Unglückliche (?) 1:2-Niederlage in Halle

Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Dienstag 22. September 2015, 21:33

Also ich finde ja. Zwar hatte man einige Wackler, aber auf der anderen Seite war man eigentlich ständig gefährlich und hätte Kammlott diesmal.....

Schade, dass wir nicht auch mal das Glück haben, noch was zu holen. Immer wieder wir :wut1:

Ich bin trotzdem optistisch, dass wir uns am Samstag von Bremen II absetzen.

Aber Tyrala? Das ist echt viel zu wenig, oder?

Nur der RWE :rwe:



Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Dienstag 22. September 2015, 21:43

Halle war nicht besser, vor dem ersten Tor bestimmten wir das Spiel. Dann erste Chance Osawe hat alle Zeit der Welt :teufel: geht gar nicht. Den muss man an der Seitenlinie schon umhauen. Der Freistoß von Bertram schon genial,leider. Zweite HZ waren wir wieder gut unterwegs. Warum nicht mal ein Torschuss aus der zweiten Reihe? Chancen um mindestens ein Remis zu holen waren da. CK ist wohl über seine Schnürsenkel gestolpert? Er hat gesagt das er müde ist, geschlaucht. Vielleicht sollte man ihm wirklich mal eine Regenerationspause gönnen.
@Guerti ja, Domaschke hat heute freiweg den Gegner bedient.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
andi
Beiträge: 748
Registriert: Donnerstag 12. August 2004, 10:26

Beitragvon andi » Dienstag 22. September 2015, 21:58

Ohne CK , da läuft gar nichts mehr , die Stürmertypen bei uns passen nicht zusammen !
C.K. läuft sich einen Wolf , entweder kommt nichts an bei ihm oder seine Mitspieler denken nicht mit !
Eigentlich muß man sagen C.K. vergeudet sein Talent an Erfurt , deswegen großen Dank an die Carsten !!
Hauptsache du musst nicht mit in die 4.Liga !!!


RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Dienstag 22. September 2015, 21:59

Eindeutig ja!Wir kriegen zu einen Zeitpunkt das Tor wo wir das Spiel bis dahin im Griff hatten.Es muss dann 1-1 stehen und nicht 2-0.Aber so ist es wenn man die Tore nicht macht.Also unter Kogler gab es wesentlich schlechtere und aussichtslosere Spiele.Das System mit 2 Stürmern find ich wesentlich besser und man kann es auch sehen!Bei Kogler gab es manchmal nicht eine Chance pro Halbzeit,heute hatten wir etliche nur die Verwertung ist mangelhaft.Also ich kann in den letzten 3-4 Spielen eine Entwicklung sehen und denke das es noch besser wird.Und nach Spielende wurde unsere Mannschaft von unseren Fans gefeiert das sagt doch schon mal was aus!Nur der RWE!!!



Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Dienstag 22. September 2015, 22:06

andi hat geschrieben:Ohne CK , da läuft gar nichts mehr , die Stürmertypen bei uns passen nicht zusammen !
C.K. läuft sich einen Wolf , entweder kommt nichts an bei ihm oder seine Mitspieler denken nicht mit !
Eigentlich muß man sagen C.K. vergeudet sein Talent an Erfurt , deswegen großen Dank an die Carsten !!
Hauptsache du musst nicht mit in die 4.Liga !!!

lange nicht so einen Schnulli gelesen.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
mal wieder

Beitragvon mal wieder » Dienstag 22. September 2015, 22:22

:lachen: :lachen:

Wie ihr euch alles schönreden könnt. :lachen:

Wenn RWE gut gewesen wäre, dann hätten wir 3 Punkte.

4. Liga wir kommen und wir bringen das größte "Trainertalent" gleich mit.


Fan1
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 11:59

Beitragvon Fan1 » Dienstag 22. September 2015, 23:14

Das war heute Not gegen Elend. Da kommt ja bei keinem ein Ball mal bis zum 3. Mitspieler.


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Mittwoch 23. September 2015, 06:29

So wie der Trainer, nämlich talentiert aber erfolglos so spielt auch die Mannschaft. Gutes Spiel, Augenhöhe, trotzdem nicht abgezockt genug und verloren. Die Spielberichte wiederholen sich gefährlich oft :kotz:
Nun hoffen wir wieder auf einen Befreiungsschlag, alles wie gehabt.
Ich hätte auch gern einen Trainereffekt wie ihn Halle gerade verspürt.Aber noch :stumm:


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Mittwoch 23. September 2015, 08:31

Positiv: Die Mannschaft hat ihre Lethargie abgelegt, den Abstiegskampf angenommen und gibt alles
Negativ: Wir machen viel zu viele einfache Fehler.
Klar, sollte der Trainer sich in der Öffentlichkeit vor seine Truppe stellen. Aber intern muss das doch mal angesprochen werden:
- Beim 1:0 verhalten sich drei erfahrene (!) Verteidiger und dann noch der Torwart wie Schuljungen.
- Was CK dort 3 Meter vor dem Tor macht, weiß nur der liebe Gott.
-Das waren nur die spielentscheidenden Szenen. Man darf nicht vergessen wie viele Chancen man Halle auf dem Silbertablett serviert hat (z.B.Domaschke direkt zum Stürmer) und wie viele gute Situationen wir kläglich hergegeben haben (z.B Tyralla aus 14m übers Stadion).

Ich rede hier nur von den erfahrenen Spielern und den muss man doch mal sagen dürfen:"Junge das war Sch..."
Die Wechsel kann ich auch nicht ganz nachvollziehen: Wenn man auf drei Stürmer umstellen will (was ich für richtig halte), wieso tut man dann erst einen raus. Ich hätte zuerst Bergmann für den indispunierten Tyralla gebracht und dann später noch ein dritten Stürmer.


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Mittwoch 23. September 2015, 09:02

Das war gestern zu wenig. Ich habe Halle stärker gesehen, nach den ersten 60 Minuten kann es auch 4:0 oder 5:0 stehen. Gut, dass unsere IV gestern einen hervorragenden Tag hatten, es hat viele Male im Strafraum lichterloh gebrannt. Das 2:1 kam für mich überraschend, danach hat man gesehen, wo es bei uns mangelt: Torchancen ruhig zu erarbeiten und gekonnt zu verwerten, das Spielgeschehen zügig in die Hälfte der Gegner zu verlagern. Symtomatisch die Szene von Kammlott, als er mit Ball gegen 6 dribbelt und nach 40 m immer noch niemand von uns als Anspielstation da ist. Unsere Standards waren schlechter, als von Halle, genauso wie unser Passspiel und unsere Ballbehandlung. Während die Gegner manchmal einen Magnet im Schuh zu haben scheint, springen unsere Bälle immer einen halben Meter zu weit weg. Am Ende kam dann das übliche anrennen, an dem sich der arme Nikolaou, der eigentlich schon in der 75. Minute platt wirkte, aufgerieben hat. Da kommt noch viel Arbeit auf uns zu...

Gut gefallen haben mir wieder Erb und Nikolaou. Ersterer durch hervorragende Grätschen und Tacklings, unser neuer DM, weil er wieder eine sehr gute Vorstellung zeigte, hinten gut abräumte, gute Pässe in den Sturm spielte und es als einziger verstand, mal dazwischen zu hauen, um das Team aufzurütteln. Von Tyrala kam wieder zu wenig, ebenso von Höcher (sehr enttäuschend) und Szimayer.

Wenn Klewin auf die Bank muss, weil er ein paar Abschläge ins Aus gebracht hat, dann muss CK wohl um seinen Stammplatz fürchten. :stumm: Im Ernst: Schade, dass er gestern so viel Abschlusspech hatte, hoffen wir, dass er vor dem Spiel gegen Bremen gut regenerieren kann, sonst wird es für uns am Samstag noch mal richtig schwer. Pigl fand ich besser als Höcher, auch Uzan hat sich gut eingebracht. Beide haben wohl am Samstag die Gelegenheit, mehr Spielzeit zu erhalten.

Zu Domaschke: :stumm: :stumm: :stumm: Ich habe sehr darauf geachtet: Ja, er hat eine ganz andere Persönlichkeit als Klewin und ja, er strahlt mehr Ruhe aus. Trotzdem: jeder (in Zahlen: 100%, in Worten: jeder) seiner Abschläge landen direkt beim Gegner, ab und an haben wir die Möglichkeit, noch mit dem Kopf dran zu kommen, aber das Ergebnis ist das selbe: Ballbesitz für den Gegner. Die Abschläge/Abstöße sehen natürlich toll aus, so weit und so gerade und so im Feld. Nützt aber nichts. Gehalten hat er nicht viel, beim 1:0 steht er da, wie ein Gewichtheber, beim 2:0 kann er nicht viel machen, denn der Freistoß war überragend getreten. Wenn man die Torchancen von Halle sieht, dann ist sein Torwartspiel nicht ausreichend. Rauslaufen und hoffen angeschossen zu werden ist nicht genug. Andererseits hat er ja einige Monate kein Spiel gemacht. Sicher braucht auch er erstmal wieder Spielpraxis. Dennoch hoffe ich, dass Klewin bald wieder die Chance bekommt, sich in der ersten zu präsentieren. Ich denke, Domaschke wird bis zur Winterpause Gelegenheit haben, seine Stärke zu beweisen.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
norge
Beiträge: 4370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
Titel: Der Hetzer
Wohnort: Erfordia turrita

Beitragvon norge » Mittwoch 23. September 2015, 10:25

Vielleicht sollten auch mal die Spieler bei einem Abschlag zum Ball gehen. Wäre ja auch ne Option, oder? Als Torwart kann man den Ball in eine Gewisse Richtung schlagen, und auch wenn man bissel Gefühl im kleinen Zeh hat auch so das er in etwa beim Mitspieler runter kommt. Nur sollte man eben zum Ball gehen!
Für den eigenen Ballbesitz oder um den Gegner bei der Ballannahme und Spielaufbau zu stören. Lernt man schon bei den ganz Kleinen.
Natürlich ist es wohl einfacher für einen Torwart das Spielgerät von knapp 20cm über 30,40m seinen MitspielerPunktgenau auf den Schnürsenkel zu legen................


Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.

„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
Fan1
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 11:59

Beitragvon Fan1 » Mittwoch 23. September 2015, 10:35

Wie wäre es mal mit einem Spielaufbau von hinten und nicht mit dem sinnlosen Ball vorgedresche? Achso, das kann ja auch keiner.


Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Mittwoch 23. September 2015, 10:59

In den ersten 10 Minuten schien unsere Mannschaft gar nicht begriffen zu haben, was dieser Pfiff bedeutete. Dann kam man so langsam ins Spiel und auch mal in die Nähe des gegnerischen 16ers. Eine viertel Stunde war das Spiel offen und Halle nutzte eine Gelegenheit. 1:0

Danach kam für mich bereits die spielentscheidende Phase. RWE wachte auf, kämpfte, biss, rackerte und erspielte sich in wenigen Minuten gefühlte (und aus Gästeblock-Sicht) 4 Großchancen. Doch es kam nichts zählbares heraus. Das waren die Chancen für die Moral. Stattdessen kam der Schlag auf die Moral von der anderen Seite. Ein Super-Freistoß, unhaltbar. 2:0

Bis zur Halbzeit spielte man relativ ausgeglichen, mit Vorteilen für den HFC. Die Fronten schienen geklärt und unsere Jungs wollten bloß nicht noch einen kassieren. Halbzeit.

Nach der Pause Halle die ersten 10 - 15 Minuten bestrebt den Sack zuzumachen und wir mit einigen schwachen Versuchen nach vorn zu kommen. Anschließend plätscherte das Spiel wieder so dahin. Dann Erb mit dem relativ überraschenden Anschluss und noch knapp einer halben Stunde Spielzeit. 2:1

Rot-Weiß nun mutiger nach vorn aber, wie meist, ohne den letzten entscheidenden Pass (oder Willen). Halle umgekehrt natürlich mit mehr Raum und immer wieder gefährlich. Da hätten sie den KO-Treffer landen müssen. Stattdessen geht es in eine brenzlige Schlussphase in der CK plötzlich ganz allein seitlich vorm Tor steht und......... irgend etwas macht......... Schlimm, ganz schlimm (aber ihm verzeitht man´s). In den letzten Minuten dann Halle immer wieder mit Zeitspiel oder langen Bällen, wir mit wildem Anrennen bis zur 16er-Kante. Keine weitere Chance. 2:1 Endstand

Das Spiel war ein weiterer Beweis dafür, dass mangelnder Kampf und Wille nicht unser Problem ist. Aber fußballerisch darf man keine Leckerbissen erwarten. Die Abwehr war wieder relativ stabil, obwohl gestern mehr zugelassen wurde als gewohnt. Im 1:1 sind unsere Jungs da hinten gut, haben einiges weggegrätscht. Aus dem Mittelfeld sickert zu viel nach hinten durch, gestern noch mehr. Das MF, wie immer die größte Schwachstelle - offensiv wie defensiv. Aus dem Mittelfeld kommt auch kaum Torgefahr. Fernschüsse, wissen unsere Spieler was das ist? Der Sturm mit mangelnder Chancenverwertung. Netagiv aufgefallen sind mir einmal mehr auch die schwachen Flanken. Diese Flankenversuche kurz vor Ende als der Hallenser Strafraum voll war - unglaublich. Da kommen halbhohe Dinger, die nicht einmal Tempo drauf haben und direkt in Konter münden. Oder man versucht es mit einer butterweichen Bananenflanke, die man vielleicht spielen kann wenn drinnen nur ein Stürmer steht. Aber doch nicht wenn sich da 18 Leute tummeln.

Torwart: Beim Freistoß kann er nichts machen. Das 1:0 ist auch schwierig. Aus den paar Metern was zu machen. Hält er die Hacken zusammen, schiebt der Stürmer den Ball rechts vorbei. Ruhiger wirkt er vielleicht aber sein Passspiel und seine Abschläge sind nicht besser als PKs. Da habe ich auch mindestens ein Ding in der 2. HZ ins Aus fliegen sehen.

Schade, dass der Livestream von gestern nicht in der Mediathek zu finden ist. Ich hätte mir gern einige Szenen noch einmal aus einer besseren Perspektive angeschaut, vor allem die fünf Minuten zwischen den beiden Gegentreffern. Die kommen nämlich in dem 2,5-Minuten-Bericht des MDR gar nicht vor.

Wie gesagt, am Willen mangelt es nicht. Und deshalb wurde die Mannschaft auch zurecht von den Fans aufgebaut. Der Dauergesang aus HZ 2 wurde einfach durchgezogen. Das Stadion war schon komplett leer, da sangen im RWE-Block immer noch mehrere Hundert - bis die Mannschaft nach dem Duschen noch einmal raus kam. Tolle Geste des Blocks. Hoffentlich nehmen die Jungs das Gefühl mit in die nächsten Wochen.


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Mittwoch 23. September 2015, 11:16

norge hat geschrieben:Vielleicht sollten auch mal die Spieler bei einem Abschlag zum Ball gehen. Wäre ja auch ne Option, oder? Als Torwart kann man den Ball in eine Gewisse Richtung schlagen, und auch wenn man bissel Gefühl im kleinen Zeh hat auch so das er in etwa beim Mitspieler runter kommt. Nur sollte man eben zum Ball gehen!
Für den eigenen Ballbesitz oder um den Gegner bei der Ballannahme und Spielaufbau zu stören. Lernt man schon bei den ganz Kleinen.
Natürlich ist es wohl einfacher für einen Torwart das Spielgerät von knapp 20cm über 30,40m seinen MitspielerPunktgenau auf den Schnürsenkel zu legen................


Da das Argument für Klewin auch nicht galt... :stumm:


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Mittwoch 23. September 2015, 11:42

norge hat geschrieben:Vielleicht sollten auch mal die Spieler bei einem Abschlag zum Ball gehen. Wäre ja auch ne Option, oder?


Sorry, aber den Libero den Abstoß machen lassen siehst du nur in der Kreisklasse.
Sonst bin ich bei dir und finde die Diskussion um die Abstöße sinnlos. Ein TW kann nunmal nicht auf 20cm genau über 60m spielen. Außerdem ist es im MF nunmal sehr eng.
Die Baustelle ist nicht der TW, sonder die Zweikampfführung im MF. Hier speziell das Kopfballspiel aber am Boden ist es ja aucg nicht viel besser :wandhau:


kurzer_Gast

Beitragvon kurzer_Gast » Mittwoch 23. September 2015, 12:04

Edden hat geschrieben:
norge hat geschrieben:Vielleicht sollten auch mal die Spieler bei einem Abschlag zum Ball gehen. Wäre ja auch ne Option, oder?


Sorry, aber den Libero den Abstoß machen lassen siehst du nur in der Kreisklasse.
Sonst bin ich bei dir und finde die Diskussion um die Abstöße sinnlos. Ein TW kann nunmal nicht auf 20cm genau über 60m spielen. Außerdem ist es im MF nunmal sehr eng.
Die Baustelle ist nicht der TW, sonder die Zweikampfführung im MF. Hier speziell das Kopfballspiel aber am Boden ist es ja aucg nicht viel besser :wandhau:


:lachen: es sollte bewegung unserer spieler im mittelfeld da sein um an den abschlag zu kommen. was hier manche gleich wieder denken...


Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Mittwoch 23. September 2015, 12:39

Eine Szene aus der 2. HZ die für mich erschreckend war............wir spielen einen Konter, CK läuft mit dem Ball über das halbe Feld, keiner kommt mit er muss abstoppen, dann Pass auf Höcher und der direkt zum Gegner. Wenn man schon die Gelegenheit zum Konter hat und der Gegner aufgerückt ist also bitte dann sollte doch wenigstens der Sturmpartner mit CK mit gehen.
Das zur Zeit stark (mit Recht) gescholtene MF sehe ich auch als Hauptbaustelle. Zumindest die Zentrale.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Mittwoch 23. September 2015, 13:08

FANthomass hat geschrieben:Das zur Zeit stark (mit Recht) gescholtene MF sehe ich auch als Hauptbaustelle. Zumindest die Zentrale.


Burdenski, Menz, Tyralla, Judth, Nikolauo, Bermann... Also an der Quantität kann es nicht liegen.
Man kann eigentlich der sportlichen Führung keinen Vorwurf machen. Auf dem Papier hat man gute, erfahrenen Leute. Das Menz, Tyralla und Judth gleichzeitig in ein Dauertief geraden, konnte Keiner absehen.
Es scheint sich ja jetzt mit dem gelernten IV eine Alternative zu etablieren. Im Notfall muss halt Bergamm rein. Wann willst den dem Junge eine Chance geben alle dann wenn alle anderen Sch... spielen?


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Mittwoch 23. September 2015, 13:42

FANthomass hat geschrieben:Eine Szene aus der 2. HZ die für mich erschreckend war............wir spielen einen Konter, CK läuft mit dem Ball über das halbe Feld, keiner kommt mit er muss abstoppen, dann Pass auf Höcher und der direkt zum Gegner. Wenn man schon die Gelegenheit zum Konter hat und der Gegner aufgerückt ist also bitte dann sollte doch wenigstens der Sturmpartner mit CK mit gehen.
Das zur Zeit stark (mit Recht) gescholtene MF sehe ich auch als Hauptbaustelle. Zumindest die Zentrale.


Das war ein anderer, Höcher wurde zur Halbzeit von Pigl ersetzt. Aber unabhängig davon hast du Recht: Es kann nicht sein, dass wir immer nur zur Mittellinie traben, wenn es eine Kontersituation gibt.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
PK_22
Beiträge: 146
Registriert: Dienstag 4. Januar 2011, 12:52
Titel: Fernbeobachter
Wohnort: Köln

Beitragvon PK_22 » Mittwoch 23. September 2015, 14:42

Domaschke hat 2-3 mal richtig gut gehalten und auch einige Abschläge zum eigenen Mann gebracht!
Wer schaut denn das ganze Spiel und achtet nur darauf, ob 100% zum Gegner gehen!?

Ansonsten steht hier auch viel Wahrheit über unser Spiel! Das Mittelfeld ist geschlossen unterirdisch!
Egal ob Tyralla, den ich persönlich eigentlich vom Spielertyp her sehr mag oder Höcher, der außer ein paar Standards
auch nix Fruchtbares bringt. Hoffentlich kommt da bald mehr! Die Abwehr ist stark, muss aber oft die Fehler, die davor gemacht werden ausbügeln. Wer immer noch an der Qualität von Kammlott zweifelt ist selber Schuld! Der hält uns komplett am Leben! Alle anderen "Stürmer" finden ja quasi nicht statt. Uzan wirkt wie ein Fremdkörper und hat auch technisch nicht die Qualitäten um mal einen Ball zu halten.

Bei manch einem Spieler mit sehr viel Erfahrung (Tyralla, Hergesell, Menz ...) muss man einfach mehr erwarten können! Erb, Laurito oder
Kammlott machen es vor!

Immer wieder das Fazit unglücklich kann ja keine Lösung sein! Mit 20 unglücklichen Spielen steigt man ab!




Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste