17. Spieltag: Bremen II - RWE
-
- Beiträge: 3015
- Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 14:35
Direkt noch ein Auswärtsspiel hinterher, und das ultimative Kellerduell noch dazu. Prinzipiell hoffe ich, dass Emma ein bisschen aufräumt, und bin auf die Aufstellung gespannt. Ich würde wie folgt aufstellen:
Klewin - Menz, Möckel, Laurito, Odak - Dabanli (Vocaj), Bergmann - Razeek, Biankadi, Kammlott - Huth
Mein Tipp: 0:2 für die Guten, einfach weil wir mal dran sind.
Klewin - Menz, Möckel, Laurito, Odak - Dabanli (Vocaj), Bergmann - Razeek, Biankadi, Kammlott - Huth
Mein Tipp: 0:2 für die Guten, einfach weil wir mal dran sind.
- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
So sehr ich es der Mannschaft und Herrn Emmerling als Einstand wünschen würde, fehlt mir doch irgendwie der Glaube an einen Erfolg. Die Bubis werden also gewinnen.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
-
- Beiträge: 2471
- Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55
ich tipp ja nicht mehr, aber ich wiedersprech michael ;-)
auslandskader
- Poseidon
- Beiträge: 2008
- Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
- Wohnort: Zentrum
Es muss gelingen. Mit neuen Impulsen und wenn nötig, einer Betonabwehr und unglaublichen Abschlussglück. Emma, rock die Küste!
Gott mit uns!
- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
@canadijan: Ein 'Wow, Du hattest recht' würde mir am Samstag 16 Uhr sehr leicht über die Lippen bzw. durch die Finger kommen.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- Bärliner
- Beiträge: 5992
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Neuenhagen
Diesmal klappt es mit dem Glück
Wir siegen dort mit 2:1
Wir siegen dort mit 2:1
"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Michel de Montaigne
- FANthomass
- Beiträge: 2928
- Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
- Wohnort: Weißensee
Wenn wir sportlich überhaupt noch was reißen wollen ist ein Sieg Pflicht. Hoffentlich kann der Trainerwechsel etwas bewirken.
Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
- Titel: Die Legende!
- Wohnort: 99091 Erfurt
Tippen hin oder her wir müssen das Ding ziehen nur so besteht noch Hoffnung.Und die Mannschaft vorm Spiel zu den Fans wenn sie endlich verinnerlicht hat um was und wen es geht!Da ist auch der Kapitän gefragt,Zusammenhalt demonstrieren.Schlimm genug das man nicht von allein drauf kommt! Andere Mannschaften zeigen wenigstens einen Kreis powern sich nochmal auf bei uns nichts rein gar nichts!Wie emotionale Tiefflieger und so tritt man auch auf.Wenn man will geht das auch anders und mal Schaum vorm Mund und den Gegner auffressen,kuscheln kann man danach.Also Heck oder Verreck-Bremen Vernichten.NUR DER RWE!!!
- Winger
- Beiträge: 2055
- Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:21
- Titel: Fußballangucker
- Wohnort: Erfurt
Für mich der ultimative Charaktertest der Manschaft.Wenn sie das Verdaddeln sind die Messen gelesesen.0:2 und der RWE lebt weiter.Hänge zum Spiel im Flieger werde mir aber für 9€ ne Stunde WLAN gönnen und so wenigsten Radio oder Ticker Empfang haben.
- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
0:0 ging das Spiel aus. Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel. Für mich der nächste recht große Schritt nach unten.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
-
- Beiträge: 3015
- Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 14:35
Grottenkick. Da hat man gut sehen können, warum beide Teams da stehen, wo sie stehen. Die defensive Stabilität haben wir uns mal wieder über fast völlige Harmlosigkeit in der Offensive erkauft, und dann geht es halt 0:0 aus.
Optimisten könnten sich freuen, dass wir den Nichtabstiegsplätzen einen Punkt näher gekommen sind.
Optimisten könnten sich freuen, dass wir den Nichtabstiegsplätzen einen Punkt näher gekommen sind.
-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
- Titel: Die Legende!
- Wohnort: 99091 Erfurt
Einfach schlecht.Harmlos,kampflos,einfallslos von Fussball spielen keine Spur!Gerne möchte ich was anderes schreiben aber dem Optimisten kommt der Realist zuvor.Es ist wie es ist kein Trainer kann aus dieser Truppe was hervor zaubern was es nicht gibt.Nämlich Qualität und Leidenschaft die ist nur da wenn das Geld mal nicht pünktlich auf dem Konto ist.Leider ist das so und deshalb wird der Gang in Liga 4 fast unausweichlich.Für uns zählt nur-Wir gehn nach vorne nie zurück niemals wird es anders sein,unser Leben für den Verein!!!
- kirchi
- Beiträge: 3560
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 13:59
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Ich glaube, mit Bergner wäre spielerisch mehr gegangen. Dieses Hoch&.weit war ja nicht anzusehen. Wieviele Torschüsse hatten wir? Was ist unsere Baustelle? Richtig der Sturm. Auch wenn es gut ist, dass die Abwehr stabil steht, sah das gestern nach Rückschritt aus. Klar kann Emmerling nach 4 Tagen nicht das Rad neu erfinden. Aber sind wir doch mal ehrlich, wenn es im "alles oder nichts" Spiel nach 75 Minuten Null Null steht, dann muss man doch spielerisch die Optionen wie Biankadi bringen. Wechsel sind auch vor der 85. Minute möglich (hab ich mir sagen lassen). Diese Punkte haben wir bei Emmas letzter Amtszeit auch moniert. Aber geändert hat sich scheinbar nix. Jetzt sind noch 21 Spiele. Wir haben 11 Punkte und unterstellt man 45 Punkte für den Klassenerhalt, dann fehlen uns 34 Punkte. Oder anders ausgedrückt: 11 Siege und 1 Remis. Mission impossible? Und wer nach Verstärkungen im Winter ruft, da frage ich mich, wo die herkommen sollten. Ich bin Pessimist und ein Anhänger der "Ende mit Schrecken" Theorie. Daher wäre für mich der Ansatz: jetzt einen konkurrenzfähigen 4. Liga Kader aufbauen und mit neuer Kraft unten anfangen. (Setzt aber auch die finanzielle Konsolidierung voraus)
Discover.fitful.de
besucht mich auch auf Facebook
https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
besucht mich auch auf Facebook
https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Vor allem dürften die immer wieder geforderten 1 bis 2 Zugänge nicht ausreichen. Und Zugänge mit annähernd der selben Qualität die wir schon haben machen keinen Sinn.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- Bärliner
- Beiträge: 5992
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Neuenhagen
Ejjj ihr furchtbar langweiligen Jammerlappen.
Für mich ist das ein Punktgewinn, Punkt!
Wenn der Abstand bis zur Winterpause nicht größer wird als die 5 Punkte dann haben wir noch eine Chance im Frühjahr!
Die Schwachsinnsrechnung mit zu erreichenden 45 Punkten ist doch für'n ar###.
Wichtig ist der Abstand zum rettenden Ufer und der ist kleiner geworden und wenn es mal ganz besonders glücklich läuft dann sind es nach dem nächsten Spieltag nur noch 2 Punkte
Was haben wir schon zu verlieren wenn alle mit unserem Abstieg rechnen den nicht die Trainer sondern Trauben und Co zu verantworten haben
@Michael:
Dein Gesülze ist auch immer das Gleiche,
Wir haben eine stabile 3.Liga taugliche Abwehr und wenn uns zwei Neue in der Offensive weiterbringen und Uzan wieder fit ist dann kann das schon noch etwas bewirken
Für mich ist das ein Punktgewinn, Punkt!
Wenn der Abstand bis zur Winterpause nicht größer wird als die 5 Punkte dann haben wir noch eine Chance im Frühjahr!
Die Schwachsinnsrechnung mit zu erreichenden 45 Punkten ist doch für'n ar###.
Wichtig ist der Abstand zum rettenden Ufer und der ist kleiner geworden und wenn es mal ganz besonders glücklich läuft dann sind es nach dem nächsten Spieltag nur noch 2 Punkte
Was haben wir schon zu verlieren wenn alle mit unserem Abstieg rechnen den nicht die Trainer sondern Trauben und Co zu verantworten haben
@Michael:
Dein Gesülze ist auch immer das Gleiche,
Wir haben eine stabile 3.Liga taugliche Abwehr und wenn uns zwei Neue in der Offensive weiterbringen und Uzan wieder fit ist dann kann das schon noch etwas bewirken
"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Michel de Montaigne
- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
Bärliner hat geschrieben:Ejjj ihr furchtbar langweiligen Jammerlappen.
Für mich ist das ein Punktgewinn, Punkt!
Wenn der Abstand bis zur Winterpause nicht größer wird als die 5 Punkte dann haben wir noch eine Chance im Frühjahr!
Die Schwachsinnsrechnung mit zu erreichenden 45 Punkten ist doch für'n ar###.
Wichtig ist der Abstand zum rettenden Ufer und der ist kleiner geworden und wenn es mal ganz besonders glücklich läuft dann sind es nach dem nächsten Spieltag nur noch 2 Punkte
Was haben wir schon zu verlieren wenn alle mit unserem Abstieg rechnen den nicht die Trainer sondern Trauben und Co zu verantworten haben
@Michael:
Dein Gesülze ist auch immer das Gleiche,
Wir haben eine stabile 3.Liga taugliche Abwehr und wenn uns zwei Neue in der Offensive weiterbringen und Uzan wieder fit ist dann kann das schon noch etwas bewirken

... ich hätte nicht gedacht, dass der Tag kommen wird, an dem wir zu 100% übereinstimmen!


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
Michael hat geschrieben:Vor allem dürften die immer wieder geforderten 1 bis 2 Zugänge nicht ausreichen. Und Zugänge mit annähernd der selben Qualität die wir schon haben machen keinen Sinn.


... doch, das kann funktionieren, siehe Zwickau.
Auf jeden Fall gehen mir die Beiträge so richtig auf die Nerven, dass es bei Bergner Fortschritte gegeben hätte ... welche zählbaren gab es denn?
Bei fehlender Passsicherheit die Abwehr zu vernachlässigen und ein “Jugend forscht” im Offensivbereich auszurufen ... geht’s noch?
Ich wage zu behaupten, dass wir mit SKs defensiver Ausrichtung heute noch direkten Kontakt zum Nichtabstiegsplatz gehabt hätten ... abgesehen davon, dass uns der ach so göttliche Ex-Präsident zwei Trainerwechsel bescherte ... und hoffentlich kommt jetzt niemand, dass RR nichts für Bergners Rausschmiss kann (abgesehen vom fehlenden Erfolg: wer von uns darf sich diese kritischen Töne gegen seinen Arbeitgeber anmaßen, die er vom Stapel ließ? Als Günstling Rombachs geoutet, keine Ahnung vom Abstiegskampf - gut, das Nowag durchgriff ...

Wer von uns kann sich überhaupt anmaßen zu behaupten, wer uns im Abstiegskampf helfen kann?
Bergner sagte, dass im Winter SPIELER weg wollen - die kann doch Emma weitestgehend ausklammern.
Da wir die Namen nicht kennen, dürfen wir Emmas Aufstellung derzeit nicht kritisieren.
Es geht ferner nicht darum, ob Lauberbach, Huth, etc. ihr Talent andeuten - wir sind im Abstiegskampf, und da braucht es gestandene Männer.
"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
kirchi hat geschrieben:Ich glaube, mit Bergner wäre spielerisch mehr gegangen. Dieses Hoch&.weit war ja nicht anzusehen. Wieviele Torschüsse hatten wir? Was ist unsere Baustelle? Richtig der Sturm. Auch wenn es gut ist, dass die Abwehr stabil steht, sah das gestern nach Rückschritt aus. Klar kann Emmerling nach 4 Tagen nicht das Rad neu erfinden. Aber sind wir doch mal ehrlich, wenn es im "alles oder nichts" Spiel nach 75 Minuten Null Null steht, dann muss man doch spielerisch die Optionen wie Biankadi bringen. Wechsel sind auch vor der 85. Minute möglich (hab ich mir sagen lassen). Diese Punkte haben wir bei Emmas letzter Amtszeit auch moniert. Aber geändert hat sich scheinbar nix. Jetzt sind noch 21 Spiele. Wir haben 11 Punkte und unterstellt man 45 Punkte für den Klassenerhalt, dann fehlen uns 34 Punkte. Oder anders ausgedrückt: 11 Siege und 1 Remis. Mission impossible? Und wer nach Verstärkungen im Winter ruft, da frage ich mich, wo die herkommen sollten. Ich bin Pessimist und ein Anhänger der "Ende mit Schrecken" Theorie. Daher wäre für mich der Ansatz: jetzt einen konkurrenzfähigen 4. Liga Kader aufbauen und mit neuer Kraft unten anfangen. (Setzt aber auch die finanzielle Konsolidierung voraus)
Biankadi beeindruckte nur am Anfang der Saison ... sein Leistungsabfall suggeriert, dass er sich bei uns nicht wohlfühlt ... und somit nimmt er den Abstiegskampf nicht an.
Um mal einen Punkt zu nennen ... der Rest - siehe obige Kommentare.
"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
- kirchi
- Beiträge: 3560
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 13:59
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Cole hat geschrieben:... - wir sind im Abstiegskampf, und da braucht es gestandene Männer.
Gestandene Männer? Meinst du die, die immer wieder für grob fahrlässige Fehler zu haben sind? Möckels rote Karte als bestes Beispiel. Mit Bergner haben wir einen Weg bestritten, der vielleicht die Talsohle noch nicht erreicht hat, aber der uns langfristig sportlich was bringen wird. Übrigens @Berliner die 45 Punkte sind der Durchschnitt, den man in den letzten Jahren immer zum Klassenerhalt brauchte. Aber du drehst dir deine Realität eh so, wie du es brauchst. Emmerling ist für mich ein Rückschritt. Aber ich gebe ihm, gegen Meppen, noch eine Chance. Sind wir mal ehrlich, der gesamte Verein ist derzeit nicht drittligatauglich. Und so treten wir auch, auf wie neben dem Platz, auf. Ich feier heuer die Dritte Liga, aber ich gebe mich keinen Illusionen hin. Warum auch. Ein Punkt in Bremen ist ein Offenbarungseid und taugt nicht als Hoffnungsschimmer für mich. Ich behaupte, man weigert sich derzeit standhaft der Realität ins Auge zu blicken. Und dazu gehört mindestens ein Blick über den Mai 2018 hinaus. Scheiss auf die Saison. Es geht um den Verein. Es geht um uns Fans, es geht um den Nachwuchs, es geht um so viele Ehrenamtliche, die sich hier den ar### aufreißen. Aber ich kann es nachvollziehen. Der RWE ist wie ein Todeskandidat. Jeder hofft, dem Kaputzenmann von der Klinge zu springen. Aber irgendwann kriegt der jeden. Ich glaube an eine RWE Zukunft. Aber ich glaube nicht, dass das im Mai 2018 weiter in der dritten Liga stattfindet.
Discover.fitful.de
besucht mich auch auf Facebook
https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
besucht mich auch auf Facebook
https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
kirchi hat geschrieben:Cole hat geschrieben:... - wir sind im Abstiegskampf, und da braucht es gestandene Männer.
Gestandene Männer? Meinst du die, die immer wieder für grob fahrlässige Fehler zu haben sind? Möckels rote Karte als bestes Beispiel. Mit Bergner haben wir einen Weg bestritten, der vielleicht die Talsohle noch nicht erreicht hat, aber der uns langfristig sportlich was bringen wird. Übrigens @Berliner die 45 Punkte sind der Durchschnitt, den man in den letzten Jahren immer zum Klassenerhalt brauchte. Aber du drehst dir deine Realität eh so, wie du es brauchst. Emmerling ist für mich ein Rückschritt. Aber ich gebe ihm, gegen Meppen, noch eine Chance. Sind wir mal ehrlich, der gesamte Verein ist derzeit nicht drittligatauglich. Und so treten wir auch, auf wie neben dem Platz, auf. Ich feier heuer die Dritte Liga, aber ich gebe mich keinen Illusionen hin. Warum auch. Ein Punkt in Bremen ist ein Offenbarungseid und taugt nicht als Hoffnungsschimmer für mich. Ich behaupte, man weigert sich derzeit standhaft der Realität ins Auge zu blicken. Und dazu gehört mindestens ein Blick über den Mai 2018 hinaus. Scheiss auf die Saison. Es geht um den Verein. Es geht um uns Fans, es geht um den Nachwuchs, es geht um so viele Ehrenamtliche, die sich hier den ar### aufreißen. Aber ich kann es nachvollziehen. Der RWE ist wie ein Todeskandidat. Jeder hofft, dem Kaputzenmann von der Klinge zu springen. Aber irgendwann kriegt der jeden. Ich glaube an eine RWE Zukunft. Aber ich glaube nicht, dass das im Mai 2018 weiter in der dritten Liga stattfindet.
Das kann alles sein, aber ich bleibe dabei:
1) Wie du selbst schreibst - Bergners experimentelle Phase war noch nicht durch ... aber “Training on the job” kann doch nicht das Ziel eines Trainerwechsels sein, wenn es um die kurzfristige Existenz des Vereins, d. h. den Klassenerhalt geht!
2) Bergners Berufung durch Rombach war wieder eine der einsamen Präsidentenentscheidungen mit dem Prädikat “besonders wertvoll”, die bei einem klammen Verein das Trainerkarussell so richtig ins Rotieren brachte.
Überlegter Umgang mit finanziellen Mitteln sieht anders aus, aber RR hatte wohl zur Person SK andere Prios.
Anm.:
Bitte nicht die Telko mit den Feigenblättern Traub und Kalt erwähnen ...



3) Ich habe einen riesigen Respekt vor den neuen Chefs - die Karre aus dem Dreck zu ziehen:
Das tut sich doch normalerweise niemand an!
Keine Ahnung, ob sie es schaffen werden bzw. ob sie die Aufgabe ein wenig unterschätzt haben ... die Wahrheit pflegt oft nur scheibchenweise nach oben zu gelangen.
Zuletzt geändert von Cole am Sonntag 26. November 2017, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste