Transfergerüchte und -wünsche 2013/2014
-
- Beiträge: 796
- Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
- Titel: Onkel aus Amerika
- Wohnort: NY
@ Guerti : und fuer die "Millionen" holste dir dann super gestande Spieler und steigst 2016 auf und haeltst Dich in der 2. Liga?
Kurzfristig schlechte Taktik. Meine Meinung halt. Talente werden besonders dann effektiv wenn sie spielen koennen. Spielerberater haben natuerlich nur eins im Sinn: Spieler muss viel verdienen und seine Provision ist demnach hoch. Das der Spieler dann siehe CK jahrelang die Bank drueck ist dem Berater wurscht. Der hat schon wieder nen neues Talent. Das ist schlecht fuer den verkaufenden Verein, den Spieler und den Nachwuchs allgemein.
Kurzfristig schlechte Taktik. Meine Meinung halt. Talente werden besonders dann effektiv wenn sie spielen koennen. Spielerberater haben natuerlich nur eins im Sinn: Spieler muss viel verdienen und seine Provision ist demnach hoch. Das der Spieler dann siehe CK jahrelang die Bank drueck ist dem Berater wurscht. Der hat schon wieder nen neues Talent. Das ist schlecht fuer den verkaufenden Verein, den Spieler und den Nachwuchs allgemein.
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Nein, vielleicht ist es nicht bis nach New York durchgedrungen, aber wir haben hier in Thüringen nicht die Masse an Sponsoren und v. a. nicht an Fans/Zuschauern. Also müssen wir andere Möglichkeiten finden, einen 4 Mio + € Etat aufzustellen. Und das schaffen wir nicht, indem wir Spieler 3 Jahresverträge geben und die dann ablösefrei abziehen lassen. Das schaffen wir nur, indem wir jungen Spielern 3 Jahresverträge + 1 Jahr Option geben und die Spieler nach 2-3 Jahren verkaufen. Die Ablösesumme kann dann in Nachwuchsstrainer, Jugendverträge und v. a. neue Spieler investiert werden. Milchmädchenrechnung:
Ein Top-Spieler bei RWE verdient monatlich 5.000 € brutto + Prämien. Zzgl. Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung etc. kostet der vlt. 8.000 €. Wenn wir Pommes für 500.000 € verkaufen, können wir den kompletten Nachwuchsetat (300.000 €) finanzieren und 2 solcher Spieler eine Saison bezahlen.
Ein Top-Spieler bei RWE verdient monatlich 5.000 € brutto + Prämien. Zzgl. Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung etc. kostet der vlt. 8.000 €. Wenn wir Pommes für 500.000 € verkaufen, können wir den kompletten Nachwuchsetat (300.000 €) finanzieren und 2 solcher Spieler eine Saison bezahlen.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Oli
- Beiträge: 9131
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
- Titel: !commander
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Ein Glück hast du Milchmädchenrechnung drüber geschrieben. Ich hätte sonst sehr an dir gezweifelt.Guerti hat geschrieben:Ein Top-Spieler bei RWE verdient monatlich 5.000 € brutto + Prämien. Zzgl. Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung etc. kostet der vlt. 8.000 €. Wenn wir Pommes für 500.000 € verkaufen, können wir den kompletten Nachwuchsetat (300.000 €) finanzieren und 2 solcher Spieler eine Saison bezahlen.

„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
-
- Beiträge: 796
- Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
- Titel: Onkel aus Amerika
- Wohnort: NY
@Guerti
Mir ist das Umfeld und die Lange in meiner geliebten Heimat durchaus bewusst, und ich verlange auch keine riesigen finanziellen Spruenge von unserem Verein. Ich stimme Dir auch zu, das wir Geld aus solch einem Verkauf wieder zurueck in die Jugend stecken muessen (wenn's dazu kommt).
Aber, wenn am Ende der Saison sich wieder ein paar vorverkaufte Supertalente im Landespokal von FC 6.Liga die Bude vollhaun lassen und dann zwei Minuten nach Abfiff im Auto nach FC 2.Liga sitzen, dann wunder ich mich schon wie sinnvoll es ist, jedes Jahr die Besten auf diese Art ziehen zu lassen.
Man faengt doch ehr wieder von Null an. Man spielt dann in der darauffolgenden Saison wieder gut, hat die naechsten neuen Talente und verkauft die wieder bei der erstbesten Gelegenheit. Am Ende reicht die Kohle grad so um sich mit Augen zudruecken eine Lizenz fuer die 3. Liga zu erbetteln. Das ist fuer mich unterm Strich ne Nullrechnung die nicht zu langfristigem Erfolg fuehren wird.
Mir ist das Umfeld und die Lange in meiner geliebten Heimat durchaus bewusst, und ich verlange auch keine riesigen finanziellen Spruenge von unserem Verein. Ich stimme Dir auch zu, das wir Geld aus solch einem Verkauf wieder zurueck in die Jugend stecken muessen (wenn's dazu kommt).
Aber, wenn am Ende der Saison sich wieder ein paar vorverkaufte Supertalente im Landespokal von FC 6.Liga die Bude vollhaun lassen und dann zwei Minuten nach Abfiff im Auto nach FC 2.Liga sitzen, dann wunder ich mich schon wie sinnvoll es ist, jedes Jahr die Besten auf diese Art ziehen zu lassen.
Man faengt doch ehr wieder von Null an. Man spielt dann in der darauffolgenden Saison wieder gut, hat die naechsten neuen Talente und verkauft die wieder bei der erstbesten Gelegenheit. Am Ende reicht die Kohle grad so um sich mit Augen zudruecken eine Lizenz fuer die 3. Liga zu erbetteln. Das ist fuer mich unterm Strich ne Nullrechnung die nicht zu langfristigem Erfolg fuehren wird.
- FANthomass
- Beiträge: 2928
- Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
- Wohnort: Weißensee
@RWEUS hier mal ein kleiner Auszug aus einem Interwiev mit Rombach vom 6.5.2013 in der TLZ
Im Sommer verlassen mit Dominick Drexler und Smail Morabit zwei Leistungsträger den FC Rot-Weiß Erfurt. Muss man denn am Saisonende weitere Abgänge wichtiger Spieler befürchten?
Wir versuchen die Leitungsträger zu halten, deren Verträge am 30. Juni auslaufen. Fakt ist aber, dass man solche Leute wie Morabit nicht immer halten kann. Wir sind ein Ausbildungsverein. Damit müssen wir leben. ............................
Wie du lesen kannst sind die guten Spieler auf Dauer nicht zu halten. Deshalb ist es doch nur logisch was Guerti in den letzten Postings geschrieben hat. Sicher gefällt das niemandem, auch bei Brückner, Bunjaku etc habe ich gezuckt. Das ist halt das Geschäft.
Im Sommer verlassen mit Dominick Drexler und Smail Morabit zwei Leistungsträger den FC Rot-Weiß Erfurt. Muss man denn am Saisonende weitere Abgänge wichtiger Spieler befürchten?
Wir versuchen die Leitungsträger zu halten, deren Verträge am 30. Juni auslaufen. Fakt ist aber, dass man solche Leute wie Morabit nicht immer halten kann. Wir sind ein Ausbildungsverein. Damit müssen wir leben. ............................
Wie du lesen kannst sind die guten Spieler auf Dauer nicht zu halten. Deshalb ist es doch nur logisch was Guerti in den letzten Postings geschrieben hat. Sicher gefällt das niemandem, auch bei Brückner, Bunjaku etc habe ich gezuckt. Das ist halt das Geschäft.
Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Wir müssten halt mal wieder den Aufstieg packen. Dann sieht es ganz anders aus und wir marschieren mit unseren Talenten gleich in die Bundesliga
So stehen wir knapp davor, einige Spieler haben die Möglichkeit für 2.Liga....Angebote kommen im April...plötzlich hat man nicht mehr so die Motivation und wir verlieren ein paar Plätze....

So stehen wir knapp davor, einige Spieler haben die Möglichkeit für 2.Liga....Angebote kommen im April...plötzlich hat man nicht mehr so die Motivation und wir verlieren ein paar Plätze....
- FANthomass
- Beiträge: 2928
- Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
- Wohnort: Weißensee
Christian hat geschrieben:Wir müssten halt mal wieder den Aufstieg packen. Dann sieht es ganz anders aus und wir marschieren mit unseren Talenten gleich in die Bundesliga![]()
So stehen wir knapp davor, einige Spieler haben die Möglichkeit für 2.Liga....Angebote kommen im April...plötzlich hat man nicht mehr so die Motivation und wir verlieren ein paar Plätze....
Nun Christian Motivationsverlust sollte man nicht pauschalisieren, zumindest nicht bei den aktuell in Frage kommenden Spielern. das sah letzte Saison ganz anders aus. Siehe Thüringenpokalfinale.

Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Wichtig ist, dass auch über Thüringen hinaus Spieler wissen, dass man in Erfurt den Sprung in die 2. Liga machen kann, dass man langsam an den Profifußball herangeführt wird und nicht die etablierten Spieler spielen, sondern die besten. Wenn wir hart an unserem Image arbeiten, können wir irgendwann jedes Jahr 4-5 Spieler aus der A-Jugend hochziehen. Demnach können wir dann auch 2-3 Spieler pro Saison verkaufen und/oder den einen oder anderen mit der Kohle halten. Es geht ja nicht nur RWE so, sondern allen Deutschen Vereinen außer den Bayern. Bestes Bundesligabeispiel ist Freiburg...
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Marbach
- Beiträge: 292
- Registriert: Dienstag 29. September 2009, 11:42
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt
Guerti hat geschrieben:Wichtig ist, dass auch über Thüringen hinaus Spieler wissen, dass man in Erfurt den Sprung in die 2. Liga machen kann, dass man langsam an den Profifußball herangeführt wird und nicht die etablierten Spieler spielen, sondern die besten. Wenn wir hart an unserem Image arbeiten, können wir irgendwann jedes Jahr 4-5 Spieler aus der A-Jugend hochziehen. Demnach können wir dann auch 2-3 Spieler pro Saison verkaufen und/oder den einen oder anderen mit der Kohle halten. Es geht ja nicht nur RWE so, sondern allen Deutschen Vereinen außer den Bayern. Bestes Bundesligabeispiel ist Freiburg...
Ich bin kein Experte, aber mein Gefühl sagt mir das es mit den 4-5 Spielern nicht jedes Jahr klappen wird. Und schon gar nicht 2-3 für eine anständige Ablöse jedes Jahr verkaufen.
Jedes Jahr so eine gute Quote zu haben hat viel mit Glück zu tun.
- FANthomass
- Beiträge: 2928
- Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
- Wohnort: Weißensee
Marbach hat geschrieben:Guerti hat geschrieben:Wichtig ist, dass auch über Thüringen hinaus Spieler wissen, dass man in Erfurt den Sprung in die 2. Liga machen kann, dass man langsam an den Profifußball herangeführt wird und nicht die etablierten Spieler spielen, sondern die besten. Wenn wir hart an unserem Image arbeiten, können wir irgendwann jedes Jahr 4-5 Spieler aus der A-Jugend hochziehen. Demnach können wir dann auch 2-3 Spieler pro Saison verkaufen und/oder den einen oder anderen mit der Kohle halten. Es geht ja nicht nur RWE so, sondern allen Deutschen Vereinen außer den Bayern. Bestes Bundesligabeispiel ist Freiburg...
Ich bin kein Experte, aber mein Gefühl sagt mir das es mit den 4-5 Spielern nicht jedes Jahr klappen wird. Und schon gar nicht 2-3 für eine anständige Ablöse jedes Jahr verkaufen.
Jedes Jahr so eine gute Quote zu haben hat viel mit Glück zu tun.
Da ist was Wahres dran. Du bingst auch nicht jedes Jahr einen U-Nationalspieler heraus.
Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Gute Nachwuchsarbeit hat nichts mit Glück zu tun.
Gut, bei Rest Müll nur mit Kohle, aber generell ist gutes Scouting kein Zufallsprodukt.
Mir wurde aber gesagt, dass man bei den A momentan keinen sieht, der nachrücken kann.
Gut, derjenige war auch der Meinung, dass Derici gegen Jena schlecht war
Spaß, mein Freund ;-)
Gut, bei Rest Müll nur mit Kohle, aber generell ist gutes Scouting kein Zufallsprodukt.
Mir wurde aber gesagt, dass man bei den A momentan keinen sieht, der nachrücken kann.
Gut, derjenige war auch der Meinung, dass Derici gegen Jena schlecht war

Spaß, mein Freund ;-)
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
FANthomass hat geschrieben:Marbach hat geschrieben:Guerti hat geschrieben:Wichtig ist, dass auch über Thüringen hinaus Spieler wissen, dass man in Erfurt den Sprung in die 2. Liga machen kann, dass man langsam an den Profifußball herangeführt wird und nicht die etablierten Spieler spielen, sondern die besten. Wenn wir hart an unserem Image arbeiten, können wir irgendwann jedes Jahr 4-5 Spieler aus der A-Jugend hochziehen. Demnach können wir dann auch 2-3 Spieler pro Saison verkaufen und/oder den einen oder anderen mit der Kohle halten. Es geht ja nicht nur RWE so, sondern allen Deutschen Vereinen außer den Bayern. Bestes Bundesligabeispiel ist Freiburg...
Ich bin kein Experte, aber mein Gefühl sagt mir das es mit den 4-5 Spielern nicht jedes Jahr klappen wird. Und schon gar nicht 2-3 für eine anständige Ablöse jedes Jahr verkaufen.
Jedes Jahr so eine gute Quote zu haben hat viel mit Glück zu tun.
Da ist was Wahres dran. Du bingst auch nicht jedes Jahr einen U-Nationalspieler heraus.
Bitte richtig lesen. Hier ist die Reihenfolge zu beachten: 1. Spieler erfolgreich entwickeln 2. Spieler zu Zweitligaspielern formen 3. Spieler gewinnbringend verkaufen um 4. weitere Jugendspieler zu binden. Denn nur dann spricht es sich rum, welch gute Nachwuchsarbeit in EF gemacht wird um 5. die talentierten Spieler nach Erfurt zu holen. Wenn die jetzt nach WOB, HRO oder Berlin wechseln, müssen die in 2-3 Jahren sagen: In Erfurt bekomm ich zwar nur 150 € im Monat, dafür hab ich dort aber die besten Karrierechancen. Und wenn wir so eine stark besetzte Jugend hätten, wie z. B. WOB oder Bremen hätten, dann könnten wir auch die o. g. Zahlen erreichen.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Marbach
- Beiträge: 292
- Registriert: Dienstag 29. September 2009, 11:42
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt
Guerti hat geschrieben: Bitte richtig lesen. Hier ist die Reihenfolge zu beachten: 1. Spieler erfolgreich entwickeln 2. Spieler zu Zweitligaspielern formen 3. Spieler gewinnbringend verkaufen um 4. weitere Jugendspieler zu binden. Denn nur dann spricht es sich rum, welch gute Nachwuchsarbeit in EF gemacht wird um 5. die talentierten Spieler nach Erfurt zu holen. Wenn die jetzt nach WOB, HRO oder Berlin wechseln, müssen die in 2-3 Jahren sagen: In Erfurt bekomm ich zwar nur 150 € im Monat, dafür hab ich dort aber die besten Karrierechancen. Und wenn wir so eine stark besetzte Jugend hätten, wie z. B. WOB oder Bremen hätten, dann könnten wir auch die o. g. Zahlen erreichen.
Das soll auch keine Kritik sein.
Vergleiche ist das aber mit anderen Mannschaften, hast du immer mal einen starken und mal wieder einen schwächeren Jahrgang.
Siehe das mal bei den Bayern Amateure in unseren Aufstiegsjahr. Die haben die 3. Liga nach belieben dominiert. Nachdem alle Talente abgezogen wurden sind die auch in ein Loch gefallen. Ich denke wir werden das nicht durchhalten und ausbluten. Deswegen ist es wichtig auch mal Spieler zu halten. Und an solche Transfersummen wie bei Kammlott werden wir nicht wieder herankommen.
- FANthomass
- Beiträge: 2928
- Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
- Wohnort: Weißensee
Und an solche Transfersummen wie bei Kammlott werden wir nicht wieder herankommen.
Warum nicht? Vielleicht nicht jedes Jahr und immerzu, aber wenn du ab und an mal ein Juwel hervorbringst warum dann nicht auch in dieser Höhe Kasse machen? Oder du spielst dann 2. Liga hast ein neues Stadion, attraktives Umfeld, super Fans, alles stimmt..........dann bleiben die Juwelen dahoam.

Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
- FANthomass
- Beiträge: 2928
- Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
- Wohnort: Weißensee
der Heinz will Thomas Rathgeber verpflichten............man plant Angriff auf die 3.Liga. 

Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
- Erfurter Webtroll O.
- Beiträge: 4656
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 20:42
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt
Logisch! Er hat kurzzeitig mal Geld. Also schnell ausgeben!
...
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Ich gebe dir ja Recht, Marbacher. Mit dem derzeitigen Nachwuchs schaffen wir es sicher nicht, jedes Jahr so eine gute Quote zu erreichen. Deshalb müssen wir ja unseren Ruf verbessern – Qualitativ wie Quantitativ. Irgendwo muss mal ein Sponsor kommen, der ins Gebreite ein ordentliches Nachwuchsleistungszentrum hinstellt. Das kostet vlt. ne Mille, oder auch 1,5, aber dann haben wir langfristig tatsächlich mehr davon, als wenn wir über 3 Jahre 500 T€ in unseren Kader der 1. Mannschaft stecken. Wenn wir natürlich Toptalente von ganz Deutschland anlocken können und nicht nur die, die bei anderen Bundesligisten nicht mehr spielen dürfen (z. B. Packheiser oder Bartnick von der aktuellen U19, unabhängig davon, dass z. B. Nietfeld, soweit ich weiß auch aussortiert wurde und nun zeigt, dass er durchaus Drittligaformat hat) oder von Vereinen kommen, die keine A-Jugend-BuLi haben, können wir von einer besseren Quote träumen, je mehr U-Nationalspieler wir hervorbringen, desto öfter wird auch der DFB unseren Nachwuchs ansehen und ggf. fördern. Und dann halte ich es schon für realistisch, regelmäßig junge Spieler hervorzubringen und gute Ablösesummen zu erwirtschaften. Schau dir mal an, was für Ablösesummen die II. Mannschaften in den letzten Jahren erzielen konnten. Da steckt einiges Potenzial.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
-
- Beiträge: 796
- Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
- Titel: Onkel aus Amerika
- Wohnort: NY
Marbach hat geschrieben:Guerti hat geschrieben:Wichtig ist, dass auch über Thüringen hinaus Spieler wissen, dass man in Erfurt den Sprung in die 2. Liga machen kann, dass man langsam an den Profifußball herangeführt wird und nicht die etablierten Spieler spielen, sondern die besten. Wenn wir hart an unserem Image arbeiten, können wir irgendwann jedes Jahr 4-5 Spieler aus der A-Jugend hochziehen. Demnach können wir dann auch 2-3 Spieler pro Saison verkaufen und/oder den einen oder anderen mit der Kohle halten. Es geht ja nicht nur RWE so, sondern allen Deutschen Vereinen außer den Bayern. Bestes Bundesligabeispiel ist Freiburg...
Ich bin kein Experte, aber mein Gefühl sagt mir das es mit den 4-5 Spielern nicht jedes Jahr klappen wird. Und schon gar nicht 2-3 für eine anständige Ablöse jedes Jahr verkaufen.
Jedes Jahr so eine gute Quote zu haben hat viel mit Glück zu tun.
Genau das ist der Punkt. Man verlaest sich darauf das die gute Jugendarbeit regelmaessig Einkommen produziert. Die Decke ist allerdings so duenn, das sie uns ganz schnell alt aussehen laesst wenn mal zwei Jahre keine Talente kommen. Dann kommt auch kein Geld und die gesamte restliche Jugend hat auch das nachsehen.
-
- Beiträge: 3661
- Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Zelle
RWEUS hat geschrieben:Marbach hat geschrieben:Guerti hat geschrieben:Wichtig ist, dass auch über Thüringen hinaus Spieler wissen, dass man in Erfurt den Sprung in die 2. Liga machen kann, dass man langsam an den Profifußball herangeführt wird und nicht die etablierten Spieler spielen, sondern die besten. Wenn wir hart an unserem Image arbeiten, können wir irgendwann jedes Jahr 4-5 Spieler aus der A-Jugend hochziehen. Demnach können wir dann auch 2-3 Spieler pro Saison verkaufen und/oder den einen oder anderen mit der Kohle halten. Es geht ja nicht nur RWE so, sondern allen Deutschen Vereinen außer den Bayern. Bestes Bundesligabeispiel ist Freiburg...
Ich bin kein Experte, aber mein Gefühl sagt mir das es mit den 4-5 Spielern nicht jedes Jahr klappen wird. Und schon gar nicht 2-3 für eine anständige Ablöse jedes Jahr verkaufen.
Jedes Jahr so eine gute Quote zu haben hat viel mit Glück zu tun.
Genau das ist der Punkt. Man verlaest sich darauf das die gute Jugendarbeit regelmaessig Einkommen produziert. Die Decke ist allerdings so duenn, das sie uns ganz schnell alt aussehen laesst wenn mal zwei Jahre keine Talente kommen. Dann kommt auch kein Geld und die gesamte restliche Jugend hat auch das nachsehen.
Aber was ist die Alternative? Möhwald behalten und dann 2015 kostenlos ziehen lassen? somit auf >500T€ verzichten die dann im Etat der Ersten und der Jugend fehlen?
-
- Beiträge: 796
- Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
- Titel: Onkel aus Amerika
- Wohnort: NY
Die Alternative fuer mich waere der Aufau einens aufstiegsfaehigen Kaders. In Liga 2 kommt mehr Kohle durch Sponsoren, TV und Zuschauer. Wenn man die Liga mal 2 Jahre halten sollte, dann kannst Dir auch Dein Ausbildingszentrum im Getreide vergolden lassen ;-). Aber jedes Jahr diesen Jugendausverkauf zu veranstalten haelt uns eben grad so ueber Wasser (in guten Zeiten).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste