RWE vs Wehen 0:2

Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Sonntag 8. März 2015, 18:12

RWEUS hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Vielleicht waren die letzten beiden Gegner einfach auch etwas stärker als die zuvor.


Du solltest Dich um die Stelle als Pressesprecher beim RWE bewerben
:lachen:

Richtig ... ich meine auch, dass wir deutlich schwächer agierten.
:augenrollen:
Mit der Disziplin z.B. des CB- Spiels hätten wir mindestens einen Punkt behalten.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne

Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Sonntag 8. März 2015, 18:47

Cole hat geschrieben:WK sollte die Ursache längst im Fokus haben ... und ich denke, es hat wie üblich auch mit dem Kopf, Selbstüberschätzung und vermeintlichen Favoritenrollen zu tun ... :augenrollen:

Genauso sieht es aus. :klasse:


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Sonntag 8. März 2015, 18:54

Du solltest Dich um die Stelle als Pressesprecher beim RWE bewerben

Meine Vorgeschichte ist ein weißes Blatt, damit hab ich dann wohl schon schlechte Karten ;)


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Sonntag 8. März 2015, 19:26

WW hat vor der Pause Dusel gehabt und in der Höhe unverdient geführt.

Das sehe ich anders. Die hatten mindestens 3 wunderbar herausgespielte Chancen (aus einer wurde ein Tor gemacht) und deren frühes Attakieren war nicht von schlechten Eltern. Trotzdem sie sehr offen gespielt haben, konnten wir das nicht durch schnelle Gegenstöße nutzen. Ich habe grundsätzlich nichts dagegen in Ruhe aufzubauen - aber der Gegner stellt sich dann halt defensiv neu auf und schon wird es schwer.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.

Benutzeravatar
Ulli1966
Beiträge: 65
Registriert: Freitag 24. Mai 2013, 13:57
Titel: Kein Titel
Wohnort: Gotha

Beitragvon Ulli1966 » Sonntag 8. März 2015, 19:52

Schlimmer Fußball (?), in der 2. Halbzeit sah das eher aus wie Squash mit Füßen :sehrtraurig:
Mich "tröstet", daß wir uns unsere Niederlagen zumindest verdienen.
Hoffe, das waren 2 Dämpfer zur rechten Zeit, mit solch pomadigen Auftritten wird es nichts. :bahnhof:
Viele müssen wohl noch begreifen, daß wir diese Chance und die immer noch gute Position dieses Jahr nutzen müssen. Wer glaubt, daß sich irgendwer nächstes Jahr hinten anstellt, weil wir ja programmgemäß aufsteigen wollen/müssen, soll weiter träumen. :schnarch: So etwas ist nicht planbar!!!


Der frühe Vogel fängt den Wurm, doch die 2. Maus frißt den Speck!
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Sonntag 8. März 2015, 20:36

Einer wie Czichos redet davon, dass er mit RWE aufsteigen will...so spielt er auch. Er marschiert, hängt sich rein.

Ein anderer hat wohl schon in der 2.Liga unterschrieben und spielt gerade so, dass man sich fragen muss, was er da zu suchen hat!

Ich hoffe, es sind nicht wieder solche Dinge, die uns Tabellenplätze kosten. Platz 4 sollte eigentlich mit der Truppe drin sein.

In Regensburg muss ein Dreier her. Und wir wissen ja, wie schwer solche Spiele für uns sind...


RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Sonntag 8. März 2015, 21:47

Vielleicht sollte man nächste Woche zum 4-4-2 zurück kehren.Wer mich am meisten enttäuscht hat war Menz.Vorm 0-2 läuft er emotionslos neben den ballführenden Gegenspieler daher anstatt entscheidend zu stören.Das sah aus wie-ich hab heut keine Lust-also da braucht man sich nicht wundern!!Insgesamt war wie in Kiel keiner in der Form um gegen WW zu bestehen!


Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 2008
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
Wohnort: Zentrum

Beitragvon Poseidon » Sonntag 8. März 2015, 23:48

Schade um das schöne Wetter. Neben der lächerlichen Vorgeschichte zum Elfer und der wiederholt unzwingenden Mittelfeldkultur eben der nächste Rückschlag im Kampf um Platz 4. Es war nicht alles schlecht, wobei die personelle Variabilität höher sein könnte. Der bissige Bichler statt des gerade genesenen Wiegel. Aydin zentral hinter der Spitze. Der RBler wurde warum geholt? Aber in der 87. oder so kommt Falk, geil, jeder weiß was folgt.

In jedem Fall eine weitere Baustelle im offensiven Spiel, zu planlos und zu umständlich. Wenn dann die Standards nicht zünden und hinten ein entscheidender Fehler passiert wird es eng bzw. 0:2. Ich bin gespannt, wer es vorne richten soll, ohne CK27 in Regensburg.


Gott mit uns!
Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Montag 9. März 2015, 05:34

Der "RBler" wurde schon eine Viertelstunde vor Falk eingewechselt... ;)


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Montag 9. März 2015, 09:10

RWElite hat geschrieben:Vielleicht sollte man nächste Woche zum 4-4-2 zurück kehren.

Klar, mit Falk + Martinez? Nee, glaube ich nicht. Wird eh schwer da vorn einen halbwegs vernünftigen Stürmer hinzustellen. Obwohl NPR das ja auch mal durfte. ;)


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Nummer13
Beiträge: 738
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2014, 11:29

Beitragvon Nummer13 » Montag 9. März 2015, 11:28

An der Einstellung hat es nicht gelegen. Es fehlt ein Spielkonzept für das Offensivspiel. Das ein 4-4-2 nichts bringt habt ihr in der 2. Halbzeit gemerkt. Da hatten wir ein 4-4-2 und es wurde noch schlechter. Wir haben verloren, weil Wehen im Mittelfeld besser war. Nach dem Rückstand, der verdient war, haben wir versucht Menz als Aufbauspieler zwischen die Innenverteidiger zu ziehen. Leider haben sich dann Aydin und Tyralla zu weit nach vorn bewegt und es gab im Zentrum keine Anspielstation. Damit konnte man nur noch den Ball lang schlagen. Das da Kammlott keine Chance gegen die Hühnen in der Abwehr hat, ist auch klar. Es fehlt uns die Ruhe im Spielaufbau. Viel zu oft wird gegen einen tief stehenden Gegner versucht, sofort den tödlichen vertikalen Pass zu spielen. Das kann nicht gut gehen. Hier fehlt mir schon die ganze Saison das Spielkonzept. Der Trainer hat die defensive Ordnung langsam in den Griff bekommen, aber das Offensivspiel ist immer noch planlos und hängt von den kreativen Ideen einzelner Spieler ab. Das war auch in den 4 Spielen, die wir gewonnen haben so. Nicht umsonst haben wir unsere Treffer nur durch Standards erzielt. Am deutlichsten wird dies bei Kontern ersichtlich. Jedem guten Trainer müssen die falschen Laufwege bei Kontern auffallen. Es wird sich immer gerade zum Tor bewegt. Das ist ganz einfach zu ändern und auch trainierbar. Die nicht ballführenden Spieler müssen kreuzen und schon reißen sie automatisch Lücken in der Verteidigung und ermöglichen so Anspiele in den Raum.


RWE - Du bist mein Verein!
Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 2008
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
Wohnort: Zentrum

Beitragvon Poseidon » Montag 9. März 2015, 11:32

Aik hat geschrieben:Der "RBler" wurde schon eine Viertelstunde vor Falk eingewechselt... ;)


Ja doch. :klatsch:

Der Druck von der Bank ist jedenfalls weg, falls er jemals dagewesen sein sollte. Nach vier - teils glücklichen - Siegen in Folge kommt der alte Trott wieder zur Tür herein, kein Esprit, zu wenig Plan, Klein-Klein und Konzentrationsmängel. Da täten pauschal zwei neue Offensive Kräfte in der Startelf ganz gut. Und nicht in der 87.... ;)


Gott mit uns!
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Montag 9. März 2015, 12:39

Nummer13 hat geschrieben:.......... Es fehlt ein Spielkonzept für das Offensivspiel. ........... Der Trainer hat die defensive Ordnung langsam in den Griff bekommen, aber das Offensivspiel ist immer noch planlos und hängt von den kreativen Ideen einzelner Spieler ab......... Am deutlichsten wird dies bei Kontern ersichtlich. Jedem guten Trainer müssen die falschen Laufwege bei Kontern auffallen.

:klasse: natürlich auch für den Rest des Beitrages.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Montag 9. März 2015, 20:35

FANthomass hat geschrieben:
RWElite hat geschrieben:Vielleicht sollte man nächste Woche zum 4-4-2 zurück kehren.

Klar, mit Falk + Martinez? Nee, glaube ich nicht. Wird eh schwer da vorn einen halbwegs vernünftigen Stürmer hinzustellen. Obwohl NPR das ja auch mal durfte. ;)

Martinez vorn und hängend dahinter Möhwald!Was willste machen wir müssen offensiv was tun die Ausrichtung muss in diese Richtung gehen!


RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Montag 9. März 2015, 20:37

Nummer13 hat geschrieben:An der Einstellung hat es nicht gelegen. Es fehlt ein Spielkonzept für das Offensivspiel. Das ein 4-4-2 nichts bringt habt ihr in der 2. Halbzeit gemerkt. Da hatten wir ein 4-4-2 und es wurde noch schlechter. Wir haben verloren, weil Wehen im Mittelfeld besser war. Nach dem Rückstand, der verdient war, haben wir versucht Menz als Aufbauspieler zwischen die Innenverteidiger zu ziehen. Leider haben sich dann Aydin und Tyralla zu weit nach vorn bewegt und es gab im Zentrum keine Anspielstation. Damit konnte man nur noch den Ball lang schlagen. Das da Kammlott keine Chance gegen die Hühnen in der Abwehr hat, ist auch klar. Es fehlt uns die Ruhe im Spielaufbau. Viel zu oft wird gegen einen tief stehenden Gegner versucht, sofort den tödlichen vertikalen Pass zu spielen. Das kann nicht gut gehen. Hier fehlt mir schon die ganze Saison das Spielkonzept. Der Trainer hat die defensive Ordnung langsam in den Griff bekommen, aber das Offensivspiel ist immer noch planlos und hängt von den kreativen Ideen einzelner Spieler ab. Das war auch in den 4 Spielen, die wir gewonnen haben so. Nicht umsonst haben wir unsere Treffer nur durch Standards erzielt. Am deutlichsten wird dies bei Kontern ersichtlich. Jedem guten Trainer müssen die falschen Laufwege bei Kontern auffallen. Es wird sich immer gerade zum Tor bewegt. Das ist ganz einfach zu ändern und auch trainierbar. Die nicht ballführenden Spieler müssen kreuzen und schon reißen sie automatisch Lücken in der Verteidigung und ermöglichen so Anspiele in den Raum.

Man hat die Woche Zeit um das 4-4-2 zu trainieren und zu verinnerlichen.Kann ja nicht so schwer sein haben wir ja nicht das erste Mal gespielt!!!


RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Montag 9. März 2015, 20:38

:klatsch: :klasse: :rwe:
Poseidon hat geschrieben:
Aik hat geschrieben:Der "RBler" wurde schon eine Viertelstunde vor Falk eingewechselt... ;)


Ja doch. :klatsch:

Der Druck von der Bank ist jedenfalls weg, falls er jemals dagewesen sein sollte. Nach vier - teils glücklichen - Siegen in Folge kommt der alte Trott wieder zur Tür herein, kein Esprit, zu wenig Plan, Klein-Klein und Konzentrationsmängel. Da täten pauschal zwei neue Offensive Kräfte in der Startelf ganz gut. Und nicht in der 87.... ;)


Nummer13
Beiträge: 738
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2014, 11:29

Beitragvon Nummer13 » Dienstag 10. März 2015, 08:42

RWElite hat geschrieben:
Nummer13 hat geschrieben:An der Einstellung hat es nicht gelegen. Es fehlt ein Spielkonzept für das Offensivspiel. Das ein 4-4-2 nichts bringt habt ihr in der 2. Halbzeit gemerkt. Da hatten wir ein 4-4-2 und es wurde noch schlechter. Wir haben verloren, weil Wehen im Mittelfeld besser war. Nach dem Rückstand, der verdient war, haben wir versucht Menz als Aufbauspieler zwischen die Innenverteidiger zu ziehen. Leider haben sich dann Aydin und Tyralla zu weit nach vorn bewegt und es gab im Zentrum keine Anspielstation. Damit konnte man nur noch den Ball lang schlagen. Das da Kammlott keine Chance gegen die Hühnen in der Abwehr hat, ist auch klar. Es fehlt uns die Ruhe im Spielaufbau. Viel zu oft wird gegen einen tief stehenden Gegner versucht, sofort den tödlichen vertikalen Pass zu spielen. Das kann nicht gut gehen. Hier fehlt mir schon die ganze Saison das Spielkonzept. Der Trainer hat die defensive Ordnung langsam in den Griff bekommen, aber das Offensivspiel ist immer noch planlos und hängt von den kreativen Ideen einzelner Spieler ab. Das war auch in den 4 Spielen, die wir gewonnen haben so. Nicht umsonst haben wir unsere Treffer nur durch Standards erzielt. Am deutlichsten wird dies bei Kontern ersichtlich. Jedem guten Trainer müssen die falschen Laufwege bei Kontern auffallen. Es wird sich immer gerade zum Tor bewegt. Das ist ganz einfach zu ändern und auch trainierbar. Die nicht ballführenden Spieler müssen kreuzen und schon reißen sie automatisch Lücken in der Verteidigung und ermöglichen so Anspiele in den Raum.

Man hat die Woche Zeit um das 4-4-2 zu trainieren und zu verinnerlichen.Kann ja nicht so schwer sein haben wir ja nicht das erste Mal gespielt!!!


Für mich ist da bei dir ein Denkfehler. Ein 4-4-2 ist die defensivere Spielvariante. Sie ist besser geeignet für das Konterspiel, wenn der Ball schnell nach vorne gespielt wird, gegen einen aufgerückten Gegner. Dann habe ich vorne eine Anspielstation mehr. Das geht aber nur, wenn der Gegner offensiv spielt und wir genügend Raum haben. Erst dann muss man sich nicht nach vorne spielen und kann mit vertikalen Pässen das Mittelfeld überbrücken.

Gegen Wehen war es aber genau anders herum in der 2. Halbzeit. Da stand Wehen tief und wir hatten keine Plan, wie wir den Ball verwertbar zu die 2 dann aufgestellten Spitzen bekommen sollten. Ergo gab es hohe lange Pässe auf Spieler, die kaum 1,80 m groß sind. Da war dann alles vorbei. Deshalb kam dann auch Falk und sogar Gohouri ging mit nach vorn, weil man versucht hat mit den langen Pässen die beiden anzuspielen.

Das 4-2-3-1 System ist das offensivere System, weil es zum Ziel hat im Mittelfeld per Ballsicherung Dominanz auszuüben. Dann bekommt man das Spiel unter Kontrolle und schiebt sich als gesamte Mannschaft weiter nach vorn. Wir haben aber gegen Wehen es nicht geschafft, diese Dominanz zu erreichen, weil Wehen im Mittelfeld besser gespielt hat und wir dann als Wehen sich zurückgezogen hat, auf ein 4-4-2 umgestellt haben, bei dem wir nicht wussten, wie wir den Ball nach vorn bekommen sollen. Für mich bleibt unser Fehler, dass wir auch bei einem 4-2-3-1 und tief stehendem Gegner zu oft zu schnell versuchen mit Risiko vertikal zu spielen und dadurch viele Bälle verlieren und dann ungeordnet in Konter laufen. Gegen einen tief stehenden Gegner muss man den Ball zirkulieren lassen und mit vielen schnellen Positionswechseln der nicht ballführenden Spieler Räume in der gegnerischen Abwehr schaffen.

so das war jetzt viel Taktikgeschwafel, aber es lag mir am Herzen, dieses (aus meiner Sicht) Missverständnis mal auszuräumen.


RWE - Du bist mein Verein!
RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Dienstag 10. März 2015, 17:02

Jeden das seine,aber Regensburg wird kommen müssen um zu gewinnen die haben gar keine andere Wahl!Und dann ist 4-4-2 genau richtig fürs Konterspiel denn so sollte man es angehen dort.Kommen lassen Konter fahren und aus die Maus!!!


Benutzeravatar
metaxa
Beiträge: 1705
Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21

Beitragvon metaxa » Dienstag 10. März 2015, 17:16

RWElite hat geschrieben:Jeden das seine,aber Regensburg wird kommen müssen um zu gewinnen die haben gar keine andere Wahl!Und dann ist 4-4-2 genau richtig fürs Konterspiel denn so sollte man es angehen dort.Kommen lassen Konter fahren und aus die Maus!!!


Stellt sich nur die Frage, wer unsere 2 Konterstürmer sein sollen??? Der flinke Falk und der erfahrene Martinez? :augenrollen: ;) In Anbetracht dessen, dass auch Kammlott nicht spielt, würde ich wohl 4-2-3-1 spielen. Oder evtl nen offensiven Mittelfeldspieler mit nach vorne ziehen??? Mal sehen, was sich Walter ausdenkt.....


Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.
Benutzeravatar
Polarstern
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch 22. Dezember 2010, 05:56

Beitragvon Polarstern » Dienstag 10. März 2015, 17:48

metaxa hat geschrieben: Mal sehen, was sich Walter ausdenkt.....

11 Mann auf die Torlinie.
So stoppen wir wenigstens den freien Fall und haben die Chance uns einen Punkt zu ergattern.




Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste