Wer wird der neue Trainer? Vom Wunsch bis zum Gerücht...

Wer wird der neue Coach?

Karsten Baumann
28
25%
Sven Demandt
1
1%
André Breitenreiter
2
2%
Maik Walpurgis
0
Keine Stimmen
Holm Pinder
3
3%
Christian Preußer
18
16%
Marco Pezzaiuoli
1
1%
Arie van Lent
1
1%
Wolgang Wolf
3
3%
Matthias Mauksch
5
5%
Peter Hyballa
2
2%
Rainer Scharinger
0
Keine Stimmen
Valerien Ismael
0
Keine Stimmen
Ralf Loose
6
5%
Karsten Heine
4
4%
Dietmar Demuth
7
6%
Marc Fascher
5
5%
Andre Schubert
8
7%
Thomas Köhler
2
2%
ein anderer (wer?)
15
14%
 
Abstimmungen insgesamt: 111
Benutzeravatar
metaxa
Beiträge: 1705
Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21

Beitragvon metaxa » Mittwoch 15. Mai 2013, 11:42

Arokh hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:Davon abgesehen, Punkte sind das Eine, eine Weiterentwicklung der Mannschaft (hätte ich mir von Schwarz erhofft) das Andere
Nunja, wie sagtest du immer so schön: Die Tabelle lügt nicht. Alles andere ist subjektiv. Also zählen nur die erreichten Punkte in Pflichtspielen, nichts anderes.


dass das subjektiv aber auf viele zuschauer zugetroffen hat und sie das " subjektive " wohl objektiv beurteilt haben, spiegelt der diesjährige zuschauerschnitt wider. man sollte neben den punkten auch bemüht sein, zuschauer zu halten bzw. neue dazuzugewinnen. und da gab es diese saison recht wenige spiele, um dieses ziel zu erfüllen....


Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.

Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Mittwoch 15. Mai 2013, 12:40

Bärliner hat geschrieben:
Arokh hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:Na dann gratuliere ich dir zu deiner Erkenntnis. Auch wenn die faktisch totaler Quatsch ist ;)
Weder Emmerling noch Baumann hatten einen wirklichen Plan. Beide haben die Mannschaft in keiner Phase voran gebracht sondern waren behilflich beim langsamen Niedergang.
Da spielen die Haare keine Rolle. Hast du etwa auch ne Glatze ;)
Zum Glück nicht. Siehe meinen Avatar ;)
Der Beweis für deine Theorien steht trotzdem aus. Ich bin ziemlich sicher, dass sowohl Baumann als auch Emmerling eine bessere Punktausbeute hatten als Hörgl und Schwartz. Wer ganz viel Langeweile hat, rechne es bitte nach.


Na ich werde mal nachrechnen und bei Gelegenheit NEU kommen ;)
Davon abgesehen, Punkte sind das Eine, eine Weiterentwicklung der Mannschaft (hätte ich mir von Schwarz erhofft) das Andere

neu kommen musst du nicht, es reicht wenn du erscheinst. ;)


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Mittwoch 15. Mai 2013, 12:44

ich bin ja mal gespannt, ob der neue Trainer mit den vorhandenen Co Trainern arbeitet oder seine(n) Co mitbringen darf.
Bei Twardzig läuft der Vertrag glaube ich dieses Jahr aus. Oh, das wird noch spannend.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Mittwoch 15. Mai 2013, 12:46

Arokh hat geschrieben: Ich bin ziemlich sicher, dass sowohl Baumann als auch Emmerling eine bessere Punktausbeute hatten als Hörgl und Schwartz. Wer ganz viel Langeweile hat, rechne es bitte nach.


Dotchev: 1,38 Pkt pro Spiel bei 93 Spielen (inkl. unserem Neuanfang 05/06)
Baumann: 1,37 Pkt pro Spiel bei 49 Spielen
Hörgl: 1,21 Pkt pro Spiel bei 29 Spielen
Emma: 1,49 Pkt pro Spiel bei 91 Spielen
Schwartz: 1,31 Pkt pro Spiel bei 29 Spielen



Twardziks Kontrakt läuft aus. Rudi hätte noch ein Jahr Vertrag.


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."

Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Mittwoch 15. Mai 2013, 14:10

RWE-Chris hat geschrieben:
Arokh hat geschrieben: Ich bin ziemlich sicher, dass sowohl Baumann als auch Emmerling eine bessere Punktausbeute hatten als Hörgl und Schwartz. Wer ganz viel Langeweile hat, rechne es bitte nach.


Dotchev: 1,38 Pkt pro Spiel bei 93 Spielen (inkl. unserem Neuanfang 05/06)
Baumann: 1,37 Pkt pro Spiel bei 49 Spielen
Hörgl: 1,21 Pkt pro Spiel bei 29 Spielen
Emma: 1,49 Pkt pro Spiel bei 91 Spielen
Schwartz: 1,31 Pkt pro Spiel bei 29 Spielen






Hast du Langeweile?
Trotzdem Danke, spart mir Energie.
Ja und nun was sagen diese Zahlen? Baumann mit 1,37 im Vergleich zu Schwarz mit 1,31 Da liegen nun keine Welten dazwischen und man sollte auch berücksichtigen was Baumann an Spielerpotenzial hatte und was Schartz hatte. Baumann hatte eine aufstiegsreife Truppe übernommen, da sind 1,37 schwach.
Schwartz hatte eine Trümmerhaufen übernommen und macht damit noch 1,31 Punkte. Das ist ne ganz andere Leistung trotz deiner schönen Zahlen.
..... und schon sind wir wieder beim Thema (ähm oder fast ;) ) Fakten, sprich Punkte kann man so oder so bewerten.

Das die Zuschauer in Erfurt nur bei Erfolgen da sind ist ja nun auch nix Neues. Das sollte aber die Leistungsbeurteilung eines Trainers nicht schmälern wenn man betrachtet in welcher Situation diese Leistung erbracht wurde.

Ob das Arokh versteht?


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Mittwoch 15. Mai 2013, 14:50

Arokh würde das gerne verstehen, aber deine Argumentation ist einfach zu dünn bzw. es ist keine. Lassen wir das einfach OK ?
Warum genau du mit KB oder SE ein Problem hattest, dafür aber zB. Hörgl verteidigt hast, weißt du wohl inzwischen wohl selbst nicht mehr so richtig gell ?


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Mittwoch 15. Mai 2013, 18:27

André Breitenreiter, bisher nur 2 Stimmen, wechselt nach Paderborn.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Bomber
Beiträge: 701
Registriert: Donnerstag 10. März 2011, 09:43
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Bomber » Mittwoch 15. Mai 2013, 18:49

RWE-Chris hat geschrieben:
Arokh hat geschrieben: Ich bin ziemlich sicher, dass sowohl Baumann als auch Emmerling eine bessere Punktausbeute hatten als Hörgl und Schwartz. Wer ganz viel Langeweile hat, rechne es bitte nach.


Dotchev: 1,38 Pkt pro Spiel bei 93 Spielen (inkl. unserem Neuanfang 05/06)
Baumann: 1,37 Pkt pro Spiel bei 49 Spielen
Hörgl: 1,21 Pkt pro Spiel bei 29 Spielen
Emma: 1,49 Pkt pro Spiel bei 91 Spielen
Schwartz: 1,31 Pkt pro Spiel bei 29 Spielen



Twardziks Kontrakt läuft aus. Rudi hätte noch ein Jahr Vertrag.


Von solchen Aufstellungen halte ich persönlich nix, denn man muss auch immer das "Material" betrachten mit dem der Trainer arbeiten konnte.


Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Mittwoch 15. Mai 2013, 19:17

Bärliner hat geschrieben:Hast du Langeweile?
Trotzdem Danke, spart mir Energie.


Ja.

Ich habe mich an jedes Spiel zurück erinnert und die Punkte notiert. Dann habe ich mein Kopf angestrengt und geprüft, wann welcher Trainer tätig war. Dabei musste ich auch Interimslösungen (Fuchs, Preußer) ausklammern. Das war nicht einfach!
Schlußendlich habe ich die zusammen addierten Punkte ohne Taschenrechner durch die Anzahl der Spiele geteilt und das Ergebnis diesem Forum mitgeteilt.

Bitte, habe ich gerne gemacht.


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Mittwoch 15. Mai 2013, 19:20

Mehmet Scholl wird mit Bremen in Verbindung gebracht.


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Benutzeravatar
RWE-MOPPEL
Beiträge: 1345
Registriert: Freitag 14. Februar 2003, 21:42
Titel: Rot - Weisser
Wohnort: 04774 Dahlen
Kontaktdaten:

Beitragvon RWE-MOPPEL » Mittwoch 15. Mai 2013, 23:23

Wenn ich schon Peter Neururer nicht bekommen kann , so hoffe ich doch schon auf Wolfgang Wolf . . .


Auf gehts , unser RWE spielt Bild also nix wie hin
Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Donnerstag 16. Mai 2013, 03:51

Aik hat geschrieben:Ich bleib dabei - entweder holt meinen Trainer aus dem Nachwuchsbereich (wie der o.g. David Wagner) oder einen erfahrenen Trainer, der dieses Spagat zwischen Nachwuchs und Profis schon seit Jahren mit nachweisbaren Erfolg ausführt -> hier muß was aufgebaut und nicht nach Baumannscher Natur "verwaltet" werden !!


Nehmen wir eine Trainer einer II. Mannschaft... Meinst Du, der bringt dann auch gleich die 7 - 8 besten Jungs aus seinem alten Team mit? Und, wollen wir das eigentlich?

Ein Alter, Erfahrener... Wie viele Sehnsüchte und Erwartungen haben alte, in jeder Hinsicht erfahrene Trainer, schon nicht erfüllt? Das ist und bleibt immer ein Lotteriespiel.

Man sollte hier mal vom hohen Ross runter. Wir sind Knapp-Absteiger, der seinen Etat kürzen möchte und noch mehr A-Jugendliche in den Profikader bringen möchte. Was nützt da ein Ernst Happel auf der Bank? Da muss man erstmal einen finden.

Was nötig ist, ist Ruhe im Verein und Umfeld. Die jungen Talente spielen lassen, Fehler machen lassen, weiter unterstützen. Aber für so eine Sache braucht man auch einen Trainer, der die Energie hat und die Perspektive für sich sieht, ein paar Jahre dranzubleiben. Dem muss man aber ebenso wie den jungen Spielern auch mal ein Ding verzeihen können. Der größte Vorteil für mich, wäre da aus meiner Sicht immer noch die Erfahrung, den Verein (auch wenn sich inzw. personell einiges getan hat) das Erfurter Umfeld zu kennen.

Egal wer, es wird schwer für denjenigen, denn hier wird immer mehr erwartet, als möglich.


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Donnerstag 16. Mai 2013, 05:39

Nochmal, alles richtig und verständlich was du schreibst - aber in dieses Profil paßt (bis auf das Kennen der Umgebung etc.) weder Baumann und schon gar nicht Emmerling, der ja in der Hinrunde eindeutig den Beweis angetreten hat, dass er mit der Vorgabe des Präsidums nicht mal gar nix anfangen kann!


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Bomber
Beiträge: 701
Registriert: Donnerstag 10. März 2011, 09:43
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Bomber » Donnerstag 16. Mai 2013, 08:01

Thomas Schaaf ist doch jetzt wieder zu haben ;)


ReneRWE
Beiträge: 211
Registriert: Dienstag 12. Februar 2013, 14:23
Titel: Kein Titel
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon ReneRWE » Donnerstag 16. Mai 2013, 08:21

Bomber hat geschrieben:Thomas Schaaf ist doch jetzt wieder zu haben ;)


:klasse:


Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Donnerstag 16. Mai 2013, 09:37

Aik hat geschrieben:Nochmal, alles richtig und verständlich was du schreibst - aber in dieses Profil paßt (bis auf das Kennen der Umgebung etc.) weder Baumann und schon gar nicht Emmerling, der ja in der Hinrunde eindeutig den Beweis angetreten hat, dass er mit der Vorgabe des Präsidums nicht mal gar nix anfangen kann!


Sehe ich auch so. Beide mögen gute Trainer sein, sind aber mMn nicht geeignet junge Spieler zu integrieren und aufzubauen. Da das unser Ziel ist, passt Baumann nicht.
Andererseits würde ich mich nicht wundern, wenn unser Ziel sich (wie jedes Jahr) ändert.


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Donnerstag 16. Mai 2013, 10:16

Das denke ich nicht, denn wir stehen finanziell immer noch nicht weiter als 50 cm weg von der Wand. Wir haben keine andere Wahl, als uns mit Jugendspielern über Wasser zu halten.

In dem Zusammenhang verweise ich noch mal auf die Trainer von II. Mannschaften. Ich denke, das wäre ein Fortschritt in die richtige Richtung. Ob nun Wagner, Demandt, Heine oder ein anderer... wichtig ist, dass er mit jungen Spielern umgehen kann. Das kann nicht jeder.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Donnerstag 16. Mai 2013, 11:55

Guerti hat geschrieben:Das denke ich nicht, denn wir stehen finanziell immer noch nicht weiter als 50 cm weg von der Wand. Wir haben keine andere Wahl, als uns mit Jugendspielern über Wasser zu halten. .


naja "alternativlos" ist es nicht. Es gäbe schon die andere Möglichkeit: Mit schulden/finanziellen Tricks eine Mannschaft zusammenkaufen und versuchen aufzusteigen. DD hat es vorgemacht. Osna Darmstadt und (bald) Rostock zeigen wie es schief gehen kann....
Ich bin klar für Jugend

In dem Zusammenhang verweise ich noch mal auf die Trainer von II. Mannschaften. Ich denke, das wäre ein Fortschritt in die richtige Richtung. Ob nun Wagner, Demandt, Heine oder ein anderer... wichtig ist, dass er mit jungen Spielern umgehen kann. Das kann nicht jeder.[/quote]


Thüringen1903

Beitragvon Thüringen1903 » Donnerstag 16. Mai 2013, 11:58

In unserem Umfeld wurde gestern euer Rolle Rombach mit Petrik Sander gesichtet!


Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1308
Registriert: Samstag 28. Oktober 2006, 14:32
Titel: Kein Titel
Wohnort: Arnscht

Beitragvon Sterni » Donnerstag 16. Mai 2013, 16:16

Ich schmeiß mal den Namen Marco Rose in die Runde.
Er hat bereits bekannt gegeben, dass er am Ende der Saison Lok Leipzig verlassen wird.

Ich bin kein großer Lok Kenner, aber er hat es geschafft, aus nen Sauhaufen und 6. Platzierten Oberligisten den Klassenerhalt im ersten Jahr der Regionalliga perfekt zu machen, mit extrem geringen finanziellen Mitteln. Er hat es außerdem geschafft, die Moral trotz drohender Gehaltskürzungen/Insolvenz oben zu halten. Die Trainings-/Arbeitsbedingungen sind rund ums Plache Stadion noch schlechter als bei uns... Ich habe ihn auch ein paar mal Live gesehen und finde M. Rose sehr engagiert. Ich denke mit nen paar mehr Euro in der Hand (was wir gegenüber Lok sicherlich haben) und besseren Trainingsbedingungen könnte er schon was reisen.


K.A.O.T. --> Kommando Arnscht On Tour - non etablished since 2006

Werde Mitglied: Mitgliedsanstrag online


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 9 Gäste