Fehlstart in MD

Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Sonntag 26. Juli 2015, 09:51

Guerti hat geschrieben:Ich dachte immer, dass ich nur auf den Stehplätzen ein anderes Spiel sehe, als viele anderen - ich habe mich getäuscht.

Ich fand unser Spiel gestern nicht gut. Tyrala mit 70 % Fehlpässen, nach vorne kam selten was Gutes. Menz war kaum zu sehen. Wir hatten Glück, dass Magdeburg noch schlechter war, da waren richtig dicke Chancen dabei- wenn man in der Lage ist, sie aufs Tor zu bringen. Pech hatten wir, dass von den 3 Dingern, die aufs Tor gingen, 2 drin waren. Laurito verschuldet, wie schon gegen Darmstadt, das Gegentor nach Ecke. Wenn man aus 11 m einen Kopfball kassiert, dann macht man etwas falsch. Dazu kommen unsere Abschlüsse. Man musste Angst um den Magdeburger Torwart machen - fast hätte er sich tot gelacht. Abgedropfte Rückgaben, verzogene Fernschüsse und Schüsschen statt der Nutzung Einhundertprozentiger - ich bin enttäuscht von den Abschlüssen - gut, dass ein Kopfball (oder der Freistoß?) durchgerutscht ist.

Die Abwehr fand ich - bis auf Laurito - sehr gut. Erb ist überragend, Eichmeier kann im LM noch viel mehr zeigen. Auch Aydin und Pigl haben mir gut gefallen. Kammmlott vorne immer gefährlich, wenn Schiller mal nicht die Fehler seiner Mitspieler ausgleichen konnte.

Warum genau soll Klewin so schlecht gewesen sein? Sah vielleicht im Stadion so aus, aber Klewin hatte hervorragende Paraden dabei. Der Ball ist teilweise wahnsinnig geflattert, die hat er richtig stark pariert. Die Abstöße waren nicht gut, das ist wahr. Aber ihn für die Niederlage verantwortlich zu machen, ist auch nicht richtig.

Kommen wir zu einem, an dem es eher gelegen haben könnte: Dem Schiedsrichter. Keine großartig falschen Entscheidungen - zumindest keine krassen Fehlentscheidungen. Es gab einige schlechte Szenen: Der erste Freistoß von RWE, da steht er der Schussbahn von Aydin. Die Abseitssituation von Kammlott war keine - rot und Elfmeter wären richtig gewesen...FALLS Kammlott dann noch auf dem Feld steht. Auch rot für ihn wäre vertretbar gewesen. Vor der Ecke zum 1:1 gibt es ein klares Foulspiel an Kammlott, das ungeahndet bleibt. Statt eines gefährlichen Standards von uns (ja, das war auch gut!), gab es einen für Magdeburg.

Ich habe den Schieri mal bewusst draußen gelassen, aber Du hast recht:
Wir wurden mehrfach benachteiligt und letztlich kippte damit das Spiel.
Andererseits hatten wir genug Chancen, alles klar zu machen - mit CKs vergeigtem Riesen an der Spitze ...


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne

Peter

Beitragvon Peter » Sonntag 26. Juli 2015, 10:03

Auch der Jammer hat ein Maß. :yes:


Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Sonntag 26. Juli 2015, 10:17

Mit so einem miesen Passspiel braucht man sich ganz sicher nicht über den Schiri beschweren. Das war vor allem in der zweiten nicht schön anzusehen. Ein paar gute Ideen waren zwar da aber die Umsetzung teils mangelhaft. Kammlott war in der ersten HZ. im Abseits - knapp aber trotzdem abseits. Er hätte Kammlott auch in der ersten runter schicken können bei dem hohen Bein. Am Schiri lag es auf keinen Fall. Und die Chancen hat der auch nicht vergeben.


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
Benutzeravatar
Floh
Beiträge: 832
Registriert: Samstag 17. Mai 2014, 13:07
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Chur (Schweiz)

Beitragvon Floh » Sonntag 26. Juli 2015, 10:50

Gast hat geschrieben:o-ton tyrala:
"ich beneide euch für dieses stadion und für diese fans."


Verstehe ich nicht ... ich bin nicht der Meinung, dass an jenem Abend die MDCC-Arena einem Hexenkessel gleich gekommen wäre ... das war von den Maggis ordentlich, aber nichts außergewöhnliches - vor allem, wenn man Bezug zur Aufstiegseuphorie, dem Eröffnungsspiel und Derby nimmt ... da war das ganze Stadion nur jeweils nach den Toren mal stimmgewaltig unterwegs ... da ist denen Dünamo um Lichtjahre voraus (weshalb ich gestern dann einfach auch Bock auf guten Fußball und echte Stimmung hatte) ...

Von unserer eigenen Gesangsleistung bin ich besonders in Hälfte zwei enttäuscht ... Organisation, Geschlossenheit und Ausdauer haben da ganz stark zu wünschen übrig gelassen ... in Hälfte zwei wurde ja kein Gesang über mehr als 30 Sekunden durchgehalten ... da bin ich anderes gewöhntund hatte mir unter diesen Bedingungen auch anderes erhofft ... wenn ich dann vor allem sehe, dass da nach Abpfiff auf dem Gang zum Parkplatz so einige "Leute" noch Energie haben, den Zaun zum Heimbereich der Maggis zu attackieren, frage ich mich, weshalb ein solches Engagement wie gegen die Polizei nicht bereits während der 90 Spielminuten zuvor an den Tag gelegt wird?! :sehrtraurig:


Wir haben uns vorgenommen,
im Leben zu nichts zu kommen.
Was uns auch Gott sei Dank
bisher gelang.
Trinkfest und arbeitsscheu
sind wir United treu.
So leben wir - ja wir,
so leben wir!
United (clapping) United (clapping) …

Benutzeravatar
Floh
Beiträge: 832
Registriert: Samstag 17. Mai 2014, 13:07
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Chur (Schweiz)

Beitragvon Floh » Sonntag 26. Juli 2015, 11:00

kojak1966 hat geschrieben:Die kommenden Aufgaben sind natürlich auch ziemlich knackig. Da ist für mich die Frage, wie lange wir den Kopf oben behalten und wie stark der Druck von aussen ansteigt. Wäre sehr bedenklich, wenn wir nach 3 Spielen immer noch keine Zähler haben.


Das hatte ich ja bereits bei Veröffentlichung des Spielplans angemerkt ... Nun stehen wir gegen Wiesbaden bereits gehörig unter Druck ...

Natürlich bin ich mit der leidenschaftlichen und kämpferischen Leistung sehr zufrieden, aber fußballerisch war das nicht ausreichend, um eigentlich souverän die 3 Punkte mitzunehmen ... so viele Chancen habe ich vom Gästeblock dann eigentlich auch nicht gesehen - auf beiden Seiten ... Klar ist aber auch, dass es am Freitag auch jede andere Mannschaft gegen diese noch aufstiegseuphorisierte Magdeburger Mannschaft schwer gehabt hätte ... Jedoch muss unbedingt gegen Wiesbaden eine spielerische Leistungssteigerung her ... Offensiv war das nicht ausreichend ... Auch bin ich der Meinung, dass Kammlott als alleinige Spitze nicht so taugt, als wenn da ein Kollege ist, um welchen er herum mit diversen Laufwegen und seinem enormen Antritt wuseln und wirbeln kann ... Ansonsten Erb für mich bester Mann beim ersten Spiel - mit dem Tor, tollen Aktionen in der Viererkette oder als letzter Mann durch Stellungsspiel oder Grätsche und sehr unaufgeregt in seinem ersten Spiel für uns ...

Hoffen wir nun auf einen Heimsieg gegen Wiesbaden - ansonsten kommt mir, wie ich bereits in "3.Liga 2015/16" geschrieben habe, das Gefühl, dass wir dann am 13. August in DD beim Tabellenführer spielen und so richtig auf den Sack bekommen ... In einem solchen Szenario sind hängende Köpfe und das danach allgegenwärtige Abstiegsgespenst die logische Folge ... Aso Jungs ranhalten, gut trainieren, am Samstag die richtige Taktik und Aufstellung wählen und die Wiesbadener mit ähnlicher Leidenschaft und besserem Spiel niederringen ... :rwe:


Wir haben uns vorgenommen,
im Leben zu nichts zu kommen.
Was uns auch Gott sei Dank
bisher gelang.
Trinkfest und arbeitsscheu
sind wir United treu.
So leben wir - ja wir,
so leben wir!
United (clapping) United (clapping) …
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Sonntag 26. Juli 2015, 11:31

Guerti hat geschrieben:Ich dachte immer, dass ich nur auf den Stehplätzen ein anderes Spiel sehe, als viele anderen - ich habe mich getäuscht.

Ich fand unser Spiel gestern nicht gut. Tyrala mit 70 % Fehlpässen, nach vorne kam selten was Gutes. Menz war kaum zu sehen.
...

Gut ist was anderes, aber es ist doch wie üblich alles eine Frage des Blickwinkels:
Ich bin extrem pessimistisch vor diesem Spiel gewesen, und um so mehr konnte ich mich an etlichen Details erfreuen, und sei es nur die Einwechslung von Bergmann, weil damit ein Signal an die eigenen Talente gesendet wird.
Tyrala:
Der war in HZ I stärker; unser Abfall in HZ II hat auch mit seiner erhöhten Fehlerquote zu tun. Aber auch Aydin ließ nach ... um noch einen weiteren Spieler zu nennen.
Menz:
Da scheiden sich vermutlich die Geister - ich finde ihn schon länger nicht gut. Am Freitag war an sich der Gipfel sein Kopfball zurück in unseren Fünfer; Klewin musste zweimal gut reagieren, um den verblüfften Angreifern die Doppelchance zu vereiteln. Was das werden sollte, weiß vermutlich nicht mal der Menz selber ... ;) :augenrollen:


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
RWEUS
Beiträge: 796
Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
Titel: Onkel aus Amerika
Wohnort: NY

Beitragvon RWEUS » Sonntag 26. Juli 2015, 17:07

Ohne jetzt zu weit ins Detail zu gehen, aber das waren definitiv zwei unterschiedliche Halbzeiten. In der 1. HZ pressen wir so hoch das MD nicht mal aus ihrer eigenen Haelfte rauskommt und in der 2.HZ machen wir einen auf "1:0 Verwaltung". Sind die Jungs noch nicht fit genug um 60-70 Minuten pressing zu spielen?
Wundere mich was CP in der Pause erzaehlt hat. Das war eine ganz andere Koerpersprache in HZ 2.


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Sonntag 26. Juli 2015, 17:55

Guerti hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:[was ist mit der Mission?]
[böser Herr Rombach]
[Pessimismus vom Feinsten]
[andere machen alles richtig - im Gegensaatz zu uns]


Er ist wieder da - wie prognostiziert. :augenrollen:
Ein typischer Bärliner-Beitrag eben. :schnarch:


Na wenigstens etwas was du richtig prognostizierst hast.
Nur für die wahre Situation um RWE hast du wieder mal nicht den Durchblick. Ja, aus dem grossmäuligen Versprechen um den Aufstieg zu kämpfen hat man uns wieder, wie alle Jahre wieder in der Ära Rombach in die bittere Realität geholt die diesmal wieder Klassenerhalt bzw. Das Zittern darum heißt


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Sonntag 26. Juli 2015, 18:03

Lies dir mal unsere Saisonziele auf der HP durch und dann lass bitte das Gebashe schon nach dem ersten (!) Spieltag.
Oh wir habe ich das vermisst. Wie Zahnschmerzen !


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
GegenJena
Beiträge: 2702
Registriert: Mittwoch 5. März 2008, 23:53
Titel: OPTIMIST
Wohnort: RWEimar

Beitragvon GegenJena » Sonntag 26. Juli 2015, 22:37

Jaa...er lebt noch!!

Welcome back..."Bärliner".
Machen wir uns Startklar für eine neue Saison mit dir!
Ich freu mich jetzt schon !

Und zugegeben....Ihr habt ihn doch alle vermisst!! Erfurt Fan mit Berliner Schnauze...! troest ;)


" Verlieren find ich generell uncool ." Stefan Krämer 07.05.2016
Benutzeravatar
Polarstern
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch 22. Dezember 2010, 05:56

Beitragvon Polarstern » Montag 27. Juli 2015, 06:07

Und immer schön positiv denken, gelle ~ ommmmmm.


Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 27. Juli 2015, 08:58

Gut, dass Guerti sich noch zu Wort meldete, ansonsten hätte ich gedacht ich habe die falschen Kanal gewählt.
Das war doch niemals ein gutes Spiel :wow:
Wildes Gerenne, Getrete und Gehacke. Das sah teilweise aus wie in der F-Jugend (alle auf dem Ball).
Nachdem wir in HZ1 erstmal komplett konfus waren, waren wir dann doch die etwas bessere Mannschaft. Gegen völlig desorientierte Maggis musst du aber viel deutlicher führen. Möglichkeiten wurden viel zu hastig verspielt.
In HZ2 ging es 10 min so weiter. Was dann passiert ist, ist mir unklar. Man hat komplett aufgehört im MF und Angriff dagegen zu halten und denen die Spielkontrolle hergeschenkt.
Wenn ich dann hier lese " Die haben nunmal gekämpft...". Ja natürlich kämpfen die. Aber das kann doch nicht eine Erklärung/Ausrede sein. Kampf gehört zum Fußball dazu, da muss man dagegen halten. Von uns kam aber nichts mehr. Kein robuster Zweikapmf, kein Draufgehen, keine GK...NICHTS.
Noch ein Wort zu CP:
Die Aufstellung fand ich sehr gut. Aydin hinter CK passt super. Man muss den Jungen weiter vertrauen damit er noch ruhe in seine Aktionen bekommt. Die Auswechslung -er hat es ja selber im Interview gesagt- kam zu spät. Außerdme hätte Judt reingemusst um das MF wieder zu gewinnen.

Tja wie geht es weiter?
Der Trainer und die jungen Spieler werden dazu lernen. Aber bleibt uns die Zeit? Momentan hängt alles von den Führungsspielern ab:
Tyralla: In HZ1 zweikampfstark und mit vielen guten Ideen. Hat nicht alles geklappt, lag aber nicht immer an ihm. In HZ" kaum noch Zweikämpfe oder Pässe. ABER er hat zumindest Körpersprache gezeigt und versucht seine Leute anzutreiben.
CK: Bärenstark im Zweikampf. Natürlich kann er das nicht 90 min durchhalten. Was mir Sorgen macht: Die Kaltschnäutzigkeit vorm Tor ist komplett weg
Menz: Welcher Menz? Völlig konfus und durcheinander. Das soll ein besserer Führungsspiler als Engel sein? Ich lach mich tot.
Laurito: Unklar was er hier so gelobt wird. Klar hat er ein paar der sinnlosen langen Bälle zurück geköpft. Aber sinnreichen Spielaufbau habe ich verpasst. Wo war er denn beim 1:1?? Das segelt ein Eckball auf den Elfmeterpunkt. Der Stürmer muss noch nichtmal hochspringen um einzunetzen und Laurito soll ein gute Spiel gemacht haben?

Tja, wir müssen einfach hoffen, dass die Form bei CK und Tyralle weiter ansteigt und Laurito sich irgendwann man fängt. Menz sollte vorersr wieder auf der Bank platznehmen.


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Montag 27. Juli 2015, 09:36

Arokh hat geschrieben:Lies dir mal unsere Saisonziele auf der HP durch und dann lass bitte das Gebashe schon nach dem ersten (!) Spieltag.
Oh wir habe ich das vermisst. Wie Zahnschmerzen !


Ja klar, das Saisonziel wurde ja noch rechtzeitig zurückgeschraubt, die Verarsche sollte ja nicht so sehr auffallen, tssssssshhhhhhh
Edden auch wieder mit einem Sachverstand der schon skurril zu nennen ist. Ohne Laurito hätten wir mindestens eins/zwei Tore mehr gefressen!!!!!er war mehrfach Retter in höchster Not. Schade das unsere insgesamt gute Spielanlage nicht spielentscheidend wurde. Raumdeckung bei Eckbällen bitte nie wieder!!!!! Fast jeder Gegner hat mind. einen starken Kopfballspieler.

Es wird Zeit, dass das Stadion fertig wird. Erstens kommt dann vielleicht die erhoffte Euphorie und Rombach hat sein Denkmal stehen und kann endlich den Platz frei machen für Leute die uns neue Möglichkeiten eröffnen


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Montag 27. Juli 2015, 09:47

Ich verstehe das nicht Bärliner. Du musst einfach positiv denken, dann wird das schon alles von alleine.

Ansonsten muss ich dir sogar in einem Punkt recht geben: Laurito war für mich der beste Mann am Freitag.
Bis auf die Szene zum 1:1 habe ich ihn fehlerfrei gesehen. Dass nicht jede Rettungsaktion im Stafraum in einen Konter umgemünzt wird, kann man ihm doch wirklich nicht ankreiden. Wir spielen nicht CL !


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
canadijan
Beiträge: 2471
Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55

Beitragvon canadijan » Montag 27. Juli 2015, 10:00

da ich grosser fan von laurito bin will ich mich auch dazu aeussern er hatte licht und schatten
am boden ok spieleroeffnung gut aber sein stellungsspiel gerade bei hohen baellen war unterirdisch
(keine ahnung warum weil es sonst die absolute staerke von ihm ist)
und auch fuer dich baerchen gilt der tip mal das ohrlaepchen zwischen daumen und zeigefinger nehmen du solltest aber gegen den uhrzeigersinn reiben und dabei laut busa busa sagen
dat hilft ;-)


auslandskader
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Montag 27. Juli 2015, 10:05

Arokh hat geschrieben:Ich verstehe das nicht Bärliner. Du musst einfach positiv denken, dann wird das schon alles von alleine.

Ansonsten muss ich dir sogar in einem Punkt recht geben: Laurito war für mich der beste Mann am Freitag.
Bis auf die Szene zum 1:1 habe ich ihn fehlerfrei gesehen. Dass nicht jede Rettungsaktion im Stafraum in einen Konter umgemünzt wird, kann man ihm doch wirklich nicht ankreiden. Wir spielen nicht CL !

..... Genauso wie du nicht verstehst das Zahnschmerzen dir etwas sagen wollen und somit wichtig sind! Wenn du deine Zähne nicht pflegst bekommste Zahnschmerzen als Signal "tue was dagegen"!immer schön positiv denken aber nur nicht die Realität aus den Augen verlieren und die Realität heisst hier Rombach.
Ansonsten , ob nun Ohrläpchen oder ommmm die Methode ist gut. Hier und Jetzt GENIESEN könnte man auch sagen. Wir stehen nicht auf einem Abstiegsplatz, juchu
Zuletzt geändert von Bärliner am Montag 27. Juli 2015, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 27. Juli 2015, 10:09

Also auf Bärchens Geheule, weil ihn sein Spielzeug weggenommen wurde, geh ich mal nicht ein. Aber über Fußball unterhalte ich mich gern.
Vielleicht haben wir einfach ganz andere Ansprüche an einen Führungsspieler generell bzw Laurito speziell.

Arokh hat geschrieben:Bis auf die Szene zum 1:1 habe ich ihn fehlerfrei gesehen.


Das stimmt schon so, aber es reicht mir einfach nicht. Ich will ihn über 90min fehlerfrei sehen und sogar noch mehr.
Natürlich hat er am Fr Bälle weg geköpft und gekrätscht. Aber er hat sie halt immer blind nach vorne gehauen. Ich verlange nicht, dass er immer ein Konter einleitet! Aber am Spielaufbau teilnehmen, Übersicht haben, tödliche Pässe spielen...all das hat er früher gezeigt.
Nochmal zum Thema Fehler: Das war keine Kleinigkeit, sondern eine spielentscheidende Szene. Er hat dort auch nicht einfach nur Pech gehabt, sondern komplett gepennt. Raumdeckung oder Manndeckung hin oder her. Der Ball kommt auf den 11er. Da muss der Chef der Verteidigung sein oder jemand hinschicken!


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Montag 27. Juli 2015, 10:19

Edden hat geschrieben:Also auf Bärchens Geheule, weil ihn sein Spielzeug weggenommen wurde, geh ich mal nicht ein. Aber über Fußball unterhalte ich mich gern.
!


Antworten die von intellektueller Armut zeugen. Aber schön das du dich über Fußball unterhalten kannst. Da bin ich ja doch richtig hier.....
Rombach raus!


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 27. Juli 2015, 10:21

Bärliner hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:Also auf Bärchens Geheule, weil ihn sein Spielzeug weggenommen wurde, geh ich mal nicht ein. Aber über Fußball unterhalte ich mich gern.
!


Antworten die von intellektueller Armut zeugen. Aber schön das du dich über Fußball unterhalten kannst. Da bin ich ja doch richtig hier.....
Rombach raus!


Das hat mit intellektueller Armut wenig zu tun. Es gibt das Sprichwort "Der Klügere gibt nach" und das wende ich bei dir an ;)
Im Ernst: Wir haben doch seitenweise Argumente ausgetauscht und sind nicht überein gekommen. Wieso sollte ich jetzt schon wieder damit anfangen. Du hast deine Meinung(en) und ich meine. Fertig!


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Montag 27. Juli 2015, 10:32

Edden hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:Also auf Bärchens Geheule, weil ihn sein Spielzeug weggenommen wurde, geh ich mal nicht ein. Aber über Fußball unterhalte ich mich gern.
!


Antworten die von intellektueller Armut zeugen. Aber schön das du dich über Fußball unterhalten kannst. Da bin ich ja doch richtig hier.....
Rombach raus!


Das hat mit intellektueller Armut wenig zu tun. Es gibt das Sprichwort "Der Klügere gibt nach" und das wende ich bei dir an ;)
Im Ernst: Wir haben doch seitenweise Argumente ausgetauscht und sind nicht überein gekommen. Wieso sollte ich jetzt schon wieder damit anfangen. Du hast deine Meinung(en) und ich meine. Fertig!

Zwei Sachen: zum Einen muss nich jedes Sprichwort stimmen, nur weil es ein Sprichwort ist und zum anderen werde ICH immer wieder gegen , in meinen Augen, Unsinn schreiben und wenn dieser Unsinn schon x mal geschrieben wurde. Unsinn muss als solcher immer wieder bezéichnet werden!


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste