Erfurt 2:1 Bremen II

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Erfurt 2:1 Bremen II

Re: Erfurt 2:1 Bremen II

Beitrag von canadijan » Donnerstag 1. Oktober 2015, 12:40

klewin fuer heim und domaschke fuer auswaerts waere mein vorschlag
und im thp wuerfeln sie drum beide spielpraxis beide muessen sich staendig beweisen finde die idee nicht schlecht

Re: Erfurt 2:1 Bremen II

Beitrag von KASSLER » Mittwoch 30. September 2015, 18:37

Die Torwart Diskussion nervt wie verrückt........soll preusser nach jeder Niederlage wechseln .......gut ist.die wer hätte welchen Ball gehalten oder auch nicht bringt eh nix.

Re: Erfurt 2:1 Bremen II

Beitrag von Toshack » Mittwoch 30. September 2015, 18:27

Domaschke war wohl dran. Der Schiri gab auf jeden Fall Eckball.

Re: Erfurt 2:1 Bremen II

Beitrag von Cole » Mittwoch 30. September 2015, 16:00

Thomsen hat geschrieben:Hat den Bremer Distanz-Schuss am Samstag in der Schluss-Phase wirklich Domaschke gehalten? Aus meiner Erinnerung und aus dem seeeehhhhr entfernten Blick aus Block 6 meine ich, dass das Ding straff auf´s Tor und anschließend steil nach oben ging - eher untypisch für einen gehaltenen Ball. Im schriftlichen Bericht des MDR vom Spiel ist von der Latte die Rede. Gezeigt wird es ja im Beitrag leider nicht.

Es ist schon sehr zu vermuten - weil Du die Szene richtig beurteilt hast - das Domaschke das Glück des tüchtigen hatte ... auf jeden Fall war das für seine Fans eine unvergessliche Großtat; seine Fehler verschwinden dahinter bis zum nächsten Klops ... vielleicht ;-)

Re: Erfurt 2:1 Bremen II

Beitrag von Poseidon » Dienstag 29. September 2015, 23:59

Jo, strammer Schuss, Fingerspitzen lenken den Ball an die Latte, aus. Steil nach oben...auf jeden Fall unter Hilfe von Mann und Alu vorbei am Tornetz. :klatsch:

Re: Erfurt 2:1 Bremen II

Beitrag von Thomsen » Dienstag 29. September 2015, 23:46

Hat den Bremer Distanz-Schuss am Samstag in der Schluss-Phase wirklich Domaschke gehalten? Aus meiner Erinnerung und aus dem seeeehhhhr entfernten Blick aus Block 6 meine ich, dass das Ding straff auf´s Tor und anschließend steil nach oben ging - eher untypisch für einen gehaltenen Ball. Im schriftlichen Bericht des MDR vom Spiel ist von der Latte die Rede. Gezeigt wird es ja im Beitrag leider nicht.

Re: Erfurt 2:1 Bremen II

Beitrag von Cole » Dienstag 29. September 2015, 18:11

mirko hat geschrieben:
Cole hat geschrieben:Was wäre gewesen, hätte Klein- Orle diese Fehler gemacht - mal locker links liegen lässt, gehört zum Stil der ach so kritischen und nur das beste wollenden TW- Experten; speziell auch zu Deinem Stil.

Welchen Fehler? Meinste die Beinschüsse?
In Halle aus 5 Meter und am Samstag lief der Bremer Stürmer allein auf Domaschke zu.
Könnte sogar sein, dass Philipp den in Halle gehalten hätte. In solchen Situationen ist er saustark.
Aber von Fehlern zu sprechen... naja.
Zu meine Stil kann ich nicht viel sagen, bin nicht so oft hier aktiv, aber wenn Du meinst :schnarch:

Cole hat geschrieben:P.S.:
Unterm Strich ist es wunderbar für mich, anmerken zu dürfen - Groß- Orle hat doch alles richtig gemacht, oder?
:lachen: :lachen: :lachen:
Es ist so ein tolles Gefühl, mal recht gehabt zu haben. :cool: :lachen: :lachen: :lachen:

Vielleicht versuchst Du dich mal zu erinnern. In den besagten "Schlachten" im Stammtisch waren wir beide auf der Orle-Seite, ok, ist lang her.
Ich sage Dir auch warum ich beim Thema Torwart immer genau hinschaue und warum das Thema für mich persönlich wichtig ist. Ich habe bis kurz vorm Männerbereich zwischen den Pfosten gestanden und sehe Torwächter mit anderen Augen als z.B Du. Dabei ist es mir völlig Bohne, ob der Aktuelle aus Friedrichroda oder Leipzig kommt.
Ganz ehrlich.Ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass sich bei Philipp im Bereich fußballerische Qualitäten noch was tut.
Freuen würde es mich.
So, nun sollte es aber wirklich gut sein. Die nächste Runde kommt bestimmt am Freitag. :klatsch:

PS. mein Hinweis auf Dich bezog sich auf das Thema Baumann :augenrollen:

Sorry - Mirko:
Ich vergaß, dass wir mal (fast) auf der gleichen Seite waren.

OFFTOPIC:
Ja - Baumann; das war ein anderes schmerzhaftes Kapitel, weniger für mich - als für RWE ...
...oder habe ich die Hörgl- Ära irgendwie völlig falsch in Erinnerung?

Und Du weißt doch noch, was dahintersteckte, und wie vehement die Beutel- Lobby in die Kerbe schlug "Baumann muss weg ... " ... auch das ist ein Vorgang, zu dem sogar RR sagte, dass er einen Fehler machte.
Also wieso war damals mein Eintreten für KB eine schlechte Sache?
Heute geben wir einem "Greenhorn" mit fragwürdiger Bilanz eine Chance ... von Hörgl will ich erst gar nicht "schwärmen".

Wir hätten uns viel ersparen können ... zumindest drei Trainer ... um dann ggf. einen wie Dotchev zu holen, der es wirklich drauf hat.
(oder Dotchev 2.0)
Aber vielleicht wird ja aus unserem Entlein eines Tages ein toller Schwan ... man kann nie wissen.
Dann werde ich wirklich mal auf der falschen Seite der Frontlinie aufgewacht sein ... ;) :lachen:

Danke für Deine nette Erinnerung an den Stammtisch und nimm mich beim Wort:
Zu Domascke melde ich mich nur kurzfristig wieder, wenn er in Serie den dritten Beinschuss bekommt ... an sich für einen TW die Höchststrafe ... :lachen: :lachen: :lachen: ... und ich komme dann im Kommentar mit nur einem Wort aus ;)

Re: Erfurt 2:1 Bremen II

Beitrag von Cole » Dienstag 29. September 2015, 17:59

Thomsen hat geschrieben:
FANthomass hat geschrieben:liga 3-online
Aber wir hatten ja die tolle 2. HZ die Alle für Alles entschädigt.
Toller ironischer Beitrag. Aber Vorsicht, Du setzt Dich der Gefahr von Anfeindungen aus. Ganz schnell wird man als Schwarzmaler abgestempelt, wenn man ein Spiel sachlich zu kritisieren versucht. Dachte immer, dass so ein Forum genau dazu da ist... :augenrollen:

Nun ja - wenn Du eine eigene Meinung hast, die von der gewisser Herren abweicht, wird es Dir in jedem Forum nicht leicht gemacht.

Die absolute Krönung sind für mich immer wieder Beiträge von Usern mit (vermuteter) Nähe zu unseren Entscheidern
....
Habe einige Zeit gebraucht, diese "Brüder" zu identifizieren ... ;) :lachen: :lachen: :lachen: und bin mir in diesem oder jenem Fall noch nicht sicher, ob ich richtig liege.
Leider wurden schon viele gute Leute hier vergrault. Schade!

Ich vermute, wenn ich hier ein paar Wochen nichts schreibe, wird bei einigen tief durchgeatmet. ;)
(Nehme ich mich jetzt zu wichtig? Kann sein ...)
Meine Abstinenz hat aber eher mit dem Job, Stress anderer Art und auch mit den aktuellen Leistungen von RWE zu tun ... :augenrollen:

Re: Erfurt 2:1 Bremen II

Beitrag von mirko » Dienstag 29. September 2015, 17:55

Cole hat geschrieben:Was wäre gewesen, hätte Klein- Orle diese Fehler gemacht - mal locker links liegen lässt, gehört zum Stil der ach so kritischen und nur das beste wollenden TW- Experten; speziell auch zu Deinem Stil.

Welchen Fehler? Meinste die Beinschüsse?
In Halle aus 5 Meter und am Samstag lief der Bremer Stürmer allein auf Domaschke zu.
Könnte sogar sein, dass Philipp den in Halle gehalten hätte. In solchen Situationen ist er saustark.
Aber von Fehlern zu sprechen... naja.
Zu meine Stil kann ich nicht viel sagen, bin nicht so oft hier aktiv, aber wenn Du meinst :schnarch:

Cole hat geschrieben:P.S.:
Unterm Strich ist es wunderbar für mich, anmerken zu dürfen - Groß- Orle hat doch alles richtig gemacht, oder?
:lachen: :lachen: :lachen:
Es ist so ein tolles Gefühl, mal recht gehabt zu haben. :cool: :lachen: :lachen: :lachen:

Vielleicht versuchst Du dich mal zu erinnern. In den besagten "Schlachten" im Stammtisch waren wir beide auf der Orle-Seite, ok, ist lang her.
Ich sage Dir auch warum ich beim Thema Torwart immer genau hinschaue und warum das Thema für mich persönlich wichtig ist. Ich habe bis kurz vorm Männerbereich zwischen den Pfosten gestanden und sehe Torwächter mit anderen Augen als z.B Du. Dabei ist es mir völlig Bohne, ob der Aktuelle aus Friedrichroda oder Leipzig kommt.
Ganz ehrlich.Ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass sich bei Philipp im Bereich fußballerische Qualitäten noch was tut.
Freuen würde es mich.
So, nun sollte es aber wirklich gut sein. Die nächste Runde kommt bestimmt am Freitag. :klatsch:

PS. mein Hinweis auf Dich bezog sich auf das Thema Baumann :augenrollen:

Re: Erfurt 2:1 Bremen II

Beitrag von Cole » Dienstag 29. September 2015, 17:26

mirko hat geschrieben:
Guerti hat geschrieben:...

Du stellst es ja selber fest, dass Du die Meinung ziemlich exklusiv hast, ok Cole ist ja noch bei Dir. Aber das kennen wir ja bei ihm. Das Trainerteam sieht's wie die Mehrheit. Ich würde mich freuen, wenn Domaschke die gleiche Zeit bekommt, wie Klewin. Was ich bis jetzt von Domaschke gesehen habe, sieht nach meiner Meinung einfach kompletter aus.
Ob er noch ein paar mehr durch die Hosenträger bekommt wird man sehen. Erst dann, kann gerne wieder die Diskussion über einen Wechsel im Tor beginnen.


Hallo, Mirko!
Schön, dass Du da bist :lachen: :lachen: :lachen:
Aber das kennen wir ja von Dir ... :lachen: :lachen: :lachen: ;)

Merkst Du was?
Pauschalisierungen der üblen Art als Echo - auch mal ganz nett :lachen: :lachen: :lachen:

Und weißt Du was:
Im Unterschied zu früher, als ich mich für den großen Orle so richtig reingehängt hatte - als er von einer gewissen Klasse von Oberexperten verächltich als "#28" abgetan worden ist (und das war noch die geringste Schmähung) - ist mir das heute mit dem kleinen Orle relativ egal.
Es wäre doch schlimm, wenn man diesen Kleinkram stetig zur Chefsache machen würde.
Vor allem gab es damals, wie heute auch, ganz andere Probleme, und ich Frage mich nach dem Motiv einer solchen sinnlosen Debatte.
Soll Preußer damit einen Tag länger seine Lernkurve steigern dürfen?
Was sind Sinn und Ziel dieser Diskussion?
Devide et Impera?
Cui bono?

Da ich es nicht weiß ... weiter so und Sport frei :lachen: :lachen: :lachen:

Dass Du meine Frage:
Was wäre gewesen, hätte Klein- Orle diese Fehler gemacht - mal locker links liegen lässt, gehört zum Stil der ach so kritischen und nur das beste wollenden TW- Experten; speziell auch zu Deinem Stil.
(Ich sage nur Sponsel, der den Zweikampf mit Klein Orle komplett vermied ... und schwupps ward er nicht mehr gesehen ... und verschone mich mit Details - es zählt, was unterm Strich herauskommt!)

In der Summe lässt mich die Diskussion darum, was Klewin so falsch machte, mehr dahinter vermuten.
Womit wir vorerst den spekulativen Bereich betreten würden ... also gehe ich erst einmal auf Tauchstation und strecke meine Fühler aus ... :lachen: ;)

P.S.:
Unterm Strich ist es wunderbar für mich, anmerken zu dürfen - Groß- Orle hat doch alles richtig gemacht, oder?
:lachen: :lachen: :lachen:
Es ist so ein tolles Gefühl, mal recht gehabt zu haben. :cool: :lachen: :lachen: :lachen:

Re: Erfurt 2:1 Bremen II

Beitrag von FANthomass » Dienstag 29. September 2015, 13:27

Thomsen hat geschrieben:
FANthomass hat geschrieben:liga 3-online
Aber wir hatten ja die tolle 2. HZ die Alle für Alles entschädigt.
Toller ironischer Beitrag. Aber Vorsicht, Du setzt Dich der Gefahr von Anfeindungen aus. Ganz schnell wird man als Schwarzmaler abgestempelt, wenn man ein Spiel sachlich zu kritisieren versucht. Dachte immer, dass so ein Forum genau dazu da ist... :augenrollen:

Du, mach dir mal keine Gedanken um meine Person. Ich bin zwar Brillenträger aber meine Gläser sind nicht rosarot. Bisher versuche ich zumindest annähernd objektiv zun sein. Da sollte mir ab und zu auch mal ein Seitenhieb gegönnt sein. (der diesmal ja nicht von ungefähr kommt)

Re: Erfurt 2:1 Bremen II

Beitrag von mirko » Dienstag 29. September 2015, 13:26

canadijan hat geschrieben:was ich auch nicht versteh warum wir immer 2 so unterschiedliche halbzeiten haben

Offensichtlich brauchen wir öfters einen "Wachmacher".
In Halle zb. das Anschlußtor, gegen Bremen das 1:1.
Vor dem 1:1 sah es meiner Meinung nach auch nicht so viel besser aus, als in Halbzeit 1.
Danach gelangen Sachen, die nur selten beim RWE zu sehen waren. Ich hatte auch den Eindruck, dass Bremen nach 75 Minuten platt war.
Kann aber auch an unserer Spielweise nach dem 1:1 gelegen haben.

Re: Erfurt 2:1 Bremen II

Beitrag von Thomsen » Dienstag 29. September 2015, 13:14

FANthomass hat geschrieben:liga 3-online
Aber wir hatten ja die tolle 2. HZ die Alle für Alles entschädigt.
Toller ironischer Beitrag. Aber Vorsicht, Du setzt Dich der Gefahr von Anfeindungen aus. Ganz schnell wird man als Schwarzmaler abgestempelt, wenn man ein Spiel sachlich zu kritisieren versucht. Dachte immer, dass so ein Forum genau dazu da ist... :augenrollen:

Re: Erfurt 2:1 Bremen II

Beitrag von mirko » Dienstag 29. September 2015, 13:08

Guerti hat geschrieben:Domaschke verschuldete m. M. n. je die ersten Treffer gegen Halle und Bremen

Nun wissen wir alle nicht, ob Klewin beide gehalten hätte. Eins weiß ich aber. Der Domaschke bringt den Ball so schnell wieder in's Spiel, dass sich unsere Mittelfeldspieler erst einmal daran gewöhnen müssen. Das kennen die gar nicht.

Guerti hat geschrieben:Domaschke-Hasser?

Gründsätzlich finde ich es zum kotzen, wenn aktuelle Spieler des RWE mit "Schauspieler,Blender usw." betitelt werden.
Von Dir kenne ich sowas erst Recht nicht. Da liegt der Aik schon richtig. Zumindest könnte es man vermuten.

Guerti hat geschrieben: im Gegensatz zu vielen anderen fand/finde ich die Verpflichtung sinnvoll und ich habe festgestellt, dass Klewin sich seit Saisonbeginn verbessert hat

Du stellst es ja selber fest, dass Du die Meinung ziemlich exklusiv hast, ok Cole ist ja noch bei Dir. Aber das kennen wir ja bei ihm. Das Trainerteam sieht's wie die Mehrheit. Ich würde mich freuen, wenn Domaschke die gleiche Zeit bekommt, wie Klewin. Was ich bis jetzt von Domaschke gesehen habe, sieht nach meiner Meinung einfach kompletter aus.
Ob er noch ein paar mehr durch die Hosenträger bekommt wird man sehen. Erst dann, kann gerne wieder die Diskussion über einen Wechsel im Tor beginnen.

Re: Erfurt 2:1 Bremen II

Beitrag von canadijan » Dienstag 29. September 2015, 11:52

was entschaedigt sind 3 punkte aber ich glaub nicht das wir mit so einer leistung nochmal das glueck haben 3 punkte einzufahren, was ich auch nicht versteh warum wir immer 2 so unterschiedliche halbzeiten haben

Re: Erfurt 2:1 Bremen II

Beitrag von FANthomass » Dienstag 29. September 2015, 11:32

Was hatten die Mannen auf dem Rasen nur vor dem Anpfiff zu sich genommen? Es wirkte lethargisch, uninspiriert und wenig motiviert, die drei Punkte vor heimischem Publikum einzufahren. Die Strafe folgte frühzeitig durch Ousman Manneh, der nach Steilpass frei vor Eric Domaschke auftauchte und gegenüber dem schlecht postierten Keeper wenige Probleme hatte, das Leder ins Netz zu schieben (10.). Ausgerechnet der neu in die Startelf rotierte Rechtsverteidiger Pablo Pigl hob das Abseits beim Abspiel auf Manneh auf – kein guter Start für den vor der Saison von Schweinfurt 05 an den Steigerwald gewechselten Akteur. Vielmehr als das Gegentor selbst ärgerte die Anhänger jedoch die Reaktion ihrer Rot-Weißen: Ein Aufbäumen, wütende Gegenangriffe oder gar Chancen? Fehlanzeige im Steigerwaldstadion. Stattdessen konnten Kapitän Sebastian Tyrala und Co. zunächst sogar froh sein, keine weiteren Gegentreffer zu kassieren, denn die Verteidiger Angelos Argyris und Oliver Hüsing kamen weiteren Erfolgen teils gefährlich nahe (19./24.), Argyris traf sogar mit einem verunglückten Flankenversuch das Aluminium.

liga 3-online
Aber wir hatten ja die tolle 2. HZ die Alle für Alles entschädigt.

Re: Erfurt 2:1 Bremen II

Beitrag von Guerti » Dienstag 29. September 2015, 09:14

Pigl steht in der Kickerelf des Tages. :klasse:

Re: Erfurt 2:1 Bremen II

Beitrag von Cole » Dienstag 29. September 2015, 08:39

Thomsen hat geschrieben:Ich wage es mal und eröffne mehr als 24 Stunden nach dem Spiel diesen Nachbereitungs-Thread. Es kommt wahrscheinlich nicht von ungefähr, dass das noch kein anderer gemacht hat. Denn das Spiel gestern war einmal mehr ernüchternd - vorsichtig ausgedrückt.
...

Auch das ist sehr gut analysiert, und hinter der Leistung vom Samstag steckt ja ein sakrosanktes, talentiertes Trainerteam ... selbst ohne Höchers Glückstor wäre die Parole im Falle der nächsten Pleite gewesen:
Weiter so - das war bis hierher alles nur Pech und lag nicht an uns; siehe auch einige Beiträge nach Deiner Eröffnung :augenrollen:
Alle anderen Teams, die es runterriss, haben schon gehandelt, selbst der HFC ... stürzte ein Denkmal.
Wie schreibt hier so schön ein Nutzer:
Sport frei!

Re: Erfurt 2:1 Bremen II

Beitrag von Cole » Dienstag 29. September 2015, 07:00

:klasse:
Guerti hat geschrieben:
Aik hat geschrieben:Was das "Halten" angeht, magst du recht haben - aber in Sachen Spieleröffnung, Präsenz zeigen und Ruhe ausstrahlen in meinen Augen schon - von daher seh ich keinen Grund an dieser Position jetzt irgendwas zu ändern!
Bei seiner Parade gestern, kurz vor Schluss, mag man sogar fast bzgl. deiner Feststelung sagen : ...aber auch nicht schlechter!!
Von daher... ;)


Ich sags mal anders: er ist ein toller Schauspieler, ein richtig toller. :klasse: Arme und Hände breit, Ruhe ausstrahlen. Ich hab zwar gerade dermaßen Schwein gehabt, dass der Ball an die Latte oder knapp daneben gegangen ist, denn ich habe in keinste Weise reagiert. Aber ich mach mal die Arme breit und grinse die Verteidiger an und tu mal so, als hätte ich alles im Griff.
Für mich ist er ein Blender. Ja, in 2-3 Situationen hat er gut gehalten. Überragend ist, dass Berta dann sogar Sprechchöre initiiert. Das hätte ich mir mal für Klewin gewünscht. Der Schuss in der 92. Minute hat er gut gehalten, es ist müßig, darüber zu spekulieren, ob Kleinorle den auch gehalten hätte. Ich sage: ja, hätte er. Denn Orle hat diese Saison m. M. n. gehalten, was zu halten war. Ich denke, die "Denkpause" hat gereicht, das richtige Reagieren in Spielsituationen kann man nur verbessern, wenn man Spielsituationen hat. Also: Torwarttausch jetzt!

:klasse:

Re: Erfurt 2:1 Bremen II

Beitrag von Cole » Dienstag 29. September 2015, 06:57

Ich wollte mich an sich mal raushalten.
Geht nicht.
Wenn ich die weiterhin freundliche Bewertung von Domaschke lese, frage ich mich schon:
Hätte Klewin zweimal hintereinander einen Ball durch die Hosenträger bekommen ... hier wäre doch bei einigen Progromstimmung aufgekommen.

Domaschke strahlt mehr Ruhe aus?
Aha ... ;) :lachen: :lachen:
Er macht an sich genau das, was der angesagten "wir schaffen das"- Rhetorik entspricht. Nur passen hilflos nach vorn in die Gefahrenzone angepritschte Bälle nicht in das Bild eines Souveräns.

Mich hat ein Kumpel gefragt, was mit Klewin ist.
Nichts, sagte ich.
Er machte kaum einen entscheidenden Fehler. Keiner weiß, was los ist. Einige mögen ihn nicht und betrachten sein Verhalten mit der Lupe.

Da sich gegen ihn eine miese Stimmung ergeben hat, finde auch ich seine ihn schützende Pause gut.
Die Zeit wird für ihn arbeiten.
Und er hat es gar nicht nötig, wegen Domaschke auf der Bank zu versauern.
Klar - Spieleröffnung ist nicht seine Stärke. Aber in seinem Kerngeschäft ist er der Beste bei uns. Bin mal gespannt, wie das ausgehen wird.

Mit dem Ausfall zweier Leistungsträger haben wir endgültig ganz andere Probleme ... :augenrollen:

Nach oben