1. Niederlage: 0:2 in Leipzig

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 1. Niederlage: 0:2 in Leipzig

Re: 1. Niederlage: 0:2 in Leipzig

Beitrag von Cole » Dienstag 27. August 2013, 13:13

Michael hat geschrieben:
Warum zieht ein Mann mit seinen Talenten nicht mal selber durch bzw. ab ... ?

Er hat scheinbar seine Verletzungen halbwegs auskuriert. Ich denke, da ist noch die Angst vor neuen Rückschlägen.

... na klar; das sehe ich auch so - und dann fehlt logischerweise auch das Selbstbewusstsein.

Wir hatten jahrelang fast nichts aus der zweiten Reihe an Gefahr entwickelt, bis sich NPR als Kunstschütze "outete".
Wenn der mal fehlt, sieht es für mich so aus, dass seine Kollegen den Ball ins Tor tragen wollen ... und dass aber auch kein anderer mal einen Abschluss aus der Distanz sucht, vermisse ich schon.

Brandy ist da eine löbliche Ausnahme; der versucht es aus allen Lagen - er wurde aber von den Bullen auf diverse Weise daran gehindert ... :augenrollen: ... so, wie es hier und anderswo ausgiebig besprochen worden ist ;)

Re: 1. Niederlage

Beitrag von Ulli1966 » Montag 26. August 2013, 20:23

Bärliner hat geschrieben:
Ulli1966 hat geschrieben:....., hier ein Originalzitat von einer RBL-Dumpfbacke aus deren Forum:
"Zum Schiri muss ich sagen, dass wir schon lange keinen so guten mehr hatten. Das war das erste Spiel seit Ewigkeiten, in dem ich mich nicht einmal über eine Entscheidung beschwert habe. Eventuell hat er auch uns an der einen oder anderen Stelle sogar etwas begünstigt, aber warum sollten wir auch nicht mal in diesen Genuss kommen, nachdem uns im letzten Spiel sozusagen zwei Punkte geklaut wurden?" :bahnhof:

Das erklärt alles, so einer kann nur zu Brausetruppe gehen :kotz:
Ich hab´mich immer gewundert, wie einer zu Rasenbull gehen kann, jetzt weiß ich´s: Ohne Gehirn gehts!!! :wandhau:



Tut mir leid aber du bewegst dich genau auf dem Parket welche du dem Leipziger zuschreibst, Was hat denn der Brauseclown groß falsch gemacht/geschrieben?
Aus seiner Sicht hat der Schiri gut gepiffen, maaaan das ist doch immer subjektiv wenn er für die eigene Mannschaft peift nimmt man es zumeist gönnerhaft zur Kenntnis.
Der Bauseclown hat doch sogar noch eingeschränkt und von der einen oder andern Begünstigung geschrieben. Mach mal einen Punkt und zeige etwas Tolleranz auch wenn du die Truppe nicht leiden magst (ich auch nicht)


Tut mir leid, ich bleibe bei meiner Intoleranz. Solche Anhäufungen von Fehlentscheidungen müssen auch mit Vereinsbrille auffallen! :sehrtraurig:

Re: 1. Niederlage: 0:2 in Leipzig

Beitrag von Michael » Montag 26. August 2013, 19:42

Warum zieht ein Mann mit seinen Talenten nicht mal selber durch bzw. ab ... ?

Er hat scheinbar seine Verletzungen halbwegs auskuriert. Ich denke, da ist noch die Angst vor neuen Rückschlägen.

Re: 1. Niederlage: 0:2 in Leipzig

Beitrag von FedorFreytag » Montag 26. August 2013, 17:56

Neu im Blog: Rasenball Sport Leipzig vs. Rot-Weiß Erfurt 2:0 / Mit fliegenden Fahnen
...
Umso bemerkenswerter war, wie der RWE mit der unvermittelt entstandenen Matchsituation umging. Nämlich sehr, sehr klug. Im Kommentar der mdr-Liveübertragung sagte der, vorsichtig formuliert, leicht RB-affine Reporter immer wieder, dass den Rot-Weißen doch herzlich wenig einfiele gegen die Verteidigung der Leipziger. Es ist nur so: Mit dem frühen Gegentor hatten sich die taktischen Vorzeichen diametral geändert. Anders als in Münster konnte man jetzt nicht mehr aus einer leicht defensiven Konterstellung heraus spielen, sondern musste, damit das Spiel nicht erstarrte, selbst agieren. Dabei aber stets im Auge behalten, dass noch genügend Zeit blieb, um ein Tor zu erzielen, es also überhaupt keinen Sinn ergab, zu früh ein zu großes Risiko einzugehen. Hätte man das getan, wäre die Wahrscheinlichkeit hoch gewesen, mit 0:3 in die Pause zu gehen. So aber erarbeitete sich der RWE eine wahrnehmbare Feldüberlegenheit und in Folge einige tornahe Standards wie Ecken und Freistöße, aus denen die guten Möglichkeiten von Laurito und Brandstetter resultierten. Es waren Chancen und es waren Chancen auf Chancen vorhanden, nicht inflationär, aber genügend um wenigstens den Ausgleich zu erzielen.
...

Re: 1. Niederlage: 0:2 in Leipzig

Beitrag von Cole » Montag 26. August 2013, 17:10

canadijan hat geschrieben:also bei fillinger sehe ich eindeutig eine steigerung vor allem was die offensive betrifft
wenn der mal auf 100% kommt dann haben wir noch viel freude an dem

Ich habe ihn auch nicht mit der Note 5 gesehen ... wie z.B. :augenrollen: unsere TA- Journaille ... allerdings z.B. im Duett mit Strangl in HZ II:
Warum zieht ein Mann mit seinen Talenten nicht mal selber durch bzw. ab ... ?

Re: 1. Niederlage: 0:2 in Leipzig

Beitrag von Cole » Montag 26. August 2013, 17:08

FANthomass hat geschrieben:@Cole, hier die Antwort auf deine Frage nach Laurito.
Innenverteidiger Andre Laurito wird uns einige Wochen fehlen. So die Prognose nach der Verletzung im Punktspiel am Samstag bei Rasenball Sport Leipzig. Dabei hat Laurito noch Glück im Unglück gehabt, denn Dr. Ullmann gab jedenfalls insoweit Entwarnung, als kein Kreuzbandriss diagnostiziert wurde. Der Spieler hat sich vielmehr eine schmerzhafte Prellung des linken Kniegelenks mit einer Zerrung der Kapsel und einem Bluterguss zugezogen. Das zwingt Laurito zu einer längeren Trainingspause. Im besten Falle wird er erst in der kommenden Woche wieder mit lockerem Lauftraining beginnen können.
W.M.

Danke ... all things must pass & shit happens. Das alles, weil er das Loch vor dem Rasta- Mann noch stopfen wollte. Zum Glück keine endlose Pause ...
Mal sehen, wie sich der Jens schlagen wird.

Re: 1. Niederlage: 0:2 in Leipzig

Beitrag von canadijan » Montag 26. August 2013, 14:34

also bei fillinger sehe ich eindeutig eine steigerung vor allem was die offensive betrifft
wenn der mal auf 100% kommt dann haben wir noch viel freude an dem

Re: 1. Niederlage: 0:2 in Leipzig

Beitrag von Michael » Montag 26. August 2013, 12:59

Zu Laurito: 1. Gute Besserung! 2. Hoffen wir, dass Möckel gut in Form ist und ihn gut vertreten tut.

Re: 1. Niederlage: 0:2 in Leipzig

Beitrag von FANthomass » Montag 26. August 2013, 12:42

Man male sich die Tabelle aus, wenn es gestern zumindest einen verdienten Punkt gegeben hätte und
- bei den Preußen nicht in der 91. Minute dieser sinnlose Elfer gegen uns verhängt worden wäre
und
- auch gegen "AÖ" andere Schieri- Entscheidungen getroffen worden wären (okay - das war an sich aber auch unser bisher schlechtester Tag)

wenn es die ganzen UND nicht geben würde wäre der RWE warscheinlich schon lange Stammgast in der 2. Liga ;)

Re: 1. Niederlage: 0:2 in Leipzig

Beitrag von FANthomass » Montag 26. August 2013, 12:40

@Cole, hier die Antwort auf deine Frage nach Laurito.
Innenverteidiger Andre Laurito wird uns einige Wochen fehlen. So die Prognose nach der Verletzung im Punktspiel am Samstag bei Rasenball Sport Leipzig. Dabei hat Laurito noch Glück im Unglück gehabt, denn Dr. Ullmann gab jedenfalls insoweit Entwarnung, als kein Kreuzbandriss diagnostiziert wurde. Der Spieler hat sich vielmehr eine schmerzhafte Prellung des linken Kniegelenks mit einer Zerrung der Kapsel und einem Bluterguss zugezogen. Das zwingt Laurito zu einer längeren Trainingspause. Im besten Falle wird er erst in der kommenden Woche wieder mit lockerem Lauftraining beginnen können.
W.M.

Re: 1. Niederlage: 0:2 in Leipzig

Beitrag von Cole » Montag 26. August 2013, 11:58

Guerti hat geschrieben:
Enrico0361 hat geschrieben: finde uns fehlt einfach noch jemand für das Mittelfeld.


Und wen sollen wir dafür rausnehmen?

Sehe ich auch so wie Gürti; trotz der nicht so tollen Leistungen von z.B. Fillinger - von dem muss viel mehr kommen! - scheint es doch um Robrecht, Derici oder auch Göbel noch schlechter zu stehen ... nächste Woche sind NPR und Öztürk wieder verfügbar; dann ist das Mittelfeld noch weniger ein Problem.

