dann haben die richtig hohe Qualität. Die Flanke zur großen Kopfbalchance von CK (~51.) bekommt kein andere aus unseren Kader so hin. Der Pass zum 2:2. Ich glaube schon, dass er so gewollt war. Der war nicht einfach hoch und weit, sondern flach genau zwischen beide IV (die sich natürlich dumm anstellen).
Kurz: Ich finde die Variante mit Höcher starten und Pigl bringen ganz gut

Re: Herzkasper-Spiel gewonnen: Erfurt - Rostock 3:2

Beitrag von Edden » Donnerstag 26. November 2015, 08:37

[quote="Bärliner"]
.... Herrn T. habe ich den Eindruck das er immer wieder Spieler holt die nicht zu uns passen. /quote]

Dann bin ich mal gespannt, wen du jetzt konkret aufzählst.
Außer unseren letzjährigen Ösistürmer, sehe ich nur Menz als Fehleinkauf. Gerade bei Menz waren sich aber alle sicher, dass er hier einschlägt. Solch eine Entwicklung nach unten konnte neimand vorhersehen.

Re: Herzkasper-Spiel gewonnen: Erfurt - Rostock 3:2

Beitrag von Bärliner » Donnerstag 26. November 2015, 07:55

Guerti hat geschrieben:Ach Bärliner, immer die gleiche Leier. Es gibt 0,0 Beweise, die diese These stützen. Du kennst weder die Kontakte von TT, noch kannst du seine Leistung einschätzen, von den Parametern, die seine Leistungen determinieren gar nicht zu reden.

Sollte ich das falsch sehen: Was fehlt ihm, um ein Großer zu werden? Woran machst du das fest? Wie ist das zu belegen?




Ganz einfach, an der Qualität der Neuverpflichtungen. Ja, es liegt natürlich auch an unserem finanziellen Spielraum der kaum vorhanden ist. Aber wenn das Geld dann ausgegeben wird dann bitte sinnvoll und bei Herrn T. habe ich den Eindruck das er immer wieder Spieler holt die nicht zu uns passen. Seine Kontakte kenne ich natürlich nicht, man zieht dann aber Rückschlüsse. So wie der Trainer am Erfolg gemessen wird so wird auch Herr Traub daran gemessen. Ja Uzan, ein wirklicher Knaller..... und dann?

Re: Herzkasper-Spiel gewonnen: Erfurt - Rostock 3:2

Beitrag von Michael » Donnerstag 26. November 2015, 07:36

Und Kammlott war Spieler des Spieltages.

Re: Herzkasper-Spiel gewonnen: Erfurt - Rostock 3:2

Beitrag von andi » Donnerstag 26. November 2015, 06:42

Domaschke ist übrigens der beste RWE Spieler beim Kicker , in deren Topspieler Wertung !

Re: Herzkasper-Spiel gewonnen: Erfurt - Rostock 3:2

Beitrag von Guerti » Mittwoch 25. November 2015, 17:31

Cole hat geschrieben:Der Baumgarten ... ach so; der war ja bei uns nicht gut; und wenn er woanders gut spielt:
Das konnte ja keiner ahnen ... :augenrollen: ;)


Cole, nimms mir nicht übel, aber ich frage mich manchmal, wie man hier so regelmäßig in Erscheinung treten kann (also sich offensichtlich regelmäßig mit dem RWE beschäftigt) und trotzdem immer wieder solche Äußerungen ablassen kann. Entweder, du vergisst ziemlich schnell oder du verdrehst bewusst Tatsachen - ich frag mich nur: Warum?

Mit Baumgarten wollten wir verlängern. ER zog es vor, nach Rostock zu gehen. Nebenbei bestritt er bisher 8 Spiele, davon lediglich 6 über 60 Minuten, für HRO. Jetzt hat er einmal ein Spiel recht gut bestritten (was er ja bei uns auch des Öfteren tat) und schon ist er der Messias, den wir vom Hof getrieben haben. Das ist wirklich lächerlich.

Bärliner hat geschrieben:Zum Thema Traub nur soviel, ihm fehlt bisher einiges um ein Großer seines Geschäfts zu werden und ich persönlich habe kein großes Vertrauen in ihn. Auch wenn er die "Grante" Uzan geholt hat.


Ach Bärliner, immer die gleiche Leier. Es gibt 0,0 Beweise, die diese These stützen. Du kennst weder die Kontakte von TT, noch kannst du seine Leistung einschätzen, von den Parametern, die seine Leistungen determinieren gar nicht zu reden.

Sollte ich das falsch sehen: Was fehlt ihm, um ein Großer zu werden? Woran machst du das fest? Wie ist das zu belegen?


Zum Spiel: Ich habe leider nur die TV-Bilder gesehen und den Ticker gelesen. Was mir aber auffällt: Wir hatten schon einiges (selbsterzwungenes) Glück. Ich formuliere das mal in dem Ton, der in den letzten Monaten hier permanent geschrieben wurde: langer Hafer, nach vorne gebolzt.
Was? Ja, eigentlich schon. Gerade das 2. Tor war m. M. n. kein "gefühlvoll nach vorne geflankter" Ball, sondern ein Befreiiungsschlag, der der Abwehr der Gäste durchgerutscht ist. Aber ohne Fehler der anderen, schießen die einen keine Tore. Sensationelle Läufe von Kammlott, eine überragende Vorlage von Pigl, Uzan mit Näschen. Was dieses Gestichel soll, weiß wahrscheinlich nur RWElite... aber so kennen wir ihn ja.
Ich sehe keinen Grund, warum Pigl keine dauerhafte Alternative für Höcher sein soll. Ganz im Gegenteil. Und ich denke, dass das bald erfolgen wird - CP hat des Öfteren gezeigt, dass er nach Leistung entscheidet, nicht nach Höhe des Gehaltsscheins oder sonstwas.

Noch was zum Thema Glück: :klasse: für Domaschke für den gehaltenen Elfer. :daumenrunter: für den verursachten. Dazu musste Aydin (oder war es Judt?) auf der Linie für ihn klären, während er den Ball schlecht faustete. Schön, dass er nicht auf den Bärliner gehört hat und beim Elfer nicht stehen blieb. :lachen:

Nach oben