Die Heinze....
-
- Beiträge: 2457
- Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
- Titel: Papa
- Wohnort: Wolkenkuckucksheim
Wir sollten auch tunlichst vermeiden, mit dem schadenfrohen Finger auf die Heinze zu zeigen. Auch wir sind nicht auf Rosen gebettet. Am Mittwoch wird erst einmal ein kleines Desaster verkündet.
Realistisch gesehen, schießt Geld Tore . Das sieht man an den beiden führenden Teams in unserer Liga ja auch.
Man braucht halt Sponsoren ohne ende und wenn es so ist, wie bei uns in Thüringen, dann reichen die regionalen Sponsoren einfach nicht aus. Tja und dann gibts halt nur noch Gönner oder Investoren und da kann man Glück und Pech haben.
Realistisch gesehen, schießt Geld Tore . Das sieht man an den beiden führenden Teams in unserer Liga ja auch.
Man braucht halt Sponsoren ohne ende und wenn es so ist, wie bei uns in Thüringen, dann reichen die regionalen Sponsoren einfach nicht aus. Tja und dann gibts halt nur noch Gönner oder Investoren und da kann man Glück und Pech haben.
Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
- FANthomass
- Beiträge: 2928
- Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
- Wohnort: Weißensee
@Papa klar steht denen das Wasser Oberkante Unterlippe. Ich glaube kaum das man es sich leisten kann, noch mehrere Nullrunden in der Regionalliga zu drehen. Angeblich soll ja das nächste Spiel gegen Neustrelitz der letzte Strohalm sein um doch noch ein Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Man will einen Teil (49,...%) der Anteile an der Spielbetriebs GmbH verkaufen um sich mit dem Erlös (3 Mio Euro) zu sanieren. Das heist Darlehen des Investors gegen die Beteiligung tauschen. 2007 sollten es wohl 25 Mio Euros sein. Der Deal mit den Russen war seiner Zeit geplatzt weil der DFL den Kontrakt abgelehnt hatte.
@Arokh die Situation von Rasenball Sport ist nicht mit der von Zeiss zu vergleichen. Wirtschaftlich hatten die absolut keine Not. Der sportliche Aspekt ist natürlich ein anderer.
@Arokh die Situation von Rasenball Sport ist nicht mit der von Zeiss zu vergleichen. Wirtschaftlich hatten die absolut keine Not. Der sportliche Aspekt ist natürlich ein anderer.
Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
- FANthomass
- Beiträge: 2928
- Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
- Wohnort: Weißensee
Papa hat geschrieben:Wir sollten auch tunlichst vermeiden, mit dem schadenfrohen Finger auf die Heinze zu zeigen. Auch wir sind nicht auf Rosen gebettet. Am Mittwoch wird erst einmal ein kleines Desaster verkündet.
Realistisch gesehen, schießt Geld Tore . Das sieht man an den beiden führenden Teams in unserer Liga ja auch.
Man braucht halt Sponsoren ohne ende und wenn es so ist, wie bei uns in Thüringen, dann reichen die regionalen Sponsoren einfach nicht aus. Tja und dann gibts halt nur noch Gönner oder Investoren und da kann man Glück und Pech haben.
Ich lege hier keinen Finger in die offene Wunde...........mit dem Geld schießt Tore gebe ich dir in den genannten Fällen Recht. Das monierte u.a. auch Hans Meyer in einem Interwiev TA vergangene Woche, dass der RWE z.Zt. wirtschaftlich kaum in der Lage wäre um den Aufstieg in Liga 2 mit zu fighten.
Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
-
- Beiträge: 2457
- Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
- Titel: Papa
- Wohnort: Wolkenkuckucksheim
FANthomass hat geschrieben:Man will einen Teil (49,...%) der Anteile an der Spielbetriebs GmbH verkaufen um sich mit dem Erlös (3 Mio Euro) zu sanieren. Das heist Darlehen des Investors gegen die Beteiligung tauschen.
Richtig! Was ist aber, wenn der Investor irgendwann seine Anteile wieder verkaufen möchte, natürlich mit Rendite ? Außerdem verkauft der Heinz damit Einnahmen der Zukunft. Angenommen die steigen wirklich auf, dann wird sicher ein erklecklicher Teil der TV-Gelder, Merchandising usw. mal eben nach Belgien wandern.
2007 sollten es wohl 25 Mio Euros sein. Der Deal mit den Russen war seiner Zeit geplatzt weil der DFL den Kontrakt abgelehnt hatte.
Dafür können sich die Heinze bei der DFL noch heute bedanken, denn selbst Zipfel meinte mal, dass sie später dann erfahren haben, dass diese Typen polizeilich, ich glaube sogar europaweit, gesucht worden sind.
Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
-
- Beiträge: 1157
- Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41
Grundsätzlich muss man doch mal die Fragen nach kurzfristigem, mittelfristigem Nutzen stellen.
Aus Investorensicht stellt sich die Frage: wie erziele ich für meine Investition eine Rendite? Kurzfirtsitig eie Illusion, mittelfristig muss irgendwo im Etat eine Verzinsung erfolgen. Überschüsse in Liga 3 sind ein Witz, in Liga 2 schon eher. Was passiert bei längerer Verweildauer in Liga 3? Wo kommt dann die Rendite her? Was passiert, wenn der Investor unter zulässigen Bedingungen sein Kapital abzieht? Welche Sicherheiten müssen gewährt werden?
Wenn ein Sponsor oder strategischer investor vom Format SAP, Rasenball Sport,Allianz, Telekom oder Bayer auftaucht, der einen entsprechenden Background hat um einen langen Weg mitzugehen und eventuell nachzulegen, dann kann ich eine Entscheidung dafür grundsätzlich nachvollziehen. Alles andere ist für mich ein va banque Spiel, bei dem die Wahrscheinlichkeit des Absturzes oder der völligen Abhängigkeit und des Kontrollverlustes für "kleines Geld" enorm hoch ist. Sorry, aber das gönne ich selbst den Jena-Fans nicht.
Aus Investorensicht stellt sich die Frage: wie erziele ich für meine Investition eine Rendite? Kurzfirtsitig eie Illusion, mittelfristig muss irgendwo im Etat eine Verzinsung erfolgen. Überschüsse in Liga 3 sind ein Witz, in Liga 2 schon eher. Was passiert bei längerer Verweildauer in Liga 3? Wo kommt dann die Rendite her? Was passiert, wenn der Investor unter zulässigen Bedingungen sein Kapital abzieht? Welche Sicherheiten müssen gewährt werden?
Wenn ein Sponsor oder strategischer investor vom Format SAP, Rasenball Sport,Allianz, Telekom oder Bayer auftaucht, der einen entsprechenden Background hat um einen langen Weg mitzugehen und eventuell nachzulegen, dann kann ich eine Entscheidung dafür grundsätzlich nachvollziehen. Alles andere ist für mich ein va banque Spiel, bei dem die Wahrscheinlichkeit des Absturzes oder der völligen Abhängigkeit und des Kontrollverlustes für "kleines Geld" enorm hoch ist. Sorry, aber das gönne ich selbst den Jena-Fans nicht.
"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
- FANthomass
- Beiträge: 2928
- Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
- Wohnort: Weißensee
Angenommen die steigen wirklich auf, dann wird sicher ein erklecklicher Teil der TV-Gelder, Merchandising usw. mal eben nach Belgien wandern.
davon gehe ich aus, das wird das Ziel des Investors sein.
Dafür können sich die Heinze bei der DFL noch heute bedanken, denn selbst Zipfel meinte mal, dass sie später dann erfahren haben, dass diese Typen polizeilich, ich glaube sogar europaweit, gesucht worden sind.

Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
- FANthomass
- Beiträge: 2928
- Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
- Wohnort: Weißensee
makro hat geschrieben:Grundsätzlich muss man doch mal die Fragen nach kurzfristigem, mittelfristigem Nutzen stellen.
Aus Investorensicht stellt sich die Frage: wie erziele ich für meine Investition eine Rendite? Kurzfirtsitig eie Illusion, mittelfristig muss irgendwo im Etat eine Verzinsung erfolgen. Überschüsse in Liga 3 sind ein Witz, in Liga 2 schon eher. Was passiert bei längerer Verweildauer in Liga 3? Wo kommt dann die Rendite her? Was passiert, wenn der Investor unter zulässigen Bedingungen sein Kapital abzieht? Welche Sicherheiten müssen gewährt werden?
Wenn ein Sponsor oder strategischer investor vom Format SAP, Rasenball Sport,Allianz, Telekom oder Bayer auftaucht, der einen entsprechenden Background hat um einen langen Weg mitzugehen und eventuell nachzulegen, dann kann ich eine Entscheidung dafür grundsätzlich nachvollziehen. Alles andere ist für mich ein va banque Spiel, bei dem die Wahrscheinlichkeit des Absturzes oder der völligen Abhängigkeit und des Kontrollverlustes für "kleines Geld" enorm hoch ist. Sorry, aber das gönne ich selbst den Jena-Fans nicht.
Das Risiko ist immer vorhanden bei "dubiosen" Geldgebern. Sicher bist du als Verein in der Reli/3.Liga am Scheideweg wenn du nicht wie Heidenheim oder Rasenball Sport über die notwendigen Sponsoren verfügst, aber sich in Abhängigkeit um jeden Preis begeben, käme für mich nicht in Frage.
Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
-
- Beiträge: 2457
- Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
- Titel: Papa
- Wohnort: Wolkenkuckucksheim
makro hat geschrieben:Wenn ein Sponsor oder strategischer investor vom Format SAP, Rasenball Sport,Allianz, Telekom oder Bayer auftaucht, der einen entsprechenden Background hat um einen langen Weg mitzugehen und eventuell nachzulegen, dann kann ich eine Entscheidung dafür grundsätzlich nachvollziehen. Alles andere ist für mich ein va banque Spiel, bei dem die Wahrscheinlichkeit des Absturzes oder der völligen Abhängigkeit und des Kontrollverlustes für "kleines Geld" enorm hoch ist. Sorry, aber das gönne ich selbst den Jena-Fans nicht.
So sehe ich das auch. In diesem Falle handelt es sich scheinbar um eine vermögende Person, die sich bei ihrem jetzigen Nochverein sogar ins sportliche Tagesgeschäft mit eingemischt hat.
Das muss ja in Drackendorf nicht auch so sein aber ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Konstellation - wenn sie denn wirklich so kommen sollte - für einen Verein zuträglich ist. Wenn die Person eines Tages der Meinung ist, sich mal ein bischen Geld rauszuziehen oder hat keine Lust mehr, dann dürfte die soziale Kompetenz gegenüber dem Verein und Umfeld gen Null tendieren.
Den Heinzen muss ganz schön der Pops auf Grundeis schlittern.
Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
- Poseidon
- Beiträge: 2008
- Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
- Wohnort: Zentrum
In Jemen regiert halt S/M, aber ohne S.
Was jetzt passiert ist die "richtige" Quittung für all die Geldverbrennung der letzten Jahre. Abenteuerlich, wenn da wieder Konzepte und Personal für die Rendite gesucht werden. Alleine "internationales Netzwerk"... Ich nenne es Durchschleusen von zunächst billigen ausländischen Spielern mit dem Ziel der ganzheitlichen Vermarktung. Mir würde schlecht werden bei dem Gedanken.
Da bin ich ja mal auf die nächsten zwei Wochen gespannt. Ist das virtuelle Stadion noch online?

Was jetzt passiert ist die "richtige" Quittung für all die Geldverbrennung der letzten Jahre. Abenteuerlich, wenn da wieder Konzepte und Personal für die Rendite gesucht werden. Alleine "internationales Netzwerk"... Ich nenne es Durchschleusen von zunächst billigen ausländischen Spielern mit dem Ziel der ganzheitlichen Vermarktung. Mir würde schlecht werden bei dem Gedanken.
Da bin ich ja mal auf die nächsten zwei Wochen gespannt. Ist das virtuelle Stadion noch online?
Gott mit uns!
-
- Beiträge: 701
- Registriert: Donnerstag 10. März 2011, 09:43
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt
Also wenn Jena den wirklich braucht, dann ist Zipfel Wahrscheinlich dümmer als man denkt oder Jena ärmer dran als ich dachte.
Sport im Osten zum Thema: http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/fcc ... or100.html
Sehr interessant der Teil....
"Präsident und Mehrheitseigner bei Standard Lüttich - noch
Duchâtelet ist auch Präsident des Europa-League-Clubs Standard Lüttich. Wegen seiner raubeinigen und unnachgiebigen Art ist er bei den Fans des Clubs sehr umstritten. Duchâtelet betrachtet Fußballclubs als Wirtschaftsunternehmen - und führt sie auch so: So hat er bei Standard einem erfolgreichen Trainer kurzfristig den Stuhl vor die Tür gestellt, obwohl der gerade mit einem 7:0 das Saisonziel erreicht hatte, die Qualifikation für den Europapokal. Kürzlich stürmten 5.000 Anhänger das Stadion von Standard und verlangten ein Gespräch mit Duchâtelet. Eine Anti-Roland Duchâtelet-Seite hat bei Facebook rund 6.000 Fans."
Sport im Osten zum Thema: http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/fcc ... or100.html
Sehr interessant der Teil....
"Präsident und Mehrheitseigner bei Standard Lüttich - noch
Duchâtelet ist auch Präsident des Europa-League-Clubs Standard Lüttich. Wegen seiner raubeinigen und unnachgiebigen Art ist er bei den Fans des Clubs sehr umstritten. Duchâtelet betrachtet Fußballclubs als Wirtschaftsunternehmen - und führt sie auch so: So hat er bei Standard einem erfolgreichen Trainer kurzfristig den Stuhl vor die Tür gestellt, obwohl der gerade mit einem 7:0 das Saisonziel erreicht hatte, die Qualifikation für den Europapokal. Kürzlich stürmten 5.000 Anhänger das Stadion von Standard und verlangten ein Gespräch mit Duchâtelet. Eine Anti-Roland Duchâtelet-Seite hat bei Facebook rund 6.000 Fans."
-
- Beiträge: 3661
- Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Zelle
Papa hat geschrieben: Am Mittwoch wird erst einmal ein kleines Desaster verkündet.


- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Also Vergleiche zu Hoffenheim (der Hopp wohnt um die Ecke), Chelsea (49 sind nicht 51%) und Rest Müll (100% Werbung) passen aus meiner Sicht nicht.
2/3 ist eine hohe Hürde. Dann wollten sie es so.
Aber 4 Mille für 49% sind doch zu wenig? Das reicht, wenn überhaupt, für einen Aufstieg.
Was ich noch nicht ganz raffe: Wie passt ne GmbH oder ne AG zur 50+1 Regel?
2/3 ist eine hohe Hürde. Dann wollten sie es so.
Aber 4 Mille für 49% sind doch zu wenig? Das reicht, wenn überhaupt, für einen Aufstieg.
Was ich noch nicht ganz raffe: Wie passt ne GmbH oder ne AG zur 50+1 Regel?
-
- Beiträge: 3661
- Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Zelle
Webtroll Christian hat geschrieben:Also Vergleiche zu Hoffenheim (der Hopp wohnt um die Ecke), Chelsea (49 sind nicht 51%) und Rest Müll (100% Werbung) passen aus meiner Sicht nicht.
Naja den fetten Unterschied macht das nun auch nicht....
Webtroll Christian hat geschrieben:2/3 ist eine hohe Hürde. Dann wollten sie es so.
Haben die es schon angenommen? Ich denke die Abstimmung wird eng., aber der allgemeine Größenwahn wird siegen.
Webtroll Christian hat geschrieben:Aber 4 Mille für 49% sind doch zu wenig? Das reicht, wenn überhaupt, für einen Aufstieg.
Das ist ja der Punkt. Den muss das Wasser bis unterm Hals stehen.
Webtroll Christian hat geschrieben:Was ich noch nicht ganz raffe: Wie passt ne GmbH oder ne AG zur 50+1 Regel?
Allgemeines Problem. Die Regeln das DFB beziehen sich auf den Verein. Der kann aber ganz anderer Besitzverhältnisse haben, als die GmbH. Wie immer, sind die Regeln des DFB weit hinter der aktuellen Realität.
- Arokh
- Beiträge: 4021
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
- Titel: Anti-Tribünenrauner
- Wohnort: Erfurt
Bomber hat geschrieben:Duchâtelet ist auch Präsident des Europa-League-Clubs Standard Lüttich. Wegen seiner raubeinigen und unnachgiebigen Art ist er bei den Fans des Clubs sehr umstritten. Duchâtelet betrachtet Fußballclubs als Wirtschaftsunternehmen - und führt sie auch so: So hat er bei Standard einem erfolgreichen Trainer kurzfristig den Stuhl vor die Tür gestellt, obwohl der gerade mit einem 7:0 das Saisonziel erreicht hatte, die Qualifikation für den Europapokal. Kürzlich stürmten 5.000 Anhänger das Stadion von Standard und verlangten ein Gespräch mit Duchâtelet. Eine Anti-Roland Duchâtelet-Seite hat bei Facebook rund 6.000 Fans."
Scheint ja ein Sympath durch und durch zu sein. Na dann viel Spaß bei Thüringens Nummer 2.
RWE. Alles andere ist nur Fußball.

- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Edden hat geschrieben:Webtroll Christian hat geschrieben:Also Vergleiche zu Hoffenheim (der Hopp wohnt um die Ecke), Chelsea (49 sind nicht 51%) und Rest Müll (100% Werbung) passen aus meiner Sicht nicht.
Naja den fetten Unterschied macht das nun auch nicht....Webtroll Christian hat geschrieben:2/3 ist eine hohe Hürde. Dann wollten sie es so.
Haben die es schon angenommen? Ich denke die Abstimmung wird eng., aber der allgemeine Größenwahn wird siegen.Webtroll Christian hat geschrieben:Aber 4 Mille für 49% sind doch zu wenig? Das reicht, wenn überhaupt, für einen Aufstieg.
Das ist ja der Punkt. Den muss das Wasser bis unterm Hals stehen.Webtroll Christian hat geschrieben:Was ich noch nicht ganz raffe: Wie passt ne GmbH oder ne AG zur 50+1 Regel?
Allgemeines Problem. Die Regeln das DFB beziehen sich auf den Verein. Der kann aber ganz anderer Besitzverhältnisse haben, als die GmbH. Wie immer, sind die Regeln des DFB weit hinter der aktuellen Realität.
Für mich ist es ein erheblicher Unterschied ;-)
Glaube auch, dass es eng wird mit 2/3 Mehrheit.
Zu den Regeln. Irgendwie klemmt es da noch. Wieso sollte Hannover dann ne Aktion gegen 50+1 starten....
- ironman
- Beiträge: 362
- Registriert: Dienstag 5. August 2008, 14:09
- Titel: Herz-Rot-Weisser
- Wohnort: Neustadt an der Orla (Feindgebiet)
Edden hat geschrieben:Das ist ja der Punkt. Den muss das Wasser bis unterm Hals stehen.
Zitat Zipfel: ...Zunächst geht es aber darum, dass mittels der finanziellen Unterstützung der Spielbetrieb in der viertklassigen Regionalliga unter Profibedingungen aufrecht erhalten bleiben kann...
...Der Anteilsverkauf, über den die Mitglieder des Vereins auf der Versammlung am 15. Dezember entscheiden, würde laut Zipfel die Zukunft des Vereines auch im wahrscheinlichen Falle eines Nichtaufstieges sichern....
sagt eigentlich alles !
- ironman
- Beiträge: 362
- Registriert: Dienstag 5. August 2008, 14:09
- Titel: Herz-Rot-Weisser
- Wohnort: Neustadt an der Orla (Feindgebiet)
Webtroll Christian hat geschrieben:Glaube auch, dass es eng wird mit 2/3 Mehrheit.
glaub ich nicht.. R.Z. wird seine Mitglieder den Revolver auf die Brust setzen
frei nach dem Motto, keine Zustimmung=Licht aus in der Lichtstadt
und dann hat er mehr als die 2/3 Mehrheit ...
-
- Beiträge: 2471
- Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55
wenn es so sein sollte dann haben die ratten was sie verdienen
ein haufen rueckratloser denunzianten
ein haufen rueckratloser denunzianten
auslandskader
-
- Beiträge: 2471
- Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55
haha die umfrage bei mdr ist klasse
also ich finde der belgier wuerde das team um toelpel und zipfel noch bunter machen
ich freu mich schon
also ich finde der belgier wuerde das team um toelpel und zipfel noch bunter machen
ich freu mich schon
auslandskader
- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
Einstweilen läuft Zipfels Reklame für den Belgier im MDR in der "Heavy Rotation"; gedanklich ist der Heinz schon in Liga 2.
Die Katze schaut ein wenig aus dem Sack .... aaah - der XFAB- Kaufmann soll als Vertrauensmann für den Belgier agieren, wenn es dazu kommt.
Einflussnahme - Quatsch ...
In der TA darf der Hinweis nicht fehlen, dass der Deal über EF lief ... fertig machen zum Ärgern!?
Was mich betrifft:
Ich freue mich, dass mit dem XFAB- Kaufmann die Pferde durchgingen:
Sich über die Bullen neidisch aufregen - Wasser predigen - aber nun Wein saufen wollen.
Ich befürchte allerdings die Intelligenz der Mitglieder, die vermutlich gegen die Einflussnahme stimmen werden.
Dass es ganz anders und aus eigener Kraft viel besser laufen kann, habe die Heinze damals mit Ziegner und Talenten wie Tobias Werner schon einmal sehr eindrucksvoll bewiesen. Da waren die klar besser, als unser RWE ... einen Moment lang
(Wimpernschlag)
Die Talente sind da, aber es scheint heuer an Geld und Geduld zu mangeln, dass erklärt den Drang zu diesem Deal hinreichend.
Die Katze schaut ein wenig aus dem Sack .... aaah - der XFAB- Kaufmann soll als Vertrauensmann für den Belgier agieren, wenn es dazu kommt.
Einflussnahme - Quatsch ...



In der TA darf der Hinweis nicht fehlen, dass der Deal über EF lief ... fertig machen zum Ärgern!?

Was mich betrifft:
Ich freue mich, dass mit dem XFAB- Kaufmann die Pferde durchgingen:
Sich über die Bullen neidisch aufregen - Wasser predigen - aber nun Wein saufen wollen.




Ich befürchte allerdings die Intelligenz der Mitglieder, die vermutlich gegen die Einflussnahme stimmen werden.
Dass es ganz anders und aus eigener Kraft viel besser laufen kann, habe die Heinze damals mit Ziegner und Talenten wie Tobias Werner schon einmal sehr eindrucksvoll bewiesen. Da waren die klar besser, als unser RWE ... einen Moment lang

Die Talente sind da, aber es scheint heuer an Geld und Geduld zu mangeln, dass erklärt den Drang zu diesem Deal hinreichend.
"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste