FC Rot-Weiß - Erzgebirge Aue 0:1

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Montag 14. September 2015, 10:30

Die einzigen, die eine richtig gute Körpersprache haben, sind Erb und Laurito.

Ich würde da auf jeden Fall noch den Höcher dazu zählen.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.

Benutzeravatar
Rabe
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:56
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Rabe » Montag 14. September 2015, 10:50

Zum Spiel wurde soweit alles geschrieben.
Für mich entscheidend waren die Ausfälle in der 2.Hz. (Judt, Tyrala).


Ein kühner Betrüger, der stets ein außergewöhnlicher Mensch ist, gewinnt die Hingabe eines unwissenden, dagegen den Spott eines aufgeklärten Volkes!
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 14. September 2015, 10:58

Michael hat geschrieben:
Die einzigen, die eine richtig gute Körpersprache haben, sind Erb und Laurito.

Ich würde da auf jeden Fall noch den Höcher dazu zählen.


Naja, das war ein Spiel, da will ich ihn noch nicht so in die Verantwortung nehmen.

Rabe hat geschrieben:Für mich entscheidend waren die Ausfälle in der 2.Hz. (Judt, Tyrala).


Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass wir den Ausfall von Judt als schmerzlich empfinden könnten. An der Stelle mal ein Lob, ER ist derzeit der Stabilisator im DM und liefert eine ordentliche Leistung ab.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Montag 14. September 2015, 12:14

Naja, das war ein Spiel, da will ich ihn noch nicht so in die Verantwortung nehmen.

Es ging rein um die Körpersprache.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.

Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Montag 14. September 2015, 13:12

Für mich stimmt auch die Körpersprache von CK ... und einigen anderen.
Viel interesssanter ist, dass hier immer wieder Dinge angesprochen werden, die in die Kompetenz des Trainers gehören.
Der Spruch von RR im heutigen MDR VT - er muss so etwas sagen.
Bedenklich ist nur, wenn er selbst daran glauben solllte.
Dann Gnade uns Gott ;)

Gewinnt Halle in "BergTown", stehen wir wieder auf einem Abstiegsplatz.
Wenn das kein Grund ist, nach acht Tagen ein paar Zweifel an Preußer zu haben ... und der einzige Dreier gelang zu Hause gegen den abgeschlagenen VFB II .... und Preußers Bilanz im alten Jahr war noch ein Spiel schlechter; der einzige magere Sieg kam dann gegen wen?
Absteiger Haching zu Hause ... mal ehrlich:
Dotchev war im Sommer ablösefrei auf dem Markt ... :augenrollen: ... nach dem nächsten WE bin ich wirklich gespannt, ob das Motto heißen wird "weiter wurschteln".

Noch ein von vielen genannter Aspekt:
Es gab stets höchstens eine akzeptable HZ zu bestaunen - was immer da nicht passt, irgendjemanden sollte doch mal ein Licht aufgehen; am besten bei Preußer selbst.

Was Menz betrifft:
Der hat mir auch im vergangenen Jahr nicht so sehr gefallen.
Unsere Abgänge waren auf seiner Position wesentlich präsenter; sie waren halt älter und vermutlich nicht so preiswert.

Ich würde mich über einen Sieg gegen Mainz freuen, glaube aber nicht für einen Pfennig daran ...


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Montag 14. September 2015, 13:26

Erste HZ gut, Zweite HZ schlecht.
Uns fehlen nach wie vor die Optionen auf der Bank. Passiert sowas wie mit Judt am Samstag, kommt dann ein Menz, der wahrscheinlich derzeit normalerweise in Block C gehört. Bichler hat für mich, trotz seiner Schnelligkeit und Emsigkeit kein Drittligaformat. Und fallen dann Aydin und auch leider Tyrala als die ideengeber im MF aus, reicht das eben nicht mehr auch nicht gegen Veilchen, die keinen Deut besser waren.
Ein Wort noch zur zu recht gelobten IV. Stimmt, gute Leistung aber gegen Ende wurden gerade dort gerade erkämpfte Bälle sofort katastrofal wieder hergeschenkt. Von einem geordenten Spielaufbau war da nichts mehr zu sehen.
Der Leistungsabfall in HZ ist unerklärlich und gibt einem schon arg zu denken


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Montag 14. September 2015, 15:12

Papa hat geschrieben:Erste HZ gut, Zweite HZ schlecht.
Uns fehlen nach wie vor die Optionen auf der Bank. Passiert sowas wie mit Judt am Samstag, kommt dann ein Menz, der wahrscheinlich derzeit normalerweise in Block C gehört. Bichler hat für mich, trotz seiner Schnelligkeit und Emsigkeit kein Drittligaformat. Und fallen dann Aydin und auch leider Tyrala als die ideengeber im MF aus, reicht das eben nicht mehr auch nicht gegen Veilchen, die keinen Deut besser waren.
Ein Wort noch zur zu recht gelobten IV. Stimmt, gute Leistung aber gegen Ende wurden gerade dort gerade erkämpfte Bälle sofort katastrofal wieder hergeschenkt. Von einem geordenten Spielaufbau war da nichts mehr zu sehen.
Der Leistungsabfall in HZ ist unerklärlich und gibt einem schon arg zu denken

Keinen Deut besser?
Du schreibst es doch selbst, was in HZ II war:
Offensichtlich wurde Aue immer stärker.
Andersherum:
Jeder spielt so stark, wie es der Gegner zulässt.
(5€ für das Schwein? ;) )
Wenn die in Ruhe flanken können, den Ball am Fünfer auch bekommen und uns obendrein zu einem Fehler provozieren - dann wird der Deut zum Taler ;) und wir haben nicht einmal mehr den Spatz in der Hand. :augenrollen:


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 14. September 2015, 15:24

Wenn ich mich in der Schule von 5 auf 3 verbessere bin ich doch trotzdem nicht besser, als derjenige, der sich von 2 auf 3 verschlechtert, oder?


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 14. September 2015, 15:26

Ich glaube, wir haben Angst in den letzten Minuten zu verlieren. Und weil das schon 2-3 Mal passiert ist, flattern die Nerven dann umso mehr. Eigentlich unnötig, denn hinten stehen wir sehr gut, die Gegner haben das Quäntchen Glück, die Situationen auch zu nutzen, während unsere Spieler in Strafraumnähe gefoult werden, den Freistoß aber nicht erhalten. Wobei man auch zugeben muss, dass wir es teilweise etwas haarsträubend versucht haben, einen Freistoß zu bekommen.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Montag 14. September 2015, 16:17

Wie bereits einige Male geschrieben: erste Halbzeit gut, zweite wieder einmal mau - sehr mau. Und so langsam schwindet die Hoffnung, dass Preußer dem Haufen noch die nötige Luft zum Ligaerhalt einhauchen kann. Der Kader ist keinesfalls zu schlecht für die dritte Liga. Aber die Fähigkeiten der Schlüsselspieler kommen überhaupt nicht ans Licht.

In einer Halbzeit wird angerannt wie blöd, man erspielt sich ein paar Chancen und wenn nichts dabei rauskommt, wird man unsicher. Schüsse aus der zweite Reihe sind meist wenige und die schlecht.

Wie Cole es schon geschrieben hat: Ein Sieg aus acht Spielen. Und dieser Sieg gegen den abgeschlagen Letzten. Da braucht man auch keine Phantasie-Rechnungen aufstellen ala was wäre wenn dieser Pfiff oder jene Entscheidungen........


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
canadijan
Beiträge: 2471
Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55

Beitragvon canadijan » Dienstag 15. September 2015, 00:18

geduld ist eine tugend und wir werden diese saison auf eine harte probe gestellt
ich seh immer noch viel mehr licht als schatten das meiste wurde schon kommentiert
aber ich finde klewin hat in dieser saison einen sprung nachvorn gemacht was ich letzte saison vermisst habe
hergesell ist noch nicht angekommen hat gekaempft aber gluecklos
was einige an der tulpe sehen weiss ich nicht mehr mitgeschwommen weder positiv wie negativ
kammlott war erste sahne was der gerackert hat der rest war eher mittelmaessig
wichtig fuer mich das der trainer die fehler erkennt und anspricht
ich bin und bleib preusserfan und orakel das wir mit ihm nicht absteigen werden
zurueck zu brutus dotchev, nach so langer zeit und seinen aussagen pro erfurt und fans sowie der nicht vorhandene torjubel von ihm, es sei ihm vergeben ;-)
nichts desto trotz hoffe ich das preusser dienstaeltester trainer einer profi manschaft in deutschland wird ohne den verein zu wechseln
sport frei


auslandskader
Benutzeravatar
Polarstern
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch 22. Dezember 2010, 05:56

Beitragvon Polarstern » Dienstag 15. September 2015, 06:46

Cole hat geschrieben:
Der Spruch von RR im heutigen MDR VT - er muss so etwas sagen.
Bedenklich ist nur, wenn er selbst daran glauben solllte.
Dann Gnade uns Gott ...


Was wir jetzt erleben, ist die Summe einer jahrelangen verfehlten Einkaufs- und Personalpolitik.
Preußer&Co. - die ärmsten Sch.weine im Sog der Diktatur eines Sonnengottes.

Es kotzt einen nur noch an ....


Fan1
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 11:59

Beitragvon Fan1 » Dienstag 15. September 2015, 07:58

Polarstern hat geschrieben:
Cole hat geschrieben:
Der Spruch von RR im heutigen MDR VT - er muss so etwas sagen.
Bedenklich ist nur, wenn er selbst daran glauben solllte.
Dann Gnade uns Gott ...


Was wir jetzt erleben, ist die Summe einer jahrelangen verfehlten Einkaufs- und Personalpolitik.
Preußer&Co. - die ärmsten Sch.weine im Sog der Diktatur eines Sonnengottes.

Es kotzt einen nur noch an ....



Hallo, der Mann baut uns 10 Jahre nach Magdeburg ein eins A Leichtathletikstadion. ;)


Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Dienstag 15. September 2015, 11:10

Guerti hat geschrieben:Wenn ich mich in der Schule von 5 auf 3 verbessere bin ich doch trotzdem nicht besser, als derjenige, der sich von 2 auf 3 verschlechtert, oder?


Ich weiß, was Du meinst, weil ich es auch so empfunden habe.
Aber es gibt eine 3.4 und eine 2.6 ... das war in der Schule beides eine Drei und das war am Samstag der schmerzlich kleine Unterschied zwischen 0 und drei Punkten.

Es zählt, was unter dem Strich herauskam, und wenn ich sehe, wie wir allein in diesem Jahr sieben Mal die Punkte vergeigten, kann ich darin eine gewisse Systematik mit Trend zum "mangelhaft" erkennen.

Hier hilft wirklich nur noch ein ganz schneller Sieg weiter ... egal, wie - aber am besten schon gegen Mainz II.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Dienstag 15. September 2015, 11:20

Polarstern hat geschrieben:
Cole hat geschrieben:
Der Spruch von RR im heutigen MDR VT - er muss so etwas sagen.
Bedenklich ist nur, wenn er selbst daran glauben solllte.
Dann Gnade uns Gott ...


Was wir jetzt erleben, ist die Summe einer jahrelangen verfehlten Einkaufs- und Personalpolitik.
Preußer&Co. - die ärmsten Sch.weine im Sog der Diktatur eines Sonnengottes.

Es kotzt einen nur noch an ....

Der Preußer hat meine Sympathie, aber es nützt nichts, wenn er seine negative Serie ausbauen sollte.

Wie hilfreich es ist, mal selbst erstklassig gespielt zu haben, sieht man an Dotchev.
Fußballverstand und Erfolg können sich aber auch bei blanken Holzhackern einstellen ... siehe meine Signatur. ;)

Es ist aber leider so, dass Herr Preußer im Unterschied zu Hans Meyer kein gut bestellltes Feld übernimmt, und sich auch nicht jahrelang an der Seite eines ausgewiesenen Experten profilieren konnte ... ein Fuchs war er schon, der Buschner.
Das Wasser, in das ihn Rombach da geworfen hat, ist verdammt kalt.
Keine Ahnung, inwiefern er selber abgesprungen ist, denn es ist ja letztlich seine Entscheidung gewesem, den Job anzunehmen.
Es bleibt für beide ein Wagnis und wie angespannt der Trainer ist, hat man u.a. in Großaspach deutlich sehen können.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Dienstag 15. September 2015, 12:41

Wie hilfreich es ist, mal selbst erstklassig gespielt zu haben, sieht man an Dotchev.

Nicht unbedingt. Ich hatte in Emmerling große Hoffnungen gesetzt, was damals unsere Abwehr anbelangte. Und für mich kam da rein garnichts rum. Auch nicht was die Fitness anging.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Dienstag 15. September 2015, 13:38

Michael hat geschrieben:Nicht unbedingt. Ich hatte in Emmerling große Hoffnungen gesetzt, was damals unsere Abwehr anbelangte. Und für mich kam da rein garnichts rum. Auch nicht was die Fitness anging.


Unter Emmerling haben wir erfolgreich und attraktiv Fußball gespielt. Ich erinnere mich jedenfalls gerne an jene Zeit, als wir erst in Drackendorf und dann in Dresden den jeweiligen Gegner keinen Stich gelassen haben.
Das wäre ohne Fitness und auch ohne eine gewisse Qualität in der Abwehr nicht möglich gewesen. Unter Emmerling haben wir auch die besten Endplatzierungen erreicht in der 3.Liga, auch wenn es am Ende nicht ganz für den ganz großen Wurf gereicht hat.
Das sollte man bei der Bewertung von Leistungen und dem Vergleich mit Leistungen aus anderen Zeiten nicht ganz vergessen ;)


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Dienstag 15. September 2015, 14:27

Unter Emmerling haben wir erfolgreich und attraktiv Fußball gespielt.

Wäre ja auch was gewesen, wenn wir mal einer Meinung wären :lachen:
Das wäre ohne Fitness und auch ohne eine gewisse Qualität in der Abwehr nicht möglich gewesen.

2 Beispiele für Deine These? Ist mir zu wenig. Ich kann mir fast bei jedem Trainer 2 oder 3 Spiele rauspicken, in denen es toll lief. Z.B. Hörgl: 3:0 bei den Freunden, 4:1 gegen Dresden. Trotzdem mußte er gehen - und das in meinen Augen zu Recht.
Unter Emmerling haben wir auch die besten Endplatzierungen erreicht in der 3.Liga...

Das negiert auch niemand, genauso wie die Tatsache, es 'mal wieder vergeigt' zu haben. ;)


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 15. September 2015, 16:20

Also mir ist das alles zu wenig und zu ruhig.

Wir spielen in Würzburg 55min in Überzahl und schaffen keine 5min Druck aufzubauen. Danach heißt es "Schade....", "der SR..."
Dann spielen wir gegen Aue 45 min gut (es war nun wirklich nicht perfekt so wie einige hier tun) und danach 45 min gaaaanz dünn. Und am Ende heißt es "unglückliche Niederlage....".
Was soll daran unglücklich gewesen sein? Ein Spiel geht nunmal 90(+X) Minuten und ein Tor zählt zu jeder Zeit. Das Tor von Aue hat sich ja auch 45min lang angekündigt. Wir haben HEIMSPIEL , überlassen denen komplett das Kommando und jammern dann rum. Ich habe in HZ2 keinen Spieler gesehen, der mal dazwischen haut. Ich habe keinen Spieler gesehen, der mal seine Kollegen aufweckt, anspornt. Ich habe auch keinen Trainer gesehen, der etwas gegen die Lethargie unternehmen wollte. Nach dem Gengentor rennen dann alle pseudomäßig nach vorne und hauen blind die Bälle rein. Als ob es das bringt.

Mir war klar, dass wir gegen den Abstieg kämpfen und Geduld brauchen. Mir ist auch klar, dass es keine fußballerischen Leckerbissen geben wird. Aber ich weiß nicht, ob das Wort Kampf schon bei allen angekommen ist. Ich habe davon in den letzten beiden Spielen nichts gesehen. Und auch die Fans und das Umfeld scheinen das alles so hinzunehmen. Nach dem Spiel gab es kaum kritische Stimmen von Fans, Leitung oder Presse. Alles schön ruhig? Oder die ruhe vor dem Sturm?

Vielleicht gerade ich langsam in Panik, aber man kann auch in Schönheit sterben.


Benutzeravatar
Erwin-RWE
Beiträge: 677
Registriert: Freitag 31. Oktober 2003, 22:47

Beitragvon Erwin-RWE » Dienstag 15. September 2015, 19:24

Wir spielen in Würzburg 55min in Überzahl und schaffen keine 5min Druck aufzubauen. Danach heißt es "Schade....", "der SR..."
Dann spielen wir gegen Aue 45 min gut (es war nun wirklich nicht perfekt so wie einige hier tun) und danach 45 min gaaaanz dünn. Und am Ende heißt es "unglückliche Niederlage....".
Was soll daran unglücklich gewesen sein? Ein Spiel geht nunmal 90(+X) Minuten und ein Tor zählt zu jeder Zeit. Das Tor von Aue hat sich ja auch 45min lang angekündigt. Wir haben HEIMSPIEL , überlassen denen komplett das Kommando und jammern dann rum. Ich habe in HZ2 keinen Spieler gesehen, der mal dazwischen haut. Ich habe keinen Spieler gesehen, der mal seine Kollegen aufweckt, anspornt. Ich habe auch keinen Trainer gesehen, der etwas gegen die Lethargie unternehmen wollte. Nach dem Gegentor rennen dann alle pseudomäßig nach vorne und hauen blind die Bälle rein. Als ob es das bringt.

Mir war klar, dass wir gegen den Abstieg kämpfen und Geduld brauchen. Mir ist auch klar, dass es keine fußballerischen Leckerbissen geben wird. Aber ich weiß nicht, ob das Wort Kampf schon bei allen angekommen ist. Ich habe davon in den letzten beiden Spielen nichts gesehen. Und auch die Fans und das Umfeld scheinen das alles so hinzunehmen. Nach dem Spiel gab es kaum kritische Stimmen von Fans, Leitung oder Presse. Alles schön ruhig? Oder die ruhe vor dem Sturm?

Vielleicht gerade ich langsam in Panik, aber man kann auch in Schönheit sterben.


So sieht es ( leider ) aus ! Und da will man ja gar nicht erst von Preußer's Bilanz als verantwortlicher Trainer sprechen , die riecht nach Abstieg :kotz:

mfg :winken:


EX-GAST - ich arbeite mit dem automatischen Rechtschreib-Programm Papimausi 2011 :liebe2: und wenn mir ein Beitrag nicht passt , drohe ich sofort mit ABMELDUNG aus dem Board-


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste