Ex-Spieler des RWE

Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Dienstag 22. März 2016, 11:40

Papa hat geschrieben:Naja, ich kenne jemanden, der unter Albert Krebs in Dachwig trainiert hat. Also, modernes Training sieht wohl anders aus. Er ist eben noch die alte Schule.

... und mit dieser alten Schule hat er mit unserer Zweiten die Heinze im Pokalfinale besiegt ... übrigens mit dem TW Bach als "Elfmeterkiller" ...

Krebs war ein überdurchschnittlicher Spieler, der es leider nie perfekt ins Trainerleben schaffte.
Was er mit dem Dorfklub aktuell erreicht, würde dort kein anderer hinbekommen ... und egal, ob und welche Fehler er hat:
Er hätte RWE nach wie vor gut zu Gesicht gestanden ... auch wenn er mitunter unbequem ist.
Mitläufer haben noch nie etwas bewegt ...


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne

Benutzeravatar
Oliver Ruhe
Beiträge: 1936
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 18:36

Beitragvon Oliver Ruhe » Dienstag 22. März 2016, 12:15

Danke Cole, das is dann aber trotzdem viele viele Jahre her, wenn man bedenkt das Clemens 15 Jahre aus Erfurt weg ist.

Somit ist mein Einspruch bezüglich Kinne und eben jenem Bach nicht ganz falsch. Aber spielt keine Rolle.


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Samstag 26. März 2016, 22:40

Malura erzielte das entscheidende 1:0 für Vik. Köln.
Thure Ilgner stand erstmals für Norderstedt in der ersten Elf und erzielte bei der 2:1 Niederlage das 1:0 für sein Team.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Sonntag 27. März 2016, 18:14

Cole hat geschrieben:... und mit dieser alten Schule hat er mit unserer Zweiten die Heinze im Pokalfinale besiegt ....


*lach* das stimmt natürlich.,ich habe jetzt mal in den Annalen geblättert. Das war 2005. Also vor dem Krieg. Nix gegen die Verdienste von Albert Krebs aber das was Eine rot-weiße Nachwuchsmannschaft jetzt am wenigsten gebrauchen kann ist ein Trainer, der trainieren lässt wie 1995 und dafür noch ne Menge Kohle einstreicht. Das hat vielleicht 2005 noch gereicht, wobei jetzt nicht klar ist, ob die damalige Zwote wegen oder TROTZ Albert Krebs den Pokal gegen die Heinze geholt hat. Da waren nämlich einige sehr gute Spieler dabei.
Taktiktraining steht jedenfalls nicht so oft auf dem Trainingsplan und das ist heute mindestens genauso wichtig, wenn nicht gar wichtiger, als Medizinbälle rumwerfen.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.

Benutzeravatar
norge
Beiträge: 4370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
Titel: Der Hetzer
Wohnort: Erfordia turrita

Beitragvon norge » Sonntag 27. März 2016, 23:49

Die Erste kämpft gegen Abstieg, de Zweite und de A-Junioren, die neuen Trainingmethoden schlagen ja voll ein.


Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.

„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
Benutzeravatar
Oliver Ruhe
Beiträge: 1936
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 18:36

Beitragvon Oliver Ruhe » Montag 28. März 2016, 10:06

Papa, so schlimm ist es auch nicht. Auch er geht mit der Zeit und bringt moderne Methoden zum Einsatz.
Medizinbälle gabs auch hier in seiner Zeit bis 2010 nicht mehr ;)
Läuft doch für ihn und die Jungs in Dachwig/Döllstädt, 19 Spiele ungeschlagen musste erstmal mit/trotz AK erstmal machen ;) So wie ich ihn kenne, lernt er auch noch dazu.
Nur mit Autorität erreichste ja heute im Fussball nüschds mehr.


Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Montag 28. März 2016, 11:29

Im Spitzenspiel gab es allerdings eine Niederlage.

Ich kenne jetzt die Voraussetzungen in Dachwig nicht, aber ich denke, wenn man Spieler aus Eisenach etc. holen kann, werden sie nicht so schlecht sein....


Benutzeravatar
Oliver Ruhe
Beiträge: 1936
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 18:36

Beitragvon Oliver Ruhe » Montag 28. März 2016, 15:59

Ja weil NDH mit seiner zweiten auf Grund des ausgefallenen Pokalspiels 8 Mann aus der Profi-Mannschaft in die Zweite geschickt hat, weil man wohl das Spitzenspiel zwischen 1. und 2. gewinnen wollte. Hier der Kreis schließend zu Ex-Spielern. Denn dabei waren Matti Langer, Johannes Bergmann.

Da hatte Albert mit seiner Mannschaft keine Chance, aber 2:0 geht noch.

Ich glaube auch, dass sie im Sommer aufrüsten werden, es tut sich ja einiges in der Oberliga und da werden einige Spieler frei, auch welche die schon mal bei Albert waren :)


Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Montag 28. März 2016, 22:22

Ich denke, es können immer "nur" 2 "Festgespielte" mitkicken?


Benutzeravatar
Oliver Ruhe
Beiträge: 1936
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 18:36

Beitragvon Oliver Ruhe » Dienstag 29. März 2016, 09:47

Aufstellung Wacker Nordhausen II: Wohlfeld- Bieler, Nennhuber, Schwerdt (64. Suzuka), Vopel (90. Pickert), Langer, Bergmann, Carl, Ernst (83. Difeo), Harrer, Mogge

Da die Erste frei hatte, kann es sein das eben mehr spielten bzw. mitspielen durften. Und mit Langer und Bergmann sind es ja auch nur 2.

Genau weiss ich es nicht, das mit den 8 war auch eher nur ne Zahl, wenn ich auf die Aufstellung gucke sind es 7, aus dem Kader der Ersten :augenrollen: :augenrollen:


Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Dienstag 29. März 2016, 18:58

Okay, also wenn die Erste frei hat, kann die eigentlich komplett in der Zweiten spielen. Na nicht schlecht, die Regelung :respekt: :wandhau:


Benutzeravatar
Oliver Ruhe
Beiträge: 1936
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 18:36

Beitragvon Oliver Ruhe » Mittwoch 30. März 2016, 08:09



Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Mittwoch 30. März 2016, 15:02

Christian hat geschrieben:Okay, also wenn die Erste frei hat, kann die eigentlich komplett in der Zweiten spielen. Na nicht schlecht, die Regelung :respekt: :wandhau:


Und ich dachte, so etwas weiß ein SR. Jetzt ist mir auch klar warum das bei uns nie kontrolliert wurde.


fan_des_runden_leders

Beitragvon fan_des_runden_leders » Mittwoch 30. März 2016, 15:12

(6) Jeder Verein darf in einem Pflichtspiel bis zu vier Spieler einer höheren Mannschaft, für die die Schutzfrist abgelaufen ist, in einer unteren Mannschaft einsetzen. Unter diesen Spielern dürfen höchstens zwei Spieler sein, die am 1.7. des Jahres das 23. Lebensjahr bereits vollendet haben (Ü 23).

Werden mehr als vier Spieler oder mehr als zwei Ü-23-Spieler eingesetzt, so gelten alle diese Spieler als unberechtigt eingesetzt und bleiben Spieler der höheren Mannschaft.


Was ist damit?


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10965
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 30. März 2016, 17:07

Ein Schiedsrichter hat mit Sicherheit nicht auf dem Schirm, welcher Spieler spielberechtigt ist bei einem Spiel oder nicht. Dies obliegt den Vereinen selbst. Setzt Du einen gesperrten Spieler ein, kann der Schiedsrichter nichts dafür. Demzufolge ist diese Regelung nicht Bestandteil der Schiedsrichterausbildung.
Die Regelung wurde seitens des BSV Rot-Weiß auch genutzt, da wir unsere Heimspiele Freitags austrugen und dieser Tag zu der 5 Tage Regel gehörte. Vorallem ein Spiel ist mir da in Erinnerung, wo die Gäste am liebsten ihren Trainer gelüncht hätten und dieser verbal ganz schön einstecken mußte.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Mittwoch 30. März 2016, 22:53

Und ich dachte, so etwas weiß ein SR. Jetzt ist mir auch klar warum das bei uns nie kontrolliert wurde.


Dafür sollte es ein gut funktionierendes System per dfb.net geben.

Ich denke, nicht spielberechtigte Spieler stehen den Vereinen für die Aufstellung gar nicht erst zur Verfügung, womit "illegale Einsätze" ausgeschlossen sind.

Kann mich allerdings irren. Fakt ist: Die Spielberechtigung von Spielern ist Sache der Staffelleiter.


Benutzeravatar
Oliver Ruhe
Beiträge: 1936
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 18:36

Beitragvon Oliver Ruhe » Donnerstag 31. März 2016, 09:22

Nein das ist richtig, wer nicht spielberechtigt ist für das Spiel, ist im Spielbericht online auf dfbnet markiert, somit fällt das auf, da der Schiri ja auch mit freigibt.

Da an diesem Wochenende keine Spiele waren und die 5-Tages-Frist auch vorbei war, durchaus im Bereich des erlaubten, da ja auch Albert Krebs sich nicht weiter aufgeregt hat. Und der kennt ja die Gegner wie das SWS und seine Westentasche ;)


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Donnerstag 31. März 2016, 11:34

Der Schieri gibt aber den Spielbericht erst nach Spielende frei. Wenn ein nicht spielberechtiger Spieler aufgestellt wurde, gibt es eine Fehlermeldung durch das DFBnet, sodass der betreffende Verein nicht frei geben kann.

So zumindest die Theorie. Aber offensichtlich waren ja alle Spieler einsatzfähig...


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 4. April 2016, 15:10

Sebastian Stolze erzielte das 1:0 und 3:0 für WOB II beim Sieg gegen Lübeck.
Tunjic (per Elfmeter) zum 1:0, sowie Eichmeier (per Kopf!) zum 3:0 treffen für Elversberg gegen Freiburg II.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
norge
Beiträge: 4370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
Titel: Der Hetzer
Wohnort: Erfordia turrita

Beitragvon norge » Dienstag 5. April 2016, 09:35

Piet Schönberg ist neuer Trainer in Sondershausen

http://www.fanreport.com/de/thueringen/ ... sen-232116


Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.

„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“


Zurück zu „Fußball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste