2 Spieler sind keine Masse....

Natürlich war UT einer der Hauptsponsoren. Aus der Arbeit von Herrn Kummer geht aber auch hervor, dass da eben nicht so viel "locker" gemacht wurde. Ebenfalls hätte man mal die Praxis unseres Clubs bezüglich der kleineren Clubs in Weimar, Nordhausen... ect. beleuchten können! Genau das selbe nur in kleinerem Rahmen. Deswegen mag ich diese einseitige und künstliche Aufbauschung nicht. Genau das selbe wie bei den Erfolgen der DDR bei Olympia. Nur Doping.....
Natürlich hatte der BFC eine TOP-Mannschaft. Wäre auch sicher 6 mal Meister ohne Manipulationen geworden.
Wer bestreiten will das Jena zu der Zeit eine Top-Mannschaft hatte, der ist nicht ganz dicht!
Natürlich wurden da Spieler geholt auch mit Geld. Aber das war gang und gäbe. Was war mit Häfner?
Pastor von Halle zum BFC. Streich nach Magdeburg... usw... Lok holte gute Chemiker... Ich kann da keine besonderen Unterschiede zu Jena entdecken. Natürlich ist man als Erfurter da Schärfen auf Jena fixiert, aber im Prinzip war das eine kurze Phase wo Vogel und Irmscher sowie bsp. Kurbjuweit nach Jena kamen. Allerdings von Absteigermannschaften wie Riesa und Zwickau.
Was war bei Franke? Ihm hat die Stasi eine Frau gegeben damit er hier bleibt. Davon hört man in unserem Club auch nichts. Mal was zur Doktorarbeit von Herrn Kummer: Das war alles schon zu DDR- Zeiten bekannt. Und das ausgerechnet einer von uns eine Arbeit über die Heinze schreibt... So 100 Prozent neutral war das ja nicht. Auch in Erfurt wusste jeder das es ordentliche Prämien gab. Z.Bsp. bei Aufstieg in die Oberliga 1972 . Da gab es auch ein paar Tausender und andere Vergünstigungen.
Darüber hat sich die Bevölkerung in Erfurt auch mächtig aufgeregt. Oder wenn wieder ein Spieler ein Auto sofort kaufen konnte... Ich bin nun 58 Jahre und da ist ne Menge abgelaufen. Darüber steht in der Arbeit nichts. Insofern scheint sie mehr als Abrechnung mit Zeiss als einer wirklichen Aufarbeitung zu dienen. Lediglich nebenbei wird erwähnt wie Jürgen Heun mit Jena verhandelte um anschließend das selbe Geld von Erfurt zu erhalten.
Was auch immer vergessen wird: Zeiss war eine Weltbetrieb mit Export in den Westen und unsere Sponsoren? Für was sollten die in Europa werben?