RWE vs Wehen 0:2

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: RWE vs Wehen 0:2

Re: RWE vs Wehen 0:2

Beitrag von norge » Freitag 13. März 2015, 06:43

Vielleicht sollte man Samstags gemeinsam zum frühstücken (für den Mannschaftsgeist) anstatt das jeder einzeln im Lokal auftaucht.

Re: RWE vs Wehen 0:2

Beitrag von RWElite » Donnerstag 12. März 2015, 17:29

Bärliner hat geschrieben:
Polarstern hat geschrieben:Ich bitte um Vergebung Allmächtiger.Da ich keine Glaskugel zu Hause habe, werde ich heute Abend auf meiner Bastmatte ein paar Knochen und Federn in die Luft werfen. Vielleicht bekomme ich ja auch ein bissel positive Energie. Ommmmm ….


Es geht auch ohne Knochen und Federn ;) Vergeben wird dir allerdings nicht denn es gibt nichts zu vergeben. Jeder ist selbst verantwortlich für seinen mehr oder weniger geistvollen Beitrag.

Hallo,du hast vergessen deine Pillen zu nehmen!!!

Re: RWE vs Wehen 0:2

Beitrag von Floh » Donnerstag 12. März 2015, 15:26

@Bärliner:
Wollen wir jetzt wieder über geistvoll streiten?!
Geistreich wäre am Samstag beim Jahn im Gästeblock zu stehen und unsere Mannschaft mit voller Inbrunst zu unterstützen ...

Re: RWE vs Wehen 0:2

Beitrag von Bärliner » Donnerstag 12. März 2015, 11:24

Polarstern hat geschrieben:Ich bitte um Vergebung Allmächtiger.Da ich keine Glaskugel zu Hause habe, werde ich heute Abend auf meiner Bastmatte ein paar Knochen und Federn in die Luft werfen. Vielleicht bekomme ich ja auch ein bissel positive Energie. Ommmmm ….


Es geht auch ohne Knochen und Federn ;) Vergeben wird dir allerdings nicht denn es gibt nichts zu vergeben. Jeder ist selbst verantwortlich für seinen mehr oder weniger geistvollen Beitrag.

Re: RWE vs Wehen 0:2

Beitrag von Polarstern » Donnerstag 12. März 2015, 11:16

Ich bitte um Vergebung Allmächtiger.Da ich keine Glaskugel zu Hause habe, werde ich heute Abend auf meiner Bastmatte ein paar Knochen und Federn in die Luft werfen. Vielleicht bekomme ich ja auch ein bissel positive Energie. Ommmmm ….

Re: RWE vs Wehen 0:2

Beitrag von Bärliner » Donnerstag 12. März 2015, 10:44

Polarstern hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:
Mit dem Glauben ist das so ne Sache..... ;)



Ja dann glauben wir an die Mannschaft.
Ich hoffe, dass sie am Samstag genauso ehrlich und engagiert ihrer Arbeit nachgeht, wie viele andere Berufstätige auch.


Was hat das jetzt mit glauben zu tun????
Wir hoffen alle das die Mannschaft gut spielt. Aber wer in Zweifel zieht das die Mannschaft ehrliche Arbeit leistet und das tust du wenn du das so formulierst wie du es getan hast ist das schon wieder ein ganzer Schwall negativer Energie die du hier reinbringst. :augenrollen:

Re: RWE vs Wehen 0:2

Beitrag von Polarstern » Donnerstag 12. März 2015, 09:32

Bärliner hat geschrieben:
Mit dem Glauben ist das so ne Sache..... ;)



Ja dann glauben wir an die Mannschaft.
Ich hoffe, dass sie am Samstag genauso ehrlich und engagiert ihrer Arbeit nachgeht, wie viele andere Berufstätige auch.

Re: RWE vs Wehen 0:2

Beitrag von Bärliner » Donnerstag 12. März 2015, 09:10

FANthomass hat geschrieben:Bärliner wir glauben alle an die Mannschaft. Wenn dann noch der von dir erhoffte Tabellenplatz herauskommen sollte, wunderschön.



Mit dem Glauben ist das so ne Sache..... ;)
Etwas mehr Optimismus wäre schön :klatsch:
So wie die Mannschaft nach nur einem verlorenen Spiel ( in Kiel) z.T. runter gemacht wurde (Medien/Forumsbeiträge/etc., war es klar, dass das Selbstbewusstsein nach unten rutscht. Die Mannschaft war nicht mehr von sich überzeugt, schon gar nicht nach dem dummen Elfer

Re: RWE vs Wehen 0:2

Beitrag von FANthomass » Donnerstag 12. März 2015, 07:38

Bärliner wir glauben alle an die Mannschaft. Wenn dann noch der von dir erhoffte Tabellenplatz herauskommen sollte, wunderschön.

Re: RWE vs Wehen 0:2

Beitrag von Bärliner » Donnerstag 12. März 2015, 06:44

Kein Wunder das wir nach unserem Anfangshoch nun auch mental wieder "runtergeholt" wurden. Der Optimismus lässt hier stark zu wünschen übrig und die alte Layer ist wieder da..... Alles wie immer in Erfurt?!
Ich glaube an die Mannschaft und an mindestens einen vierten Platz!!!

Re: RWE vs Wehen 0:2

Beitrag von Michael » Mittwoch 11. März 2015, 12:43

Stellt sich nur die Frage, wer unsere 2 Konterstürmer sein sollen??? Der flinke Falk und der erfahrene Martinez? :augenrollen: ;) In Anbetracht dessen, dass auch Kammlott nicht spielt, würde ich wohl 4-2-3-1 spielen.

Jetzt frage ich mal kezerisch: Wer soll denn der erfolgbringende Ein-Mann-Sturm sein? Der flinke Falk oder der erfahrene Martinez? ;)
11 Mann werden spielen, es ist egal wer es sein wird, zerreißen sich alle wird es auch erfolgreich sein.

Re: RWE vs Wehen 0:2

Beitrag von Polarstern » Dienstag 10. März 2015, 17:48

metaxa hat geschrieben: Mal sehen, was sich Walter ausdenkt.....

11 Mann auf die Torlinie.
So stoppen wir wenigstens den freien Fall und haben die Chance uns einen Punkt zu ergattern.

Re: RWE vs Wehen 0:2

Beitrag von metaxa » Dienstag 10. März 2015, 17:16

RWElite hat geschrieben:Jeden das seine,aber Regensburg wird kommen müssen um zu gewinnen die haben gar keine andere Wahl!Und dann ist 4-4-2 genau richtig fürs Konterspiel denn so sollte man es angehen dort.Kommen lassen Konter fahren und aus die Maus!!!


Stellt sich nur die Frage, wer unsere 2 Konterstürmer sein sollen??? Der flinke Falk und der erfahrene Martinez? :augenrollen: ;) In Anbetracht dessen, dass auch Kammlott nicht spielt, würde ich wohl 4-2-3-1 spielen. Oder evtl nen offensiven Mittelfeldspieler mit nach vorne ziehen??? Mal sehen, was sich Walter ausdenkt.....

Re: RWE vs Wehen 0:2

Beitrag von RWElite » Dienstag 10. März 2015, 17:02

Jeden das seine,aber Regensburg wird kommen müssen um zu gewinnen die haben gar keine andere Wahl!Und dann ist 4-4-2 genau richtig fürs Konterspiel denn so sollte man es angehen dort.Kommen lassen Konter fahren und aus die Maus!!!

Re: RWE vs Wehen 0:2

Beitrag von Nummer13 » Dienstag 10. März 2015, 08:42

RWElite hat geschrieben:
Nummer13 hat geschrieben:An der Einstellung hat es nicht gelegen. Es fehlt ein Spielkonzept für das Offensivspiel. Das ein 4-4-2 nichts bringt habt ihr in der 2. Halbzeit gemerkt. Da hatten wir ein 4-4-2 und es wurde noch schlechter. Wir haben verloren, weil Wehen im Mittelfeld besser war. Nach dem Rückstand, der verdient war, haben wir versucht Menz als Aufbauspieler zwischen die Innenverteidiger zu ziehen. Leider haben sich dann Aydin und Tyralla zu weit nach vorn bewegt und es gab im Zentrum keine Anspielstation. Damit konnte man nur noch den Ball lang schlagen. Das da Kammlott keine Chance gegen die Hühnen in der Abwehr hat, ist auch klar. Es fehlt uns die Ruhe im Spielaufbau. Viel zu oft wird gegen einen tief stehenden Gegner versucht, sofort den tödlichen vertikalen Pass zu spielen. Das kann nicht gut gehen. Hier fehlt mir schon die ganze Saison das Spielkonzept. Der Trainer hat die defensive Ordnung langsam in den Griff bekommen, aber das Offensivspiel ist immer noch planlos und hängt von den kreativen Ideen einzelner Spieler ab. Das war auch in den 4 Spielen, die wir gewonnen haben so. Nicht umsonst haben wir unsere Treffer nur durch Standards erzielt. Am deutlichsten wird dies bei Kontern ersichtlich. Jedem guten Trainer müssen die falschen Laufwege bei Kontern auffallen. Es wird sich immer gerade zum Tor bewegt. Das ist ganz einfach zu ändern und auch trainierbar. Die nicht ballführenden Spieler müssen kreuzen und schon reißen sie automatisch Lücken in der Verteidigung und ermöglichen so Anspiele in den Raum.

Man hat die Woche Zeit um das 4-4-2 zu trainieren und zu verinnerlichen.Kann ja nicht so schwer sein haben wir ja nicht das erste Mal gespielt!!!


Für mich ist da bei dir ein Denkfehler. Ein 4-4-2 ist die defensivere Spielvariante. Sie ist besser geeignet für das Konterspiel, wenn der Ball schnell nach vorne gespielt wird, gegen einen aufgerückten Gegner. Dann habe ich vorne eine Anspielstation mehr. Das geht aber nur, wenn der Gegner offensiv spielt und wir genügend Raum haben. Erst dann muss man sich nicht nach vorne spielen und kann mit vertikalen Pässen das Mittelfeld überbrücken.

Gegen Wehen war es aber genau anders herum in der 2. Halbzeit. Da stand Wehen tief und wir hatten keine Plan, wie wir den Ball verwertbar zu die 2 dann aufgestellten Spitzen bekommen sollten. Ergo gab es hohe lange Pässe auf Spieler, die kaum 1,80 m groß sind. Da war dann alles vorbei. Deshalb kam dann auch Falk und sogar Gohouri ging mit nach vorn, weil man versucht hat mit den langen Pässen die beiden anzuspielen.

Das 4-2-3-1 System ist das offensivere System, weil es zum Ziel hat im Mittelfeld per Ballsicherung Dominanz auszuüben. Dann bekommt man das Spiel unter Kontrolle und schiebt sich als gesamte Mannschaft weiter nach vorn. Wir haben aber gegen Wehen es nicht geschafft, diese Dominanz zu erreichen, weil Wehen im Mittelfeld besser gespielt hat und wir dann als Wehen sich zurückgezogen hat, auf ein 4-4-2 umgestellt haben, bei dem wir nicht wussten, wie wir den Ball nach vorn bekommen sollen. Für mich bleibt unser Fehler, dass wir auch bei einem 4-2-3-1 und tief stehendem Gegner zu oft zu schnell versuchen mit Risiko vertikal zu spielen und dadurch viele Bälle verlieren und dann ungeordnet in Konter laufen. Gegen einen tief stehenden Gegner muss man den Ball zirkulieren lassen und mit vielen schnellen Positionswechseln der nicht ballführenden Spieler Räume in der gegnerischen Abwehr schaffen.

so das war jetzt viel Taktikgeschwafel, aber es lag mir am Herzen, dieses (aus meiner Sicht) Missverständnis mal auszuräumen.

Re: RWE vs Wehen 0:2

Beitrag von RWElite » Montag 9. März 2015, 20:38

:klatsch: :klasse: :rwe:
Poseidon hat geschrieben:
Aik hat geschrieben:Der "RBler" wurde schon eine Viertelstunde vor Falk eingewechselt... ;)


Ja doch. :klatsch:

Der Druck von der Bank ist jedenfalls weg, falls er jemals dagewesen sein sollte. Nach vier - teils glücklichen - Siegen in Folge kommt der alte Trott wieder zur Tür herein, kein Esprit, zu wenig Plan, Klein-Klein und Konzentrationsmängel. Da täten pauschal zwei neue Offensive Kräfte in der Startelf ganz gut. Und nicht in der 87.... ;)

Re: RWE vs Wehen 0:2

Beitrag von RWElite » Montag 9. März 2015, 20:37

Nummer13 hat geschrieben:An der Einstellung hat es nicht gelegen. Es fehlt ein Spielkonzept für das Offensivspiel. Das ein 4-4-2 nichts bringt habt ihr in der 2. Halbzeit gemerkt. Da hatten wir ein 4-4-2 und es wurde noch schlechter. Wir haben verloren, weil Wehen im Mittelfeld besser war. Nach dem Rückstand, der verdient war, haben wir versucht Menz als Aufbauspieler zwischen die Innenverteidiger zu ziehen. Leider haben sich dann Aydin und Tyralla zu weit nach vorn bewegt und es gab im Zentrum keine Anspielstation. Damit konnte man nur noch den Ball lang schlagen. Das da Kammlott keine Chance gegen die Hühnen in der Abwehr hat, ist auch klar. Es fehlt uns die Ruhe im Spielaufbau. Viel zu oft wird gegen einen tief stehenden Gegner versucht, sofort den tödlichen vertikalen Pass zu spielen. Das kann nicht gut gehen. Hier fehlt mir schon die ganze Saison das Spielkonzept. Der Trainer hat die defensive Ordnung langsam in den Griff bekommen, aber das Offensivspiel ist immer noch planlos und hängt von den kreativen Ideen einzelner Spieler ab. Das war auch in den 4 Spielen, die wir gewonnen haben so. Nicht umsonst haben wir unsere Treffer nur durch Standards erzielt. Am deutlichsten wird dies bei Kontern ersichtlich. Jedem guten Trainer müssen die falschen Laufwege bei Kontern auffallen. Es wird sich immer gerade zum Tor bewegt. Das ist ganz einfach zu ändern und auch trainierbar. Die nicht ballführenden Spieler müssen kreuzen und schon reißen sie automatisch Lücken in der Verteidigung und ermöglichen so Anspiele in den Raum.

Man hat die Woche Zeit um das 4-4-2 zu trainieren und zu verinnerlichen.Kann ja nicht so schwer sein haben wir ja nicht das erste Mal gespielt!!!

Re: RWE vs Wehen 0:2

Beitrag von RWElite » Montag 9. März 2015, 20:35

FANthomass hat geschrieben:
RWElite hat geschrieben:Vielleicht sollte man nächste Woche zum 4-4-2 zurück kehren.

Klar, mit Falk + Martinez? Nee, glaube ich nicht. Wird eh schwer da vorn einen halbwegs vernünftigen Stürmer hinzustellen. Obwohl NPR das ja auch mal durfte. ;)

Martinez vorn und hängend dahinter Möhwald!Was willste machen wir müssen offensiv was tun die Ausrichtung muss in diese Richtung gehen!

Re: RWE vs Wehen 0:2

Beitrag von FANthomass » Montag 9. März 2015, 12:39

Nummer13 hat geschrieben:.......... Es fehlt ein Spielkonzept für das Offensivspiel. ........... Der Trainer hat die defensive Ordnung langsam in den Griff bekommen, aber das Offensivspiel ist immer noch planlos und hängt von den kreativen Ideen einzelner Spieler ab......... Am deutlichsten wird dies bei Kontern ersichtlich. Jedem guten Trainer müssen die falschen Laufwege bei Kontern auffallen.

:klasse: natürlich auch für den Rest des Beitrages.

Re: RWE vs Wehen 0:2

Beitrag von Poseidon » Montag 9. März 2015, 11:32

Aik hat geschrieben:Der "RBler" wurde schon eine Viertelstunde vor Falk eingewechselt... ;)


Ja doch. :klatsch:

Der Druck von der Bank ist jedenfalls weg, falls er jemals dagewesen sein sollte. Nach vier - teils glücklichen - Siegen in Folge kommt der alte Trott wieder zur Tür herein, kein Esprit, zu wenig Plan, Klein-Klein und Konzentrationsmängel. Da täten pauschal zwei neue Offensive Kräfte in der Startelf ganz gut. Und nicht in der 87.... ;)

Nach oben