Arokh hat geschrieben:Also ich weine MT keine Träne nach.
Nur weil Falk keine Verstärkung ist, heißt das nicht im Umkehrfall, dass Tunjic hätte gehalten werden müssen. Für mich sind beide nicht Drittliga-tauglich.
Bei Caillas bin ich bei euch, so einer fehlt hier.
Ich will Dich nicht mit den "Note 1"- Spielen von Mijo im Duett mit Brandy nerven.
Fakt ist, dass Falk dazu überhaupt nie in der Lage gewesen wäre.
Ferner habe ich die Verpflichtung von Falk schon verurteilt, ohne ihn je spielen gesehen zu haben - nur an Hand seiner per Photo erkennbaren Statur und seiner bisherigen umwerfenden Erfolge; vor allem, in welcher Liga er diese erzielte.
Ihn dann im Sommer gegen BVB II erstmals live zu sehen, war für mich niederschmetternd schlechthin. Kein weiterer Kommentar ...
Aber
@Arokh - das ist doch alles nicht der Punkt!!!
Mir geht es um Kritik des m.E. stetigen qualitativen Abbaus.Die Tatsache, dass wir trotzdem immer wieder oberhalb Platz 10 ankommen, zwischendurch mal die Sonne sehen dürfen, scheint unsere Entscheider in ihrem Handeln zu bestätigen.
Um ehrlich zu sein - mich verwundern auch die zwischenzeitlichen Erfolge und ich erwische mich bei dem Gedanken:
"Die Bosse wissen schon, was sie tun; alles wird gut ..."
Aber so läuft es nun mal nicht auf Dauer.
Ein Verein ohne klare Linie wird nie bzw. nur per Zufall irgendwelche höheren Ziele erreichen können.
Nicht alles war schlecht, aber einige der Umstellungen waren es, die (vermeintliche) Strategie ist nicht gut anzusehen, und offenbar ging letztlich die Motivation aller voll in den Keller!
Und was hier noch gar nicht erwähnt wurde:
RR setzte am Samstag mit seinen Äußerungen sofort nach dessen Einstand seinen Zögling Preußer gehörig unter Druck - oder habe ich diese Meinung exklusiv?
Preußer hat zwar nun einen Schein, wirkt auch sicher und intelligent, aber hat der 31-jährige damit auch Autorität?
Das wenige an Achtung durch die Spieler ist wohlmöglich am Samstag sofort unter die Räder gekommen ...
... schon allein deshalb erinnere ich an verdienstvolle Typen wie Fuchs und Krebs, und dass es gut wäre, wenigstens einer der beiden wäre noch einer von uns.
Ergo:
Auf der einen Seite wird für Preußer durch RR der Weg geebnet, andererseits wird er durch den Boss sofort in Frage gestellt. Aber es wird bestimmt genug User geben, die RR auch dafür loben werden.
Besonders abstrus empfinde ich folglich inzwischen die Mission 2016, mit der von eben auf jetzt eine neu zusammengestellte Mannschaft aufsteigen soll.
Die inzwischen verpuffte kleine Serie hat leider viele Fehler nur kaschiert; immerhin hat sie uns die Klasse gesichert, und unsere Oberen haben Zeit, noch mal in sich zu gehen.
Hoffnung:
Alles wird trotzdem wieder gut! Mit welchem Trainer auch immer.

[quote="Arokh"]Also ich weine MT keine Träne nach.
Nur weil Falk keine Verstärkung ist, heißt das nicht im Umkehrfall, dass Tunjic hätte gehalten werden müssen. Für mich sind beide nicht Drittliga-tauglich.
Bei Caillas bin ich bei euch, so einer fehlt hier.[/quote]
Ich will Dich nicht mit den "Note 1"- Spielen von Mijo im Duett mit Brandy nerven.
Fakt ist, dass Falk dazu überhaupt nie in der Lage gewesen wäre.
Ferner habe ich die Verpflichtung von Falk schon verurteilt, ohne ihn je spielen gesehen zu haben - nur an Hand seiner per Photo erkennbaren Statur und seiner bisherigen umwerfenden Erfolge; vor allem, in welcher Liga er diese erzielte.
Ihn dann im Sommer gegen BVB II erstmals live zu sehen, war für mich niederschmetternd schlechthin. Kein weiterer Kommentar ...
Aber [u]@Arokh[/u] - das ist doch alles nicht der Punkt!!!
[b]Mir geht es um Kritik des m.E. stetigen qualitativen Abbaus.[/b]
Die Tatsache, dass wir trotzdem immer wieder oberhalb Platz 10 ankommen, zwischendurch mal die Sonne sehen dürfen, scheint unsere Entscheider in ihrem Handeln zu bestätigen.
Um ehrlich zu sein - mich verwundern auch die zwischenzeitlichen Erfolge und ich erwische mich bei dem Gedanken:
"Die Bosse wissen schon, was sie tun; alles wird gut ..."
Aber so läuft es nun mal nicht auf Dauer.
Ein Verein ohne klare Linie wird nie bzw. nur per Zufall irgendwelche höheren Ziele erreichen können.
Nicht alles war schlecht, aber einige der Umstellungen waren es, die (vermeintliche) Strategie ist nicht gut anzusehen, und offenbar ging letztlich die Motivation aller voll in den Keller!
Und was hier noch gar nicht erwähnt wurde:
RR setzte am Samstag mit seinen Äußerungen sofort nach dessen Einstand seinen Zögling Preußer gehörig unter Druck - oder habe ich diese Meinung exklusiv?
Preußer hat zwar nun einen Schein, wirkt auch sicher und intelligent, aber hat der 31-jährige damit auch Autorität?
Das wenige an Achtung durch die Spieler ist wohlmöglich am Samstag sofort unter die Räder gekommen ...
... schon allein deshalb erinnere ich an verdienstvolle Typen wie Fuchs und Krebs, und dass es gut wäre, wenigstens einer der beiden wäre noch einer von uns.
Ergo:
Auf der einen Seite wird für Preußer durch RR der Weg geebnet, andererseits wird er durch den Boss sofort in Frage gestellt. Aber es wird bestimmt genug User geben, die RR auch dafür loben werden.
Besonders abstrus empfinde ich folglich inzwischen die Mission 2016, mit der von eben auf jetzt eine neu zusammengestellte Mannschaft aufsteigen soll.
Die inzwischen verpuffte kleine Serie hat leider viele Fehler nur kaschiert; immerhin hat sie uns die Klasse gesichert, und unsere Oberen haben Zeit, noch mal in sich zu gehen.
[u]Hoffnung[/u]:
Alles wird trotzdem wieder gut! Mit welchem Trainer auch immer. ;)