Medien KW 43

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Medien KW 43

Re: Medien KW 43

Beitrag von Christian » Freitag 26. Oktober 2012, 22:01

ich kann langsam nicht mehr...........
wenn das nicht eine louis de funes reife nummer ist, dann weiß ich auch nicht mehr.


:lachen:

Ich glaube, Netzer ist der Fantomas :lachen:

Re: Medien KW 43

Beitrag von VDBroucke » Freitag 26. Oktober 2012, 19:05

ich brech weg
Ein gewisser Herr Effenberg wollte wirklich helfen und zwar ohne Honorar
Aber scheiterte
Bei Interesse warum am besten ins Steinhaus gehen und in der 1.Etage geradeaus fragen

Re: Medien KW 43

Beitrag von makro » Freitag 26. Oktober 2012, 18:41

:lachen: :lachen: :lachen:
ich kann langsam nicht mehr...........
wenn das nicht eine louis de funes reife nummer ist, dann weiß ich auch nicht mehr.

bitte noch mehr davon. ich bin sicher kurt biedenkopf, pelè, lech walesa und obama gucken auch erst rwe seit wilfried mohren da ist. :vogel:

Re: Medien KW 43

Beitrag von norge » Freitag 26. Oktober 2012, 18:27

@Cole: :klasse: :klasse: :klasse: :klasse:

Re: Medien KW 43

Beitrag von Cole » Freitag 26. Oktober 2012, 17:11

Guerti hat geschrieben:
canadijan hat geschrieben:und genau wegen sowas halte ich herrn mohren AUCH fuer wichtig
obwohl er hier bei einigen in der kritik steht


Ja, hurra, er kennt Herrn Netzer. Wenn das das Argument ist, ihn hier als Pressesprecher zu haben, gute Nacht.

Wichtiger wären gute Kontakte zur Presse und davon hat er auf einer Skala von 1-10 nicht mal ne 3, wenn man den regionalen Pressevertretern Glauben schenken darf.

... es ist m.E. unstrittig:
Die Mehrheit der Pressevertreter ist DFC- freundlich bzw. deren Haus- und Hof- Reporter; und diejenigen, die über RWE berichten, sind irgendwo zwischen sehr kritisch bis lieblos einzustufen ... vorsichtig ausgedrückt!
Beispiel:
In der kurzen Preußer- Ära wurde das Verbot von Interviews von Gerald Müller ausdrücklich als Zeichen der Schwäche gewertet.
Er hätte auch schreiben können, dass es klug sei, in einem arg gebeutelten Verein unnötige störende Einflüsse zu minimieren, und dass folglich in einer solchen Phase Reden Silber, Schweigen aber Gold ist! Zumal es darum ging, erste Erfolge einzufahren ...
Gegenbeispiel:
Zippel und sein Plädoyer für Berbig, als hätte er mit ihm die Nacht verbracht :lachen: :lachen: :lachen: ...
... und das alles in der TA, und nicht in der OTZ!
Da ich das Wurstblatt regelmäßig lese, kann ich sagen, dass die beiden Beispiele verallgemeinert werden können ... die Krönung ist dann der AA am Sonntag, in dem über den Heinz in der Ausgabe für EF / Söm(!!!) oft mehr berichtet wird, als über RWE ... es läuft rein medientechnisch aus unserer Sicht so einiges suboptimal.

Re: Medien KW 43

Beitrag von Guerti » Freitag 26. Oktober 2012, 11:28

canadijan hat geschrieben:und genau wegen sowas halte ich herrn mohren AUCH fuer wichtig
obwohl er hier bei einigen in der kritik steht


Ja, hurra, er kennt Herrn Netzer. Wenn das das Argument ist, ihn hier als Pressesprecher zu haben, gute Nacht.

Wichtiger wären gute Kontakte zur Presse und davon hat er auf einer Skala von 1-10 nicht mal ne 3, wenn man den regionalen Pressevertretern Glauben schenken darf.

Re: Medien KW 43

Beitrag von RWE Andre » Freitag 26. Oktober 2012, 11:17

Danke Wilfried Mohren , jetzt weiß es auch der Günter das wir auf nem Abstiegsplatz in der dritten Liga stehen, aber ob es ihm überhaupt interessiert :lachen: !!!

Morgen lesen wir bestimmt das der Pabst auch Sympathien für den RWE pflegt.

Da kann ja dann nix mehr schief gehen ....

Re: Medien KW 43

Beitrag von Cole » Freitag 26. Oktober 2012, 10:22

RWE-Chris hat geschrieben:
Liebe Fans des FC Rot-Weiß Erfurt,
den Werdegang ihres Vereins verfolge ich aus der Entfernung bewusst eigentlich erst seit Wilfried Mohren dort tätig ist. Er hat mir die aktuellen Umstände geschildert und dass die Mannschaft trotz des Punktes in Unterhaching weiter auf dem vorletzten Platz steht. Ein Trainingslager in Bayern wurde zuvor bezogen, damit u.a. auch die Moral, der Zusammenhalt gestärkt wird. Ich kenne diese Situationen aus meiner aktiven Zeit und weiß um den Druck der entsteht. Ich wünsche dem Präsidenten Rolf Rombach und allen im Verein bis zum Trainer und der Mannschaft eine gute Hand und drücke fest die Daumen, dass es mit FC Rot-Weiß schon am Wochenende wieder aufwärts geht. Wilfried wird mir sicher in zwei Wochen, wenn wir uns dann wieder beim Champions-League-Spiel des FC Bayern gegen den OSC Lille in München treffen, erzählen, ob es wieder aufwärts geht.

Herzlichst
Ihr
Günter Netzer


http://rot-weiss-erfurt.de/aktuelles/ne ... ilen-1.htm!!


... Netzer und das Netzwerk von Mohren ;) ... netter PR- Gag. Aber nicht nur der Günter - auch die anderen Promis sind m.E. gut ausgewählt worden.

Re: Medien KW 43

Beitrag von canadijan » Freitag 26. Oktober 2012, 10:19

und genau wegen sowas halte ich herrn mohren AUCH fuer wichtig
obwohl er hier bei einigen in der kritik steht
wann haette sich herr netzer denn jemals genoetigt gefuehlt ueber den rwe nachzudenken geschweige denn eine grussbotschaft fuer uns zu schreiben
vom rwe duerfte herr mohren mit abstand der sein welcher die besten kontakte in fussballkreise unterhaelt
und vielleicht springt ja dann mal auch ne inforemation dabei raus, welche uns nuetzlich waere z.b. eine spielerleihe

Re: Medien KW 43

Beitrag von RWE-Chris » Freitag 26. Oktober 2012, 10:08

Liebe Fans des FC Rot-Weiß Erfurt,
den Werdegang ihres Vereins verfolge ich aus der Entfernung bewusst eigentlich erst seit Wilfried Mohren dort tätig ist. Er hat mir die aktuellen Umstände geschildert und dass die Mannschaft trotz des Punktes in Unterhaching weiter auf dem vorletzten Platz steht. Ein Trainingslager in Bayern wurde zuvor bezogen, damit u.a. auch die Moral, der Zusammenhalt gestärkt wird. Ich kenne diese Situationen aus meiner aktiven Zeit und weiß um den Druck der entsteht. Ich wünsche dem Präsidenten Rolf Rombach und allen im Verein bis zum Trainer und der Mannschaft eine gute Hand und drücke fest die Daumen, dass es mit FC Rot-Weiß schon am Wochenende wieder aufwärts geht. Wilfried wird mir sicher in zwei Wochen, wenn wir uns dann wieder beim Champions-League-Spiel des FC Bayern gegen den OSC Lille in München treffen, erzählen, ob es wieder aufwärts geht.

Herzlichst
Ihr
Günter Netzer


http://rot-weiss-erfurt.de/aktuelles/ne ... ilen-1.htm!

Re: Medien KW 43

Beitrag von Cole » Mittwoch 24. Oktober 2012, 16:54

Edden hat geschrieben:...
Ich will jetzt hier bestimmt keine politisch historsiche diskussion anfangen.
ich kann nur eine gewissen resignation unter unserer vereinsführung verstehen, wenn sie aufgrund ihrer "herkunft" kritisiert werden. das kann nun wirklich nicht das sinn der sache sein.

Edden - Du gehst doch auch nicht erst seit gestern zum Fußball.
Ich fasse zusammen:
1) Nöler gab es immer und die brauchen keinen besonderen Grund oder Anlass ...
2) Für die Ost-West- Kisten muss m.E. schon die politisch-historische Betrachtung her. ;) :augenrollen:

Einig sind wir uns sicherlich in den beiden genannten Punkte, und dass die Kritik sachlicher sein muss, und nicht aus dem Bauch kommen sollte.
Da viele Fans nicht sachlich mit der Situation umgehen, hat es der Vorstand auch gleich als Steilvorlage aufgegriffen, um auf dieser Ebene zu antworten - von wegen Ehrenamt usw. - dazu noch ein paar Nebelbomben - z.B. Emma sein schuld - und fertig ist die Diskussion ... es ist und bleibt von beiden Seiten dünn und flach.
Die mit Ahnung und Hintergrundwissen - also ich meine mehr, als nur eine Ahnung ;) - äußern sich wie üblich nicht ...

