Transfergerüchte und -wünsche 2013/2014

Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Samstag 11. Januar 2014, 21:17

Aik hat geschrieben:Das mag ja aus Sicht von Rasenball Sport Leipzig so sein, nur wäre mir als RWE-Verantwortlicher deren Gesicht vollkommen wurscht!!
That´s buisness - so ist das Leben!
Kammlott ist Kammlott; Möhwald ist Möhwald!!
Ich versuche es einzig und allein aus Sicht des RWE zu sehen - und da kann und darf es keine andere Haltung geben, als entweder Kammlott für umsonst oder gar nicht zu holen und Möhwald so finanziell teuer wie möglich oder ebenfalls gar nicht zu verkaufen!!
Alles andere halte ich für Dummfug und ein absolutes Minusgeschäft!!


Problem ist aber, dass wir auf jeden Fall einen Stürmer brauchen. Wir sitzen in diesem Fall nicht am längeren Hebel, Aik.
Rasenball Sport wird CK abgeben im winter, das steht fest. Wohin wird denen relativ egal sein. Entweder Erfurt mit vielleicht der Möhwald-option oder eben HFC, der bezahlt sogar noch was dafür.
Ich befürchte, dass Rasenball Sport die Konditionen vorgibt.
Natürlich können wir dankend ablehnen aber dann wirds schwer und ich denke auch, dass Möhwald im sommer eh weg ist.
Nur im Sommer bekommen wir CK auf keinen Fall mehr.
Ja, ich weiß, es gibt noch andere Stürmer aber keinen, der Stallgeruch hat, unbedingt zu uns will, jung ist und aus meiner Sicht auch wieder zeigen wird, dass er damals als 19-jähriger nicht zufällig 13 Tore in der 3.Liga geschossen hat.

Edit: Ein Tausch und eine entsprechend geringere Ablöse wäre schon ein guter kompromis


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.

Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Samstag 11. Januar 2014, 21:40

Ich wüßte nicht, warum man die Losung "Kammlott und sonst keinen" ausgeben sollte - kostet er einen Möhwald für vielleicht einen Ramschpreis, würde ich in jedem Fall auf Kammlott verzichten, nach einer Alternative suchen und Möhwald behalten!
Und, sorry, ich sehe keinen echten Grund, warum wir "unbedingt" einen weiteren Stürmer benötigen!!
Ich sehe es eher so, dass wir maximal "unbedingt" Kohle brauchen - und daher würde ich maximal an nem guten Verkauf von Möhwald interessiert sein, anstelle UNBEDINGT Kammlott holen zu wollen!!
Wir haben aktuell mind. 3 Alternativen, wir stehen nicht im Abstiegskampf, - warum also diese Panik???
Bekommt man Kammlott günstig - schön, warum nicht!?
Wenn nicht - schade, aber nicht zu ändern!
Bekommt man gutes Geld für Möhwald - nicht schön, aber warum nicht!?
Wenn nicht, bleibt er halt da - er hat Vertrag und ich bin mir sicher, da gibt es noch andere Interessenten wie Red Blöd !!


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Benutzeravatar
Yoshi
Beiträge: 491
Registriert: Freitag 14. Mai 2010, 21:47
Wohnort: Urbich

Beitragvon Yoshi » Samstag 11. Januar 2014, 22:02

Lieber Cello als Kammlot !


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Samstag 11. Januar 2014, 22:15

Aik hat geschrieben:Ich wüßte nicht, warum man die Losung "Kammlott und sonst keinen" ausgeben sollte


Nun, du siehst es zwar anders aber wir brauchen nunmal noch einen Stürmer. Eine Planstelle (Brandstetter) ist frei. Auch wenn es Leute gibt, die meinen, Tunjic/Nietfeld reicht doch aus, wäre es fahrlässig diese Stelle nicht neu zu besetzen.
Kammlott passt am besten in das Gesamtkonzept. Da gibt es keinen anderen auf der Welt, ich hatte es bereits versucht zu erklären. Stallgeruch, jung, perspektive ist da und vor allem ER WILL. klar kann man irgendwo noch einen jungen Stürmer ausfindig machen. Aber reicht da noch die Zeit aus ? Und vor allem finde mal einen, der zumindest das Vermögen hat gleich helfen zu können, gepaart mit den bereits genannten Merkmalen. CK ist für jetzt die Ideallösung für RWE, die es genau einmal gibt. (meiner Meinung nach).
- kostet er einen Möhwald für vielleicht einen Ramschpreis, würde ich in jedem Fall auf Kammlott verzichten, nach einer Alternative suchen und Möhwald behalten!


Vergiss es ! Welche bezahlbare Alternative denn ? In zwei Wochen muss das Ding durch sein.

Und, sorry, ich sehe keinen echten Grund, warum wir "unbedingt" einen weiteren Stürmer benötigen!!



Ich schon. War auch heute wieder deutlich zu sehen.
Ich sehe es eher so, dass wir maximal "unbedingt" Kohle brauchen - und daher würde ich maximal an nem guten Verkauf von Möhwald interessiert sein, anstelle UNBEDINGT Kammlott holen zu wollen!!


Quatsch, wenn wir keinen neuen Spieler brauchten, vielleicht auch zwei, dann müssten wir über Möhwald zum jetzigen Zeitpunkt garnicht nachdenken. Sein Vertrag läuft bis 2015. Im Sommer sieht das sicher anders aus.

Wir haben aktuell mind. 3 Alternativen, wir stehen nicht im Abstiegskampf, - warum also diese Panik???


Wenns schlecht läuft sieht das aber in 4 Wochen anders aus, dann ist es aber zu spät.

Bekommt man Kammlott günstig - schön, warum nicht!?


Darum geht es nicht. Für RWE ist nichts günstig. Wenn Brandstetter und Wiegel nicht langfristig verletzt wären, müsste RWE nichts machen. Aber so müssen sie es tun. Eigentlich reicht diese eine Personalie nicht aus.

Wenn nicht - schade, aber nicht zu ändern!


Mit dieser Einstellung könnten wir richtig baden gehen.

Bekommt man gutes Geld für Möhwald - nicht schön, aber warum nicht!?
Wenn nicht, bleibt er halt da - er hat Vertrag und ich bin mir sicher, da gibt es noch andere Interessenten wie Red Blöd !!


sicher gibt es andere Interessenten aber eben nicht jetzt. UND Rasenball Sport hat offenbar gesagt, ihr bekommt CK ablösefrei (obwohl wir für ihn einen Haufen Kohle an Euch überwiesen haben), wir bezahlen ihm sogar noch ne Abfindung, damit ihr ihn finanzieren könnt (RWE kann ja sein Gehalt niemals auch nur annähernd bezahlen) ABER wir möchten dann im Sommer Möhwald haben zu einem annehmbaren Preis.
*spekulatius off*


@yoshi
Cello nicht vor Sommer 2014


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.

Benutzeravatar
Yoshi
Beiträge: 491
Registriert: Freitag 14. Mai 2010, 21:47
Wohnort: Urbich

Beitragvon Yoshi » Samstag 11. Januar 2014, 22:27

@papa stimmt cello nicht vor Sommer 2014 da sonnst ja ne Ablöse fällig wäre.
Pommes sollten wir nicht für CK abgeben bzw. tauschen.
Für Kevin wäre es allein vom Gehalt Lohnenswert aber was daraus werden kann hat man ja bei Rockenbach und her CK gesehen.


Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Samstag 11. Januar 2014, 22:37

@Papa; Du kannst es drehen und wenden wie du willst, ich sehe keinen wirklichen Grund, jetzt auf heck oder freck Kammlott zu holen!!
So gut war er nun zuletzt nicht unbedingt; er hat sich sportlich in den letzten Jahren nun auch nicht wirklich weiterentwickelt; wir wissen was er vor einigen Jahren konnte, aber nicht, was er jetzt kann - also gibt es da in meinen Augen mehr Frage- als Ausrufezeichen...
Was vor Jahren war, das ist Schnee von gestern - Fillinger hat vor Jahren auch noch Europapokal gespielt...
Möhwald ist unser Tafelsilber - sowas verscherbelt man nicht!!
Vorallen nicht dann, wenn es eigentlich um nix mehr geht!
Zum selben Zeitpunkt der letzten Saison, ja da hätte ich es genauso gesehen wie du - aber aktuell, also ganz ehrlich...
Wir haben auch ohne Brandstetter und Kammlott nur wahrlich keine Trümmertruppe; der traue ich durchaus noch 10 Punkte in der Rückrunde zu - und damit sollten wir mit dem Abstieg nix zu tun haben!
Aufstieg, Relegation - ich meine, sowas nimmt man im Fall der Fälle mit, aber man sollte zum jetzigen Zeitpunkt nicht die Bodenhaftung verlieren und mit Gewalt hoch wollen!!
Ruhig bleiben, weitermachen - und zur Not noch 1-2 Nachwuchsspieler hoch holen!!


