Beitrag von Bärliner » Freitag 12. April 2013, 16:10
makro hat geschrieben:Bärliner hat geschrieben:Es geht drum die Leistung der Mannschaft in die Situation einzuordnen und die heißt Abstiegskampf. Da werden Fehler gemacht, die Spieler sind nervös, unsicher etc. Alles das haben wir gesehen und alles das machen auch unsere Konkurenten.
Ob sie aus Stuttgart, Babelsberg, Aachen, Dortmund, Rostock, Darmstadt kommen (und das ist mit uns schon ein Drittel der Liga !!!)
Aber du willst in Wirklichkeit nicht einordnen, du willst was anderes....
genau, ich will was anderes. ich will die wirklichkeit eben nicht beschöningen und so tun, als können man mit halber kraft, ohne verbissenen kampf und mit einem schulterzucken eine niederlage - auch wenn erwartet - im abstiegskampf locker hinnehmen.
ich erwarte mir schon von der sportlichen führung aussagen, die zeigen, dass man die situation nicht nur erkannt hat, sondern dass man auch bereit ist dagegen zu kämpfen. dann erwarte ich, dass die spieler dementsprechend auftreten. hattest du in den letzten spielen das gefühl, da kämpft eine mannschaft richtig energisch gegen den abstieg? auch gegen die kickers wars doch wirklich nur ein duselsieg mit mehr glück als alles andere. mein eindruck war eher der, dass allgemein die stimmung / ansicht vorherrscht: keine panik, wird am ende schon alles gut gehen.
und genau so wird dann gespielt.
Du zitierst mich zwar aber verstanden hast du nix. Wer will schon beschönigen. Den User musst du erst noch erfinden, jedenfalls wenn er RWE-Fan ist.
Konstrukitve Kritik ist was wunderbares. Aber man sollte sich immer im Hier und Jetzt bewegen. Hier und Jetzt, sprich Abstiegskampf. Ich habe noch gar nicht bemerkt das du mal von Abstiegskampf und Krampf geschrieben hast, oder wo befinden wir uns deiner Meinung nach.
So und wenn wir wie in der Mathematik mal wieder den kleinsten gem. Nenner gefunden haben dann wird was drauß.
Denfiniere mir mal deine Vorstellung von Abstiegskampf. Klar eben hauptsächlich Krampf und Kampf.
Wenn du nun der Meinung bist das die Mannschaft nicht genug kämpft, bitte. Aber ich sehe das so das sehr wohl gekämpft wird nur leider fließt das nicht in eine homogene Mannschaftsleistung ein. Vielleicht sollten die Spieler noch etwas mehr zeigen das sie bis an die Schmerzgrenze gehen, da gebe ich dir Recht. Aber was bringt es wenn die sich die Lunge raushecheln am Ende doch verlieren und insgesamt die Kraft fürs nächste Spiel schon im Vorfeld fehlt. Wir sind noch lange nicht am Ende mit den engl. Wochen.
Duselsieg gegen die Kickers. So, so. Was erwartest du bitte. Wir haben mit viel Glück bei einem Konkurenten gewonnen, selbst ein Unentschieden wäre ein Erfolg gewesen. Bitte fang endlich an die Sachen einzuordnen (falls du dazu gewillt bist und da habe ich meine Zweifel)
[quote="makro"][quote="Bärliner"]Es geht drum die Leistung der Mannschaft in die Situation einzuordnen und die heißt Abstiegskampf. Da werden Fehler gemacht, die Spieler sind nervös, unsicher etc. Alles das haben wir gesehen und alles das machen auch unsere Konkurenten.
Ob sie aus Stuttgart, Babelsberg, Aachen, Dortmund, Rostock, Darmstadt kommen (und das ist mit uns schon ein Drittel der Liga !!!)
Aber du willst in Wirklichkeit nicht einordnen, du willst was anderes....
[/quote]
genau, ich will was anderes. ich will die wirklichkeit eben nicht beschöningen und so tun, als können man mit halber kraft, ohne verbissenen kampf und mit einem schulterzucken eine niederlage - auch wenn erwartet - im abstiegskampf locker hinnehmen.
ich erwarte mir schon von der sportlichen führung aussagen, die zeigen, dass man die situation nicht nur erkannt hat, sondern dass man auch bereit ist dagegen zu kämpfen. dann erwarte ich, dass die spieler dementsprechend auftreten. hattest du in den letzten spielen das gefühl, da kämpft eine mannschaft richtig energisch gegen den abstieg? auch gegen die kickers wars doch wirklich nur ein duselsieg mit mehr glück als alles andere. mein eindruck war eher der, dass allgemein die stimmung / ansicht vorherrscht: keine panik, wird am ende schon alles gut gehen.
und genau so wird dann gespielt.[/quote]
Du zitierst mich zwar aber verstanden hast du nix. Wer will schon beschönigen. Den User musst du erst noch erfinden, jedenfalls wenn er RWE-Fan ist.
Konstrukitve Kritik ist was wunderbares. Aber man sollte sich immer im Hier und Jetzt bewegen. Hier und Jetzt, sprich Abstiegskampf. Ich habe noch gar nicht bemerkt das du mal von Abstiegskampf und Krampf geschrieben hast, oder wo befinden wir uns deiner Meinung nach.
So und wenn wir wie in der Mathematik mal wieder den kleinsten gem. Nenner gefunden haben dann wird was drauß.
Denfiniere mir mal deine Vorstellung von Abstiegskampf. Klar eben hauptsächlich Krampf und Kampf.
Wenn du nun der Meinung bist das die Mannschaft nicht genug kämpft, bitte. Aber ich sehe das so das sehr wohl gekämpft wird nur leider fließt das nicht in eine homogene Mannschaftsleistung ein. Vielleicht sollten die Spieler noch etwas mehr zeigen das sie bis an die Schmerzgrenze gehen, da gebe ich dir Recht. Aber was bringt es wenn die sich die Lunge raushecheln am Ende doch verlieren und insgesamt die Kraft fürs nächste Spiel schon im Vorfeld fehlt. Wir sind noch lange nicht am Ende mit den engl. Wochen.
Duselsieg gegen die Kickers. So, so. Was erwartest du bitte. Wir haben mit viel Glück bei einem Konkurenten gewonnen, selbst ein Unentschieden wäre ein Erfolg gewesen. Bitte fang endlich an die Sachen einzuordnen (falls du dazu gewillt bist und da habe ich meine Zweifel)