Knapp, aber dennoch verloren. 0:1 gegen den KSC

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Knapp, aber dennoch verloren. 0:1 gegen den KSC

Re: Knapp, aber dennoch verloren. 0:1 gegen den KSC

Beitrag von Cole » Montag 15. April 2013, 11:58

Guerti hat geschrieben:Das Thema ist ja gottseidank (fast) abgehakt, deshalb nur kurz: Wir häten auch einfach "locker" in das Spiel reingehen können: Wir haben nichts zu verlieren, wir müssen nicht verkrampfen, mal sehen, was geht.

... das klingt schon ganz anders und meint dasselbe ;)
Du hast recht:
Das Thema ist fast, aber eben noch nicht restlos durch ... und wenn ich mir das letzte WE in Summe so anschaue (B- Junioren / II.) :
Wir haben Sorgen in der "Fläche" ...

Re: Knapp, aber dennoch verloren. 0:1 gegen den KSC

Beitrag von makro » Montag 15. April 2013, 11:40

Bärliner hat geschrieben:Du zitierst mich zwar aber verstanden hast du nix..........da habe ich meine Zweifel)


ich muss nichts verstehen, was von dir kommt - was aufgrund deiner häufigen meinungs- und standpunktswechsel ohnehin kompliziert ist.
du hast auf die kritik: "das war viel zu wenig..." herablassend reagiert und relativierend vergleiche herangezogen - eventuelle leistung a la osnabrück auch gegen karlsruhe - deren wahrscheinlichkeit oder realitätsbezug du niemals belegen kannst. es ist aber für nahezu für jeden anwesenden sichtbar gewesen, dass die leistung eben wirklich viel zu wenig war. und das untermauern sowohl das ergebnis als auch die chancenausbeute, notenbewertungen der spieler in der presse etc.

Ich habe noch gar nicht bemerkt das du mal von Abstiegskampf und Krampf geschrieben hast, oder wo befinden wir uns deiner Meinung nach.
schau einfach mal eine seite weiter vorne, da kannst du es nachlesen.

Denfiniere mir mal deine Vorstellung von Abstiegskampf. Klar eben hauptsächlich Krampf und Kampf.
Wenn du nun der Meinung bist das die Mannschaft nicht genug kämpft, bitte. Aber ich sehe das so das sehr wohl gekämpft wird nur leider fließt das nicht in eine homogene Mannschaftsleistung ein. Vielleicht sollten die Spieler noch etwas mehr zeigen das sie bis an die Schmerzgrenze gehen, da gebe ich dir Recht. Aber was bringt es wenn die sich die Lunge raushecheln am Ende doch verlieren und insgesamt die Kraft fürs nächste Spiel schon im Vorfeld fehlt.


abgesehen davon, dass dies schon recht inkonsistent ist - auf der einen seite sehr wohl gekämpft - auf der anderen seite ist offenbar nicht zu sehen, dass die mannschaft an die schmerzgrenze geht (woran stellt man das dann eigentlich fest?) - ist diese aussage für mich ein kompletter witz. gehen wir künftig in die spiele mit dem festen willen, uns für das nächste spiel zu schonen nur weil wir möglicherweise verlieren? macht es keinen sinn, bis zum schluss zu kämpfen, um ein spiel doch noch zu drehen, wofür es genügend beispiele gibt? was soll denn dein posting ausdrücken? ja, wir spielen inhomogen und schlecht und schon deshalb ist es in ordnung zu verlieren und im schongang der niederlage demütig entgegen zu gehen damit wir fit sind für den nächsten gegner?

Duselsieg gegen die Kickers. So, so. Was erwartest du bitte. Wir haben mit viel Glück bei einem Konkurenten gewonnen, selbst ein Unentschieden wäre ein Erfolg gewesen. Bitte fang endlich an die Sachen einzuordnen (falls du dazu gewillt bist und da habe ich meine Zweifel)


ich habe keinen duselsieg erwartet. ehrlich gesagt habe ich eine niederlage erwartet. umso mehr hat mich der sieg gefreut. aber genau deshalb kann ich es einordnen und offenbar auch realistischer als du. den duselsieg bestätigst du selber. im spiel hatten wir keine drei torchancen. weder in hz 1 und personell ebenbürtig, noch in hz 2. die dinge, die nicht gestimmt haben sind benannt. und genau das ist realsimus - zu sehen, was passiert ist. sich nicht zu zuprosten aufgrund eines glücklichen und unverdiensten sieges sondern kritisch zu sein um fehler einzugestehen und daran zu arbeiten damit es besser wird.

Re: Knapp, aber dennoch verloren. 0:1 gegen den KSC

Beitrag von Guerti » Sonntag 14. April 2013, 18:00

Das Thema ist ja gottseidank (fast) abgehakt, deshalb nur kurz: Wir häten auch einfach "locker" in das Spiel reingehen können: Wir haben nichts zu verlieren, wir müssen nicht verkrampfen, mal sehen, was geht.

Re: Knapp, aber dennoch verloren. 0:1 gegen den KSC

Beitrag von Cole » Samstag 13. April 2013, 11:38

Guerti hat geschrieben:...
Vielleicht war/ist Bonuspunkt nicht unbedingt das beste Wort, trifft den Kern (Anmerkung Cole:????) aber, den wir und hunderte Trainer vorher anders formulierten: "Wir haben keine Chance, die wollen wir nutzen" oder "die sind klarer Favorit" oder, oder, oder.
...

Also zum Bonus an sich:
Wenn Dir ein selbiger zustünde - heißt das dann für Dich, dass Du Dir sofort die Ärmel dafür hochkrempeln musst und mindestens zwei Schipppen drauflegst, oder gehst Du von der Semantik aus - und da weißt Du eigentlich aus Erfahrung, dass die Ernte eingefahren ist!? :lachen: :augenrollen:

Im Sport von Bonuspunkten zu sprechen, sollte sich verbieten - solche Reden könnte sich in Liga 1 höchstens der FC Bayern leisten mit seinem bissigen Wursthändler an der Spitze ...

Auch Deine Folgesätze sind vor dem heutigen Spiel wenig hilfreich:
Wenn wir vorab der Meinung waren, dass wir gegen den KSC keine Chance hätten - gut, die hatten wir an diesem Tag bei der Einstellung und vor allem bei diesem Spielverlauf auch nicht - wie soll dann die Truppe gegen den KSC- Bezwinger zum Siegen motiviert werden?

Ich biete mal zwei Varianten an:
1)
- Weiter so - bis jetzt sind wir im Soll :bahnhof: Plan und Motivation sind immer noch gut; bewährtes soll man nicht ändern.
oder
2)
- Vergesst bitte das Bonus- Thema; den haben wir nicht. Aber wir spielen in einer Liga, in der jeder jeden schlagen kann - aber dafür muss man alles tun; einen Bonus gibt es (vielleicht) im Erfolgsfall, der dieses Jahr nur Klassenerhalt heißen kann.

Re: Knapp, aber dennoch verloren. 0:1 gegen den KSC

Beitrag von kirchi » Freitag 12. April 2013, 20:46

RWE2016 hat geschrieben:Jo aber wenn es nicht läuft muss man die Mannschaft mehr unterstützen das hat nichts mit dem System zu tun,das hat etwas mit der Einstellung der Zuschauer zu tun!Da brauche ich nicht ins Stadion zu gehen wenn ich die Klappe nicht aufkriege!Aber beim rum meckern hinterher da gehts dann da quasseln sie wie ein Wasserfall was alles Scheiße ist!Mehr Stimmung mehr Zusammenhalt der Fan-Gemeinde einfach mal durchweg Stimmung machen das wäre mal ein Anfang!Auch wenn man hinten liegt kann trotzdem gesungen werden!


aber wie den Zusammenhalt stärken? Gute Frage, nächste Frage...

...einen Vorschlag hätte ich ja. Die halbe Südkurve schließen. Dann stehen die wenigen enger zusammen, da springt der Funke bestimmt schneller über!

Re: Knapp, aber dennoch verloren. 0:1 gegen den KSC

Beitrag von RWE2016 » Freitag 12. April 2013, 20:37

Jo aber wenn es nicht läuft muss man die Mannschaft mehr unterstützen das hat nichts mit dem System zu tun,das hat etwas mit der Einstellung der Zuschauer zu tun!Da brauche ich nicht ins Stadion zu gehen wenn ich die Klappe nicht aufkriege!Aber beim rum meckern hinterher da gehts dann da quasseln sie wie ein Wasserfall was alles Scheiße ist!Mehr Stimmung mehr Zusammenhalt der Fan-Gemeinde einfach mal durchweg Stimmung machen das wäre mal ein Anfang!Auch wenn man hinten liegt kann trotzdem gesungen werden!

Re: Knapp, aber dennoch verloren. 0:1 gegen den KSC

Beitrag von Erwin-RWE » Freitag 12. April 2013, 20:18

Aber wenn man nur steht und derjenige der den Ball hat die Ärmste Sau ist und nicht weiß wohin mit der Pille dann kann man nicht zwingend gefährlich werden.Und auch auf die Gefahr das ich mich wiederhole dieses Scheiß System mit nur einen Stürmer ich könnte nur noch kotzen!Im eigenen Stadion egal wer kommt muss offensiv unter Druck gesetzt werden wir müssen viel mehr Eier zeigen!Und noch was erbärmliches sind nur 5000zuschauer null Stimmung von der Tribüne und sonstwo das ist keine würdige Fussballatmosphäre da ist auf dem Friedhof mehr los!


das eine hat wohl mit dem anderen zu tun ;) schlechtes System = scheiß Spiel = wenig Zuschauer :kotz:


mfg :winken:

Re: Knapp, aber dennoch verloren. 0:1 gegen den KSC

Beitrag von RWE2016 » Freitag 12. April 2013, 19:59

Also es war ein lahmes Spiel und lebte von der Spannung ob der RWE eine Überraschung hinbekommt!Aber wie wir alle wissen es wurde nichts.Das schlimme war, in der 2.Halbzeit musst du ein Tor machen gegen für mich nicht sonderlich brilliant spielende Karlsruher!In der 1.halbzeit meistens vor Angst erstarrt,aber vor wem den,ging in der 2.Halbzeit ein bisschen mehr und mit mehr Kampf,Einsatz,Mut und Bewegung muss man einen Punkt holen!Aber wenn man nur steht und derjenige der den Ball hat die Ärmste Sau ist und nicht weiß wohin mit der Pille dann kann man nicht zwingend gefährlich werden.Und auch auf die Gefahr das ich mich wiederhole dieses Scheiß System mit nur einen Stürmer ich könnte nur noch kotzen!Im eigenen Stadion egal wer kommt muss offensiv unter Druck gesetzt werden wir müssen viel mehr Eier zeigen!Und noch was erbärmliches sind nur 5000zuschauer null Stimmung von der Tribüne und sonstwo das ist keine würdige Fussballatmosphäre da ist auf dem Friedhof mehr los! :kotz: :wandhau: :teufel:

Re: Knapp, aber dennoch verloren. 0:1 gegen den KSC

Beitrag von Christian » Freitag 12. April 2013, 16:49

Also Bärliner, ich frag mich immer noch, wer dein Passwort geklaut hat ;-)

:klasse:

Re: Knapp, aber dennoch verloren. 0:1 gegen den KSC

Beitrag von Bärliner » Freitag 12. April 2013, 16:10

makro hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:Es geht drum die Leistung der Mannschaft in die Situation einzuordnen und die heißt Abstiegskampf. Da werden Fehler gemacht, die Spieler sind nervös, unsicher etc. Alles das haben wir gesehen und alles das machen auch unsere Konkurenten.
Ob sie aus Stuttgart, Babelsberg, Aachen, Dortmund, Rostock, Darmstadt kommen (und das ist mit uns schon ein Drittel der Liga !!!)
Aber du willst in Wirklichkeit nicht einordnen, du willst was anderes....


genau, ich will was anderes. ich will die wirklichkeit eben nicht beschöningen und so tun, als können man mit halber kraft, ohne verbissenen kampf und mit einem schulterzucken eine niederlage - auch wenn erwartet - im abstiegskampf locker hinnehmen.
ich erwarte mir schon von der sportlichen führung aussagen, die zeigen, dass man die situation nicht nur erkannt hat, sondern dass man auch bereit ist dagegen zu kämpfen. dann erwarte ich, dass die spieler dementsprechend auftreten. hattest du in den letzten spielen das gefühl, da kämpft eine mannschaft richtig energisch gegen den abstieg? auch gegen die kickers wars doch wirklich nur ein duselsieg mit mehr glück als alles andere. mein eindruck war eher der, dass allgemein die stimmung / ansicht vorherrscht: keine panik, wird am ende schon alles gut gehen.
und genau so wird dann gespielt.


Du zitierst mich zwar aber verstanden hast du nix. Wer will schon beschönigen. Den User musst du erst noch erfinden, jedenfalls wenn er RWE-Fan ist.
Konstrukitve Kritik ist was wunderbares. Aber man sollte sich immer im Hier und Jetzt bewegen. Hier und Jetzt, sprich Abstiegskampf. Ich habe noch gar nicht bemerkt das du mal von Abstiegskampf und Krampf geschrieben hast, oder wo befinden wir uns deiner Meinung nach.
So und wenn wir wie in der Mathematik mal wieder den kleinsten gem. Nenner gefunden haben dann wird was drauß.
Denfiniere mir mal deine Vorstellung von Abstiegskampf. Klar eben hauptsächlich Krampf und Kampf.
Wenn du nun der Meinung bist das die Mannschaft nicht genug kämpft, bitte. Aber ich sehe das so das sehr wohl gekämpft wird nur leider fließt das nicht in eine homogene Mannschaftsleistung ein. Vielleicht sollten die Spieler noch etwas mehr zeigen das sie bis an die Schmerzgrenze gehen, da gebe ich dir Recht. Aber was bringt es wenn die sich die Lunge raushecheln am Ende doch verlieren und insgesamt die Kraft fürs nächste Spiel schon im Vorfeld fehlt. Wir sind noch lange nicht am Ende mit den engl. Wochen.
Duselsieg gegen die Kickers. So, so. Was erwartest du bitte. Wir haben mit viel Glück bei einem Konkurenten gewonnen, selbst ein Unentschieden wäre ein Erfolg gewesen. Bitte fang endlich an die Sachen einzuordnen (falls du dazu gewillt bist und da habe ich meine Zweifel)

Re: Knapp, aber dennoch verloren. 0:1 gegen den KSC

Beitrag von RWEUS » Freitag 12. April 2013, 14:20

makro hat geschrieben: mein eindruck war eher der, dass allgemein die stimmung / ansicht vorherrscht: keine panik, wird am ende schon alles gut gehen.
und genau so wird dann gespielt.



Und genau deshalb geht mir das Bonuspunkt Gequatsche auf den .*****.
In den Koepfen der Spieler kommt das nicht gut an. Mir ist egal ob der KSC gefuehlte 2 Jahrhunderte kein Spiel mehr verloren hat. Wenn man der Manschaft erzaehlt, das man keine Chance haben wird, dann pflanzt sich so ein Denken ueber dieses Spiel hinaus fort. Abstiegskampf kann eine sehr psychologisch empfindliche Phase sein und da ist so ein Aussage einfach nur kontraproduktiv.

Re: Knapp, aber dennoch verloren. 0:1 gegen den KSC

Beitrag von FANthomass » Freitag 12. April 2013, 12:38

mein eindruck war eher der, dass allgemein die stimmung / ansicht vorherrscht: keine panik, wird am ende schon alles gut gehen.

Diese Meinung gab es letzte Saison etwas östlicher auch. Man sieht ja was es gebracht hat.