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Benutzeravatar
Yoshi
Beiträge: 491
Registriert: Freitag 14. Mai 2010, 21:47
Wohnort: Urbich

Beitragvon Yoshi » Samstag 11. Januar 2014, 22:40

Aik hat geschrieben:@Papa; Du kannst es drehen und wenden wie du willst, ich sehe keinen wirklichen Grund, jetzt auf heck oder freck Kammlott zu holen!!
So gut war er nun zuletzt nicht unbedingt; er hat sich sportlich in den letzten Jahren nun auch nicht wirklich weiterentwickelt; wir wissen was er vor einigen Jahren konnte, aber nicht, was er jetzt kann - also gibt es da in meinen Augen mehr Frage- als Ausrufezeichen...
Was vor Jahren war, das ist Schnee von gestern - Fillinger hat vor Jahren auch noch Europapokal gespielt...
Möhwald ist unser Tafelsilber - sowas verscherbelt man nicht!!
Vorallen nicht dann, wenn es eigentlich um nix mehr geht!
Zum selben Zeitpunkt der letzten Saison, ja da hätte ich es genauso gesehen wie du - aber aktuell, also ganz ehrlich...
Wir haben auch ohne Brandstetter und Kammlott nur wahrlich keine Trümmertruppe; der traue ich durchaus noch 10 Punkte in der Rückrunde zu - und damit sollten wir mit dem Abstieg nix zu tun haben!
Aufstieg, Relegation - ich meine, sowas nimmt man im Fall der Fälle mit, aber man sollte zum jetzigen Zeitpunkt nicht die Bodenhaftung verlieren und mit Gewalt hoch wollen!!
Ruhig bleiben, weitermachen - und zur Not noch 1-2 Nachwuchsspieler hoch holen!!



hört sich gut an .


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Samstag 11. Januar 2014, 22:59

Aik hat geschrieben:Vorallen nicht dann, wenn es eigentlich um nix mehr geht!

Ui,ui,ui. Jetzt stell Dir mal vor, man verliert gegen Münster, dann auch in BGH. Das ist jetzt ja nicht so unrealistisch. Dann kommt Rasenball Sport und danach müssen wir nach Duisburg.
Stell dir mal vor, nach diesen 4 Spielen stehen wir auf Platz 13, mit vielleicht 3-4 punkten auf den Abstiegsbereich. Der Transfermarkt ist geschlossen. Brandy und wiegel immer noch verletzt, was durchaus auch bei Möhwald sein kann, was man so hört.
Wir sind noch lange nicht am Ufer, es reichen dieses jahr auch keine 42 Punkte
Ruhig bleiben, weitermachen - und zur Not noch 1-2 Nachwuchsspieler hoch holen!!


Du meinst aus der 2., die in der Oberliga Vorletzter ist ?

Noch einmal zur erinnerung, mit Brandy, Wiegel , Möhwald und Öztürk (4 Spiele) fehlen definitiv 4 Leistungsträger und das nicht nur ein oder zwei spiele.
Die mit ein paar Nachwuchsspielern zu ersetzen und das noch über einen längeren Zeitraum, ist doch fern jeder Realität.
Abgesehen mal davon, tut man damit auch den jungen Spielern keinen Gefallen, wenn man die einfach mal eben ins kalte Wasser wirft..
Das geht mal ein, zwei Spiele gut aber meistens dann in die Hose.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Samstag 11. Januar 2014, 23:05

Aik: Ganz meine Meinung. Man stelle sich vor, wir verramschen jetzt Möhwald um Kammlott zu bekommen. Der sitzt dann in 6 Wochen auf der Bank rum, weil Brandstetter wieder fit ist. Einige hier tun ja so, als fiele Brandstetter den Rest der Saison aus. Bisher gibt es keine Aussage dazu, außer das es 'länger' dauert. Ich bin wie immer Optimist und denke, dass Nietfeld die 2-3 Spiele beginnen sollte. Die Mannschaft schaffte es bisher immer als TEAM, die Ausfälle zu kompensieren. Wieso sollte sich das jetzt ändern? Wenn man natürlich davon träumt in dieser Saison aufsteigen will, dann müssen wir noch mind. drei Spieler holen, die uns sofort weiterhelfen. Aber woher soll das Geld plötzlich kommen? Wie schon weiter oben geschrieben: Das wäre Harakiri!


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Samstag 11. Januar 2014, 23:11

@Papa; Ich bin überzeugt; wir haben mit den restlichen Luschen keine Chance und steigen unweigerlich ab...
Nein, mal ohne Quatsch : Ich hab vertrauen in das Team!!
Es gibt keinen Grund so schwarz zu sehen wie du es tust!!
Da hätte man ja vor nem Jahr gar nicht mehr zur Rückrunde antreten brauchen!!
Ich bleib dabei - schön wenn es mit Kammlott klappt; aber nicht um jeden Preis!!
Was machen wir, wenn wir Kammlott holen, Möhwald verramschen und dennoch die ersten 4 Spiele verlieren???
Anders gefragt - was gibt uns die Garantie, dass das von dir gemalte Szenario mit einem Kammlott-Transfer auf Kosten von Möhwald, nicht eintritt??
Theoretisch könnten wir auch ALLE Rückrundenspiele verlieren - aber auch gewinnen!!
Beides halte ich für eher unwahrscheinlich - ebenso einen möglichen sportlichen Abstieg!

Kurzum - es gab schon Situationen, in denen es uns weitaus schlechter ging und wir ruhig geblieben sind.
Und darauf einen GlenFidisch!!
Prost!! ;)

PS ; Ist schon nicht schlecht, die Suppe - aber ich bleib dabei: Whisky ist nicht meins...


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Samstag 11. Januar 2014, 23:14

Oli hat geschrieben:... Die Mannschaft schaffte es bisher immer als TEAM, die Ausfälle zu kompensieren. Wieso sollte sich das jetzt ändern? Wenn man natürlich davon träumt in dieser Saison aufsteigen will, dann müssen wir noch mind. drei Spieler holen, die uns sofort weiterhelfen. Aber woher soll das Geld plötzlich kommen? Wie schon weiter oben geschrieben: Das wäre Harakiri!

So siehts aus!! :klasse:


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Samstag 11. Januar 2014, 23:43

Vor einem Jahr hatten wir auch nicht den langfristigen Ausfall von 4 Stammkräften zu verkraften Aik.
Die Situation ist eine völlig andere. Olli, du hast recht, bisher ist der Ausfall Brandys durch das Team kompensiert worden. das hat ganz gut geklappt, obgleich natürlich die individuelle Klasse eines Brandy für uns gar nicht ersetzbar ist.
Den Ausfall kompensiert haben vor allem Wiegel und Öztürk. Beide fallen länger aus, einer von beiden auf unabsehbare Zeit. Die Namen, der leute, die jetzt die Ausfälle kompensieren müssen - über mindestens 4 Spiele, wahrscheinlich eher noch viel mehr - kenne ich nicht. Es sind Spieler aus der 2. oder von den A-Junioren, auf jeden Fall Spieler, die meistens noch nie 3.Liga gespielt haben. Vielleicht noch Fillinger.
Das ist ungefähr so, wenn bei einem Haus mit 11 Säulen, 4 kaputt gegangen sind und man versuchen würde den Einsturz mit ein paar legobausteinen zu verhindern. Das wird nicht funktionieren. Unser Kader war schon nicht sehr breit aber einen solchen massiven Ausfall von Leistungsträgern über einen längeren Zeitraum ist für meine Begriffe nicht zu verkraften für diesen Kader.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 2008
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
Wohnort: Zentrum

Beitragvon Poseidon » Samstag 11. Januar 2014, 23:53

Wer legt denn bitte fest, dass "Stallgeruch, jung, perspektive ist da und vor allem ER WILL." Kriterien sind, nach denen bei RWE die Spieler ausgesucht werden? Es wäre deprimierend, wenn ein Vollprofi wie Hörtnagl so argumentieren würde. Die sportlichen Fakten sind ja eher, dass Brandstetter irgendwann wieder spielen kann, wir auch mit ihm verloren haben, seine Abwesenheit gut kompensiert werden konnte und Kammlott alles andere als eine Verstärkung darstellt. Dieses fast schon manische "entweder Kammlott-Möhwald-Deal oder Abstieg" ist doch völlig fehl am Platze, wenn Klassenerhalt und Pokalsieg auf der Agenda steht.

Dann lieber der Mission folgen und im Sommer Cello holen. Das wäre wenigestens was handfestes und hätte eine gewisse Logik als Tunjic-Nachfolger.


Gott mit uns!
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Sonntag 12. Januar 2014, 00:04

Poseidon hat geschrieben:Wer legt denn bitte fest, dass "Stallgeruch, jung, perspektive ist da und vor allem ER WILL." Kriterien sind, nach denen bei RWE die Spieler ausgesucht werden?


Bitte ? Du hast aber mitbekommen, dass RWE eine philosophie entwickelt hat, die von der kindermannschaft bis zu den Profis gelebt wird. Das hat der Verein festgelegt und laut Hörtnagel auf der MV stehen alle dahinter. Dazu gehört auch unter anderem die Stallgeruch-Geschichte oder was glaubst Du, warum überall diese Plakate rumhängen?

Es wäre deprimierend, wenn ein Vollprofi wie Hörtnagl so argumentieren würde.

Tja, dann musst du halt deprimiert sein.
Die sportlichen Fakten sind ja eher, dass Brandstetter irgendwann wieder spielen kann,


Wer sagt das ? Es ist überhaupt nicht absehbar,ob und wann er überhaupt mal wieder Fußball spielt.

Kammlott alles andere als eine Verstärkung darstellt.


Wer sagt das ? Du ? Es wäre deprimierend, wenn ein Vollprofi wie Hörtnagl so argumentieren würde. :cool: Macht er auch nicht.
Dieses fast schon manische "entweder Kammlott-Möhwald-Deal oder Abstieg" ist doch völlig fehl am Platze, wenn Klassenerhalt und Pokalsieg auf der Agenda steht.


Nenne mir ein finanzierbare Alternative, die zur Philosophie passt, bezahlbar ist, im winter kommen kann und kommen will .
Es geht nicht um Kammlott,sondern, dass RWE jetzt Alternativen braucht, die gleich helfen können und mittelfristig in unser konzept passen. Das könnte theoretisch auch ein anderer sein aber ein anderer fällt mir jetzt nicht ein. Cello wäre super aber fühestens im Sommer und dann mit Kammlott und einem Super Backup Nietfeld, der beiden ordentlich Druck macht. ;)


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 2008
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
Wohnort: Zentrum

Beitragvon Poseidon » Sonntag 12. Januar 2014, 00:33

Ach deswegen ist Möhwald nicht auf den Stallgeruchplakaten zu sehen, die warten noch auf Kammlott. Hat man das mit Rasenball Sport so schön abgesprochen? Da wird sich Block E aber freuen. Im Hinblick auf die bescheidene Performance eines CK in drei Jahren Leipzig spreche ich das aus, was jeder wissen kann und überall nachzulesen ist.

Ich meine, geht es hier um sportlichen Erfolg oder um eine Nachwuchsstatistik? In der Tabelle stehen wir a) gut da, obwohl uns b) Pessimisten immer in drei bis vier Spielen am Rande des Niedergangs sehen. C) wird Kammlott beim Mitbewerber aus Leistungsgründen aussortiert und ein Tausch mit d) Möhwald ist auch nicht gerade Stallgeruch-kompatibel, zumal e) Stolze auch noch da ist.

Wir werden ja bald sehen, was passiert. Hauptsache es funktioniert, alles andere ist primär. ;)

Wieso fehlt überhaupt SB in deiner Auflistung für die nächste Saison? Brandstetter hat noch Vertrag bis 2015, oder? Hast du mehr Kenntnisse ob seiner Gesundheit und Zukunft oder willst du nur Mutmaßungen als halbe Tatsachen hinstellen?

Die finanziell günstigste Lösung wäre, wenn das vorhandene Personal den Abstieg vermeidet und den verdammten Pokal holt. Diesem Trainer fällt schon was dazu ein. :cool:


Gott mit uns!
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Sonntag 12. Januar 2014, 01:48

Ich bin ja auch immer für Verstärkungen, aber ich denke auch, dass es das falscheste ist, was man machen kann, jetzt in Panik zu verfallen und Pommes zu verscherbeln. Der muss unseren Etat für die nächste Saison absichern und das ist m. M. n. wichtiger, als eine Alternative im Kader zu haben. Sicher passt Kammlott gut ins Konzept "Stallgeruch" und sicher ist er auch ein mindestens durchschnittlicher Drittligastürmer, aber wir können seinetwegen nicht unseren wertvollsten Spieler "verjubeln".

Seit heute hoffe ich auf ein anderes Szenario: Hörtnagl nutzt seine guten Kontakte, z. B. zu Greuther Fürth und leiht einen Spieler aus, der dort nur auf der Bank sitzt. Drexler könnte so einer sein oder (bei gleichzeitger Vertragsverlängerung bei Fürth) Stefan Lex, oder Andrew Wooten und Christopher Drazan von Lautern.

Die Spieler wären in einem halben Jahr weg, wir müssten sie nicht zwanghaft einsetzen, wenn Brandy wieder fit und Aykut nicht mehr gesperrt ist und die Männern könnten Spielpraxis bekommen, die sie in Liga 2 nicht erhalten haben.

Für mich definitiv bessere Alternativen.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Sonntag 12. Januar 2014, 01:54

Papa hat geschrieben:Das ist ungefähr so, wenn bei einem Haus mit 11 Säulen, 4 kaputt gegangen sind und man versuchen würde den Einsturz mit ein paar legobausteinen zu verhindern.
So sieht Vertrauen in den vorhandenen Kader aus? Und Einsturz heißt für dich Abstieg? Früher war der Bärliner der Schwarzmaler, scheinbar habt ihr die Rollen getauscht. ;)


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10957
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Sonntag 12. Januar 2014, 10:09

Volle Zustimmung Aik!
Du meinst aus der 2., die in der Oberliga Vorletzter ist ?

Er meint die Zweite, in der fast jedes Wochenende auch Spieler des Drittligakaders dabei sind, über deren Qualitäten sich niemand streitet.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Sonntag 12. Januar 2014, 12:04

Guerti hat geschrieben:...dass es das falscheste ist, was man machen kann, jetzt in Panik zu verfallen und Pommes zu verscherbeln. Der muss unseren Etat für die nächste Saison absichern und das ist m. M. n. wichtiger, als eine Alternative im Kader zu haben. ...

Seit heute hoffe ich auf ein anderes Szenario: Hörtnagl nutzt seine guten Kontakte, z. B. zu Greuther Fürth und leiht einen Spieler aus, der dort nur auf der Bank sitzt. Drexler könnte so einer sein oder (bei gleichzeitger Vertragsverlängerung bei Fürth) Stefan Lex, oder Andrew Wooten und Christopher Drazan von Lautern.

Die Spieler wären in einem halben Jahr weg, wir müssten sie nicht zwanghaft einsetzen, wenn Brandy wieder fit und Aykut nicht mehr gesperrt ist und die Männern könnten Spielpraxis bekommen, die sie in Liga 2 nicht erhalten haben.

Für mich definitiv bessere Alternativen.
Für mich auch; dafür gibt es ein "Gefällt mir" ! :klasse:


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Benutzeravatar
Winger
Beiträge: 2055
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:21
Titel: Fußballangucker
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Winger » Sonntag 12. Januar 2014, 12:55

Hier mal ein Auszug aus der LVZ vom 11.01.14
Gestern traf der Stürmer in Belek ein, trainierte erstmals mit seinen neuen Kollegen. Der 10. Januar 2014 markiert Tag eins in der Profi-Karriere eines jungen Mannes, der am 9. Januar noch unter U-19-Kicker firmierte. Dagegen wird Carsten Kammlott die Leipziger verlassen, steht unmittelbar vor der Rückkehr zu Rot-Weiß Erfurt.




Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste