Mit einem Abstieg aus Liga 2 bleiben in der Regel ne Menge Verträge aus dieser Zeit trotzdem gültig. Bisher hatte jeder Absteiger finanziell zu kämpfen.
1. Finanziell den Gürtel enger schnallen müssen alle Absteiger, egal aus welcher Liga. Das weiß jeder Verein und jeder kann sich danach richten und darauf einstellen.
2. Das die mehrzahl der Spielerverträge in Liga 2 auch für Liga 3 gelten glaube ich kaum. Und wenn ich solche Spieler habe und sie mir nicht leisten kann, muß ich sie los werden. Geht anderen Vereinen nicht anders. In Aachen wurden zudem auch noch neue Spieler im Sommer verpflichtet, die als nicht gerade günstig gelten. Für mich klingt dort alles nach Konkursverschleppung und Lizenzbetrug, ein 4 Millionen Euro Loch tut sich nicht einfach mal so über Nacht auf.
3. Nicht nur Absteiger müssen finanziell kämpfen, auch die anderen Vereine. Wenn man sowas wirklich überlegen sollte, dann heißt das doch als Signal: alle Drittligisten sollen sich möglichst überschulden um in Liga 2 zu kommen. Dort am besten nochmals das selbe tun, wieder absteigen und vom DFB geld kassieren. Nee, so kann es ja wohl nicht laufen.