Herzkasper-Spiel gewonnen: Erfurt - Rostock 3:2

Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Donnerstag 26. November 2015, 13:06

Papa hat geschrieben:Was ist denn eine richtige Chance ? Er hat 58 Drittligaspiele für uns bestritten über mehrere Saisons. Er war einer derjenigen aus der goldenen A-Junioren-Elf, denen man am längsten Zeit gegeben hat sich durchzusetzen. Vorsichtig gesagt, es gibt andere Spieler, denen man schneller einen Vereinswechsel nahegelegt hat. Aus meiner Sicht hatte er eine richtige Chance.


Sehe ich völlig anders. Klar klingt, das nach vielen Spielen. Aber wie oft durfte er mehr als zweimal hintereinander durchspielen? Er wurde doch ständig ein oder ausgewechselt und auf verschiedenen Positionen (sogar AV) verbrannt.
Eine echte Chance wäre zu sagen:
"Ja Zedi ist gegangen aber wir haben ja Baumgarten. Der hat diese Siason gute Einsätze gehabt und auf ihn bauen wir nächste Saison im ZM". -> In Wahrheit wurde Engel geholt
Noch eine echte Chance wäre gewesen:
"Ja Engel ist gegangen (wurden) aber wir haben ja Baumgarten. Der hat diese Siason gute Einsätze gehabt und auf ihn bauen wir nächste Saison im ZM" -> in Warheit wurde Menz geholt.

Man sieht an TU welche Sprünge ein junger Spieler schafft, wenn man ihn mal richtig das Vertrauen schenkt. Gerade bei Spielern mit Stallgeruch sollte das durchgezogen werden.



Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Donnerstag 26. November 2015, 13:12

Ich möchte nun auch noch kurz meinen Senf zum Spiel abgeben:

Ein rassiges Duell teilweise auch schönen Fußball-Elementen. Rot-Weiß hat Moral gezeigt und auch Glück (des Tüchtigen) gehabt, dass Szenen wie der gehaltene Elfer weiteren Balsam auf die Spieler-Seele gaben. Das gab während des Spiels emotionalen Auftrieb und Motivation und brachte die Spieler ich wieder dazu, sich hinten rein zu stellen. Ich dachte immer, dass es mal eines Dosenöffner-Spiels bedarf, dass die Truppe ins Laufen kommt. Es scheint aber doch eher ein Prozess zu sein. So war es am Wochenende wieder ein großer schwerer Schritt in die Tabellenregion, wo die Mannschaft vom Vermögen her hingehört und zu mehr Sicherheit.

Mich freut auch, dass das Ganze mit CP klappt. Vor einigen Wochen war ich einer derer, die ihm eine Wende nicht zugetraut hätten. Vor allem gefällt mir, dass auch das spielerische Moment des Öfteren mal im Erfurter Spiel aufblitzt.

Was die Spielformation bzw. die Stürmer-Situation angeht hat mich das am Wochenende in meiner Überzeugung vom 4-4-2 bestätigt. Unsere Abwehr ist i. O. (okay, gegen HRO mit mehr Schwächen als sonst), das MF bietet konstant Schwächen auf. Aber vorn hat man zwei verschiedene Stürmertypen, die sich gegenseitig Freiräume schaffen und sich die Bälle auch noch gegenseitig auflegen können. Und verschiedene Stürmertypen hat man nicht, um sie mal so - mal so spielen zu lassen. Stürmer brauchen Sicherheit und die haben sie nur, wenn sie sicher sein können, auch mal bei einem torlosen Spiel nicht gleich rausroutiert zu werden. Vielmehr könnte man die Stürmerrolle variabel spielen lassen. Das hängt dann aber wieder vom Gegner ab.


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Donnerstag 26. November 2015, 13:31

Thomsen hat geschrieben:
Was die Spielformation bzw. die Stürmer-Situation angeht hat mich das am Wochenende in meiner Überzeugung vom 4-4-2 bestätigt.

Eigentlich war es das aber nicht. Nominell war es 442. Auf dem Platz oft ein 4321 und zwar mit wechselnden Stürmern. Am besten konnte man das beim 1:1 sehen. Uzan hat sich -wie öfters in dieser Party- ins MF zurückfallen lassen und konnte dann sogar den tödlichen Pass spielen in den Lauf von CK27. Aber auch der war öfters im MF zu finden und dann stand Uzan in der vordersten Linie.
Aus meiner Sicht eine gute Strategie, weil damit auch das chronisch schwach besetzte MF gestärkt wird und bei Bedarf doch auch zwei Stürmer umgestellt werden kann -situationsbedingt.
Das war in den ersten Spielen dieser Saison nicht der Fall und da hingen die beiden Stürmer (wer auch immer gerade auflief) ganz oft in der Luft.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Donnerstag 26. November 2015, 13:33

Papa hat geschrieben:
Thomsen hat geschrieben:
Was die Spielformation bzw. die Stürmer-Situation angeht hat mich das am Wochenende in meiner Überzeugung vom 4-4-2 bestätigt.

Eigentlich war es das aber nicht. Nominell war es 442. Auf dem Platz oft ein 4321 und zwar mit wechselnden Stürmern. Am besten konnte man das beim 1:1 sehen. Uzan hat sich -wie öfters in dieser Party- ins MF zurückfallen lassen und konnte dann sogar den tödlichen Pass spielen in den Lauf von CK27. Aber auch der war öfters im MF zu finden und dann stand Uzan in der vordersten Linie.
Aus meiner Sicht eine gute Strategie, weil damit auch das chronisch schwach besetzte MF gestärkt wird und bei Bedarf doch auch zwei Stürmer umgestellt werden kann -situationsbedingt.
Das war in den ersten Spielen dieser Saison nicht der Fall und da hingen die beiden Stürmer (wer auch immer gerade auflief) ganz oft in der Luft.


:klasse:



Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Donnerstag 26. November 2015, 13:38

Nominell war es 442. Auf dem Platz oft ein 4321 und zwar mit wechselnden Stürmern.

Egal mit welchem System: Fußball ist ein Laufsport. Niemand steht da fest auf seiner Position 90 Minuten herum.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Donnerstag 26. November 2015, 13:50

Michael hat geschrieben:Egal mit welchem System: Fußball ist ein Laufsport. Niemand steht da fest auf seiner Position 90 Minuten herum.


Bedingt richtig. Wenn ein festes 442 gespielt wird, wirst Du nicht erleben, dass sich ein Stürmer regelmäßig ins Mittelfeld fallen läßt.
Sonst wäre es ja kein 442 und dieses klassische 442 haben wir mit CK/Szimayer oder CK/Uzan am Anfang gespielt. die Spieler haben oft den Gegner am eigenen 16-er zu zweit angelaufen und versucht ihn zu langen Bällen oder gar Ballverlusten zu zwingen, was aber nicht sehr effektiv war und viel Kraft gekostet hat. So, wie es jetzt läuft ist es besser und der Nebenefekt war, dass auf einmal Tyrala mehr Platz hatte und auch den einen oder anderen vernünftigen offensiven Ball spielen konnte. So what...


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Donnerstag 26. November 2015, 14:07

@ Papa :klasse: Sehe ich genau wie Du. Das meinte ich mit:
Thomsen hat geschrieben:Aber vorn hat man zwei verschiedene Stürmertypen, die sich gegenseitig Freiräume schaffen und sich die Bälle auch noch gegenseitig auflegen können. [...] Vielmehr könnte man die Stürmerrolle variabel spielen lassen.

