1:3 Heimniederlage gegen Duisburg

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 1:3 Heimniederlage gegen Duisburg

Re: 1:3 Heimniederlage gegen Duisburg

Beitrag von Cole » Sonntag 1. September 2013, 18:30

http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/dritteliga138.html
... ein paar Details mehr, als im SiO ... sorry, falls diese allen bekannt sein sollten ;)

Re: 1:3 Heimniederlage gegen Duisburg

Beitrag von Marbach » Sonntag 1. September 2013, 18:18

Rabe hat geschrieben:@ FedorFreytag:

Kleine Anmerkung noch am Rande:
Während der 2.Halbzeit musste sich wieder mal ein Vollpfosten "profilieren", u.den Gästespieler Zoundi als N***r bezeichnen. Allerdings gab es diesmal eine dementsprechende Reaktion der Zuschauer um ihn herum. Den Rest der Partie saß er ganz still auf seinen Platz u.machte keinen Piep mehr. Hat mich richtig gefreut ,wenn es auch die einzige Freude an diesen Tag war.



Solchen kann man nicht helfen.

Re: 1:3 Heimniederlage gegen Duisburg

Beitrag von Ulli1966 » Sonntag 1. September 2013, 17:48

Cole hat geschrieben:
Gast I hat geschrieben:Die Wirklichkeit hat euch eingeholt :respekt:


Falls Du hier den Pausenclown für den DFC geben willst:
Unser Chr. Beck und Lars Fuchs haben dem DFC soeben ein 0:2 eingeschenkt ... :lachen: :cool:


:klasse: Nette Abfahrt, kurz und knapp! :klatsch:

Re: 1:3 Heimniederlage gegen Duisburg

Beitrag von Rabe » Sonntag 1. September 2013, 17:15

@ FedorFreytag:
Nicht immer sehe ich deine Analyse so wie diesmal. Dem gibt es eigentlich nichts hinzuzufügen. Man sollte diesen "Blog" an die Kabinentür nageln.
Wobei ich überzeugt bin,das wir am Di.eine andere Truppe auf den Platz sehen werden. Ja ich weis,schlimmer geht's auch kaum.

Kleine Anmerkung noch am Rande:
Während der 2.Halbzeit musste sich wieder mal ein Vollpfosten "profilieren", u.den Gästespieler Zoundi als N***r bezeichnen. Allerdings gab es diesmal eine dementsprechende Reaktion der Zuschauer um ihn herum. Den Rest der Partie saß er ganz still auf seinen Platz u.machte keinen Piep mehr. Hat mich richtig gefreut ,wenn es auch die einzige Freude an diesen Tag war.

Re: 1:3 Heimniederlage gegen Duisburg

Beitrag von FedorFreytag » Sonntag 1. September 2013, 16:27

Neu im Blog: FC Rot-Weiß Erfurt vs. MSV Duisburg 1:3
...
Kogler reagierte ebenso folgerichtig wie erstaunlich. Zum einen erstaunte es, dass er nach der Pause noch 13 Minuten benötigte, um festzustellen, dass Morten Nielsen in diesem Spiel nichts mehr bewirken würde. Für ihn kam Stolze, der zumindest eine Tormöglichkeit hatte, aber an Lenz scheiterte. Weniger Geduld brachte Kogler gegenüber seinem Kapitän Pfingsten-Reddig auf, den ersetzte er im zentralen Mittelfeld bereits zu Pause durch Möhwald, dessen Position auf der rechten Seite vom eingewechselten Strangl übernommen wurde. Möhwald hatte gemeinsam mit Engelhardt in Leipzig zentral sehr gut gespielt. In der 1. Halbzeit gegen Duisburg war er auf der rechten Seite völlig isoliert, weil er so gut wie keine brauchbaren Zuspiele bekam. Von diesem Wechsel in der Mittelfeldzentrale versprach sich Kogler schlichtweg mehr Durchsetzungsvermögen in dieser Zone des Spielfeldes. Diese Hoffnung wurde nur bedingt eingelöst.
...

Re: 1:3 Heimniederlage gegen Duisburg

Beitrag von Cole » Sonntag 1. September 2013, 15:42

Gast I hat geschrieben:Die Wirklichkeit hat euch eingeholt :respekt:


Falls Du hier den Pausenclown für den DFC geben willst:
Unser Chr. Beck und Lars Fuchs haben dem DFC soeben ein 0:2 eingeschenkt ... :lachen: :cool:

Re: 1:3 Heimniederlage gegen Duisburg

Beitrag von Ulli1966 » Sonntag 1. September 2013, 15:05

Das gestern ging gar nicht. :traurig: Die Mannschaft hat bis auf wenige Ausnahmen gespielt wie nachts um 2 mit dem falschen Bein aufgestanden. So was passiert. Aber es muß die Ausnahme bleiben. Ein RWE in Normalform gegen sicherlich starke Duisburger und wir hätten ein tolles Spiel gesehen.
Union und Bochum haben gestern gezeigt, was man mit 0-2-Rückständen macht. Bei RWE habe ich das lange nicht mehr gesehen, ich würde der Mannschaft im Moment auch das Vermögen dazu absprechen (bitte straft mich lügen!)
Die Zuschauerzahl fand ich enttäuschend, wesentlich weniger Erfurter als z.B. gegen Burghausen. Die Erfolgsorientierung der Erfurter Zuschauer ist allerdings nach jahrelangem Drittligaalltag auch verständlich.
Gegen Wehen erwarte ich einen anderen RWE! :wut1:

Re: 1:3 Heimniederlage gegen Duisburg

Beitrag von RWE-Chris » Sonntag 1. September 2013, 14:18

Gut aufgedeckt, aik!

Re: 1:3 Heimniederlage gegen Duisburg

Beitrag von Aik » Sonntag 1. September 2013, 14:15

makro hat geschrieben:...gegen burghausen dünn, gegen leipzig dünn, heute dünn - ...
...
Stimmt, gegen Leipzig lief es bei Pfingsten-Reddig ziemlich dünn - daher mußte er auch wegen einer Magen-Darm-Grippe pausieren... ;)

Re: 1:3 Heimniederlage gegen Duisburg

Beitrag von Gast I » Sonntag 1. September 2013, 13:26

RWE-Chris hat geschrieben:Wolze und Onuegbu haben uns gestern nach belieben dominiert und somit wurden wir "gerupft" :traurig:

Laurito, der unsere Abwehr in den ersten Spielen stabilisiert hat, fehlte definitiv.
Bei Nielsen sieht man leider nicht, warum der Vertrag verlängert wurde.

[b]Im Moment stehen wir da, wo wir hingehören: Im Mittelfeld mit einer ausgeglichenen Bilanz. Gegen Wiesbaden kann man mit einem Punkt zufrieden sein.

[/b]

Die Wirklichkeit hat euch eingeholt :respekt:

Re: 1:3 Heimniederlage gegen Duisburg

Beitrag von RWE-Chris » Sonntag 1. September 2013, 13:13

Wolze und Onuegbu haben uns gestern nach belieben dominiert und somit wurden wir "gerupft" :traurig:

Laurito, der unsere Abwehr in den ersten Spielen stabilisiert hat, fehlte definitiv.
Bei Nielsen sieht man leider nicht, warum der Vertrag verlängert wurde.

Im Moment stehen wir da, wo wir hingehören: Im Mittelfeld mit einer ausgeglichenen Bilanz. Gegen Wiesbaden kann man mit einem Punkt zufrieden sein.

Re: 1:3 Heimniederlage gegen Duisburg

Beitrag von Marbach » Sonntag 1. September 2013, 12:46

Das war einfach nur eine Charakterfrage. Wie es Brandstetter schon sagte, "wenn ein Teil der Manschaft nur 60% spielt."
Wenn es spielerisch nicht geht, dann über Laufbereitschaft und Kampf und das Publikum steht hinter der Manschaft.
Fussball muss nicht immer schön sein, aber der Wille muss vorhanden sein.
Aber das ist wieder typisch unser RWE. Zwei Heimspiele vor der Brust, wo man den Zuschauern was zeigen kann und die halbe Manschaft spielt, als ob sie gerade eine Nacht durchgefeiert hat.
Morgen in Zeitung lese ich bestimmt, dass am Dienstag eine Trotzrektion folgt.
Nur denke ich, dass am Dienstag die abgezockteste Mannschaft der dritten Liga kommt.

Re: 1:3 Heimniederlage gegen Duisburg

Beitrag von Christian » Sonntag 1. September 2013, 11:19

Na, ich wollte es auch meinen, Guerti. Baumann wechselt nach Osnabrück, wo er einen Zweitligakader vorfindet. Er steigt auf!? Nun hat er wieder einen Zweitligakader zur Verfügung. Wenn man uns die Lizenz entzogen hätte, wären wir bestimmt durchmarschiert...nach unten. Bei denen geht es ganz normal weiter als wären die 2.Liga.

Klar, ist das gute Arbeit, wenn man es geregelt bekommt, aber jetzt auch nicht so die Kunst. Das darf man fast erwarten und was man gestern vom Schwarzen....ich muss mir jetzt nicht jeden Namen merken.....der mit O.....gesehen hat, das war ganz wenig, aber wenn dann schon bundesligareif.

Ja, das sind immer die Größten, die noch vor Spielende gehen und sich dann auch noch hinstellen, als wäre das was Tolles.


Och in den Situationen erinnere ich mich gerne an "mein" Newcastle gegen Arsenal. 0:4 zur Pause, gut bedient damit und die Leute verlassen das Stadion. Am Ende fehlten Zentimeter zu einem 5:4 für Newcastle. Die Taschentücher für solche Leute, die das Team schon vorher aufgeben, würde ich persönlich verteilen. Wer weiß.....wenn Stolze eher trifft.....dann Strangl mit der Chance....Brandstetter mit dem Tor. Manchmal läuft das so (siehe Union/Bochum gestern nach 0:2).

Aber generell war das von uns dünn. 10 Mann....irgendwas muss einen da doch einfallen. Ich hatte nie das Gefühl, das es kippen könnte, das Spiel. Das 0:3 hat mich dann nicht überrascht und das geht auch gegen einen Zweitligisten nicht so....

Re: 1:3 Heimniederlage gegen Duisburg

Beitrag von Cole » Sonntag 1. September 2013, 10:31

Marbach hat geschrieben:Heute lags es mal nicht an der Schirileistung. Ich denke knapp 80% der Manschaft war nicht bei der Sache. Ich hatte schon nach zehn Minuten einen dicken Hals. Geistig und körperlich immer langsamer als MSV. Teilweise hatte ich das Gefühl, dass wir nicht nach vorne spielen wollen. Warum Nielsen in der Startelf steht weiß nur Kogler.
Man ist nur Sprachlos nach so einer Leistung. :kotz:

Ja - der Schieri war sehr gut; nichts zu meckern .... :cool: ... wenn wir den bei R.B. gehabt hätten, würden wir ein paar Punkte mehr Abstand nach unten haben; genau nur das kann unser Anspruch in nächster Zeit sein.

Re: 1:3 Heimniederlage gegen Duisburg

Beitrag von Edden » Sonntag 1. September 2013, 10:19

Also ich weiß nun wirklich nicht, was es an diesem Kick noch schönzureden gibt (@Guerti)
Ich habe auch Niemanden im Stadion oder Forum gesehen, der ernsthaft erwartete, dass wir die aus dem Stadion kicken.
Nee, allen war klar: Das wird ein schweres Spiel. Und der MSV war auch bärenstark.
Aber der RWE: einfach grottenschlecht.

Man muss es sich noch einmal vor Augen führen: Wir waren 55 Min in ÜBERZAHL. Mal abgesehen von den letzten 10 min war das Resultat: 0:2 . Dabei hatten wir 0.5 Torchancen. Pässe wurden bei uns immer nur in die Breite gespielt, und kamen oft beim Gegner an. Das Zweikampfverhalten sah aus wie bei den D-Junioren (hat Möckel überhaupt einen Zweikampf fair gewonnen?). Körpersprache sagte Alles.

Natürlich darf einen jungen Truppe auch mal so ein Spiel passieren. Deswegen war es auch richtig sie bis zum Ende zu unterstützen. Gerade das "in guter wie in schlechter Zeit" kam richtig gut. Aber irgendwann muss auch diese Truppe ein Zeichen setztn. Zeigen dass sie sich wehrt. Davon habe ich nur bei Brandi was gesehen.
Seis drum. Am Dienstag werden wir sie wieder nach vorne schreien. Dann MUSS aber ein Zeichen vom Platz kommen.

PS in der Abwerh sehe ich langsam ein enrtshaftes Problem. 9 Gegentore in 4 Spielen. :wow:

Re: 1:3 Heimniederlage gegen Duisburg

Beitrag von Cole » Sonntag 1. September 2013, 09:39

Ich komme oft zu spät, bleibe aber immer bis zum Schluss ... und gehöre an solchen Tagen wie gestern zu den eher ruhigen, deprimierten ... von daher brauche ich z.B. dieses Selbstschutz- Argument nicht.
Ich habe aber Verständnis für jeden, der bei der gestrigen (Fehl-)Leistung einfach vor "Ultimo" davonschlich; das ist eine kritische Reaktion, die auf jeden Fall auch dort ankommt, wo sie hingehört ... :augenrollen:

Re: 1:3 Heimniederlage gegen Duisburg

Beitrag von Ralf » Sonntag 1. September 2013, 09:20

Ich habe in der Hörgl-Ära aus "Selbstschutz" zweimal früher das Stadion verlassen um nicht von schlauen Leuten zu hören wie böse doch ein teil des Erfurter Pöbels ist.Daher vollstes Verständnis für so eine Reaktion!!!

Re: 1:3 Heimniederlage gegen Duisburg

Beitrag von Cole » Sonntag 1. September 2013, 09:16

Guerti hat geschrieben:Ja, das sind immer die Größten, die noch vor Spielende gehen und sich dann auch noch hinstellen, als wäre das was Tolles. :augenrollen:

Ich bin noch nie wegen der Leistung der Mannschaft eher aus dem Stadion gegangen - warum auch?

Zurück zum Spiel: Was ich auch echt peinlich fand, war die Anzahl der Gästefans: jedes Spiel 15000 Leute im eigenen und nicht mal 1500 im Gästestadion? :schnarch:

Im Übrigen gibt es weitere Punkte, die uns positiv für Dienstag stellen können: SVWW-Defensiv-Chef Wiemann sah gegen die roten Bullen gelb-rot und fehlt somit gegen uns. Kopf hoch, das wird schon!

Ein Schimanski- Tatort könnte bei der Antwort auf deine Frage hilfreich sein ... soziale Brennpunkte meine ich, nicht die Krimifälle ;)

Re: 1:3 Heimniederlage gegen Duisburg

Beitrag von Cole » Sonntag 1. September 2013, 09:13

Guerti hat geschrieben:...
Aber gewonnen haben sie heute aufgrund ihrer besseren Einzelkönner. Dafür kann der Trainer recht wenig - imho.
...

Taktik, Laufwege - bei allen drei Toren - Einstellung zum und auf den Gegner; wenn das nichts mit dem Trainer zu tun haben soll ...
Okay - ich bin erklärter Baumann Fan, aber schau Dir mal im Abspann des SiO an, in welcher Körperhaltung und Miene RR mit Baumann redet ... wobei ich grundsätzlich gut finde, dass die beiden miteinander sich etwas zu sagen haben.
Ich erinnere mich nur ungern an unsere seltsame Art der Trainersuche und meine, es könnte auch darum gegangen sein.

Das gestrige Spiel war nichts; aber außer den beiden schon erwähnten Strangl und Öztürk will m.E. auch Brandstetter immer gewinnen und er schoss nicht zufällig den Ehrentreffer - der gibt wirklich immer alles.

Meine Befürchtungen bezüglich Möckel sind leider eingetreten und ich kann mich ferner nur wundern, dass hier ein Fan, der vor ein paar Monaten Nielsen klar vor Tunic sah - warum, habe ich zumindest nie sehen können - den Mijo nun zum Heilsbringer macht.
Bei aller Liebe, aber so einfach wird das nun auch wieder nicht. Wenn wir wieder Siege sehen wollen, dann muss da mehr verbessert werden.
Mich hat vor allem stutzig gemacht, mit welch hängenden Köpfen die meisten Spieler in den letzten Minuten über den Platz schlichen ... außer den drei erwähnten und vielleicht Möhwald waren damit die meisten vom Rest ohne Mumm.
Unklar ist mir, warum in dieser spielerischen Einöde der Robrecht keine Chance bekam, aber der Nielsen immer wieder ... mag sein, dass er noch nicht so weit ist, aber wenn ich seinen Vertrag bis 2015 verlängere, dann sollte doch dieser Spieler uns auch heute schon Freude machen können ... und wenn man ihm heute z.B. Leichtsinn vorwirft, den wird er auch in einem SF Siegen- Jahr nicht abstellen ...

Zu Kogler nur so viel:
Was gestern alles gut war, kann nicht über Nacht schlecht sein. Aber so, wie die Mannschaft gestern auftrat, ist das bei aller individueller Klasse einiger Zebras ganz klar Chefsache ... imho ;)

Re: 1:3 Heimniederlage gegen Duisburg

Beitrag von Guerti » Sonntag 1. September 2013, 09:06

Ja, das sind immer die Größten, die noch vor Spielende gehen und sich dann auch noch hinstellen, als wäre das was Tolles. :augenrollen:

Ich bin noch nie wegen der Leistung der Mannschaft eher aus dem Stadion gegangen - warum auch?

Zurück zum Spiel: Was ich auch echt peinlich fand, war die Anzahl der Gästefans: jedes Spiel 15000 Leute im eigenen und nicht mal 1500 im Gästestadion? :schnarch:

Im Übrigen gibt es weitere Punkte, die uns positiv für Dienstag stellen können: SVWW-Defensiv-Chef Wiemann sah gegen die roten Bullen gelb-rot und fehlt somit gegen uns. Kopf hoch, das wird schon!

Nach oben