Re: Medien KW 43

Beitrag von Edden » Mittwoch 24. Oktober 2012, 16:33

Cole hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:...
Allerdings muss die Kritik auch fair formuliert sein und nicht ins Persönliche gehen. Gegen die Kickers kam wieder die Wessi Diskussion im Block auf. Sorry, aber da könnt ich :kotz:
...

Ost und West sind eben nur in der Gosse und bei den großen Absahnern auf Augenhöhe - da ist die Deutsche Einheit m.E. längst erreicht worden ...
... der Rest ist bzw. fühlt sich gekniffen; die Jungs ganz unten sowieso ...


Ich will jetzt hier bestimmt keine politisch historsiche diskussion anfangen.
ich kann nur eine gewissen resignation unter unserer vereinsführung verstehen, wenn sie aufgrund ihrer "herkunft" kritisiert werden. das kann nun wirklich nicht das sinn der sache sein.

Re: Medien KW 43

Beitrag von Guerti » Mittwoch 24. Oktober 2012, 16:27

Cole hat geschrieben:So - was soll dann erst nach dreimal 0:3 passieren ...?

Frag mal die Deutschen Nationalspieler ;)

Re: Medien KW 43

Beitrag von Cole » Mittwoch 24. Oktober 2012, 16:24

Edden hat geschrieben:...
Allerdings muss die Kritik auch fair formuliert sein und nicht ins Persönliche gehen. Gegen die Kickers kam wieder die Wessi Diskussion im Block auf. Sorry, aber da könnt ich :kotz:
...

Ost und West sind eben nur in der Gosse und bei den großen Absahnern auf Augenhöhe - da ist die Deutsche Einheit m.E. längst erreicht worden ...
... der Rest ist bzw. fühlt sich gekniffen; die Jungs ganz unten sowieso ...
Außerdem:
Egal, wo ich im Stadion stehe oder sitze - es kommt mir nicht nur so vor, sondern ist ein Fakt, dass sehr viele Leute ins Stadion gehen, um Dampf abzulassen - für die Nölerei gibt es oft ganz andere soziale Hintergründe.
Kleines Beispiel?
Beim Stand von 3:0 gegen BVB II wollten immer noch genug Leute dem Schieri ans Fell ... okay - der Kerl war miserabel; aber bei dem Spielstand könnte man doch den gepfiffenen Stuss mal etwas entspannter sehen ... das war aber bei vielen nicht so!
So - was soll dann erst nach dreimal 0:3 passieren ...?
Ich will die Unsachlichkeiten nicht entschuldigen - aber ich halte das Geschehene bei den sozialen Rahmenbedingungen und unserem Tabellenplatz noch für harmlos.
Erinnere Dich mal an den rollenden Mob der DFC- Tribüne nach dem 0:7 gegen SB - einige "Mutige" wollten sich sogar mit Nulle anlegen

Re: Medien KW 43

Beitrag von Papa » Mittwoch 24. Oktober 2012, 12:16

makro hat geschrieben:wir verstehen uns da vielleicht etwas falsch. ich kann und will die arbeit des vorstandes insgesamt gar nicht damit kleinreden. mir geht es nur darum, dass quasi jede diskussion über fehler, verbesserungen oder missverständnisse sofort von einer sachlichen ebene, auf der man über ursachen, fakten und das warum reden kann und muss, sofort auf die emotionale ebene gezogen wird. so wird jede diskussion quasi abgewürgt und es geht nur noch darum, dass man "unentgeltlich und in der freizeit" arbeitet. so diskutiert man im kindergarten. ich erwarte eine diskussion, die sich um die probleme dreht und da sind diejeinigen mit informationsvorsprung insbesondere gefordert und es kann nicht sein, dass man sich wie kleine kinder benimmt, bockt oder vertrauenfragen stellt.


Damit hast Du Recht...

Re: Medien KW 43

Beitrag von Edden » Mittwoch 24. Oktober 2012, 11:54

makro hat geschrieben:
wir verstehen uns da vielleicht etwas falsch. ich kann und will die arbeit des vorstandes insgesamt gar nicht damit kleinreden. mir geht es nur darum, dass quasi jede diskussion über fehler, verbesserungen oder missverständnisse sofort von einer sachlichen ebene, auf der man über ursachen, fakten und das warum reden kann und muss, sofort auf die emotionale ebene gezogen wird. so wird jede diskussion quasi abgewürgt und es geht nur noch darum, dass man "unentgeltlich und in der freizeit" arbeitet. so diskutiert man im kindergarten. ich erwarte eine diskussion, die sich um die probleme dreht und da sind diejeinigen mit informationsvorsprung insbesondere gefordert und es kann nicht sein, dass man sich wie kleine kinder benimmt, bockt


:klasse: Soweit gebe ich dir absolut recht. Diskussion muss möglich sein!! Dabei kann man nicht immer mit der Moralkeule kommen al la: "aber ich mache dass doch alles Freiwillig".
Mag ja sein, trotzdem kann man es evtl. BESSER machen, wenn man sich Kritik anhört. Allerdings muss die Kritik auch fair formuliert sein und nicht ins Persönliche gehen. Gegen die Kickers kam wieder die Wessi Diskussion im Block auf. Sorry, aber da könnt ich :kotz:

Nichtsdestotrotz schießt du in deinen obigen Beitrag etwas zu scharf. Natürlich haben unsere Verantwortlichen auch positive Nebeneffekte bei ihrer Arbeit (Öffentlichkeit, Networking...). Ich bezweifle aber, dass diese in irgendeinen sinnreichen Verhältnist zu der Arbeit stehen.
Nein, der Hauptgrund warum RR und seine Kollegen soviel Arbeit in RWE stecken, sind nicht die Synergieffekte. Es ist ihr Rot-Weißes Herz :rwe: Trotzdem MÜSSEN sie sich Kritik stellen, keine Frage....

makro hat geschrieben:oder vertrauenfragen stellt.


Diese finde ich nicht Verkehrt. RR ist sicher auch geschockt von der aktuellen Situation und der teilweise heftigen (in der Wortwahl) Kritik. Offensichtlich sieht es, dass große Fehler gemacht wurden und möchte wissen, ob die Mitglieder ihm zutrauen den Karren aus dem Dreck zu ziehen.

Re: Medien KW 43

Beitrag von makro » Mittwoch 24. Oktober 2012, 11:02

andi hat geschrieben:Bei Makro s Äusserungen kann man denken sein Hirn ist eher Mikro !


:lachen: streng dich lieber etwas mehr in der schule an.

Papa hat geschrieben:Ich gebe Dir in dem Punkt Recht, dass mit RWE deren Bekanntheitsgrad größer geworden ist und sie sicher von den Kontakten profitieren können, wobei hier zumindest bei RR absolut fraglich ist, ob er diese zusätzlichen Kontakte überhaupt für seine Kanzlei benötigt. Ich vermute, dass diese Frage mit einem klaren NEIN beantwortet werden kann.
Auf der anderen Seite muss man allerdings auch berücksichtigen, wieviel privates Geld der Vorstand in den Verein steckt. In Persona RR ist ja bekannt, dass er mindestens einen leitenden Mitarbeiter der GS des RWE persönlich bezahlt.
Bei aller berechtigten Kritik sollte man also in dieser Hinsicht mal das Dorf in der Kirche lassen. ;)


wir verstehen uns da vielleicht etwas falsch. ich kann und will die arbeit des vorstandes insgesamt gar nicht damit kleinreden. mir geht es nur darum, dass quasi jede diskussion über fehler, verbesserungen oder missverständnisse sofort von einer sachlichen ebene, auf der man über ursachen, fakten und das warum reden kann und muss, sofort auf die emotionale ebene gezogen wird. so wird jede diskussion quasi abgewürgt und es geht nur noch darum, dass man "unentgeltlich und in der freizeit" arbeitet. so diskutiert man im kindergarten. ich erwarte eine diskussion, die sich um die probleme dreht und da sind diejeinigen mit informationsvorsprung insbesondere gefordert und es kann nicht sein, dass man sich wie kleine kinder benimmt, bockt oder vertrauenfragen stellt.

Re: Medien KW 43

Beitrag von VDBroucke » Dienstag 23. Oktober 2012, 20:02

also wie naiv muss man sein wenn man denkt die machen das alles aus jugs und dollerei
selbst als ``Förderer`` eines e.V. profitiert ein jeder Gewerbetreibender wenn er es richtig anstellt und da sollte berufsbedingt schon das nötige fachwissen da sein bei den Oberen

Medien KW 43

Beitrag von Arokh » Dienstag 23. Oktober 2012, 19:58

andi hat geschrieben:Bei Makro s Äusserungen kann man denken sein Hirn ist eher Mikro !

Was für eine fundierte und mit reichlich sachlichen Argumenten hinterlegte Aussage !

Re: Medien KW 43

Beitrag von RWElite » Dienstag 23. Oktober 2012, 19:57

andi hat geschrieben:Bei Makro s Äusserungen kann man denken sein Hirn ist eher Mikro !

Trägt jetzt nichts zum thema bei!Und lasst die herren machen oder macht es selber!Also ich würde es nicht machen wollen geht doch ein haufen zeit drauf und keiner macht was umsonst und soll es auch nicht! :rwe:

Nach oben