Ex-Spieler des RWE
-
- Beiträge: 738
- Registriert: Mittwoch 15. Januar 2014, 11:29
Die "Alten":
Da ich die Personen teilweise selbst aus eigener Spielererfahrung kenne, weiß ich auch das es nur die halbe Wahrheit ist, sich darüber zu beschweren. Ein A. Krebs ist sicher derjenige, der am ehesten den jetzigen proffessionellen Ansatz hätte mitgehen können. Zu Nowak kann ich nichts sagen. Bei Bach und Kinne kann ich klar sagen, dass jetzt höheres proffessionelles Niveau herrscht. Die beiden sind wirklich von der Person her feine Kerle, aber mit dem modernen Fußball hatte das nichts mehr zu tun. Ich sage nur soviel. In meiner Zeit wurde in der gesamten Jugendarbeit nicht einmal das Thema Taktik richtig behandelt. Es ging zwar um Aufstellungen u. ä., aber den Rest gab es nicht. An gezielte persönliche Entwicklung, insbesondere im physiologischen Bereich war nicht mal zu denken. Moderne Trainingslehre nicht vorhanden. Ich bin mir sicher, dass sich das heute geändert hat.
Da ich die Personen teilweise selbst aus eigener Spielererfahrung kenne, weiß ich auch das es nur die halbe Wahrheit ist, sich darüber zu beschweren. Ein A. Krebs ist sicher derjenige, der am ehesten den jetzigen proffessionellen Ansatz hätte mitgehen können. Zu Nowak kann ich nichts sagen. Bei Bach und Kinne kann ich klar sagen, dass jetzt höheres proffessionelles Niveau herrscht. Die beiden sind wirklich von der Person her feine Kerle, aber mit dem modernen Fußball hatte das nichts mehr zu tun. Ich sage nur soviel. In meiner Zeit wurde in der gesamten Jugendarbeit nicht einmal das Thema Taktik richtig behandelt. Es ging zwar um Aufstellungen u. ä., aber den Rest gab es nicht. An gezielte persönliche Entwicklung, insbesondere im physiologischen Bereich war nicht mal zu denken. Moderne Trainingslehre nicht vorhanden. Ich bin mir sicher, dass sich das heute geändert hat.
RWE - Du bist mein Verein!
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Das sehe ich ähnlich. Aber einen der "alten" Generation hätte man trotzdem in koordinierender Funktion erhalten können, gerade um Praktikums- oder Ausbildungsplätze zu vermitteln, etc.
Aber da sind wir wieder beim alten Problem: Wer soll das bezahlen?
Aber da sind wir wieder beim alten Problem: Wer soll das bezahlen?
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
-
- Beiträge: 2457
- Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
- Titel: Papa
- Wohnort: Wolkenkuckucksheim
Naja, ich kenne jemanden, der unter Albert Krebs in Dachwig trainiert hat. Also, modernes Training sieht wohl anders aus. Er ist eben noch die alte Schule.
Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
- Oliver Ruhe
- Beiträge: 1936
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 18:36
Nummer13 hat geschrieben: Bei Bach und Kinne kann ich klar sagen, dass jetzt höheres proffessionelles Niveau herrscht. Die beiden sind wirklich von der Person her feine Kerle, aber mit dem modernen Fußball hatte das nichts mehr zu tun. Ich sage nur soviel. In meiner Zeit wurde in der gesamten Jugendarbeit nicht einmal das Thema Taktik richtig behandelt. Es ging zwar um Aufstellungen u. ä., aber den Rest gab es nicht. An gezielte persönliche Entwicklung, insbesondere im physiologischen Bereich war nicht mal zu denken. Moderne Trainingslehre nicht vorhanden. Ich bin mir sicher, dass sich das heute geändert hat.
Du meinst sicher Kinne/Weller. Bach war ein Torhüter. Ein Trainer mit Namen Bach in den letzten Jahren bei Erfurt kenne ich nicht. Auch muss ich Dir widersprechen, natürlich wurde sehr viel taktisch gearbeitet, das sieht man bei den Jungs die nicht mehr in Erfurt spielen, die haben in der Tat eine ordentliche, taktische Schulung erhalten. Vor allem zu Zeite von Leopold, Gruev und Fuchs. Und menschlich wurden die Jungs auch immer gefördert und vorangebracht. Ich weiss nicht wann Du im Nachwuchs gespielt hast, aber das kannst Du ja gerne erklären.
Naja, ich kenne jemanden, der unter Albert Krebs in Dachwig trainiert hat. Also, modernes Training sieht wohl anders aus. Er ist eben noch die alte Schule.
Hat sich auch nicht geändert, wie man so hört.
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Oliver Ruhe hat geschrieben:Ein Trainer mit Namen Bach in den letzten Jahren bei Erfurt kenne ich nicht.
Er meint sicher Günter Bach.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Oliver Ruhe
- Beiträge: 1936
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 18:36
jaja, der war schon im Sinn, aber das ist dann aber weit vor Krebs, Kinne und so gewesen.
- Webtroll Linksfuss
- Beiträge: 16321
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2003, 13:39
- Titel: PVT
- Wohnort: Liberty City
- Kontaktdaten:
Guerti hat geschrieben:Mit dem Etat von Dotchev damals oder dem Etat von Aue diese Saison, hätte uns CP wesentlich mehr talentierte Spieler organisieren können. Nicht, weil er bessere Kontakte hat, sondern weil so viele 2. Mannschaften aufgelöst wurden, von denen RWE profitieren könnte. Aber wir haben eben nur noch einen halbsogroßen Etat, das vergisst du leider ganz gern mal. Brückner und Rockenbach wurden damals praktisch mit Geld gezwungen, bei uns zu spielen, Stoppelkamp war ausBrücknerhen und durfte nicht bleiben, Kumbela war gerade bei Lautern II wegen Drogenkonsums rausgeflogen, Bunjaku war schwer verletzt und Kohlmann war damals bei weitem nicht so weit, dass er als wichtiger Spieler zu betrachten gewesen wäre.
.
Etat von Dotchev damals? Der Verein stand nach dem Abstieg vor dem Ruin. Mit Ach und Krach konnte vor dem Saisonende der Klassenerhalt mit einem sensations 5:1 in Wattenscheid gesichert werden. Was danach kam ist auch einfach dem Zusammenspiel von Dotchev und Beutel zu verdanken, die damals mehr als einmal ein glückliches Händchen bei Verpflichtungen hatten. Ausser Rockenbach vielleicht war da kein Spieler dabei, der vorher ein Kracher war. Brunne, Kumbela, Bunjaku, Holst, Cinaz, Brückner, Wolf, Hauswald, Stenzel, Stoppel fallen mir jetzt auf Anhieb ein. Alles woanders Gescheiterte oder aus tieferen Ligen geholt, wo eine Entwicklung nicht abzusehen war.
Manchmal gibt es so Phasen bei einem Verein und im Fussball wo es einfach läuft und vieles passt und das Glück und Geschick der Entscheider gut zusammenspielt. Das scheint bei uns in den letzten Jahren nicht der Fall zu sein.
Twardzik - Fall, Richter, Laars, Traub - Hopp (61. Neitzel), Glöden, Zedi, Klingmann (83. Okic) - Hebestreit, Müller (59. Kresin)
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Wir haben dieses Jahr einen Etat von 2,37 Mio € für die Lizenzspieler. Damals waren es, sofern ich mich richtig erinnere, rd. 4,0 Mio €. Das Problem war, dass der Etat damals nicht gedeckt war, also private Gelder in die Hand genommen werden und die Sponsoren zusätzliche Summen überweisen mussten.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Neues von Thomas Gansauge.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Winger
- Beiträge: 2055
- Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:21
- Titel: Fußballangucker
- Wohnort: Erfurt
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Pommes gehört, lt. Kicker-Rangliste Winter 2015/16 (Mittelfeld offensiv) zu den 10 besten Akteuren der Liga. Platz 1-4 wird drei Mal von RBL-Spielern belegt. Schade, dass er dennoch in Nürnberg so wenig Einsatzzeiten hat.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Michael
- Beiträge: 10965
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Thure Ilgner schoss für Norderstedt das 3:0, 2 Minuten nach seiner Einwechslung. 

Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Thomsen
- Beiträge: 727
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34
Bukva spielt ab sofort für Cloppenburg in der RL Nord.
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
- Floh
- Beiträge: 832
- Registriert: Samstag 17. Mai 2014, 13:07
- Titel: Kampfschwein
- Wohnort: Chur (Schweiz)
Der zweite Rene Müller beerbt Effenberg und übernimmt Pavelborn ... Viel Erfolg dafür ...
Sent from my SM-N910F using Tapatalk
Sent from my SM-N910F using Tapatalk
Wir haben uns vorgenommen,
im Leben zu nichts zu kommen.
Was uns auch Gott sei Dank
bisher gelang.
Trinkfest und arbeitsscheu
sind wir United treu.
So leben wir - ja wir,
so leben wir!
United (clapping) United (clapping) …
im Leben zu nichts zu kommen.
Was uns auch Gott sei Dank
bisher gelang.
Trinkfest und arbeitsscheu
sind wir United treu.
So leben wir - ja wir,
so leben wir!
United (clapping) United (clapping) …
- Michael
- Beiträge: 10965
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Bichler steuerte 2 Tore beim 3:0 der Elversberger gegen Bahlingen bei. Patrick Göbel (2) und Nietfeld (1) trafen beim 5:1 von Zwickau über Nordhausen.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Und Strangl trifft zum 1:0 für Bayreuth. 

Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
Oliver Ruhe hat geschrieben: ... Bach war ein Torhüter. ...
jaja, der war schon im Sinn, aber das ist dann aber weit vor Krebs, Kinne und so gewesen.
Günter Bach; es ist zwar ein paar Jahre her - aber mit ihm verbinde ich noch eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit:
...
Nachdem er zum dritten Mal am erfolgreichen Wiederaufstieg beteiligt gewesen war, beendete Bach im Sommer 1967 seine Laufbahn als Leistungssportler. Innerhalb von elf Jahren hatte er für den SC Turbine bzw. für den FC Rot-Weiß 172 Punktspiele bestritten, davon 121 in der Oberliga. Obwohl er überwiegend als Stürmer gespielt hatte, brachte er es nur auf 15 Tore, 10 in der Oberliga. Bach blieb dem FC Rot-Weiß auch nach seiner Spielerkarriere treu und engagierte sich in der Nachwuchsabteilung als Trainer und Koordinator. In dieser Eigenschaft betreute er mehrere Jahre den späteren Nationalspieler Clemens Fritz.
...
"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste