Wer schafft den Klassenerhalt in Liga 3? Eure Tips
-
- Beiträge: 1910
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 20:38
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Ilmenau
Konstruiert, siegt Paderborn und Bremen 1:0, dann würde uns ein 3:3 reichen. Bei einem 2:2 wäre ich allerdings überfragt....
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
- Beiträge: 161
- Registriert: Donnerstag 16. November 2006, 22:14
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Zurück in Erfurt-Nord
Dann bleibt Bremen drin, weil der Direktvergleich zählt ( 0:1 A und 1:1 H)
- Arokh
- Beiträge: 4021
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
- Titel: Anti-Tribünenrauner
- Wohnort: Erfurt
Jan E hat geschrieben:Konstruiert, siegt Paderborn und Bremen 1:0, dann würde uns ein 3:3 reichen. Bei einem 2:2 wäre ich allerdings überfragt....
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Ja das ginge auch, aber wie groß ist die Chance auf ein 3:3?
RWE. Alles andere ist nur Fußball.

-
- Beiträge: 796
- Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
- Titel: Onkel aus Amerika
- Wohnort: NY
Kann mich nicht erinnern wann wir das letzte mal 3 Tore in einem Spiel geschossen haben.
- Winger
- Beiträge: 2055
- Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:21
- Titel: Fußballangucker
- Wohnort: Erfurt
Wir gewinnen 2x0 Deckel drauf und fertsch.



- Poseidon
- Beiträge: 2008
- Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
- Wohnort: Zentrum
Alle drei verlieren, wir und SCP aber ein bisschen weniger. 
Wir bleiben auf jeden Fall drin, weil: MUSS!

Wir bleiben auf jeden Fall drin, weil: MUSS!

Gott mit uns!
- Arokh
- Beiträge: 4021
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
- Titel: Anti-Tribünenrauner
- Wohnort: Erfurt
RWEUS hat geschrieben:Kann mich nicht erinnern wann wir das letzte mal 3 Tore in einem Spiel geschossen haben.
3:0 gegen Fortuna Köln
RWE. Alles andere ist nur Fußball.

-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
- Titel: Die Legende!
- Wohnort: 99091 Erfurt
Unser RWE bleibt drin und Aalen haut Bremen weg,ab in die 4.Liga!!!
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Guerti hat geschrieben:Da gehe ich mit. Die Tabelle sieht untenrum am Ende der Saison genauso aus.
Ich revidiere mich... Bremen gewinnt in Aalen, Paderborn geht runter. Das wäre das beste für den RWE.
Im Endeffekt ist mir aber alles recht, solange der RWE die Klasse hält.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Arokh
- Beiträge: 4021
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
- Titel: Anti-Tribünenrauner
- Wohnort: Erfurt
Tippe auf ein Remis von Bremen und ne Niederlage von Paderborn. Damit bliebe Bremen drin. Nicht mein Wunschergebnis, aber Hauptsache wir bleiben drin.
RWE. Alles andere ist nur Fußball.

- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Aalen hat gegen Magdeburg nicht den Anschein gemacht, als wird man irgendwas herschenken. Das hat der FSV getan. Ich glaube, Aalen ist stark genug zu gewinnen und Bremen eigentlich schwach. Hoffentlich.
Selbst gewinnen wäre natürlich auch mal was
Selbst gewinnen wäre natürlich auch mal was

-
- Beiträge: 796
- Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
- Titel: Onkel aus Amerika
- Wohnort: NY
Wenn Paderborn 2 Mio fehlen und die Stadt nicht hilft zum erreichen der Drittligalizenz, wie gross sind dann die Chancen das den ihr Sponsor das noch hinblaettert?
Also mal abgesehen vom sportlichen, die haengen doch mehr als nur am seidenen Faden.
Quelle:
http://www.liga3-online.de/finanzsorgen ... der-stadt/
Also mal abgesehen vom sportlichen, die haengen doch mehr als nur am seidenen Faden.
Quelle:
http://www.liga3-online.de/finanzsorgen ... der-stadt/
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Es gibt durchaus Gründe, aus denen man Hoffnung auf einen Klassenerhalt haben könnte. Ich liste mal unvollständig auf:
Man hat eine intakte Mannschaft, die den Kampf um den Klassenerhalt annimmt und in jedem Spiel alles gibt.
--> Zwickau hatte die letzte Saison, wir offenbar nicht
Man gewinnt die 6-Punkte-Spiele gegen die Teams von unten
--> gegen die Mannschaften ab Platz 15 holten wir 6 von 18 Punkte, gaben 8 Punkte ab.
Man hat im Team Schlüsselspieler, die Spiele entscheiden.
--> Kammlott ist ein Schatten seiner selbst, aus dem bekannten „Gerüst“ zeigt nur Klewin die ganze Saison über Drittliganiveau, Münster hat Rühle, Grimaldi und RIzzi, Chemnitz kann Frahn, Kluft und Slavov aufbieten, Osnabrück kann auf Heider, Alvarez und Savran bauen, Zwickau hat immerhin König, Bahn und Eisele. Bremen II kann/könnte auf Hilfe von oben bauen.
Man hat einen breiten qualitativ guten Kader, der da eigentlich nicht hingehört
--> Bei Münster saßen Spieler mit rd. 450 Drittligaspielen und 101 Scorrerpunkten auf der Bank, bei uns 187 Spiele und 25 Scorrerpunkte. Grimaldi und Rizzi gehör(t)en zu den Spitzenspielern der Liga und sitzen dort auf der Bank.
Man hat ein Team, das eingespielt ist und wenige Ausfälle zu verkraften hat.
--> Mit Uzan, Vocaj und Bergmann fielen 3 potenzielle Stammspieler die gesamte Hinrunde aus und werden Teile der Rückrunde ausfallen. Laurito und Wegmann wechselten sich bei Verletzungen praktisch ab. Dazu kommen unsere vielen Sperren, 3 Spiele wegen rot (Möckel) + 6 Spiele wegen der 5. GK und 2 x gelb-rot. Derzeit sind mit Dabanli und Benamar 2 Spieler suspendiert.
Wenn es Ausfälle gibt, können diese im Team abgefangen werden
--> Bezeichnend ist unsere derzeitige Innenverteidiger-Situation: Möckel verletzt, Laurito angeschlagen, Neuhold musste ausgewechselt werden, Menz ist „geflüchtet“, Dabanli hat keine Lust. Ansonsten haben wir Wegmann (letztes Jahr A-Jugend) und Sarr (letztes Jahr aus der ReLi abgestiegen).
Man hat Spielglück
--> Sieht man sich die Strafraumszenen gegen Rostock Kurz und Münster Kurz, brauchen wir darüber wohl nicht sprechen. Ich will jetzt nicht mit den Heimspielen gegen Paderborn, Halle, dem Auswärtsspiel in Chemnitz, etc. weitermachen.
Anderen Vereinen wird die Lizenz nicht erteilt.
--> Ein absoluter Tanz auf Messers Schneide.
Man hat einen gefestigten Verein, der die Mannschaft in Ruhe arbeiten lässt
--> *grillenzirpen*
Ich habe keine Ahnung, woher noch Hoffnung kommen sollte. Auch ein Sieg gegen Zwickau würde uns nicht sonderlich nah an die Nichtabstiegsplätze bringen. Ziel scheint wirklich Platz 18 in der Hoffnung, dass andere Vereine noch schlechter im DFB-Formulare-ausfüllen sind, als wir.
Wenn wir ehrlich sind, die Wahrscheinlichkeit, die Klasse zu halten, ist minimal. Nach dem heutigen Spiel und meiner aktuellen Gemütsfassung wäre es eine faire Geste, den wirklichen Leistungsträgern, die den Verein am Saisonende nicht in die Regionalliga begleiten würden (v. a. Klewin) eine Vertragsauflösung anbieten würde, falls die überhaupt so schnell einen Verein finden würden. Das ist in den nächsten 17,5 Stunden recht unwahrscheinlich. Allerdings könnte man dann mit Juniorenspielern und Spielern mit ausreichend Viertligapotential (Sarr, Kurz, Lauberbach, Knoll, Engl, Wegmann, Rüdiger) aufweisen, den Rest der Saison bestreiten.
Man hat eine intakte Mannschaft, die den Kampf um den Klassenerhalt annimmt und in jedem Spiel alles gibt.
--> Zwickau hatte die letzte Saison, wir offenbar nicht
Man gewinnt die 6-Punkte-Spiele gegen die Teams von unten
--> gegen die Mannschaften ab Platz 15 holten wir 6 von 18 Punkte, gaben 8 Punkte ab.
Man hat im Team Schlüsselspieler, die Spiele entscheiden.
--> Kammlott ist ein Schatten seiner selbst, aus dem bekannten „Gerüst“ zeigt nur Klewin die ganze Saison über Drittliganiveau, Münster hat Rühle, Grimaldi und RIzzi, Chemnitz kann Frahn, Kluft und Slavov aufbieten, Osnabrück kann auf Heider, Alvarez und Savran bauen, Zwickau hat immerhin König, Bahn und Eisele. Bremen II kann/könnte auf Hilfe von oben bauen.
Man hat einen breiten qualitativ guten Kader, der da eigentlich nicht hingehört
--> Bei Münster saßen Spieler mit rd. 450 Drittligaspielen und 101 Scorrerpunkten auf der Bank, bei uns 187 Spiele und 25 Scorrerpunkte. Grimaldi und Rizzi gehör(t)en zu den Spitzenspielern der Liga und sitzen dort auf der Bank.
Man hat ein Team, das eingespielt ist und wenige Ausfälle zu verkraften hat.
--> Mit Uzan, Vocaj und Bergmann fielen 3 potenzielle Stammspieler die gesamte Hinrunde aus und werden Teile der Rückrunde ausfallen. Laurito und Wegmann wechselten sich bei Verletzungen praktisch ab. Dazu kommen unsere vielen Sperren, 3 Spiele wegen rot (Möckel) + 6 Spiele wegen der 5. GK und 2 x gelb-rot. Derzeit sind mit Dabanli und Benamar 2 Spieler suspendiert.
Wenn es Ausfälle gibt, können diese im Team abgefangen werden
--> Bezeichnend ist unsere derzeitige Innenverteidiger-Situation: Möckel verletzt, Laurito angeschlagen, Neuhold musste ausgewechselt werden, Menz ist „geflüchtet“, Dabanli hat keine Lust. Ansonsten haben wir Wegmann (letztes Jahr A-Jugend) und Sarr (letztes Jahr aus der ReLi abgestiegen).
Man hat Spielglück
--> Sieht man sich die Strafraumszenen gegen Rostock Kurz und Münster Kurz, brauchen wir darüber wohl nicht sprechen. Ich will jetzt nicht mit den Heimspielen gegen Paderborn, Halle, dem Auswärtsspiel in Chemnitz, etc. weitermachen.
Anderen Vereinen wird die Lizenz nicht erteilt.
--> Ein absoluter Tanz auf Messers Schneide.
Man hat einen gefestigten Verein, der die Mannschaft in Ruhe arbeiten lässt
--> *grillenzirpen*
Ich habe keine Ahnung, woher noch Hoffnung kommen sollte. Auch ein Sieg gegen Zwickau würde uns nicht sonderlich nah an die Nichtabstiegsplätze bringen. Ziel scheint wirklich Platz 18 in der Hoffnung, dass andere Vereine noch schlechter im DFB-Formulare-ausfüllen sind, als wir.
Wenn wir ehrlich sind, die Wahrscheinlichkeit, die Klasse zu halten, ist minimal. Nach dem heutigen Spiel und meiner aktuellen Gemütsfassung wäre es eine faire Geste, den wirklichen Leistungsträgern, die den Verein am Saisonende nicht in die Regionalliga begleiten würden (v. a. Klewin) eine Vertragsauflösung anbieten würde, falls die überhaupt so schnell einen Verein finden würden. Das ist in den nächsten 17,5 Stunden recht unwahrscheinlich. Allerdings könnte man dann mit Juniorenspielern und Spielern mit ausreichend Viertligapotential (Sarr, Kurz, Lauberbach, Knoll, Engl, Wegmann, Rüdiger) aufweisen, den Rest der Saison bestreiten.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste