Und was ist jetzt daran so besonders ? Genauso läuft doch fast jede Vertragsauflösung im Profifußball ab. Verein stellt Spieler/Trainer frei und es wird um eine Abfindung verhandelt. Meistens machen das die Berater zusammen mit den jeweiligen Rechtsanwälten. Ein völlig normaler Vorgang.
Na wenn das für Dich normal ist das sich permanent Anwälte und / oder gerichte mit solchen Dingen beschäftigen, bitte. Für mich ist es das nicht und es ist schon garnicht das normalste auf der Welt. Und das Spieler nicht mehr am Training teilnehmen dürfen schon garnicht! Wenn das Deine Vorstellungen von 'einvernehmlichen Trennungen' sind, bin ich froh, nicht in einer Firma, die Dir gehört, arbeiten zu müssen.
Dass sich da keine Partei äußert, der Verein nicht und nicht der Angestellte, um die jeweiligen Rechte zu wahren, ist doch selbstverständlich. Das gilt für Marco Engelhardt genauso wie für den FC Rot-Weiß Erfurt.
Wenn alles so toll und richtig gewesen wäre wie Du es Dir rosarot ausmalst, hätten wir einfach einen kurzen Hinweis auf der Homepage gehabt, so in der Art: Der FC RWE und M.E. haben sich einvernehmlich über eine sofortige Auflösung des Vertrages geeinigt...blablabla... Aber nichts von alldem kam! Nochmal: klammheimlich ist ein Spieler nicht mehr im Kader, die (Springer) Presse nimmt dies dankbar auf, da vom Verein NICHTS kam oder wenn, dann (dumme) Sprüche wie 'Er ist nicht da'. DAS ist Informations- und Persinalpolitik für Dich???
Warum sollte also RWE - in einer Phase, wo der Vertrag noch nicht in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst ist - an die Öffentlichkeit gehen?
Warum sorgte der Verein dilletantisch dafür, dass dies überhaupt öffentlich wurde?
Offenbar gab es ein paar Situationen, in denen der Spieler sich mit Verantwortlichen des Vereins nicht auf einer Wellenlänge befunden hat.
Spekulation oder Wissen? Selbst wenn, sucht man nicht immer Spieler 'mit Charakter', sogenannte Typen?
Während Du und andere hier der Meinung sind, dass der Verein hätte anders handeln müssen um fair gegenüber dem Spieler zu sein, bin ich der Meinung dass die Verantwortlichen in erster Linie im Sinne des Vereins handeln müssen.
Und damit den Ruf in der Öffentlichkeit schädigen. Das ist ja nun der tollste Kommentar von Dir seit langem. Nur mal angenommen, Dein ehrenwertes und von mir sehr hoch geschätztes Engegement bei den nachwuchspaten würde seitens des Vereins torpediert, offiziell 'im Sinne des Vereins'. Dann würdes Du lieb nicken, lächeln und einfach weiter machen, also auch die andere Wange hinhalten um nochmal drauf zu bekommen? Nein, das würdest Du nicht! Weil Dein Engegement im Sinne des Vereins ist und nicht einfach das, wie gewisse Leute im Verein gerade mal 'im Sinne des Vereins' definieren.
Sollte aber der Fall eintreten, dass ME jetzt noch ein Jahr seinen Vertrag auf der Tribüne im SWS absitzt, dann war das ein Schuss in den Ofen und zwar wirtschaftlich als auch öffentlichkeitstechnisch.
Zu dieser Situation hätte es nie kommen dürfen und ich bin der Meinung, man hätte sie vermeiden können. Tat man nicht und nun ist das Porzellan zerschlagen.
Aber aus meiner Sicht ist es jetzt noch zu früh, das zu beurteilen.
Du beurteilst doch auch die Situation aus Deiner Sicht, warum sollten das andere nicht dürfen?
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.