Die einzigen, die eine richtig gute Körpersprache haben, sind Erb und Laurito.
Ich würde da auf jeden Fall noch den Höcher dazu zählen.
Die einzigen, die eine richtig gute Körpersprache haben, sind Erb und Laurito.
Michael hat geschrieben:Die einzigen, die eine richtig gute Körpersprache haben, sind Erb und Laurito.
Ich würde da auf jeden Fall noch den Höcher dazu zählen.
Rabe hat geschrieben:Für mich entscheidend waren die Ausfälle in der 2.Hz. (Judt, Tyrala).
Naja, das war ein Spiel, da will ich ihn noch nicht so in die Verantwortung nehmen.
Papa hat geschrieben:Erste HZ gut, Zweite HZ schlecht.
Uns fehlen nach wie vor die Optionen auf der Bank. Passiert sowas wie mit Judt am Samstag, kommt dann ein Menz, der wahrscheinlich derzeit normalerweise in Block C gehört. Bichler hat für mich, trotz seiner Schnelligkeit und Emsigkeit kein Drittligaformat. Und fallen dann Aydin und auch leider Tyrala als die ideengeber im MF aus, reicht das eben nicht mehr auch nicht gegen Veilchen, die keinen Deut besser waren.
Ein Wort noch zur zu recht gelobten IV. Stimmt, gute Leistung aber gegen Ende wurden gerade dort gerade erkämpfte Bälle sofort katastrofal wieder hergeschenkt. Von einem geordenten Spielaufbau war da nichts mehr zu sehen.
Der Leistungsabfall in HZ ist unerklärlich und gibt einem schon arg zu denken
Cole hat geschrieben:
Der Spruch von RR im heutigen MDR VT - er muss so etwas sagen.
Bedenklich ist nur, wenn er selbst daran glauben solllte.
Dann Gnade uns Gott ...
Polarstern hat geschrieben:Cole hat geschrieben:
Der Spruch von RR im heutigen MDR VT - er muss so etwas sagen.
Bedenklich ist nur, wenn er selbst daran glauben solllte.
Dann Gnade uns Gott ...
Was wir jetzt erleben, ist die Summe einer jahrelangen verfehlten Einkaufs- und Personalpolitik.
Preußer&Co. - die ärmsten Sch.weine im Sog der Diktatur eines Sonnengottes.
Es kotzt einen nur noch an ....
Guerti hat geschrieben:Wenn ich mich in der Schule von 5 auf 3 verbessere bin ich doch trotzdem nicht besser, als derjenige, der sich von 2 auf 3 verschlechtert, oder?
Polarstern hat geschrieben:Cole hat geschrieben:
Der Spruch von RR im heutigen MDR VT - er muss so etwas sagen.
Bedenklich ist nur, wenn er selbst daran glauben solllte.
Dann Gnade uns Gott ...
Was wir jetzt erleben, ist die Summe einer jahrelangen verfehlten Einkaufs- und Personalpolitik.
Preußer&Co. - die ärmsten Sch.weine im Sog der Diktatur eines Sonnengottes.
Es kotzt einen nur noch an ....
Wie hilfreich es ist, mal selbst erstklassig gespielt zu haben, sieht man an Dotchev.
Michael hat geschrieben:Nicht unbedingt. Ich hatte in Emmerling große Hoffnungen gesetzt, was damals unsere Abwehr anbelangte. Und für mich kam da rein garnichts rum. Auch nicht was die Fitness anging.
Unter Emmerling haben wir erfolgreich und attraktiv Fußball gespielt.
Das wäre ohne Fitness und auch ohne eine gewisse Qualität in der Abwehr nicht möglich gewesen.
Unter Emmerling haben wir auch die besten Endplatzierungen erreicht in der 3.Liga...
Wir spielen in Würzburg 55min in Überzahl und schaffen keine 5min Druck aufzubauen. Danach heißt es "Schade....", "der SR..."
Dann spielen wir gegen Aue 45 min gut (es war nun wirklich nicht perfekt so wie einige hier tun) und danach 45 min gaaaanz dünn. Und am Ende heißt es "unglückliche Niederlage....".
Was soll daran unglücklich gewesen sein? Ein Spiel geht nunmal 90(+X) Minuten und ein Tor zählt zu jeder Zeit. Das Tor von Aue hat sich ja auch 45min lang angekündigt. Wir haben HEIMSPIEL , überlassen denen komplett das Kommando und jammern dann rum. Ich habe in HZ2 keinen Spieler gesehen, der mal dazwischen haut. Ich habe keinen Spieler gesehen, der mal seine Kollegen aufweckt, anspornt. Ich habe auch keinen Trainer gesehen, der etwas gegen die Lethargie unternehmen wollte. Nach dem Gegentor rennen dann alle pseudomäßig nach vorne und hauen blind die Bälle rein. Als ob es das bringt.
Mir war klar, dass wir gegen den Abstieg kämpfen und Geduld brauchen. Mir ist auch klar, dass es keine fußballerischen Leckerbissen geben wird. Aber ich weiß nicht, ob das Wort Kampf schon bei allen angekommen ist. Ich habe davon in den letzten beiden Spielen nichts gesehen. Und auch die Fans und das Umfeld scheinen das alles so hinzunehmen. Nach dem Spiel gab es kaum kritische Stimmen von Fans, Leitung oder Presse. Alles schön ruhig? Oder die ruhe vor dem Sturm?
Vielleicht gerade ich langsam in Panik, aber man kann auch in Schönheit sterben.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste