Beitrag von Edden » Montag 7. März 2011, 20:51
Cole hat geschrieben:Edden hat geschrieben:...
DAS ist nicht wirklich dein Ernst, oder?
Lösungen wie in Jena finden? Zur Winterpause schon pleite sein und dann Stadt und Land anbetteln? NEIN DANKE. Das will ich in EF NIE wieder haben
...
... ich meine es ernst; aber nicht die von Dir zitierte Lösung!
Angeblich wird immer wieder mal dieser oder jener wichtige Spieler, ein Trainingslager etc. von Edelfans (siehe: Heinze - Kroatien) finanziert.
Solange nicht klar ist, ob das alles aus dem Märchenland stammt - der fußballverrückte Geldgeber ist an sich schon keine Seltenheit, sondern eher die Regel. Und es gibt Sie auch im Osten; es ist natürlich dann eine andere Sache, sich ggf. mit einer Hafennutte vergleichen zu lassen ..
Ganz ehrlich: Ich glaube den Heinzen und ihrer Geschichte vom "geheimen Edelsponsor" kein Wort.
Warum?
Vorigen Winter waren die pleite, haben bei jedem Unternehmen aus der Nähe und Ferne an der Klinke gekratzt. Was kam bei raus? Nichts! Den Unternehmen war der Werbeeffekt ("Retter des 'glohrreichen' FCC") zu gering im Vergleich zu den Risiken bei dem Chaos im Verein. Von den wenigen Unternehmen, welche den FCC damals noch nahe standen, war dann einfach Nichts mehr zu holen.
Und jetzt auf einmal soll sich jemand gefunden haben, der denen Geld gibt? Woher soll das kommen? Welches neuereiche Unternehmen gibt es denn auf einmal in Thüringen, was nicht schon letzten Winter angefragt wurde?
Also bleibt ein "geheimer (kroatischer) Edelfan" als Geldquelle. Nee, sorry auf solche dubiosen Geschäfte habe ich beim RWE kein Bock.
Meine Vermutung (!) : Das sind intern vorgezogene Sponsorengelder, die man im Winter schnell genuzt hat, um die sportliche Talfahrt zu beenden. Das Geld wird bald an anderer Stelle fehlen.
Da ist mir die solide Finanzpolitik von RR lieber, auch wenn der sportliche Erfolg manchmal ausbleibt.
[quote="Cole"][quote="Edden"]
...
DAS ist nicht wirklich dein Ernst, oder? :irre:
Lösungen wie in Jena finden? Zur Winterpause schon pleite sein und dann Stadt und Land anbetteln? NEIN DANKE. Das will ich in EF NIE wieder haben :roteKarte:
...
[/quote]
... ich meine es ernst; aber nicht die von Dir zitierte Lösung!
Angeblich wird immer wieder mal dieser oder jener wichtige Spieler, ein Trainingslager etc. von Edelfans (siehe: Heinze - Kroatien) finanziert.
Solange nicht klar ist, ob das alles aus dem Märchenland stammt - der fußballverrückte Geldgeber ist an sich schon keine Seltenheit, sondern eher die Regel. Und es gibt Sie auch im Osten; es ist natürlich dann eine andere Sache, sich ggf. mit einer Hafennutte vergleichen zu lassen ..[/quote]
Ganz ehrlich: Ich glaube den Heinzen und ihrer Geschichte vom "geheimen Edelsponsor" kein Wort.
Warum?
Vorigen Winter waren die pleite, haben bei jedem Unternehmen aus der Nähe und Ferne an der Klinke gekratzt. Was kam bei raus? Nichts! Den Unternehmen war der Werbeeffekt ("Retter des 'glohrreichen' FCC") zu gering im Vergleich zu den Risiken bei dem Chaos im Verein. Von den wenigen Unternehmen, welche den FCC damals noch nahe standen, war dann einfach Nichts mehr zu holen.
Und jetzt auf einmal soll sich jemand gefunden haben, der denen Geld gibt? Woher soll das kommen? Welches neuereiche Unternehmen gibt es denn auf einmal in Thüringen, was nicht schon letzten Winter angefragt wurde?
Also bleibt ein "geheimer (kroatischer) Edelfan" als Geldquelle. Nee, sorry auf solche dubiosen Geschäfte habe ich beim RWE kein Bock.
Meine Vermutung (!) : Das sind intern vorgezogene Sponsorengelder, die man im Winter schnell genuzt hat, um die sportliche Talfahrt zu beenden. Das Geld wird bald an anderer Stelle fehlen.
Da ist mir die solide Finanzpolitik von RR lieber, auch wenn der sportliche Erfolg manchmal ausbleibt.