FC Rot-Weiß - Erzgebirge Aue 0:1

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: FC Rot-Weiß - Erzgebirge Aue 0:1

Re: FC Rot-Weiß - Erzgebirge Aue 0:1

Beitrag von canadijan » Freitag 18. September 2015, 11:27

oehm einigen ist es zu ruhig dann sag ich mal mir ist es schon wieder zu unruhig
von mir aus koennen wir auch zur winterpause auf dem letzten platz liegen wenn der nichtabstiegstplatz nur 1 punkt enfernt ist (was ich mir aber nicht wuensche) ich glaube fest daran das wir diesmal ein klasse rueckrunde sehen werden und mit dem abstieg am ende nichts zu tun haben und preusser hier eine aera einleiten kann
nur die zeit und ruhe brauch er dafuer (ich denke da z.b. an lieberknecht)

Re: FC Rot-Weiß - Erzgebirge Aue 0:1

Beitrag von Floh » Donnerstag 17. September 2015, 08:23

Bärliner hat geschrieben:
FANthomass hat geschrieben:
Der Fluch der späten Gegentore: Ratlosigkeit beim FC Rot Weiss Erfurt

TLZ 14.09.
bleibt zu hoffen, dass man bis zum nächsten Spiel einen Rat grfunden hat.



.... oder nach dem Spiel einen neuen Trainer denn die Ratlosigkeit kann nur über den Trainer beendet werden. Wenn er ratlos ist dann gute Nacht.


Du machst es dir wieder schön einfach ... Erst ist der Präsident unfähig und schuld an allem Übel - nun ist der Trainer ratlos und eine Entlassung dessen das Allheilmittel ...
Habe den Artikel nicht gelesen, kann mir aber gut vorstellen, dass sich die "Ratlosigkeit" auf alle im Verein und Umfeld bezieht, für welche nicht ganz klar erscheint, weshalb man die dritte Niederlage im dritten Derby mit dem dritten Siegtreffer in den letzten fünf min kassiert hat sowie diese ständige Problematik der für uns nicht hilfreichen Schirientscheidungen, welche sich ebenfalls wie ein roter Faden durch die ersten Spiele zieht ...
Ich gehe mal weniger davon aus, dass CP nicht weiß wie er spielen mag, um gegen Mainz den Bock endlich umstoßen zu können ... Mainz war nach WK sein erster Auftritt als Chef - da gibt es einiges gutzumachen ...

Re: FC Rot-Weiß - Erzgebirge Aue 0:1

Beitrag von Bärliner » Donnerstag 17. September 2015, 06:19

FANthomass hat geschrieben:
Der Fluch der späten Gegentore: Ratlosigkeit beim FC Rot Weiss Erfurt

TLZ 14.09.
bleibt zu hoffen, dass man bis zum nächsten Spiel einen Rat grfunden hat.



.... oder nach dem Spiel einen neuen Trainer denn die Ratlosigkeit kann nur über den Trainer beendet werden. Wenn er ratlos ist dann gute Nacht.

Re: FC Rot-Weiß - Erzgebirge Aue 0:1

Beitrag von FANthomass » Mittwoch 16. September 2015, 14:06

Der Fluch der späten Gegentore: Ratlosigkeit beim FC Rot Weiss Erfurt

TLZ 14.09.
bleibt zu hoffen, dass man bis zum nächsten Spiel einen Rat grfunden hat.

Re: FC Rot-Weiß - Erzgebirge Aue 0:1

Beitrag von Edden » Mittwoch 16. September 2015, 12:26

Floh hat geschrieben:
Ich bin ehrlich gesagt, der festen Überzeugung, dass sich ALLE der Bedeutung des Umstandes Abstiegskampf bewusst sind ...
die Mannschaft arbeitet und ackert, ist aber in ihren spielerischen Mitteln dezimiert ... an der Einstellung mangelt es aber nicht, wie unter anderem auch an dem Spiel in Großaspach zu erkennen war (wer dort war, weiß, was ich meine) ...


Großaspach war toll das ist richtig. Aber gegen Würzburg und Aue habe ich in HZ2 eine lethargisch agierende Mannschaft gesehen, in welcher keiner siche gegen die Niederlage/Unentschieden gewehrt hat.

Floh hat geschrieben:und auch die Fans sind sich der Situation bewusst und genau aus dem Grund wird auch nach einer Niederlage wie am Samstag am Ende des Spiels die Mannschaft nicht in Grund und Boden gepöbelt und gepfiffen

Das Verhalten der Fans ist größtenteils fabelhaft :klasse:
Aber ich hätte mir bei beiden letzten Spielen in HZ2 mehr versuche gewünscht die Mannschaft aufzuwecken ("Kämpfen und Siegen"....). Ich rede wie gesgat von während des Spiels. Das ist mir zu ruhig. Nach dem Spiel Pöbeln ist immer dünne

FANthomass hat geschrieben:Die Situation ist natürlich für alle Beteiligten nicht einfach (war aber im Vorfeld bekannt). Gefordert ist m.M.n. das Trainerteam im Hinblick auf Motivation. Auch die erfahrenen Spieler (Laurito, Erb, Höcher, Kammlott.....) müssen mehr Verantwortung auf dem Platz übernehmen. Das ist mir zu ruhig. Die Findungsphase der Mannschaft sollte auch abgeschlossen sein, da zählen keine Ausreden mehr. Tore + Punkte müssen her..........


:klasse:
Für mich sind es nämlcih speziell die Führungsspieler die viel zu wenig zeigen. Klar CK in HZ1 stark aber Hz2 dünne. Hat Laurito, Erb oder Tyralla mal ein Zeichen geseetzt? Nee! Da erwarte ich deutlich mehr!

Re: FC Rot-Weiß - Erzgebirge Aue 0:1

Beitrag von FANthomass » Mittwoch 16. September 2015, 11:56

Floh hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:Ach was, dass was ich schon vor Wochen schrieb und dafür mal wieder als Nörgler bezeichnet wurde scheint nun auch bei anderen wie Edden angekommen zu sein. Sollten wir gegen Mainz auch "vergeigen" ist ein Trainerwechsel notwendig und versprochen, es gibt einen neuen Threat!!!


Es ist schon ein Unterschied, ob man nach dem ERSTEN Spieltag den Kopf des Präsis fordert oder nach 10 Wochen, die Einstellung kritisiert :wandhau:
Um das mal klarzustellen: Ich fordere keine Entlassung des Trainers. Ich fordere dass die Vereinsführung, Trainer, Fans aber vor allem die MANNSCHAFT endlich den Abstiegskampf annimmt (und zwar über 95min).


Ich bin ehrlich gesagt, der festen Überzeugung, dass sich ALLE der Bedeutung des Umstandes Abstiegskampf bewusst sind ...
die Mannschaft arbeitet und ackert, ist aber in ihren spielerischen Mitteln dezimiert ... an der Einstellung mangelt es aber nicht, wie unter anderem auch an dem Spiel in Großaspach zu erkennen war (wer dort war, weiß, was ich meine) ...
und auch die Fans sind sich der Situation bewusst und genau aus dem Grund wird auch nach einer Niederlage wie am Samstag am Ende des Spiels die Mannschaft nicht in Grund und Boden gepöbelt und gepfiffen ... diese Saison wird nicht allzu viele Erfolgserlebnisse für uns bereit halten und wir müssen für jeden Punkt alles geben - da ist es nur kontraproduktiv, wenn dann nach Spielschluss die Fans/Zuschauer noch über die Mannschaft herziehen ...
ich bin ehrlich gesagt froh, dass die Fans/Zuschauer sich damit arrangiert haben und nicht gleich immer gepfiffen wird ... und im Abstiegskampf ist in der Regel auch auf den Rängen immer die geilste Stimmung (so zumindest meine Erfahrung) ...

ein grundsätzliches :klasse: die Mannschaft hat Drittliganiveau, sie muss sich nur für die teilweise immensen Aufwendungen (Ausgleich spielerischer Defizite) belohnen. Fällt kein Tor, wie 1.HZ Aue, läuft einem die Zeit, Kraft, Konzentration davon. Auswechselungen die zwangsläufig erfolgen ersetzen zum Teil nicht das Leistungsniveau der ausgewechselten Spieler.
Die Situation ist natürlich für alle Beteiligten nicht einfach (war aber im Vorfeld bekannt). Gefordert ist m.M.n. das Trainerteam im Hinblick auf Motivation. Auch die erfahrenen Spieler (Laurito, Erb, Höcher, Kammlott.....) müssen mehr Verantwortung auf dem Platz übernehmen. Das ist mir zu ruhig. Die Findungsphase der Mannschaft sollte auch abgeschlossen sein, da zählen keine Ausreden mehr. Tore + Punkte müssen her..........

Re: FC Rot-Weiß - Erzgebirge Aue 0:1

Beitrag von Floh » Mittwoch 16. September 2015, 10:32

Edden hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:Ach was, dass was ich schon vor Wochen schrieb und dafür mal wieder als Nörgler bezeichnet wurde scheint nun auch bei anderen wie Edden angekommen zu sein. Sollten wir gegen Mainz auch "vergeigen" ist ein Trainerwechsel notwendig und versprochen, es gibt einen neuen Threat!!!


Es ist schon ein Unterschied, ob man nach dem ERSTEN Spieltag den Kopf des Präsis fordert oder nach 10 Wochen, die Einstellung kritisiert :wandhau:
Um das mal klarzustellen: Ich fordere keine Entlassung des Trainers. Ich fordere dass die Vereinsführung, Trainer, Fans aber vor allem die MANNSCHAFT endlich den Abstiegskampf annimmt (und zwar über 95min).


Ich bin ehrlich gesagt, der festen Überzeugung, dass sich ALLE der Bedeutung des Umstandes Abstiegskampf bewusst sind ...
die Mannschaft arbeitet und ackert, ist aber in ihren spielerischen Mitteln dezimiert ... an der Einstellung mangelt es aber nicht, wie unter anderem auch an dem Spiel in Großaspach zu erkennen war (wer dort war, weiß, was ich meine) ...
und auch die Fans sind sich der Situation bewusst und genau aus dem Grund wird auch nach einer Niederlage wie am Samstag am Ende des Spiels die Mannschaft nicht in Grund und Boden gepöbelt und gepfiffen ... diese Saison wird nicht allzu viele Erfolgserlebnisse für uns bereit halten und wir müssen für jeden Punkt alles geben - da ist es nur kontraproduktiv, wenn dann nach Spielschluss die Fans/Zuschauer noch über die Mannschaft herziehen ...
ich bin ehrlich gesagt froh, dass die Fans/Zuschauer sich damit arrangiert haben und nicht gleich immer gepfiffen wird ... und im Abstiegskampf ist in der Regel auch auf den Rängen immer die geilste Stimmung (so zumindest meine Erfahrung) ...

Re: FC Rot-Weiß - Erzgebirge Aue 0:1

Beitrag von Edden » Mittwoch 16. September 2015, 08:21

Bärliner hat geschrieben:Ach was, dass was ich schon vor Wochen schrieb und dafür mal wieder als Nörgler bezeichnet wurde scheint nun auch bei anderen wie Edden angekommen zu sein. Sollten wir gegen Mainz auch "vergeigen" ist ein Trainerwechsel notwendig und versprochen, es gibt einen neuen Threat!!!


Es ist schon ein Unterschied, ob man nach dem ERSTEN Spieltag den Kopf des Präsis fordert oder nach 10 Wochen, die Einstellung kritisiert :wandhau:
Um das mal klarzustellen: Ich fordere keine Entlassung des Trainers. Ich fordere dass die Vereinsführung, Trainer, Fans aber vor allem die MANNSCHAFT endlich den Abstiegskampf annimmt (und zwar über 95min).

Re: FC Rot-Weiß - Erzgebirge Aue 0:1

Beitrag von Polarstern » Mittwoch 16. September 2015, 06:36

RWEUS hat geschrieben:
Technisch scheint CP ein guter Trainer, sehr analytisch mit guter Arbeitseinstellung. Taktisch ist mir das zu duenn, besonders das Aufbauspiel. Er hat das Personal um im Mittelfeld mehr Kontrolle rein zu bringen. Da sind keine langfristigen Verbesserungen zu erkennen. Psychologisch fehlt ihm einfach die noetige Erfahrung und Coolness um solche Spiele zu gewinnen. Mir wird auch langsam deutlich wie sich dieses Erfahrungsvakuum auf die Mannschaft uebertraegt


:klasse:

Re: FC Rot-Weiß - Erzgebirge Aue 0:1

Beitrag von Bärliner » Mittwoch 16. September 2015, 06:22

RWEUS hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:Also mir ist das alles zu wenig und zu ruhig.


Da bist Du nicht alleine. Mir geht das genauso. Die Leistung einer Mannschaft kann man eben nur an den Ergebnissen messen. Seitdem im Februar 2015 der vorlaeufige Hoehepunkt unserer Tabellenplatzierung erreicht wurde, ist seitdem nur noch ein Negativtrend zu beobachten. War es erst der freie Fall, ist nun das mangelhaftest Plateau erreicht, das ich in den letzten 20 Jahren gesehen hab. Tendenz weiter sinkend.

Warum hier viele Leute eine gute HZ loben und dann von ungluecklichen Aktionen in der anderen HZ sprechen ist mir unklar. Irgendeiner hat uns eingeimpft das unser Trainer unter Welpenschutz steht. Das die Truppe oft aus der Kabine kommt und uns so einen Schlafwagenfussball in Durchgang 2 praesentiert, woran liegt denn das? In Magdeburg 1:0 fuehren und dann den Bus parken und sich hinten reinstellen, Resultat 1:2. Muenster 1:0 gefuehrt, 1:1 kassiert, dann nur noch Muenster am spielen in HZ2. Grosaspach war die 1. HZ unterirdisch, die zweite viel besser. Wuerzburg, 55min Ueberzahl mit null Druck in HZ.2.

Technisch scheint CP ein guter Trainer, sehr analytisch mit guter Arbeitseinstellung. Taktisch ist mir das zu duenn, besonders das Aufbauspiel. Er hat das Personal um im Mittelfeld mehr Kontrolle rein zu bringen. Da sind keine langfristigen Verbesserungen zu erkennen. Psychologisch fehlt ihm einfach die noetige Erfahrung und Coolness um solche Spiele zu gewinnen. Mir wird auch langsam deutlich wie sich dieses Erfahrungsvakuum auf die Mannschaft uebertraegt.



Ach was, dass was ich schon vor Wochen schrieb und dafür mal wieder als Nörgler bezeichnet wurde scheint nun auch bei anderen wie Edden angekommen zu sein. Sollten wir gegen Mainz auch "vergeigen" ist ein Trainerwechsel notwendig und versprochen, es gibt einen neuen Threat!!!

Re: FC Rot-Weiß - Erzgebirge Aue 0:1

Beitrag von RWEUS » Dienstag 15. September 2015, 19:24

Edden hat geschrieben:Also mir ist das alles zu wenig und zu ruhig.


Da bist Du nicht alleine. Mir geht das genauso. Die Leistung einer Mannschaft kann man eben nur an den Ergebnissen messen. Seitdem im Februar 2015 der vorlaeufige Hoehepunkt unserer Tabellenplatzierung erreicht wurde, ist seitdem nur noch ein Negativtrend zu beobachten. War es erst der freie Fall, ist nun das mangelhaftest Plateau erreicht, das ich in den letzten 20 Jahren gesehen hab. Tendenz weiter sinkend.

Warum hier viele Leute eine gute HZ loben und dann von ungluecklichen Aktionen in der anderen HZ sprechen ist mir unklar. Irgendeiner hat uns eingeimpft das unser Trainer unter Welpenschutz steht. Das die Truppe oft aus der Kabine kommt und uns so einen Schlafwagenfussball in Durchgang 2 praesentiert, woran liegt denn das? In Magdeburg 1:0 fuehren und dann den Bus parken und sich hinten reinstellen, Resultat 1:2. Muenster 1:0 gefuehrt, 1:1 kassiert, dann nur noch Muenster am spielen in HZ2. Grosaspach war die 1. HZ unterirdisch, die zweite viel besser. Wuerzburg, 55min Ueberzahl mit null Druck in HZ.2.

Technisch scheint CP ein guter Trainer, sehr analytisch mit guter Arbeitseinstellung. Taktisch ist mir das zu duenn, besonders das Aufbauspiel. Er hat das Personal um im Mittelfeld mehr Kontrolle rein zu bringen. Da sind keine langfristigen Verbesserungen zu erkennen. Psychologisch fehlt ihm einfach die noetige Erfahrung und Coolness um solche Spiele zu gewinnen. Mir wird auch langsam deutlich wie sich dieses Erfahrungsvakuum auf die Mannschaft uebertraegt.

Re: FC Rot-Weiß - Erzgebirge Aue 0:1

Beitrag von Erwin-RWE » Dienstag 15. September 2015, 19:24

Wir spielen in Würzburg 55min in Überzahl und schaffen keine 5min Druck aufzubauen. Danach heißt es "Schade....", "der SR..."
Dann spielen wir gegen Aue 45 min gut (es war nun wirklich nicht perfekt so wie einige hier tun) und danach 45 min gaaaanz dünn. Und am Ende heißt es "unglückliche Niederlage....".
Was soll daran unglücklich gewesen sein? Ein Spiel geht nunmal 90(+X) Minuten und ein Tor zählt zu jeder Zeit. Das Tor von Aue hat sich ja auch 45min lang angekündigt. Wir haben HEIMSPIEL , überlassen denen komplett das Kommando und jammern dann rum. Ich habe in HZ2 keinen Spieler gesehen, der mal dazwischen haut. Ich habe keinen Spieler gesehen, der mal seine Kollegen aufweckt, anspornt. Ich habe auch keinen Trainer gesehen, der etwas gegen die Lethargie unternehmen wollte. Nach dem Gegentor rennen dann alle pseudomäßig nach vorne und hauen blind die Bälle rein. Als ob es das bringt.

Mir war klar, dass wir gegen den Abstieg kämpfen und Geduld brauchen. Mir ist auch klar, dass es keine fußballerischen Leckerbissen geben wird. Aber ich weiß nicht, ob das Wort Kampf schon bei allen angekommen ist. Ich habe davon in den letzten beiden Spielen nichts gesehen. Und auch die Fans und das Umfeld scheinen das alles so hinzunehmen. Nach dem Spiel gab es kaum kritische Stimmen von Fans, Leitung oder Presse. Alles schön ruhig? Oder die ruhe vor dem Sturm?

Vielleicht gerade ich langsam in Panik, aber man kann auch in Schönheit sterben.


So sieht es ( leider ) aus ! Und da will man ja gar nicht erst von Preußer's Bilanz als verantwortlicher Trainer sprechen , die riecht nach Abstieg :kotz:

mfg :winken:

Re: FC Rot-Weiß - Erzgebirge Aue 0:1

Beitrag von Edden » Dienstag 15. September 2015, 16:20

Also mir ist das alles zu wenig und zu ruhig.

Wir spielen in Würzburg 55min in Überzahl und schaffen keine 5min Druck aufzubauen. Danach heißt es "Schade....", "der SR..."
Dann spielen wir gegen Aue 45 min gut (es war nun wirklich nicht perfekt so wie einige hier tun) und danach 45 min gaaaanz dünn. Und am Ende heißt es "unglückliche Niederlage....".
Was soll daran unglücklich gewesen sein? Ein Spiel geht nunmal 90(+X) Minuten und ein Tor zählt zu jeder Zeit. Das Tor von Aue hat sich ja auch 45min lang angekündigt. Wir haben HEIMSPIEL , überlassen denen komplett das Kommando und jammern dann rum. Ich habe in HZ2 keinen Spieler gesehen, der mal dazwischen haut. Ich habe keinen Spieler gesehen, der mal seine Kollegen aufweckt, anspornt. Ich habe auch keinen Trainer gesehen, der etwas gegen die Lethargie unternehmen wollte. Nach dem Gengentor rennen dann alle pseudomäßig nach vorne und hauen blind die Bälle rein. Als ob es das bringt.

Mir war klar, dass wir gegen den Abstieg kämpfen und Geduld brauchen. Mir ist auch klar, dass es keine fußballerischen Leckerbissen geben wird. Aber ich weiß nicht, ob das Wort Kampf schon bei allen angekommen ist. Ich habe davon in den letzten beiden Spielen nichts gesehen. Und auch die Fans und das Umfeld scheinen das alles so hinzunehmen. Nach dem Spiel gab es kaum kritische Stimmen von Fans, Leitung oder Presse. Alles schön ruhig? Oder die ruhe vor dem Sturm?

Vielleicht gerade ich langsam in Panik, aber man kann auch in Schönheit sterben.

Re: FC Rot-Weiß - Erzgebirge Aue 0:1

Beitrag von Michael » Dienstag 15. September 2015, 14:27

Unter Emmerling haben wir erfolgreich und attraktiv Fußball gespielt.

Wäre ja auch was gewesen, wenn wir mal einer Meinung wären :lachen:
Das wäre ohne Fitness und auch ohne eine gewisse Qualität in der Abwehr nicht möglich gewesen.

2 Beispiele für Deine These? Ist mir zu wenig. Ich kann mir fast bei jedem Trainer 2 oder 3 Spiele rauspicken, in denen es toll lief. Z.B. Hörgl: 3:0 bei den Freunden, 4:1 gegen Dresden. Trotzdem mußte er gehen - und das in meinen Augen zu Recht.
Unter Emmerling haben wir auch die besten Endplatzierungen erreicht in der 3.Liga...

Das negiert auch niemand, genauso wie die Tatsache, es 'mal wieder vergeigt' zu haben. ;)

Re: FC Rot-Weiß - Erzgebirge Aue 0:1

Beitrag von Papa » Dienstag 15. September 2015, 13:38

Michael hat geschrieben:Nicht unbedingt. Ich hatte in Emmerling große Hoffnungen gesetzt, was damals unsere Abwehr anbelangte. Und für mich kam da rein garnichts rum. Auch nicht was die Fitness anging.


Unter Emmerling haben wir erfolgreich und attraktiv Fußball gespielt. Ich erinnere mich jedenfalls gerne an jene Zeit, als wir erst in Drackendorf und dann in Dresden den jeweiligen Gegner keinen Stich gelassen haben.
Das wäre ohne Fitness und auch ohne eine gewisse Qualität in der Abwehr nicht möglich gewesen. Unter Emmerling haben wir auch die besten Endplatzierungen erreicht in der 3.Liga, auch wenn es am Ende nicht ganz für den ganz großen Wurf gereicht hat.
Das sollte man bei der Bewertung von Leistungen und dem Vergleich mit Leistungen aus anderen Zeiten nicht ganz vergessen ;)

Re: FC Rot-Weiß - Erzgebirge Aue 0:1

Beitrag von Michael » Dienstag 15. September 2015, 12:41

Wie hilfreich es ist, mal selbst erstklassig gespielt zu haben, sieht man an Dotchev.

Nicht unbedingt. Ich hatte in Emmerling große Hoffnungen gesetzt, was damals unsere Abwehr anbelangte. Und für mich kam da rein garnichts rum. Auch nicht was die Fitness anging.

Re: FC Rot-Weiß - Erzgebirge Aue 0:1

Beitrag von Cole » Dienstag 15. September 2015, 11:20

Polarstern hat geschrieben:
Cole hat geschrieben:
Der Spruch von RR im heutigen MDR VT - er muss so etwas sagen.
Bedenklich ist nur, wenn er selbst daran glauben solllte.
Dann Gnade uns Gott ...


Was wir jetzt erleben, ist die Summe einer jahrelangen verfehlten Einkaufs- und Personalpolitik.
Preußer&Co. - die ärmsten Sch.weine im Sog der Diktatur eines Sonnengottes.

Es kotzt einen nur noch an ....

Der Preußer hat meine Sympathie, aber es nützt nichts, wenn er seine negative Serie ausbauen sollte.

Wie hilfreich es ist, mal selbst erstklassig gespielt zu haben, sieht man an Dotchev.
Fußballverstand und Erfolg können sich aber auch bei blanken Holzhackern einstellen ... siehe meine Signatur. ;)

Es ist aber leider so, dass Herr Preußer im Unterschied zu Hans Meyer kein gut bestellltes Feld übernimmt, und sich auch nicht jahrelang an der Seite eines ausgewiesenen Experten profilieren konnte ... ein Fuchs war er schon, der Buschner.
Das Wasser, in das ihn Rombach da geworfen hat, ist verdammt kalt.
Keine Ahnung, inwiefern er selber abgesprungen ist, denn es ist ja letztlich seine Entscheidung gewesem, den Job anzunehmen.
Es bleibt für beide ein Wagnis und wie angespannt der Trainer ist, hat man u.a. in Großaspach deutlich sehen können.

Re: FC Rot-Weiß - Erzgebirge Aue 0:1

Beitrag von Cole » Dienstag 15. September 2015, 11:10

Guerti hat geschrieben:Wenn ich mich in der Schule von 5 auf 3 verbessere bin ich doch trotzdem nicht besser, als derjenige, der sich von 2 auf 3 verschlechtert, oder?


Ich weiß, was Du meinst, weil ich es auch so empfunden habe.
Aber es gibt eine 3.4 und eine 2.6 ... das war in der Schule beides eine Drei und das war am Samstag der schmerzlich kleine Unterschied zwischen 0 und drei Punkten.

Es zählt, was unter dem Strich herauskam, und wenn ich sehe, wie wir allein in diesem Jahr sieben Mal die Punkte vergeigten, kann ich darin eine gewisse Systematik mit Trend zum "mangelhaft" erkennen.

Hier hilft wirklich nur noch ein ganz schneller Sieg weiter ... egal, wie - aber am besten schon gegen Mainz II.

Re: FC Rot-Weiß - Erzgebirge Aue 0:1

Beitrag von Fan1 » Dienstag 15. September 2015, 07:58

Polarstern hat geschrieben:
Cole hat geschrieben:
Der Spruch von RR im heutigen MDR VT - er muss so etwas sagen.
Bedenklich ist nur, wenn er selbst daran glauben solllte.
Dann Gnade uns Gott ...


Was wir jetzt erleben, ist die Summe einer jahrelangen verfehlten Einkaufs- und Personalpolitik.
Preußer&Co. - die ärmsten Sch.weine im Sog der Diktatur eines Sonnengottes.

Es kotzt einen nur noch an ....



Hallo, der Mann baut uns 10 Jahre nach Magdeburg ein eins A Leichtathletikstadion. ;)

Re: FC Rot-Weiß - Erzgebirge Aue 0:1

Beitrag von Polarstern » Dienstag 15. September 2015, 06:46

Cole hat geschrieben:
Der Spruch von RR im heutigen MDR VT - er muss so etwas sagen.
Bedenklich ist nur, wenn er selbst daran glauben solllte.
Dann Gnade uns Gott ...


Was wir jetzt erleben, ist die Summe einer jahrelangen verfehlten Einkaufs- und Personalpolitik.
Preußer&Co. - die ärmsten Sch.weine im Sog der Diktatur eines Sonnengottes.

Es kotzt einen nur noch an ....

Nach oben