Man male sich die Tabelle aus, wenn es gestern zumindest einen verdienten Punkt gegeben hätte und
- bei den Preußen nicht in der 91. Minute dieser sinnlose Elfer gegen uns verhängt worden wäre
und
- auch gegen "AÖ" andere Schieri- Entscheidungen getroffen worden wären (okay - das war an sich aber auch unser bisher schlechtester Tag)

Kopf hoch und wieder angreifen; die Spiele, in denen wir auch mal Zucker in den Hintern bekommen, müssen ja nun bald kommen ... :lachen: ;)

Was ist mit Laurito?
Ist schon wichtig, dass der weitermachen kann ... bei dem stimmt immer die Einstellung und er gibt der Abwehr viel Halt.
(über die zwei jüngsten Querschläger sollten wir hinwegsehen - Klewin muss doch auch mal warm geschossen werden ;) )

Re: 1. Niederlage: 0:2 in Leipzig

Beitrag von Cole » Montag 26. August 2013, 11:46

Wiener Bratwurst hat geschrieben:Seit Langem mal wieder ein Spiel des RWE im Ganzen sehen können und dann so ein Kommentar.
Wenn der MDR-Kommentator immer von Kleinheinzmann spricht, der in der Sportschau aber in der Lage ist, den Namen korrekt abzulesen, dann zeigt das mal wieder, wie unprofessionell der MDR arbeitet. Teilweise dachte ich auch, dass das vorsätzlich "passiert" ist, vor allem, nachdem die strittigen szenen pro Rasenball Sport kommentiert wurden.

Das irre ist, dass Scheunemann teilweise dieselben Szenen - z.B. das erste RK- Foul an Brandy - „life“ und später in der Zusammenfassung unterschiedlich kommentierte.
Der Hammer war dann der Kurzreport in der ARD; der Bullensieg klang dort gottgewollt ... ;) :augenrollen:

Re: 1. Niederlage: 0:2 in Leipzig

Beitrag von Enrico0361 » Montag 26. August 2013, 11:45

Kann das sein das der MDR Rasenball Sport Leipzig bevorzugt ?
Jede Woche 1 Spiel von Rasenball Sport live im Internet oder Fernseh und meiner Meinung nach eine sehr einseitige Berichterstattung.

Re: 1. Niederlage: 0:2 in Leipzig

Beitrag von Michael » Montag 26. August 2013, 11:20

In Leipzig kam mir das sehr bewusst und abgesprochen vor.

Zu den teilweise hier geposteten Theorien schreibe ich nichts ;)

Re: 1. Niederlage: 0:2 in Leipzig

Beitrag von Wiener Bratwurst » Montag 26. August 2013, 08:34

Seit Langem mal wieder ein Spiel des RWE im Ganzen sehen können und dann so ein Kommentar.
Wenn der MDR-Kommentator immer von Kleinheinzmann spricht, der in der Sportschau aber in der Lage ist, den Namen korrekt abzulesen, dann zeigt das mal wieder, wie unprofessionell der MDR arbeitet. Teilweise dachte ich auch, dass das vorsätzlich "passiert" ist, vor allem, nachdem die strittigen szenen pro Rasenball Sport kommentiert wurden.

Re: 1. Niederlage: 0:2 in Leipzig

Beitrag von Fan » Montag 26. August 2013, 08:14

Michael hat geschrieben:
Bei uns werfen die Kinder sofort den Ball wieder rein.

Gegen Burghausen warst Du nicht zugegen? ;)


Genau da haben wir Kinder aus der E Jugend (?) stehen gehabt. Gut die haben auch oft geträumt und hatten gar keinen Ball :lachen: , aber wenn .....
In Leipzig kam mir das sehr bewusst und abgesprochen vor.

Re: 1. Niederlage: 0:2 in Leipzig

Beitrag von Michael » Montag 26. August 2013, 05:49

Bei uns werfen die Kinder sofort den Ball wieder rein.

Gegen Burghausen warst Du nicht zugegen? ;)

Re: 1. Niederlage: 0:2 in Leipzig

Beitrag von Christian » Sonntag 25. August 2013, 23:13

Na, 600 km sind es nicht gleich, das könnten schon ein paar mehr sein.

Aber generell hast Du schon Recht ;)

Re: 1. Niederlage: 0:2 in Leipzig

Beitrag von Arokh » Sonntag 25. August 2013, 22:54

Webtroll Christian hat geschrieben:
Ich wäre heilfroh, wenn nur ein Zehntel davon bei den nächsten Auswärtsspielen antanzen würde!

Die Anzahl der auswärts-Fans hängt stark mit der Entfernung zusammen: Halle, Jena, Leipzig, Chemnitz: da kommen gern mal 2000 zusammen. Kiel/Burghausen 200. nicht jeder hat Bock auf ne 600 km auswärts-Fahrt.

Re: 1. Niederlage: 0:2 in Leipzig

Beitrag von Poseidon » Sonntag 25. August 2013, 22:23

"Die wissen selber nicht", schimpfte Simon Brandstetter, "wieso sie hier gewonnen haben." *TrikotkaufenundmitBrandstetterbeflockenlassenwerde*! :klasse: :klatsch: :klasse:

Der Phil Anselmo vom RWE! ;)

Nach oben