Beitrag von Alex » Dienstag 22. November 2011, 23:47
Genial war auch die
Ausrede Begründung Habichhorsts, welche in den MDR-Nachrichten erwähnt wurde. O-Ton war in etwa, dass der Zusammenstoß ein unglücklicher Zufall war. Er (Habichhorst) wollte sich nur die Hose hochziehen und sei dabei mit dem Schiri zusammengestoßen

Allein für diese zum Himmel schreiende blöde Ausrede ist die Strafe mehr als gerechtfertigt
Wenn er sich nach dem Spiel entschuldigt hätte, er sich reumütig gezeigt hätte, alles offen und ehrlich zugegeben hätte anstatt dämliche Ausreden zu bringen, und zudem der Verein die ganze Aktion verurteilen würde und den Spieler auch selbst ein bissl intern bestraft hätte, dann wäre die Wahrscheinlichkeit höher gewesen, der Sportrichter wäre bei der Mindeststrafe geblieben oder gar darunter mit Bewährungsauflagen. Aber so, wie es gelaufen ist, kann ich das Urteil nachvollziehen...
Genial war auch die [s]Ausrede[/s] Begründung Habichhorsts, welche in den MDR-Nachrichten erwähnt wurde. O-Ton war in etwa, dass der Zusammenstoß ein unglücklicher Zufall war. Er (Habichhorst) wollte sich nur die Hose hochziehen und sei dabei mit dem Schiri zusammengestoßen :auslach1: :hammer: :muha:
Allein für diese zum Himmel schreiende blöde Ausrede ist die Strafe mehr als gerechtfertigt :augenrollen:
Wenn er sich nach dem Spiel entschuldigt hätte, er sich reumütig gezeigt hätte, alles offen und ehrlich zugegeben hätte anstatt dämliche Ausreden zu bringen, und zudem der Verein die ganze Aktion verurteilen würde und den Spieler auch selbst ein bissl intern bestraft hätte, dann wäre die Wahrscheinlichkeit höher gewesen, der Sportrichter wäre bei der Mindeststrafe geblieben oder gar darunter mit Bewährungsauflagen. Aber so, wie es gelaufen ist, kann ich das Urteil nachvollziehen...