Re: Knapp, aber dennoch verloren. 0:1 gegen den KSC

Beitrag von makro » Freitag 12. April 2013, 11:27

Bärliner hat geschrieben:Es geht drum die Leistung der Mannschaft in die Situation einzuordnen und die heißt Abstiegskampf. Da werden Fehler gemacht, die Spieler sind nervös, unsicher etc. Alles das haben wir gesehen und alles das machen auch unsere Konkurenten.
Ob sie aus Stuttgart, Babelsberg, Aachen, Dortmund, Rostock, Darmstadt kommen (und das ist mit uns schon ein Drittel der Liga !!!)
Aber du willst in Wirklichkeit nicht einordnen, du willst was anderes....


genau, ich will was anderes. ich will die wirklichkeit eben nicht beschöningen und so tun, als können man mit halber kraft, ohne verbissenen kampf und mit einem schulterzucken eine niederlage - auch wenn erwartet - im abstiegskampf locker hinnehmen.
ich erwarte mir schon von der sportlichen führung aussagen, die zeigen, dass man die situation nicht nur erkannt hat, sondern dass man auch bereit ist dagegen zu kämpfen. dann erwarte ich, dass die spieler dementsprechend auftreten. hattest du in den letzten spielen das gefühl, da kämpft eine mannschaft richtig energisch gegen den abstieg? auch gegen die kickers wars doch wirklich nur ein duselsieg mit mehr glück als alles andere. mein eindruck war eher der, dass allgemein die stimmung / ansicht vorherrscht: keine panik, wird am ende schon alles gut gehen.
und genau so wird dann gespielt.

Re: Knapp, aber dennoch verloren. 0:1 gegen den KSC

Beitrag von Bärliner » Freitag 12. April 2013, 08:56

Arokh hat geschrieben:Ich hab keine Frage gestellt. Aber schön dass du mal keine ferndiagnosen stellen musst und das Elend selbst begutachten kannst.



Ich bin öfter beim Spiel als du es willst, auch wenn mein Wohnort z.Zt. nicht gerade dazu ermuntert, ich ziehe mir aus ewiger Verbundenheit so manches Spiel live rein, aber auch die Kritik meiner Partnerin :augenrollen:

Wenn du mit "Elend" den Abstiegskampf meinst gebe ich dir Recht. Wir sind verwöhnt durch die letzten Jahre als es um den Aufstieg ging (leider ohne Happy und Ende)
Denke mal es wird nun auch die nächsten Jahre um den Klassenerhalt gehen.

Re: Knapp, aber dennoch verloren. 0:1 gegen den KSC

Beitrag von RWE-Chris » Freitag 12. April 2013, 08:54

Wir haben völlig verdient verloren. KSC war an diesem Tag nicht schlagbar. Die haben noch nur mit 50% gespielt und trotzdem 3 Punkte entführt. Ich sah keine zwingenden Aktionen von uns.

Knapp, aber dennoch verloren. 0:1 gegen den KSC

Beitrag von Arokh » Freitag 12. April 2013, 08:48

Ich hab keine Frage gestellt. Aber schön dass du mal keine ferndiagnosen stellen musst und das Elend selbst begutachten kannst.

Re: Knapp, aber dennoch verloren. 0:1 gegen den KSC

Beitrag von Bärliner » Freitag 12. April 2013, 08:41

makro hat geschrieben:1.da gibts nichts zu beschönigen, das war grottig. wieder mal.....
Bärliner hat geschrieben:Die kommenden Gegener haben andere Stärken und Schwächen.

2.ganz stark analysiert!



zu1. Es geht hier nicht darum etwas zu beschönigen. Es geht drum die Leistung der Mannschaft in die Situation einzuordnen und die heißt Abstiegskampf. Da werden Fehler gemacht, die Spieler sind nervös, unsicher etc. Alles das haben wir gesehen und alles das machen auch unsere Konkurenten.
Ob sie aus Stuttgart, Babelsberg, Aachen, Dortmund, Rostock, Darmstadt kommen (und das ist mit uns schon ein Drittel der Liga !!!)
Aber du willst in Wirklichkeit nicht einordnen, du willst was anderes....

zu2. Hier bestand kein Anspruch auf Analyse. Es wäre mir ein Leichtes aus deinen Postings Sätze aus dem Zusammenhang zu nehmen und als Analyse darzustellen. Billiger Populismus ist das.
Manchmal sollte man schon Binsenweisheiten die eigentlich Jeder (auch du) kennt ausprechen und daran erinnern.

@ WTC und @ guerti: :klasse: :klasse:

@ arokh:
Wenn du so weiter machst dann gebe ich dir mal Gelegenheit mir das ins Gesicht zu sagen :cool:
Du stellst ne Frage und dann " erzähls deiner Oma" Hääää?

Ja, ich war beim Spiel (bin z.Zt. in Thüringen) :angeb:

Re: Knapp, aber dennoch verloren. 0:1 gegen den KSC

Beitrag von Guerti » Freitag 12. April 2013, 08:23

Ich finde es unerklärlich, wie RWE-Fans ticken.

Für mich waren das auch Bonuspunkte, die wir am Mittwoch hätten holen können. Was sonst? Der KSC ist Tabellenführer, hat in den seit nem Gefühlten Jahrhundert 1 Spiel verloren und wir sind kurz vor dem Abstieg. Vielleicht war/ist Bonuspunkt nicht unbedingt das beste Wort, trifft den Kern aber, den wir und hunderte Trainer vorher anders formulierten: "Wir haben keine Chance, die wollen wir nutzen" oder "die sind klarer Favorit" oder, oder, oder.

Die Mannschaft muss über Wochen die Spannung für die Spiele hochhalten. Alo hat versucht, den Druck so von der Truppe zu nehmen. Ist das falsch? Ich denke nicht. Es war für mich eine einkalkulierte Niederlage, ein Unentschieden oder mehr wären auch für mich Bonuspunkte gewesen. Wichtiger (WTC ;) ) sind die Spiele gegen Aachen (bei dem ich auch nicht weiß, wie wir da rein gehen sollen), Dortmund und Babelsberg. 5-7 Punkte aus den Spielen unabhängig von einer Insolvenz von Aachen sollten /müssen drin sein. Und die sind mit diesem Kader auch drin.

Re: Knapp, aber dennoch verloren. 0:1 gegen den KSC

Beitrag von Cole » Freitag 12. April 2013, 07:22

RWEUS hat geschrieben:Schwartz plaudert immernoch gemuetlich von seinen Bonuspunkten.... langsam reichts! Wann merkt der endlich das nen Nachholespiel kein Bonusspiel ist!

http://www.mdr.de/mdr-info/audio517988.html

An sich eine gute Analyse, die auch dem kleinen Orle keinerlei Schuld zuweist - mir ist unklar, welcher TW in der Welt an dieses krumme Ding hätte rankommen sollen ...egal:
Die Rede von den Bonuspunkten ist mehr als unglücklich, sie ist auch falsch, was die Motivation der Spieler betrifft. Einige hatten da unter Garantie etwas missverstanden ;) okay - den Nachweis kann keiner antreten; besser wäre aber das Verkünden der Gier auf Bonuspunkte gewesen, was wieder mehr Engagement voraussetzt, oder auch den unbedingten Willen dazu verstärken hilft.
Besser wäre auch gewesen, darauf hinzuweisen, dass der KSC in Haching verlor - und wenn wir morgen Punkte holen wollen, waren die Punkte am Mittwoch Pflicht, und kein Bonus !

Re: Knapp, aber dennoch verloren. 0:1 gegen den KSC

Beitrag von RWEUS » Donnerstag 11. April 2013, 23:48

Schwartz plaudert immernoch gemuetlich von seinen Bonuspunkten.... langsam reichts! Wann merkt der endlich das nen Nachholespiel kein Bonusspiel ist!

http://www.mdr.de/mdr-info/audio517988.html

Nach oben