So meinte ich es auch in meinem Beitrag im Aalen-Thread als es um CK und das anstehende Spiel gegen Hansa ging:
Thomsen hat geschrieben:Nach vier Punkten aus zwei Spielen nicht gleich übermütig werden! Er war in einigen Spielen offensiv unser einziger Aktivposten. Sein Foul hielt ich zwar auch für saudumm aber das Maß der Strafe auch. Ihn nun auch noch als Verein zu bestrafen....? Nein. Dann lieber Menz raus (auch wenn der gerade Aufwind hatte) und Chipper als hängende Spitze zwischen Uzan und Tyrala. Das bringt offensiv Druck. Unsere Abwehr bekommt das auch so hin und davor steht ja noch Niko. Hansa steht genauso blöd da wie wir. Also zu Hause gegen einen direkten Konkorrenten mehr Augenmerk auf die Offensive. Und nicht einen eben noch schmerzlich Vermissten zum Ergänzungsspieler degradieren.


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Donnerstag 26. November 2015, 18:28

Wenn ein festes 442 gespielt wird, wirst Du nicht erleben, dass sich ein Stürmer regelmäßig ins Mittelfeld fallen läßt.

Und man wird auch nie erleben, dass ein Mittelfeldspieler ganz nach vorn stößt oder gar ein Abwehrspieler... Ich weiß nicht, was ich für Spiele sehe, die Du scheinbar verpasst. Ein System ist niemals so starr wie Du es darstellen möchtest.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Donnerstag 26. November 2015, 20:20

Bärliner hat geschrieben:
Arokh hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:Sehr gut, genau meine Meinung. Ich gehe sogar noch weiter und behaupte das Uzan vom Potenzial mehr auf dem Kasten hat als Kommlott!!!!!...

Ich denke mal ,mit "Kommlott" meinst du Chipper. Ich weiß jetzt nicht genau, was dieser Verlgleich männlicher äußerer Geschlechtsmerkmale ala "der ist besser - nee der ist besser" bringen soll, aber da muss ich widersprechen. Uzan ist ein guter Knipser, aber er hat nicht die technischen Fähigkeiten und die Schnelligkeit von Chipper - die dieser teilweise schon mit 18 hatte.
Aber eigentlich ist das auch egal, solange beide treffen oder ? Frage mich, was deine persönliche Ansprache an Herrn Rombach schon wieder soll an dieser Stelle. Wenn dann bitte vertrauensvoll an Herrn Traub wenden.


Wie kannst du etwas kritisieren was du anschließend selbst machst :augenrollen:
Ich finde es aber im Gegensatz zu dir gar nicht schlimm wenn man sich über die unterschiedlichen Fähigkeiten oder Vorzüge/Nachteile der einzelnen Spieler diskutiert. Bei anderen Spielern wird das ja auch gemacht. :lachen:
.... alles gut.
Zum Thema ;) : Uzan ist technisch gesehen mindestens gleichwertig bezüglich Kammlott. Die Schnelligkeit von CK war schon erstaunlich im Spiel gegen Rostock aber es wirkt auch anders wenn der Gegenspieler nicht der Schnellste ist. Ansonsten ist mir seine Schnelligkeit bisher nicht sonderlich aufgefallen.
Zum Thema Traub nur soviel, ihm fehlt bisher einiges um ein Großer seines Geschäfts zu werden und ich persönlich habe kein großes Vertrauen in ihn. Auch wenn er die "Grante" Uzan geholt hat.

Uzan hat gar nicht die Möglichkeit so schnell zu sein wie Kammlott anhand seines Laufstiels!Guck mal genauer hin :yes: :augenrollen:


Noodles

Beitragvon Noodles » Donnerstag 26. November 2015, 22:12

RWElite hat geschrieben:Uzan hat gar nicht die Möglichkeit so schnell zu sein wie Kammlott anhand seines Laufstiels!Guck mal genauer hin :yes: :augenrollen:


Ich glaub' echt, mein Hamster humpelt! Es heißt nicht "Laufstiel", sondern "Krückstock". ;) Weder mit Laufstiel noch mit Krückstock ist man schnell zu Fuß, da hast Du recht. Gut nur, dass Uzan und Kammlott keinen haben...


Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Samstag 28. November 2015, 11:15

Ich will gar nicht wissen, was er sich unter "Laufstiel" vorstellt ;-)


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste