makro hat geschrieben:wir erhalten doch nur das, was seit geraumer zeit gesät wird.
wenn man rombach reden hört, dann heißt es immer nur: wir brauchen ein neues stadion, wir brauchen professionelle strukturen, sonst gehen hier für den profifussball die lichter aus.
ist doch prima, wir bekommen ein neues stadion, haben einen sportvorstand, einen manager, einen geschäftsführer - achso und nebenbei einen immer wieder abgesenkten etat, einen ständigene neuaufbau und letztlich eine kaum noch konkurrenzfähige mannschaft voller gesichtloser söldner. so - und nur so - macht man den fussball in erfurt kaputt. wir sind nicht mal in der lage, gegen einen sechtsligisten ein durchschlagkräftiges offensivspiel aufzuziehen! welche experten halten eigentlich tunjic und nielsen für drittligatauglich stürmer und npr und engelhardt für führungsspieler?
schande über schande....
Nicht gleich den Stab über alles brechen.
Engel, NPR und Tunic kann man haben, muss man nicht.
Der Däne hat hier schon diesen und jenen Freund; ich gehöre nicht dazu. Gestern war es wohl das allerletzte, was er bot.
Wenn man überlegt, dass wir spielerisch gerade so Niveau von Liga 4 haben, und die Schott- Heinze wohl aufgestiegen sind, ist der Unterschied (Ligen- Differenz) gar nicht mehr so groß und wird nun aber in den Medien gebührend aufgebauscht:
Klingt doch besser, Liga3 mit Liga6 in einem Atemzug zu nennen.
Den Rest Deiner Kritik
Was Rombach da so treibt, ist oft gut gemeint, aber in der Sache falsch.
Damit meine ich klar den Fakt, dass die Mannschaft vom Trainer enttäuscht war und ist. Wie man mit Enttäuschungen umgeht, kann jeder für sich beantworten. Schwartz hätte weg gemusst - Rudi wäre authentisch gewesen; dem wären sie gefolgt.
Da kein Plan B da war, wurde es zu diesem Thema dünn ... weil:
Ich kann die Euphorie für Grünschnabel Preußer nicht nachvollziehen.
Die B- Junioren sind quasi weg vom Fenster und die A- Junioren nach gutem Start auch nur nahe Südpol angekommen; hielten aber zumindest die Klasse.
So einen wie Henry haben wir, wie viele andere, geopfert und inzwischen haben wir die Krise in allen Männermannschaften.
Aber wir haben - wie damals Egon Olsen - einen großen Plan
Wie gesagt - ich gebe Dir im groben und ganzen komplett recht.