1.Heimpleite Erfurt-Babelsberg 2:3

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 1.Heimpleite Erfurt-Babelsberg 2:3

Re: 1.Heimpleite Erfurt-Babelsberg 2:3

Beitrag von Bärliner » Freitag 16. Dezember 2011, 15:51

Edden hat geschrieben:dein denkfehler. es war NICHT kurzfristig. wir haben uns über die gesamte 2. hz deutlich besser angestellt als in der ersten hz.


Mein lieber Schwan. Es ist schwierig mit dir ;)
Die Taktik bzw. das damit verbundene System ist doch nicht zum Selbstzweck da? Es soll doch Erfolg bringen. Dieser Erfolg war nun bei Leibe nach der Umstellung, sprich in HZ 2 nicht zu sehen. Im Gegenteil!

Wenn jetzt SE öfter mal auf das 4-1-4-1 zurückgreift wäre ich ja sehr zufrieden. Allein, mir fehlt der Glaube daran weil ich SE glaube einschätzen zu können :traurig:

Deine ganze Argumentation beruht immer und immer wieder auf deiner Meinung das die Gegentore zum 2:2 und 2:3 dumm und unglücklich waren. Dumm war wie sich die Mannschaft und ja, einzelne Spieler angestellt haben. Aber wie gesagt, die Babelszwerge hätten niemals nach dem 2:1 auch nur Ansatzweise nochmals gef. in unseren Strafraum eindringen dürfen, sind sie aber doch und das war auch eine Folge unserer alten Systems was sich spezielll bei Heimspielen nun wirkich nicht bewährt hat. :augenrollen:

Re: 1.Heimpleite Erfurt-Babelsberg 2:3

Beitrag von Edden » Freitag 16. Dezember 2011, 15:35

Bärliner hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:die gegentroe waren ja wohl ganz offensichtlich individuelle fehler. einmal von manno dun dem SR und einmal vom Berta. Du kannst das beste System der Welt spielen, mit solchen fehlern bekommst du gegentore.



Mensch Edden, das ist doch voller Widersprüche was du da schreibst.
Das Tor zum 2:1 jubelst du als Folge des Systemwechsels hoch, .


ich schrieb als folder der AUSWECHSLUNG. das systemwechsel hat dazu geführt, dass wir uns massig torchance erarbeitet haben. was in hz 1 nicht der fall.

Bärliner hat geschrieben:die Gegentore sind individuelle Fehler, die nix mit dem Systemwechsel zu tun haben :wow: .


genau so war es aber. BB hatte in HZ2 keine torchance. und diese gegentore bekommst du mit jedem system.

Bärliner hat geschrieben:Was wenn die Babelszwerge nun sagen, das Gegentor zum 1:2 (aus ihrer Sicht) war ein individueller Fehler eines Babelsbergers (mit Sicherheit kommt auch eine solche Begründung).


behaupten sie aber nicht. denk mal drüber nach....

Bärliner hat geschrieben:Ich behaupte mal das wir ohne Systemumstellung mindestens einen Punkt geholt hätten. Wie willst du das nun entkräften?


nein denn ich habe keine glaskugel.

Bärliner hat geschrieben:Fakt ist aber, SE ist zu schnell wieder in seine alte Denkschablone zurückgefallen. Auch wenn es kurzzeitig so schien als hätte er damit Erfolg (eben das 2:1)


dein denkfehler. es war NICHT kurzfristig. wir haben uns über die gesamte 2. hz deutlich besser angestellt als in der ersten hz.

Re: 1.Heimpleite Erfurt-Babelsberg 2:3

Beitrag von Bärliner » Freitag 16. Dezember 2011, 15:18

Edden hat geschrieben:die gegentroe waren ja wohl ganz offensichtlich individuelle fehler. einmal von manno dun dem SR und einmal vom Berta. Du kannst das beste System der Welt spielen, mit solchen fehlern bekommst du gegentore.



Mensch Edden, das ist doch voller Widersprüche was du da schreibst.
Das Tor zum 2:1 jubelst du als Folge des Systemwechsels hoch, die Gegentore sind individuelle Fehler, die nix mit dem Systemwechsel zu tun haben :wow:
Was wenn die Babelszwerge nun sagen, das Gegentor zum 1:2 (aus ihrer Sicht) war ein individueller Fehler eines Babelsbergers (mit Sicherheit kommt auch eine solche Begründung)
Ich behaupte mal das wir ohne Systemumstellung mindestens einen Punkt geholt hätten. Wie willst du das nun entkräften?
Geht nicht, siehste. Warum? Weil alles theoretisch.
Fakt ist aber, SE ist zu schnell wieder in seine alte Denkschablone zurückgefallen. Auch wenn es kurzzeitig so schien als hätte er damit Erfolg (eben das 2:1)
.... und die alte Denkschablone aus der er nicht raus kommt ist genau das was mich an SE am meinsten stört und was ihn in meinen Augen auch für einen Spitzentrainer als nicht ausreichend erscheinen lässt. Dies zeigt sich nicht nur in taktischen Fragen sondern auch im Festhalten an Spielern die aktuell leistungsmäßig nicht das bringen was sie können. Auch hier Klartext: SE hat schon öfter nicht nach Leistung sondern nach der Nase aufgestellt.

Re: 1.Heimpleite Erfurt-Babelsberg 2:3

Beitrag von Edden » Freitag 16. Dezember 2011, 14:56

Bärliner hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:[
1.willst du es nicht verstehen, oder kannst du es nicht? der systemwechsel erfolgte VOR dem 2:1. ich würde sogar sagen, das 2:1 war ein direktes resultat des Systemwechsels (oder zumindest der einwechslung morabits).


2.dann nenne mir doch mal die zahlreichen Torchancen des RWE nachdem in HZ 1 der ausgleich viel.



zu1. Ich glaube wir reden aneinander vorbei :smile:
Systemwechsel, 2:1 für uns und danach fressen wir zwei Gegentore. Das 2:1 war also nach deiner Meinung eine dirkekte Folge des Systemwechsels.


es wurde morabit gebracht der quasi mit seiner ersten ballberüherung das tor vorbereitetet. wie direkter soll es noch gehen? soll Emma das ding selber reinknallen? Somit war es auf alle fälel schon einmal eine direkt folge der auswechslung. DANACH wurden weiterhin massig torchance herausgespielt, welche es in HZ1 nunmal kaum gab (ok es gab ein elfer und einmal drexler, das wars aber)

Bärliner hat geschrieben: Was waren dann die anschließenden Gegentore (egal ob nun Elfer oder nicht die Babelszwerge kamen gefährlich vor unser Tor was nicht hätte passieren dürfen)?????


die gegentroe waren ja wohl ganz offensichtlich individuelle fehler. einmal von manno dun dem SR und einmal vom Berta. Du kannst das beste System der Welt spielen, mit solchen fehlern bekommst du gegentore.

Re: 1.Heimpleite Erfurt-Babelsberg 2:3

Beitrag von Bärliner » Freitag 16. Dezember 2011, 14:52

Edden hat geschrieben:[
1.willst du es nicht verstehen, oder kannst du es nicht? der systemwechsel erfolgte VOR dem 2:1. ich würde sogar sagen, das 2:1 war ein direktes resultat des Systemwechsels (oder zumindest der einwechslung morabits).


2.dann nenne mir doch mal die zahlreichen Torchancen des RWE nachdem in HZ 1 der ausgleich viel.



zu1. Ich glaube wir reden aneinander vorbei :smile:
Systemwechsel, 2:1 für uns und danach fressen wir zwei Gegentore. Das 2:1 war also nach deiner Meinung eine dirkekte Folge des Systemwechsels. Was waren dann die anschließenden Gegentore (egal ob nun Elfer oder nicht die Babelszwerge kamen gefährlich vor unser Tor was nicht hätte passieren dürfen)????? Die Gegentore waren dann nach deiner Ansicht sicher KEINE dirkekte Folge des Systemwechsels???? (jeder strickt sich seine kleine Welt.... wiedie wiedie bumm, drei mal drei ist neune......)

zu2. Ich habe den MDR-Bericht auf Festplatte. Keinen Bock dir jetzt alle Situationen nochmal vorzukauen. Schau selber nach und du wirst fündig :yes:

Re: 1.Heimpleite Erfurt-Babelsberg 2:3

Beitrag von Papa » Freitag 16. Dezember 2011, 14:39

Bärliner hat geschrieben:
zu1. :lachen: Das Argument könnte man ja bei jeder Fehlbesetzung/falschen Verpflichtung bringen.
Ähm, ich wollte ja eigentlich ganz andere Leute, aber ich habe sie nicht gekriegt. Mir stand ehr der Sinn nach Lahm und Co.
Klartext: Man kann auch mit unseren Mitteln taugliche 3. Liga-AVs' verpflichten und das wurde auch schon bewiesen. Ich denke, ich brauche jetzt keine Spieler aufzuzählen ( :augenrollen: ) bei einigem Nachdenken fallen da Jedem welche ein

Um es mal deutlich und damit auch für Dich verständlich zu schreiben. Unsere Mittel reichen aus, einen jungen Spieler aus der 5.Liga als RV zu verpflichten und links hätten wir ganz gerne einen der ganz wenigen behalten, die in der 3.Liga das gut können. Alleine er wollte zunächst nicht. als er wieder wollte, wollte ein anderer nicht - das war aber in keinem Falle SE, der sehr wohl gerne wollte.
Wenn Du natürlich mit früheren Verpflichtungen vergleichst, guck Dir da bitte mal die jeweiligen Etats der Lizenspieler an. Der aktuelle Etat hätte noch nicht einmal ausgereicht, einen Co-Trainer zu finanzieren.
Bevor Du also irgendwelche Behauptungen aufstellst aus mehr als 300 km Entfernung - informiere dich vorher mal ein bischen.
Für weitergehende Fragen stehen SE, TT usw. sicher gerne zur Verfügung

zu2. Kann es sein, dass wir spätestens nach dem 2:2 unter Zugzwang gerieten was zwangsläufig mehr Offensive verlangte, oder erwartest du dann eine devensive Spielweise :augenrollen:

Warum haben wir blos vor dem 2:2 bereits das System umgestellt und offensiver gespielt ? :augenrollen:
Ich tue es nicht und gut. :schnarch:

Wie auch, um Vergleichen zu können, muss man beide Seiten halbwegs seriös einschätzen - das tust Du nicht.

Re: 1.Heimpleite Erfurt-Babelsberg 2:3

Beitrag von Arokh » Freitag 16. Dezember 2011, 14:04

FANthomass hat geschrieben:Ich glaube ihr debatiert am Heilig Abend noch über das Thema. :respekt: für das Durchhaltevermögen. ;)

Gern geschehen !
Es ist ganz einfach: Bärliner redet über ein Spiel, dass er gar nicht gesehen hat und wir springen über die Stöckchen :lachen:
@Bärliner: Das 2:1 ist nach der Systemumstellung gefallen ! Muss dir doch aufgefallen sein beim MDR :lachen:
So und nun ist auch hier Schluss für mich. Es gibt weißgott wichtigere Dinge als Neuenhagener Fern-Analysten versuchen zu bekehren :hammer:
P.S.: Morgen ist Derby ! Und sogar die Daheimgebliebenen können es sich live auf DDR1 geben (wenn auch nur im Internet)

Re: 1.Heimpleite Erfurt-Babelsberg 2:3

Beitrag von FANthomass » Freitag 16. Dezember 2011, 13:17

Ich glaube ihr debatiert am Heilig Abend noch über das Thema. :respekt: für das Durchhaltevermögen. ;)

Re: 1.Heimpleite Erfurt-Babelsberg 2:3

Beitrag von Edden » Freitag 16. Dezember 2011, 11:59

Bärliner hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:1.oh man Bärliner.... Die notwendigkeit war ganz einfach: die erste halbzeit war spielerischer dünnsch.... wenn SE dabei geblieben wäre, hätte ihn das halbe SWS für bescheuert erklärt.

2.und wieso haben wir uns nach dem 1:1 (und damit gestiegenen druck) keine einzige chance erspielt?



zu1.
Du, ich will dir mal was sagen. Die spielerische Leistung ist das Eine, der Erfolg das Andere. Nach 5 sieglosen Spielen (zu diesem Zeitpunkt) und der Tatsache, dass wir nach dem Supertor von Marcel 2:1 führten, war der" Systemwechsel" so unnötig wie ein Kropf!


willst du es nicht verstehen, oder kannst du es nicht? der systemwechsel erfolgte VOR dem 2:1. ich würde sogar sagen, das 2:1 war ein direktes resultat des Systemwechsels (oder zumindest der einwechslung morabits).


Bärliner hat geschrieben:zu2. Das ist so nicht richtig.



dann nenne mir doch mal die zahlreichen Torchancen des RWE nachdem in HZ 1 der ausgleich viel.

Re: 1.Heimpleite Erfurt-Babelsberg 2:3

Beitrag von Bärliner » Freitag 16. Dezember 2011, 11:43

Edden hat geschrieben:1.oh man Bärliner.... Die notwendigkeit war ganz einfach: die erste halbzeit war spielerischer dünnsch.... wenn SE dabei geblieben wäre, hätte ihn das halbe SWS für bescheuert erklärt.

2.und wieso haben wir uns nach dem 1:1 (und damit gestiegenen druck) keine einzige chance erspielt?



zu1.
Du, ich will dir mal was sagen. Die spielerische Leistung ist das Eine, der Erfolg das Andere. Nach 5 sieglosen Spielen (zu diesem Zeitpunkt) und der Tatsache, dass wir nach dem Supertor von Marcel 2:1 führten, war der" Systemwechsel" so unnötig wie ein Kropf!
Der Druck steigt naturgemäß regelmäßig in der 2.HALBZEIT und zwar dann wenn noch auf Biegen und Brechen ein Tor her muss. Aber das kann ich ja nicht wissen ich war ja nicht live dabei, nicht wahr Arokh.
zu2. Das ist so nicht richtig.

Re: 1.Heimpleite Erfurt-Babelsberg 2:3

Beitrag von Arokh » Freitag 16. Dezember 2011, 10:29

Bärliner hat geschrieben:Ja, richtig. Und.......
Wo war die Notwendigkeit dafür (ich könnte jetzt Schlaumeiern und sagen danach haben wir verloren, hätte er doch das für ihn völlig neue System beibehalten) . Tsssss...........
Hier ging es um die vermehrten Chancen in der 2. Hälfte und die sind sehrwohl mit dem gefallenen 2:2 und dem damit gestiegenen Druck begründbar und nicht mit dem anderen/alten Spielsystem

Was für ein Unsinn. Sowas kann wirklich nur jemand sagen, der das Spiel selbst nicht live gesehen hat. Der mdr-Bericht und das tatsächliche Spielgeschehen sind eben manchmal 2 Paar Schuhe. In der 2. HZ war eine deutliche Steigerung zu sehen, das wird niemand abstreiten, der dabei war. In HZ1 gab es IMHO keine einzige echte Torchance. (Der Handelfmeter war zwar berechtigt, aber glücklich für uns).
Bitte hör endlich auf, wild über Spiele zu phantasieren, bei denen du nicht dabei warst !

Re: 1.Heimpleite Erfurt-Babelsberg 2:3

Beitrag von Edden » Freitag 16. Dezember 2011, 10:09

Bärliner hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:zu2. Kann es sein, dass wir spätestens nach dem 2:2 unter Zugzwang gerieten was zwangsläufig mehr Offensive verlangte, oder erwartest du dann eine devensive Spielweise :augenrollen:
:


Ohne mich in euere Diskussion reinhängen zu wollen.

Die auswechslung von drexler und damit verbundene taktische umstellung, fand lange vor dem 2:2 statt :augenrollen:


Ja, richtig. Und.......
Wo war die Notwendigkeit dafür


oh man Bärliner.... Die notwendigkeit war ganz einfach: die erste halbzeit war spielerischer dünnsch.... wenn SE dabei geblieben wäre, hätte ihn das halbe SWS für bescheuert erklärt.

Bärliner hat geschrieben:Hier ging es um die vermehrten Chancen in der 2. Hälfte und die sind sehrwohl mit dem gefallenen 2:2 und dem damit gestiegenen Druck begründbar und nicht mit dem anderen/alten Spielsystem


und wieso haben wir uns nach dem 1:1 (und damit gestiegenen druck) keine einzige chance erspielt?

Re: 1.Heimpleite Erfurt-Babelsberg 2:3

Beitrag von Bärliner » Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:50

Edden hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:zu2. Kann es sein, dass wir spätestens nach dem 2:2 unter Zugzwang gerieten was zwangsläufig mehr Offensive verlangte, oder erwartest du dann eine devensive Spielweise :augenrollen:
:


Ohne mich in euere Diskussion reinhängen zu wollen.

Die auswechslung von drexler und damit verbundene taktische umstellung, fand lange vor dem 2:2 statt :augenrollen:


Ja, richtig. Und.......
Wo war die Notwendigkeit dafür (ich könnte jetzt Schlaumeiern und sagen danach haben wir verloren, hätte er doch das für ihn völlig neue System beibehalten) . Tsssss...........
Hier ging es um die vermehrten Chancen in der 2. Hälfte und die sind sehrwohl mit dem gefallenen 2:2 und dem damit gestiegenen Druck begründbar und nicht mit dem anderen/alten Spielsystem

Re: 1.Heimpleite Erfurt-Babelsberg 2:3

Beitrag von Edden » Donnerstag 15. Dezember 2011, 14:29

Bärliner hat geschrieben:zu2. Kann es sein, dass wir spätestens nach dem 2:2 unter Zugzwang gerieten was zwangsläufig mehr Offensive verlangte, oder erwartest du dann eine devensive Spielweise :augenrollen:
:


Ohne mich in euere Diskussion reinhängen zu wollen.

Die auswechslung von drexler und damit verbundene taktische umstellung, fand lange vor dem 2:2 statt :augenrollen:

Re: 1.Heimpleite Erfurt-Babelsberg 2:3

Beitrag von kirchi » Donnerstag 15. Dezember 2011, 14:27

eure Endlosschleife ist wie öffentlich-rechltiches Fernsehen, durchgehend nervig und ohne Werbung :P

Re: 1.Heimpleite Erfurt-Babelsberg 2:3

Beitrag von makro » Donnerstag 15. Dezember 2011, 13:57

sehr richtig!
und ich erinnere nur daran, dass unsere probleme in der vergangenen saison nicht auf den außenpositionen lagen. dort haben wir aber clevererweise ausgemistet und hillebrand, der mehrmals einen passablen linksverteidiger gab und stenzel, der die position jetzt rechts in chemnitz spielt, in die wüste geschickt. in einem fall auch mit absolut rüden methoden. alles hausgemachte probleme.
ich frage mich nur, wo die ganzen aufsteiger jedes jahr ihre drittligatauglichen spieler hernehmen. ach ja- die sind ja alle schon in der regionalliga potenter als wir und per se schon mal krösus, damit wir uns in unserer underdogrolle suhlen können,

Re: 1.Heimpleite Erfurt-Babelsberg 2:3

Beitrag von Bärliner » Donnerstag 15. Dezember 2011, 13:10

©-block hat geschrieben:1.Sorry, ich stelle fest, Du hast wirklich keinen blassen Schimmer, warum RWE auf den Außenverteidigerpositionen unterbesetzt ist.
Der Letzte, der daran Schuld hat, ist der Trainer . Ich frage mich wirklich manchmal, ob Du wirklich nur so engstirnig bist und wirklich glaubst, dass SE KEINEN erfahrenen Außenverteidiger haben WOLLTE.
In Deinem Alter und der langjährigen RWE-Erfahrung müßtest Du eigentlich wissen, dass auch SE keine erlegende Wollmilchsau ist.


2.Geil, warum hatten wir nur in der 2.HZ mehr Chancen als in der 1. Hz.


3.Natürlich kann man die vergleichen. .


zu1. :lachen: Das Argument könnte man ja bei jeder Fehlbesetzung/falschen Verpflichtung bringen.
Ähm, ich wollte ja eigentlich ganz andere Leute, aber ich habe sie nicht gekriegt. Mir stand ehr der Sinn nach Lahm und Co.
Klartext: Man kann auch mit unseren Mitteln taugliche 3. Liga-AVs' verpflichten und das wurde auch schon bewiesen. Ich denke, ich brauche jetzt keine Spieler aufzuzählen ( :augenrollen: ) bei einigem Nachdenken fallen da Jedem welche ein
zu2. Kann es sein, dass wir spätestens nach dem 2:2 unter Zugzwang gerieten was zwangsläufig mehr Offensive verlangte, oder erwartest du dann eine devensive Spielweise :augenrollen:
zu3. Na dann vergleich weiter. Ich tue es nicht und gut. :schnarch:

Re: 1.Heimpleite Erfurt-Babelsberg 2:3

Beitrag von Guerti » Mittwoch 14. Dezember 2011, 20:11

Vor allem hast du dich gut um meine Frage gewunden. Welcher Trainer hatte in den letzten 3-5 Jahren eine bessere Quote bei den Neueinkäufen? Hörgl? Waren ja auch einige Kracher dabei: Humbert, Becker, Simari...

Ich finde SEs Quote an "Nichtfehleinkäufen" beeindruckend. :klasse:

Re: 1.Heimpleite Erfurt-Babelsberg 2:3

Beitrag von Papa » Mittwoch 14. Dezember 2011, 19:54

Bärliner hat geschrieben:
Nachdem ich das hier gelesen habe, bin ich erst drei Mal um unser Wohngebiet gelaufen um mich zu beruhigen.
Woher kommst du, vom Mond oder doch ehr vom Mars?
Bis auf Morabit, Manno und Oumari. Das sind ordentliche Verpflichtungen. Oumari würde ich sogar als kleinen " Knaller " bezeichnen.
Aber speziell die AVs', dass wussten wir vor der Saison doch fast alle, dass das nicht gut gehen kann. Nur unser für 3. Liga Verhältnisse überdruchschnittlicher Trainer wusste das offensichtlich nicht.


Sorry, ich stelle fest, Du hast wirklich keinen blassen Schimmer, warum RWE auf den Außenverteidigerpositionen unterbesetzt ist.
Der Letzte, der daran Schuld hat, ist der Trainer . Ich frage mich wirklich manchmal, ob Du wirklich nur so engstirnig bist und wirklich glaubst, dass SE KEINEN erfahrenen Außenverteidiger haben WOLLTE.
In Deinem Alter und der langjährigen RWE-Erfahrung müßtest Du eigentlich wissen, dass auch SE keine erlegende Wollmilchsau ist.

Ja, nun hat SE einmal, ein klitze kleines Mal den Kopf aus seinem taktischen Mauseloch gesteckt und ENDLICH mal was Neues probiert. Sorry, 45 Minuten, danach verkroch er sich wieder in seinem Mauseloch. Wer weis, vielleicht hätten wir bei Beibehaltung des 4-1-4-1 nicht mal verloren. Ja, ich weis, Spekulation......
Aber wofür soll ich ihn jetzt loben, 45 Minuten und Schiss gekriegt, unser Spitzentrainer?


Geil, warum hatten wir nur in der 2.HZ mehr Chancen als in der 1. Hz.

Ums nochmal klar zu stellen. Man kann die Arbeit eines Demuth nicht mit der von SE vergleichen in dem man fragt, welche Ergebnisse hat er denn vorzuweisen. Hallo, in Babelsberg herrschen ganz andere Verhältnisse.
Oder vergleicht Jemand die Arbeit von Klopp mit der von SE anhand der erreichten Erfolge?


Natürlich kann man die vergleichen. Sie sind in der gleichen Liga tätig. Unterschwellig unterstellst Du, dass in Potsdam schwierigere Verhältnisse sind, als in Erfurt. Das bezweifel ich. Ich behaupte, dass Demuth viel mehr Ruhe und Freiheiten in Potsdam hat, als es in Erfurt für einen Trainer jemals möglich wäre. Babelsberg ist doch ein beschaulicher Verein.
Demuth bei einem Traditionsverein im Osten gabs schonmal - das ist aber völlig in die Hose gegangen.

Re: 1.Heimpleite Erfurt-Babelsberg 2:3

Beitrag von Bärliner » Mittwoch 14. Dezember 2011, 19:34

FANthomass hat geschrieben:Punkt 1 SE hat einen laufenden Vertrag.
Punkt 2 Wen würdest du an seiner Stelle verpflichten?
Punkt 3 Von welchem Geld würdest du SE + den neuen Trainer bezahlen?


Bärliner, lass es an dieser Stelle einfach gut sein. Es nervt irgendwann.


Aber selbst die nächsten prov. Fragen stellen.....
zu 1. Ja, bis Saisonende 2011/2012
zu2. Es gibt genug Leute. Jeder ´Vorschlag meinerseits würde hier doch verissen... ;)
zu3. Diese Frage stellt sich nicht wenn SE keinen neuen Vertrag bekommt

.... und nun ist gut

Nach oben