Michael hat geschrieben:Dass hier einige Mitglieder, deren Beiträge ich sehr schätze und respektiere, bedingungslos pro Preußer argumentieren, lässt mich im Grunde genommen politische Statements vermuten und nichts gutes ahnen.
Ich tue jetzt mal so, dass ich mich angesprochen fühle

Und ich für mich kann sagen: es ist meine Meinung und die ist weder von einer anderen Person vorgegeben noch erwünscht worden. Und diese Meinung habe ich trotz des letzten Spiels und trotzdem auch für mich die Entwicklung nicht schnell genug geht.
Hat jemand Papa gesehen, oder geistert der jetzt hier als FAN oder GAST rum?
Ich habe ihn am Samstag auf der Tribüne in meiner Nähe gesehen. Falls Du Dir also Sorgen machst: er lebt noch.
Du liegst schon richtig ...

... ich meine auch Dich, sehe aber speziell in Deinen Beiträgen keine politischen Statements ... wir haben oft dieselbe Meinung; ab und zu eine Differenz kann nicht schaden; sonst bräuchten wir das Forum nicht mehr.
Mit Politik meine ich die User, die explizit mit dem Argument kommen, für mehr hat das Geld nicht gereicht.
So etwas ist kein fachliches Argument und es zeugt für mich von Nähe zum "Establishment"; konkret zu R².
Und streng genommen ist das $- Argument der erste Schritt zur Demontage von CP; spätestens dann horchen die ersten auf und schauen genauer hin, was nun passieren wird.
(So ganz nebenbei - die $$ sind sowieso das Totschlag- Argument #1 ... )
Über die Leistungen der Mannschaft brauchen wir nun nicht weiter diskutieren; die sind einfach schlecht.
Wobei ich noch mit dem Spiel in MD am meisten zufrieden war. Dort war in HZ I übrigens auch sichtbar, was ein Tyrala leisten kann, wenn er will ...
Rein von der Punkteausbeute wäre Preußer saisonübergreifend bei jedem anderen Verein schon längst Geschichte bzw. in der zweiten Reihe.
Das ist nun mal meine Meinung dazu. Man kann ihn zwar menschlich mögen, aber es wurde ihm mit diesem Job zu dieser Zeit kein Gefallen getan.
Wenn Du Dich an Hörgl erinnerst - leider haben zwischenzeitliche Punktgewinne ihm immer wieder Luft verschafft.
Vertagte Entscheidungen sind unterm Strich keine gute Sache in dieser engen Liga.
Es wurde schon durch Stornierung der Mission 2016 der Druck im Kessel stark reduziert.
Wenn das Ziel Klassenerhalt ist - das könnte Preußer an sich locker mit dieser Mannschaft erreichen.
Ich halte diese Herangehensweise allerdings für sehr riskant.
Vom Zuschauerschwund und den fehlenden Einnahmen mal ganz zu schweigen.
Zum Schluss noch was ganz spezielles:
Als die Verpflichtung von Hoecher bekannt wurde, dachte ich an die Wende zum besseren. Ich vergaß für einen Moment Taktik, System, Motivation und Teambildung ... das war wohl ein fataler Fehler in meiner Erwartungshaltung?
Eigentlich nicht, weil wir m.E. zu diesem Zeitpunkt immer wieder Phasen hatten, in denen es in die richtige Richtung zu gehen schien ... und man denke nur an den vermeintlichen Befreiungsschlag in Großaspach ... es ist aber irgendwie verhext; wie mit einem entzündeten Zahn, bei dem keiner weiß - rausholen, drinlassen ...und alles wird gut?
(deshalb fällt mir immer wieder Hörgl ein)
Leider ist es im richtigen Leben so, dass ab irgendeinem Punkt keiner mehr das Ruder rumreißen kann. Nicht einmal der beste Trainer der Welt ... deshalb finde ich, kurz vor Weihnachten sollte D- Day sein.
Dotchev wollte weg, Baumanns Entlassung war ein Luxusproblem ... mit Preußer ist es leider anders.
[quote="Michael"][quote]Dass hier einige Mitglieder, deren Beiträge ich sehr schätze und respektiere, bedingungslos pro Preußer argumentieren, lässt mich im Grunde genommen politische Statements vermuten und nichts gutes ahnen.[/quote]
Ich tue jetzt mal so, dass ich mich angesprochen fühle ;) Und ich für mich kann sagen: es ist meine Meinung und die ist weder von einer anderen Person vorgegeben noch erwünscht worden. Und diese Meinung habe ich trotz des letzten Spiels und trotzdem auch für mich die Entwicklung nicht schnell genug geht.
[quote]Hat jemand Papa gesehen, oder geistert der jetzt hier als FAN oder GAST rum?
[/quote]
Ich habe ihn am Samstag auf der Tribüne in meiner Nähe gesehen. Falls Du Dir also Sorgen machst: er lebt noch.[/quote]
Du liegst schon richtig ... :cool: ... ich meine auch Dich, sehe aber speziell in Deinen Beiträgen keine politischen Statements ... wir haben oft dieselbe Meinung; ab und zu eine Differenz kann nicht schaden; sonst bräuchten wir das Forum nicht mehr.
Mit Politik meine ich die User, die explizit mit dem Argument kommen, für mehr hat das Geld nicht gereicht.
So etwas ist kein fachliches Argument und es zeugt für mich von Nähe zum "Establishment"; konkret zu R².
Und streng genommen ist das $- Argument der erste Schritt zur Demontage von CP; spätestens dann horchen die ersten auf und schauen genauer hin, was nun passieren wird.
(So ganz nebenbei - die $$ sind sowieso das Totschlag- Argument #1 ... )
Über die Leistungen der Mannschaft brauchen wir nun nicht weiter diskutieren; die sind einfach schlecht.
Wobei ich noch mit dem Spiel in MD am meisten zufrieden war. Dort war in HZ I übrigens auch sichtbar, was ein Tyrala leisten kann, wenn er will ...
Rein von der Punkteausbeute wäre Preußer saisonübergreifend bei jedem anderen Verein schon längst Geschichte bzw. in der zweiten Reihe.
Das ist nun mal meine Meinung dazu. Man kann ihn zwar menschlich mögen, aber es wurde ihm mit diesem Job zu dieser Zeit kein Gefallen getan.
Wenn Du Dich an Hörgl erinnerst - leider haben zwischenzeitliche Punktgewinne ihm immer wieder Luft verschafft.
Vertagte Entscheidungen sind unterm Strich keine gute Sache in dieser engen Liga.
Es wurde schon durch Stornierung der Mission 2016 der Druck im Kessel stark reduziert.
Wenn das Ziel Klassenerhalt ist - das könnte Preußer an sich locker mit dieser Mannschaft erreichen.
Ich halte diese Herangehensweise allerdings für sehr riskant.
Vom Zuschauerschwund und den fehlenden Einnahmen mal ganz zu schweigen.
Zum Schluss noch was ganz spezielles:
Als die Verpflichtung von Hoecher bekannt wurde, dachte ich an die Wende zum besseren. Ich vergaß für einen Moment Taktik, System, Motivation und Teambildung ... das war wohl ein fataler Fehler in meiner Erwartungshaltung?
Eigentlich nicht, weil wir m.E. zu diesem Zeitpunkt immer wieder Phasen hatten, in denen es in die richtige Richtung zu gehen schien ... und man denke nur an den vermeintlichen Befreiungsschlag in Großaspach ... es ist aber irgendwie verhext; wie mit einem entzündeten Zahn, bei dem keiner weiß - rausholen, drinlassen ...und alles wird gut?
(deshalb fällt mir immer wieder Hörgl ein)
Leider ist es im richtigen Leben so, dass ab irgendeinem Punkt keiner mehr das Ruder rumreißen kann. Nicht einmal der beste Trainer der Welt ... deshalb finde ich, kurz vor Weihnachten sollte D- Day sein.
Dotchev wollte weg, Baumanns Entlassung war ein Luxusproblem ... mit Preußer ist es leider anders.