ein "Schwartzer" Tag für Saarbrücken

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: ein "Schwartzer" Tag für Saarbrücken

Re: ein "Schwartzer" Tag für Saarbrücken

Beitrag von Cole » Samstag 22. September 2012, 12:20

Eine Woche später will ich auch mal knapp ;) meine Meinung in diesen Thread schreiben.

Für mich gibt es nicht den einzelnen Spieler, an dem der Erfolg in SB festzumachen wäre. Es ist die Summe der Maßnahmen und Umstellungen, die unter der Leitung eines 28-jährigen "Nobody", aka CP, auf den Weg gebracht worden sind.

Die Abwehrleistung in SB war ca. bis zur 30. Minute komplett okay, streng genommen bis zu der Situation, als Laux das erste Mal unbedrängt auf unserer RV- Position flanken konnte.
Dann sah es außerhalb des Fünfers - und damit sehe ich einen schuldlosen MR! - erstmalig in unserer IV trübe aus, weil zu allem Überfluss die Zuordnung überhaupt nicht mehr stimmte.
Das wiederholte sich, zum Glück folgenlos, in Summe noch ca. dreimal und alles wurde gut :cool:

Der größte Gewinner der Neuerungen und damit auch der Spieler des Tages in SB war nicht nur für Makro, sondern auch für mich der Möhwald, der auf der quasi "10" hinter den Spitzen förmlich aufblüht und dieses Mal auch ein wichtiges Tor beisteuerte!
Während er bei Emma im defensiven Mittelfeld eher durch folgenschwere Fehler "glänzte", ist er m.E. dabei, in die Rolle Thiagos hinter den Spitzen hineinzuwachsen, und er ist vielleicht sogar dort schon angekommen.
Als junger Spieler wird er Schwankungen unterliegen, aber wenn er fit ist, geht es nicht mehr ohne ihn.

Noch mal kurz zum TW:
Ich fand schon, dass "Teddy" beim Herauslaufen die Bälle - bis auf einen - souverän an sich gezogen hat. Den ekligen Flachschuss in HZ II zu halten - das war wohl seine allerbeste Tat in einer Phase, als das Spiel hätte kippen können.
Ihm den einen an den Elfer abgeklatschten Ball vorzuwerfen, ist für mich Unfug ... :wandhau: ... wir sollten froh sein, dass wir einen relativ guten TW (allerdings im Spiel zu unruhig und zu sehr an der Linie klebend - deshalb m.E. zu recht nur zweite Wahl) auf der Bank haben; nicht mehr und nicht weniger ... ;)

Ansonsten wirkte die ganze Mannschaft befreit und selbstbewusst; die größten Fortschritte sah ich bei POA, Oumari, Möckel und NPR ... und vor allem bei Tunic.
Mir ist es egal, wer von beiden trifft (Domi / Mijo) ... einer von beiden wird es schon richten. Domi ist aktuell unser "Topscorer", aber bei seinen technischen Möglichkeiten steht er zu recht in der Kritik ... vor allem nach dem Spiel in SB. Aber wo wären wir ohne ihn? Ansonsten freue ich mich auf die Rückkehr von Smail :yes: eine Option mehr für die Offensive.
Über RV sage ich mal nichts, allerdings wirkte auch der "Ex-Wolf" verbessert ...

Re: ein "Schwartzer" Tag für Saarbrücken

Beitrag von Papa » Freitag 21. September 2012, 13:23

Bärliner hat geschrieben:
zu1.Du glaubst doch nicht ernsthaft hier auch nur einem User intelektuell überlegen zu sein. Ich lach mich krank über deine (Ein)-bildung

Ich mache mir über so etwas keine Gedanken, Du scheinbar schon :cool:

zu2. Na ich würde doch mal locker behaupten weil die Standards sicher wichtig sind, aber nicht das ganze Spektrum des Erfolgs bilden. Och was für ne Platitüde. Ohne SE wären wir eventuell weiter als bis Platz 5 gesegelt als es die Kader noch hergab.


Jo mei, ohne SE wären wir eventuell schon in Liga 4, als es der Kader noch hergab. Was willst Du denn eigentlich sagen?

zu3. Lächerlich wie du jetzt feststellt das vieles seit dem Wechsel besser läuft und dann die Frage in die Runde wirfst woran das liegt. Ich würde sagen am Trainerwechsel den du so lange verteufelt hast.

Das, was ich kritisiere, lief vor dem Trainerwechsel shice und läuft auch jetzt noch genauso shice. :cool:

Neuenhagen finde ich immer noch 1000 mal besser und ehrlicher als dein Wolkenkuckucksheim

Wolkenkuckucksheim ist aber näher dran als Neuenhagen :auslach2:

Re: ein "Schwartzer" Tag für Saarbrücken

Beitrag von FANthomass » Dienstag 18. September 2012, 17:33

Kevin Möhwald ist für den Volltreffer der Woche nominiert. Mit z.Zt. 12% sehe ich da allerdings kaum Chancen. Dennis Mast (HFC) z.Zt. 82% der Stimmabgaben dürfte das Rennen wohl machen. Aber trotzdem eine feine Sache für Kevin :klasse:

Re: ein "Schwartzer" Tag für Saarbrücken

Beitrag von Bärliner » Montag 17. September 2012, 21:42

Webt®oll Oli hat geschrieben:Oaaaar, Bärliner, haste keine Freunde die du volllabern kannst? Deine Wichtigtuerei nervt so was von. Kaum haste deinen Intimfeind (immer der Name des aktuellen Trainers) verloren, fängste hier deine persönlichen Feldzüge an. Selbstdarsteller. :kotz:



Freunde labert man nicht voll (trifft aber auf Papa weisgott nicht zu).
Was heist schon Intimfeind. Es waren alles Trainer die uns nicht weitergebracht haben. Baumann wird sicher auch nicht alt in Aue :cool:
Wer ist schon ohne Selbstdarstellungsdrang. Aber glaub mir das Forum ist dazu ungeeingnet. Was sollte man hier erreichen wollen. da kenne ich bessere Felder

Re: ein "Schwartzer" Tag für Saarbrücken

Beitrag von Oli » Montag 17. September 2012, 21:32

Oaaaar, Bärliner, haste keine Freunde die du volllabern kannst? Deine Wichtigtuerei nervt so was von. Kaum haste deinen Intimfeind (immer der Name des aktuellen Trainers) verloren, fängste hier deine persönlichen Feldzüge an. Selbstdarsteller. :kotz:

Re: ein "Schwartzer" Tag für Saarbrücken

Beitrag von Bärliner » Montag 17. September 2012, 21:29

Papa hat geschrieben:1.Das ist mir schon klar, dass Du in Deiner etwas einfachen Denkweise so tickst.
2.Für Dich gibts nur Schwar(t)z oder Weiß.Bleibt halt die Frage, warum auch in Zeiten, als RWE kurz vorm Relegationsplatz stand auch kein Standard geklappt hat. Das lag sicher auch an globalen Problemen... troest

3.Wer rudert hier denn zurück? Halluzinationen in Neuenhagen?



zu1.Du glaubst doch nicht ernsthaft hier auch nur einem User intelektuell überlegen zu sein. Ich lach mich krank über deine (Ein)-bildung
zu2. Na ich würde doch mal locker behaupten weil die Standards sicher wichtig sind, aber nicht das ganze Spektrum des Erfolgs bilden. Och was für ne Platitüde. Ohne SE wären wir eventuell weiter als bis Platz 5 gesegelt als es die Kader noch hergab.
zu3. Lächerlich wie du jetzt feststellt das vieles seit dem Wechsel besser läuft und dann die Frage in die Runde wirfst woran das liegt. Ich würde sagen am Trainerwechsel den du so lange verteufelt hast.

Neuenhagen finde ich immer noch 1000 mal besser und ehrlicher als dein Wolkenkuckucksheim

Re: ein "Schwartzer" Tag für Saarbrücken

Beitrag von Papa » Montag 17. September 2012, 21:04

Bärliner hat geschrieben:Du hast doch ein ganz schön mächtiges Problem. Wir kriegen das noch raus.

Ich bin gespannt
Wenn du schreibst das die Standards auf einmal klappen dann habe ich dir VERSUCHT zu erklären das es wohl globaler zu sehen ist und nicht nur an den Standards liegt. Junge bis du begriffstutzig :lachen:


Das ist mir schon klar, dass Du in Deiner etwas einfachen Denkweise so tickst. Für Dich gibts nur Schwar(t)z oder Weiß.Bleibt halt die Frage, warum auch in Zeiten, als RWE kurz vorm Relegationsplatz stand auch kein Standard geklappt hat. Das lag sicher auch an globalen Problemen... troest

Falls du gleich wieder nervst mit " warum klappen denn nun die Standards" keine Ahnung, aber ich freu mich drüber :rwe:

Ich auch...


@ Michael: Recht haste, aber wenn hier mancher User schnell mal zurückrudert und dann schon immer alles andersherum gewusst hat, dann.... ja was dann..... dann ist mir das auch wurscht. :auslach2:


Wer rudert hier denn zurück? Halluzinationen in Neuenhagen?

Re: ein "Schwartzer" Tag für Saarbrücken

Beitrag von Michael » Montag 17. September 2012, 20:33

Junge, Junge freut euch doch mal über den momentanen Lauf.


:klasse: :rwe:

Re: ein

Beitrag von Bärliner » Montag 17. September 2012, 20:17

RWE-Fan-Martin hat geschrieben:Junge, Junge freut euch doch mal über den momentanen Lauf.

Erbsenzähler...


Sent from my iPhone using Tapatalk


Denke mal jeder hier freut sich drüber. Die Erbsen werden trotzdem gezählt solange es Spaß macht und nicht zu verbissen gesehen wird.

ein "Schwartzer" Tag für Saarbrücken

Beitrag von RWE-Fan-Martin » Montag 17. September 2012, 20:11

Junge, Junge freut euch doch mal über den momentanen Lauf.

Erbsenzähler...


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: ein "Schwartzer" Tag für Saarbrücken

Beitrag von Bärliner » Montag 17. September 2012, 20:08

Papa hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:Du, ich habe von Standards nicht gesprochen. ...blubb

Da frage ich mich gerade, warum Du mein Posting dann zitierst und darauf antwortest, weil ich nämlich von den Standards geschrieben hatte. :augenrollen:


Du hast doch ein ganz schön mächtiges Problem. Wir kriegen das noch raus.
Wenn du schreibst das die Standards auf einmal klappen dann habe ich dir VERSUCHT zu erklären das es wohl globaler zu sehen ist und nicht nur an den Standards liegt. Junge bis du begriffstutzig :lachen:
Falls du gleich wieder nervst mit " warum klappen denn nun die Standards" keine Ahnung, aber ich freu mich drüber :rwe:

@ Michael: Recht haste, aber wenn hier mancher User schnell mal zurückrudert und dann schon immer alles andersherum gewusst hat, dann.... ja was dann..... dann ist mir das auch wurscht. :auslach2:

Re: ein "Schwartzer" Tag für Saarbrücken

Beitrag von Michael » Montag 17. September 2012, 18:48

Egal wer was, wann und wie trainiert hat, die Mannschaft macht einen wesentlich besseren Eindruck seit dem Herr Emmerling weg ist. Es scheint frischer Wind im Team zu sein, zudem scheinen alle Nachfolger von ihm mit ein paar Ideen etwas mehr aus dem vorhandenen Personal heraus zu holen. Ich möchte nicht die Stärken der letzten 3 Teams überbewerten oder sie stärker machen als Heidenheim, Osnabrück usw. Aber zu unterschätzen sind diese auch nicht, und mit Fehlern wie z.B. gegen Heidenheim oder dem sich Ergeben beim HFC wäre auch gegen die Truppen wohl eher weniger drin gewesen.

Re: ein "Schwartzer" Tag für Saarbrücken

Beitrag von Papa » Montag 17. September 2012, 18:17

Bärliner hat geschrieben:Du, ich habe von Standards nicht gesprochen. ...blubb

Da frage ich mich gerade, warum Du mein Posting dann zitierst und darauf antwortest, weil ich nämlich von den Standards geschrieben hatte. :augenrollen:

Re: ein "Schwartzer" Tag für Saarbrücken

Beitrag von erfurter » Montag 17. September 2012, 16:52

Bärliner hat geschrieben:
Papa hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:an was das wohl liegt? Denke , denke , denke
naaaaa

Seit SE weg ist ( :anbeten: ) habe wir noch nicht verloren und in drei Spielen 7 Punkte geholt. Zufall? Komischer Zufall


Sag Du es mir ! Kleine Info an Dich , Standards wurden in der Zeit seit SEs Demission nicht mehr trainiert als vorher. :cool:


Du, ich habe von Standards nicht gesprochen. Das da was im argen lag hat jeder gesehen. Warum es jetzt vielleicht besser funktioniert weis ich nicht.
Ich würde da einfach mal etwas globaler ran gehen. Nicht die Standarts allein machen den Unterschied und sicher auch nicht das "völlig neue Trainingsprogramm" ( ;) ) sondern ein neues WIR-Gefühl in der Mannschaft und die plötzliche "Furcht" von Spieler nun endlich nicht mehr als gesetzt zu gelten , egal wie Scheiße man gespielt hat ...... und die Morgenluft die jetzt mache Spieler wittern hier endlich besser zu Zug zu kommen. Natürlich spielt auch Psychologie eine Rolle. Weis jetzt noch nicht wie das bei AS funktioniert aber es scheint Erfolg zu haben und Achtung Platitüde " wo Erfolg ist kommt weiterer Erfolg hinzu".
Kannst du mir folgen


:klasse:

Re: ein "Schwartzer" Tag für Saarbrücken

Beitrag von FedorFreytag » Montag 17. September 2012, 15:15

Neu im Blog auf stellungsfehler.de:

1. FC Saarbrücken vs. RWE 0:2 / Der verdiente erste Auswärtssieg
...
Die Spiele gegen Aachen und den BVB hatten der Mannschaft Sicherheit und Struktur gegeben. Das war von der ersten Minute an zu spüren. Wenn Saarbrücken das Spiel aus der Abwehr heraus aufbaute, versuchten Tunjic und Möhwald die Passwege ins Zentrum zu blockieren. Mit einigem Erfolg - der FCS war so gezwungen lange, hohe Bälle zu spielen oder verlegte seine Angriffsbemühungen viel zu früh auf eine der Außenbahnen. Beides war relativ einfach zu verteidigen. Möckel und Oumari machten ihren Job tadellos. Können sie diese Form konservieren, werden es Bertram und Rauw schwer haben ihre Stammplätze zurück zu erobern. Vor allem Möckel überzeugte mich dieses Mal nicht nur als Abwehrorganisator, sondern wusste sogar mit einigen gescheiten und genauen Bällen zur Spieleröffnung beizutragen. Bei eigenen Ballverlusten in der Hälfte von Saarbrücken wurde versucht - nicht selten mit Erfolg -, über Gegenpressing den Ball möglichst umgehend wieder in Besitz zu nehmen. Hier verdiente sich besonders der unglaublich agile und laufstarke Strangl Bestnoten, dem kein Weg zu weit und kein Zweikampf zu viel war. Im Grunde gilt dies ebenso für Drexler. Bei der Bewertung seiner Leistungen wird aufs Neue der Fehler wiederholt, der in der letzten Saison zu einem überkritischen Umgang mit Gaetano Manno führte. Beides sind von Haus aus Stürmer, müssen aber, wenn sie auf den Außenbahnen spielen, viel Energie aufwenden, um ihren defensiven Aufgaben nachzukommen. Exemplarisch erinnere man sich an die Defensivanfälligkeit der Bayern, sobald Robben und Ribéry ihre diesbezüglichen Pflichten vernachlässigen.
...

Re: ein "Schwartzer" Tag für Saarbrücken

Beitrag von Bärliner » Montag 17. September 2012, 13:52

Papa hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:an was das wohl liegt? Denke , denke , denke
naaaaa

Seit SE weg ist ( :anbeten: ) habe wir noch nicht verloren und in drei Spielen 7 Punkte geholt. Zufall? Komischer Zufall


Sag Du es mir ! Kleine Info an Dich , Standards wurden in der Zeit seit SEs Demission nicht mehr trainiert als vorher. :cool:


Du, ich habe von Standards nicht gesprochen. Das da was im argen lag hat jeder gesehen. Warum es jetzt vielleicht besser funktioniert weis ich nicht.
Ich würde da einfach mal etwas globaler ran gehen. Nicht die Standarts allein machen den Unterschied und sicher auch nicht das "völlig neue Trainingsprogramm" ( ;) ) sondern ein neues WIR-Gefühl in der Mannschaft und die plötzliche "Furcht" von Spieler nun endlich nicht mehr als gesetzt zu gelten , egal wie Scheiße man gespielt hat ...... und die Morgenluft die jetzt mache Spieler wittern hier endlich besser zu Zug zu kommen. Natürlich spielt auch Psychologie eine Rolle. Weis jetzt noch nicht wie das bei AS funktioniert aber es scheint Erfolg zu haben und Achtung Platitüde " wo Erfolg ist kommt weiterer Erfolg hinzu".
Kannst du mir folgen

Re: ein "Schwartzer" Tag für Saarbrücken

Beitrag von Papa » Montag 17. September 2012, 13:40

Bärliner hat geschrieben:an was das wohl liegt? Denke , denke , denke
naaaaa

Seit SE weg ist ( :anbeten: ) habe wir noch nicht verloren und in drei Spielen 7 Punkte geholt. Zufall? Komischer Zufall


Sag Du es mir ! Kleine Info an Dich , Standards wurden in der Zeit seit SEs Demission nicht mehr trainiert als vorher. :cool:

Re: ein "Schwartzer" Tag für Saarbrücken

Beitrag von Bärliner » Montag 17. September 2012, 13:35

Gästchen hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:Jaaaaa, alles Spekulation aber die zwei fünften Plätze die hier als Erfolg angepriesen wurden wären mit nem ordentlichen Trainer zu topen gewesen.
Iss ja schon gut :stumm: :stumm:


Du bist so ein Trollchen..an Lächerlichkeit nicht zu überbieten....stimmt hätten wir Deinen geliebten HÖRGL länger ne Chance gegeben, wären wir sicher mit ihm aufgestiegen!!



Naaaa zieh mal den ehrenwerten Namen der Trolle nicht in den Dreck :lachen:
Lass doch Hörgl hier mal aus dem Spiel. Fakt ist das SE überreif war. Genau so wie ich es mit Stoßgebeten erfleht habe bis man mich erhörte.
Hörgl ist ne andere Geschichte die ich dir mal in Ruhe erzähle bei einem Glässchen :prost:

Re: ein "Schwartzer" Tag für Saarbrücken

Beitrag von Gästchen » Montag 17. September 2012, 13:25

Bärliner hat geschrieben:Jaaaaa, alles Spekulation aber die zwei fünften Plätze die hier als Erfolg angepriesen wurden wären mit nem ordentlichen Trainer zu topen gewesen.
Iss ja schon gut :stumm: :stumm:


Du bist so ein Trollchen..an Lächerlichkeit nicht zu überbieten....stimmt hätten wir Deinen geliebten HÖRGL länger ne Chance gegeben, wären wir sicher mit ihm aufgestiegen!!

Re: ein "Schwartzer" Tag für Saarbrücken

Beitrag von Bärliner » Montag 17. September 2012, 13:21

Jaaaaa, alles Spekulation aber die zwei fünften Plätze die hier als Erfolg angepriesen wurden wären mit nem ordentlichen Trainer zu topen gewesen.
Iss ja schon gut :stumm: :stumm:

Nach oben