RWE vs Wehen 0:0

KASSLER
Beiträge: 221
Registriert: Freitag 21. Februar 2003, 14:19
Titel: Kein Titel
Wohnort: ulm

Beitragvon KASSLER » Donnerstag 6. August 2015, 20:57

Man sollte die Leistung der Mannschaft nicht überbewertet nach 2 spieltagen . Und auch ein klewin muss erst noch die Laufwege der neuen kennenzulernen.gebt der Mannschaft Zeit.

Gemeinsam für rot-weiss :rwe:


FC ROT-WEISS ERFURT

Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Donnerstag 6. August 2015, 21:20

Rabe hat geschrieben:Nee, Flaschendeckel hat schon recht.



16.09.2006
legendäres Heimspiel mit der mMn besten Heimspielstimmung ever!


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Freitag 7. August 2015, 09:51

Rabe hat geschrieben:Nee, Flaschendeckel hat schon recht.
Okay :klasse:

War auf jeden Fall riesig. Nicht für umsonst erinnert man sich gern - und das nicht wegen des Spiels.


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Freitag 7. August 2015, 13:23

Über Klewin wurde ja viel diskutiert und letztendlich eine Art Kompromiss gefunden. Ich möchte aber noch einmal das Thema Rückpässe aufbringen, was etwas kurz kam und mMn echt gefährlich war, weil die IV (vor allem Laurito) zu oft scharf (teilweise aufs Tor) zurück spielten.
Grundsätzlich ist die Idee nicht verkehrt. Wenn ein IV mit dem Rücken zum Spiel steht, passt er zurück denn der TW hat das Spiel vor sich. Allerdings muss der TW auch Anspielstationen (mehrere!) haben, die er über kurze einfache und sicher Pässe erreichen kann, dh die anderen IV und AV müssen sich anbieten. Das hat ein paar mal sehr gut geklappt und dann sah Klewin auch gut aus. Wird er aber scharf angespielt, von zwei Stürmern angegangen und Niemand ist anspielbar, ist er einfach die ärmste Sau.

Krasse Szene so ca in der 80 als Laurito an der Mittellinie halblinks am Ball kam (Rücken zum Spiel). Der nächste Gegner war am Mittelkreis und lief gar nicht erst zu Laurito sondern direkt zu Klewin. Anstatt sich mit Ball zu drehen und auf die wartenden Mitspieler im Strafraum zu flanken, spielt er tatsächlich scharf auf Klewin zurück. Wo soll Klewin denn bitte hin mit dem Ball? Seine Mitspieler sind ca 80-100m entfernt. Ich hätte den Richtung Kran gedroschen, aber er versuchte es mit ein langen Ball der natürlich zu einen Konter führte.



Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Freitag 7. August 2015, 14:11

Die konkrete Situation habe ich nicht vor Augen. Aber spontan würde ich sagen, dass es da an der Kommunikation auf dem Platz hapert. Bekommt Laurito den kurzen Zuruf "hast Platz" oder "Hintermann", kann er sich entsprechend ggf. mit Ball drehen und das Spiel nach vorn eröffnen oder zurückpassen.


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Freitag 7. August 2015, 15:31

Da kann man nichts anderes sagen, Edden, genau so habe ich das auch gesehen. Und wenn dann (auch das kam in der Spielanalyse m. M. n. zu kurz) nur 3 Spieler über 1,81 m auf dem Feld stehen, wirds schwierig mit langen oder hohen Bällen.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Freitag 7. August 2015, 16:11

Thomsen hat geschrieben:Die konkrete Situation habe ich nicht vor Augen. Aber spontan würde ich sagen, dass es da an der Kommunikation auf dem Platz hapert. Bekommt Laurito den kurzen Zuruf "hast Platz" oder "Hintermann", kann er sich entsprechend ggf. mit Ball drehen und das Spiel nach vorn eröffnen oder zurückpassen.


Da war weit und breit kein Spieler, der in hätte was zurufen können. Wiesbaden hat den Ball rausgedroschen und Laurito hat ihn sich geholt. Ein kurzer Blick über die Schultern hätte gereicht. Ich bin mir halt nicht sicher ob Laurito einfach nur die Verantwortung von sich wegschieben will, oder solche Pässe vom Trainer gefordert werden um den Spielaufbau zu verbessern/verschnellern.
Falls der Trainer es fordert, sollte er den Spielern klarmachen, dass es NICHT IMMER sein MUSS.




Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast