RWE-Fan-Martin hat geschrieben:Mal schaun was da noch kommt
... hoffentlich nicht noch mehr "Sommerloch" ... wie wärs mal wieder mit ...
Fußball ???
RWE-Fan-Martin hat geschrieben:Mal schaun was da noch kommt
Edden hat geschrieben:jette hat geschrieben:Edden hat geschrieben:Ähh Moment.... War es jetzt auf einmal Rolle höchstpersönlich?![]()
Wird ja immer besser!
Man man vielleicht erstmal abwarten, was hier genau los war bevor man scharf schießt!
Wieso scharf schießen? Das wurde doch von mehreren Personen gesehen und berichtet. Das ist also kein Geheimnis.
Also laut Presse hat sich RR lautstark beim SR beschwert (was ja OK ist). Aber, dass Rolle auch derjenige war, der den SR gerempelt hat, steht nirgendwo (wenn doch, dann zeig es mir)
Ansonsten würde ich mit "von mehreren Personen gesehen" sehr vorsichtig sein. Was die da genau gesehen haben udn in wie weit die übertreiben, kannst du gar nicht einschätzen.
rwe.de hat geschrieben:RWE-Präsident Rolf Rombach muss wegen angeblich beleidigender Äußerungen gegen Schiedsrichter Sascha Stegemann nach dem Gastspiel seines Vereins vor einer Woche in Wiesbaden eine Geldstrafe von 1000 Euro zahlen. Dies teilte der DFB dem Verein mit. Der in Teilen der Presse kolportierte Vorwurf, der Präsident habe den Schiedsrichter zudem gerempelt, wurde verworfen und wird demnach auch nicht bestraft. Rolf Rombach wird die Strafzahlung aus eigener Tasche begleichen.
Webtroll Christian hat geschrieben:
I.Ü. wurde der Schiedsrichter im Spiel mehrfach übelst von uns Gästefans beleidigt.......und nun?![]()
Sei vorsichtig! Du könntest schlafende Geister wecken
Webtroll Christian hat geschrieben:Sei vorsichtig! Du könntest schlafende Geister wecken
War mir schon klar. Ich würde da was am FC Rot-Weiß austesten![]()
Webtroll Christian hat geschrieben:Und Geisterspiele![]()
Alle guten Dinge sind 3
Guerti hat geschrieben:Selbstverständlich. Das ist seit ca. 3 Jahren gängige Praxis.
Guerti hat geschrieben:Also, soweit ich weiß, gilt das schon immer für alle roten Karten.
Was ist denn der Grund, dass es für "Notbremse" eine rote Karte gibt? Dass eine grobe Unsportlichkeit vorliegt.
Ich finde es, wie gesagt, richtig, dass es für wiederholte rote Karten längere Strafen gibt. Allerdings bin ich nicht unbedingt der Meinung, dass es sich bei Notbremsen IMMER um grobe Unsportlichkeiten handelt. Darüber könnte man vortrefflich streiten.
Edden hat geschrieben:Guerti hat geschrieben:Also, soweit ich weiß, gilt das schon immer für alle roten Karten.
Was ist denn der Grund, dass es für "Notbremse" eine rote Karte gibt? Dass eine grobe Unsportlichkeit vorliegt.
Ich finde es, wie gesagt, richtig, dass es für wiederholte rote Karten längere Strafen gibt. Allerdings bin ich nicht unbedingt der Meinung, dass es sich bei Notbremsen IMMER um grobe Unsportlichkeiten handelt. Darüber könnte man vortrefflich streiten.
Ich finde, man muss differenzieren.
Das Foul von Strangl war offensichtlich (auch wenn er mMN nicht letzter Mann war, aber egal). Es folgt Elfmeter, rote Karte und 2 Spiele Sperre. Das ist für Festhalten schon eine recht harte Strafe. Nun macht er sowas nochmal (Festhalten) und bekommt 4 Spiele Sperre?![]()
Auf der anderen Seite bekommt jemand der zweimal einen Gegenspieler krankenhausreif tritt, auch 4 Spiele.
Das ist doch völlig unverhältnismäßig.![]()
MMn kann man eine Notbremese (halten, schubsen, bein stellen) nicht mit groben Umgrätschen, Schlagen oder verbalen Ertacken gleichstellen. Beides mögen -rein formal- grobe Unsportlichkeiten sein, aber es sollte eben (auc im widerholungsfall) unterschiedlich behandelt werden.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste