Vertrag mit Alois Schwartz aufgelöst!

Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Dienstag 14. Mai 2013, 17:11

Cole hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:
Cole hat geschrieben:Lieber eine klare Meinung, wie die vom Bärliner, und sei sie noch so falsch, als das leise und viel gemeinere Stuhlsägen -




und genau das Fettgedruckte liegt immer im Auge des Betrachters, sprich ist sowas von subjektiv.
Aber richtig ist, es läuft doch ganz fair in diesem Forum. Von daher weitermachen :yes:


Wie man die Fakten interpretiert, ist freilich subjektiv ... ;) ... es ist nicht neu, dass es zu scheinbar sonnenklaren Sachverhalten zwei Meinungen geben kann.

Bestes Beispiel - straff Off- Topic (sorry - aber es passt ganz gut):
Gestern Abend; hart aber fair und das Thema Werkverträge ... hätte nicht gedacht, dass man die Ungerechtigkeiten verteidigen kann ... aber es wurde gemacht (seitens FDP / Gesamtmetall).



Wobei der wehrte Herr Moderator eine Art Neiddiskussion in Gang setzte als er die Einkünfte der Belegschaft bei Mercedes auflistete und so gaaanz sicher den Effekt erhaschen wollte, dass die geneigte Betrachter mit sich selbst vergleicht.
Andersrum wird immer schnell auf die Neiddiskussion verwiesen wenn die Reichen immer reicher werden und Forderung nach höherer Besteuerung dann mit selbigem Argument abgetan wird.
Alles subjektiv, selbst die sog. Fakten sind es.
Nimm Raum und Zeit, setze sie ins Verhältnis und du weist was ich meine


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne

FedorFreytag
Beiträge: 158
Registriert: Montag 28. November 2011, 17:24

Beitragvon FedorFreytag » Dienstag 14. Mai 2013, 18:52

Neu im Blog: Abstieg vermieden! Trainer vertrieben?
...
Die beiden Niederlagen gegen Dortmund und Darmstadt sind aus sportlicher Sicht völlig nebensächlich. Es mag absurd klingen, aber ich denke tatsächlich, dass sie einmal mehr die sehr gute Arbeit von Alois Schwartz über die gesamte Rückrunde hinweg belegen. Die Mannschaft ist eben nicht in der Lage irgendwas leichthin spielerisch zu lösen. Jeden einzelnen Punkt musste sich das Team hart erarbeiten. Dafür hatte Schwartz eine kompakte Defensivtaktik verordnet, die auf aggressivem Pressing, der Verdichtung des zentralen Mittelfelds und einer sehr nach hinten denkenden, gegentorvermeidenden Spielidee beruhte. Man kann im Abstiegskampf auch anders erfolgreich agieren, wie die Beispiele von Mönchengladbach (Rückrunde 2010/11 unter Lucien Favre) und Freiburg (Rückrunde 2011/12 unter Christian Streich) belegen. Allerdings benötigt man dafür die entsprechenden Spieler und die standen Alois Schwartz nicht zu Verfügung, weswegen er auf den Versuch ein Spiel dominieren zu wollen (so gut wie immer) verzichtete. Die Mannschaft kam physisch erstklassig vorbereitet aus der Winterpause.
...


Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Dienstag 14. Mai 2013, 18:59

@Christian: Ist ja krass, wie der Wollitz abgeht :lachen:
Sicherlich als Trainer eine echte Bereicherung, aber menschlich ... wenn ich allein an den verweigerten Handschlag denke im verlorenen Spiel gegen uns.
Der braucht doch nur von 3 Fans hier mal dumm angemacht zu werden, da geht der auf die los. Würde ja nicht lange dauern bei unserer Tribüne


Das klingt nach Revolution :klasse:

Ich weiß nicht, ob ich das Erfolg bezeichnen würde, wenn jemand mit einem Verein aufsteigt, der das verlangt hat und alle Voraussetzungen dafür hatte?

Gut, okay....aber Erfolg...von der Wortbezeichnung vielleicht.....


Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Mittwoch 15. Mai 2013, 07:39

FedorFreytag hat geschrieben:Neu im Blog: Abstieg vermieden! Trainer vertrieben?
...
Die beiden Niederlagen gegen Dortmund und Darmstadt sind aus sportlicher Sicht völlig nebensächlich. Es mag absurd klingen, aber ich denke tatsächlich, dass sie einmal mehr die sehr gute Arbeit von Alois Schwartz über die gesamte Rückrunde hinweg belegen. Die Mannschaft ist eben nicht in der Lage irgendwas leichthin spielerisch zu lösen. Jeden einzelnen Punkt musste sich das Team hart erarbeiten. Dafür hatte Schwartz eine kompakte Defensivtaktik verordnet, die auf aggressivem Pressing, der Verdichtung des zentralen Mittelfelds und einer sehr nach hinten denkenden, gegentorvermeidenden Spielidee beruhte. Man kann im Abstiegskampf auch anders erfolgreich agieren, wie die Beispiele von Mönchengladbach (Rückrunde 2010/11 unter Lucien Favre) und Freiburg (Rückrunde 2011/12 unter Christian Streich) belegen. Allerdings benötigt man dafür die entsprechenden Spieler und die standen Alois Schwartz nicht zu Verfügung, weswegen er auf den Versuch ein Spiel dominieren zu wollen (so gut wie immer) verzichtete. Die Mannschaft kam physisch erstklassig vorbereitet aus der Winterpause.
...

Das Trainer vertrieben klingt so brutal. Aber es wird schon ein Fünkchen Wahrheit dabei sein. Dein Beitrag war übrigens wieder :klasse:


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...

FedorFreytag
Beiträge: 158
Registriert: Montag 28. November 2011, 17:24

Beitragvon FedorFreytag » Mittwoch 15. Mai 2013, 11:13

@FANthomass Danke. Ich habe ja auch ein Fragezeichen dahinter gesetzt - in alter Bildzeitungs-Manier ;-)


Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Mittwoch 15. Mai 2013, 12:35

Der SV Sandhausen wird heute Nachmittag um 15 Uhr auf einer Pressekonferenz den ehemaligen Erfurter Trainer Alois Schwartz als neuen Coach für die kommende Drittliga-Saison des SVS vorstellen.
liga3-online
bei Werder sitzen am letzten Spieltag Rolff und Höhnerbach auf der Bank. Warum nicht bei uns Rudi + Rene??


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Mittwoch 15. Mai 2013, 13:03

Also wenn Schwartz heute tatsächlich auf der PK in Sandhausen rumhockt anstatt hier ein Erfurt das Training zu leiten und sich auf Rostock und vor allem Schrott Jena zu konzentrieren, dann bin ich auch dafür, ihn sofort zu beurlauben und den Rest mit Rudi durchzuziehen !


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
metaxa
Beiträge: 1705
Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21

Beitragvon metaxa » Mittwoch 15. Mai 2013, 13:35

Arokh hat geschrieben:Also wenn Schwartz heute tatsächlich auf der PK in Sandhausen rumhockt anstatt hier ein Erfurt das Training zu leiten und sich auf Rostock und vor allem Schrott Jena zu konzentrieren, dann bin ich auch dafür, ihn sofort zu beurlauben und den Rest mit Rudi durchzuziehen !


:klasse:

Bild


Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.
ReneRWE
Beiträge: 211
Registriert: Dienstag 12. Februar 2013, 14:23
Titel: Kein Titel
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon ReneRWE » Mittwoch 15. Mai 2013, 13:38

Arokh hat geschrieben:Also wenn Schwartz heute tatsächlich auf der PK in Sandhausen rumhockt anstatt hier ein Erfurt das Training zu leiten und sich auf Rostock und vor allem Schrott Jena zu konzentrieren, dann bin ich auch dafür, ihn sofort zu beurlauben und den Rest mit Rudi durchzuziehen !


Das wäre wirklich ziemlich dreist und da stimme ich dir zu, da müsste der Verein dann ein Zeichen setzen und ihn beurlauben :roteKarte:


Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Mittwoch 15. Mai 2013, 13:58

ReneRWE hat geschrieben:
Arokh hat geschrieben:Also wenn Schwartz heute tatsächlich auf der PK in Sandhausen rumhockt anstatt hier ein Erfurt das Training zu leiten und sich auf Rostock und vor allem Schrott Jena zu konzentrieren, dann bin ich auch dafür, ihn sofort zu beurlauben und den Rest mit Rudi durchzuziehen !


Das wäre wirklich ziemlich dreist und da stimme ich dir zu, da müsste der Verein dann ein Zeichen setzen und ihn beurlauben :roteKarte:


Nun, hat er Urlaub genommen? Darf er eigentlich Urlaub nehmen?
Ich kann auch nicht einfach mal so ans andere Ende Dtld fahren ohne dass mein AG davon weiß. FALLS es nicht abgesprochen ist: Wieso sollten wir AS nocht Gehalt zahlen wenn er ganz wo anders ist? Nichts mit beurlauben, Gehalt ein sparen!
AS selbst hat übrigens Mora wegen weit weniger gleich mal suspendiert.


Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Mittwoch 15. Mai 2013, 14:07

Freut mich, dass sich meiner Meinung noch ein paar Fans angeschlossen haben, wenn auch aus ganz unterschiedlichen Motiven heraus ;)

P.S. #1
In der Situation sollte es reichen, wenn der Rudi sagt:
"Jetzt geht raus und spielt Fußball!"

1994 sind wir übrigens mit diesem finalen Spruch, in bayrischer Mundart artikuliert, Weltmeister geworden.

P.S. #2
Laut TA steht ja auch der Rudi zur Debatte ...


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Jan E
Beiträge: 1910
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 20:38
Titel: Kein Titel
Wohnort: Ilmenau

Beitragvon Jan E » Mittwoch 15. Mai 2013, 14:15

Edden hat geschrieben: Darf er eigentlich Urlaub nehmen?
Ich kann auch nicht einfach mal so ans andere Ende Dtld fahren ohne dass mein AG davon weiß.


Haha, Leute. Kommt mal runter. Urlaub steht erstmal jedem zu. Mit dem Arbeitgeber muss dabei doch lediglich geklärt werden, ob der Zeitpunkt in Ordnung ist. MEIN Arbeitgeber muss ich nicht informieren was ich im Urlaub mache. Ist das bei euch anders?

Sollte Schwartz Heute in Sandhausen auftauchen, gehe ich aber fest davon aus, dass dies mit unserem Verein abgesprochen ist.


Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Mittwoch 15. Mai 2013, 14:30

@ Arokh, Metaxa, Rene RWE, Edden, Cole :klasse:
@Cole ich glaube Twardzig steht zur Debatte, auslaufender Vertrag, Rudi hat bis 2014 ein gültiges Arbeitspapier
@Jan E sicher steht einem AN Urlaub zu, aber es zeugt von einer gewissen Ignoranz gegenüber RWe wenn ich den Umständen entsprechend meinen Urlaub dazu nutze um beim neuen AG auf der PK vorgestellt zu werden. Ein Normalo AN kann dies sicher tun aber in der Branche schaut sich das nicht so chic. Also ich für meinen Teil würde ihn gleich in Sandhausen lassen. Soll sich noch ein paar schöne Tage mit der Mutti machen und fertig. Auf der HP steht, dass AS die beiden Probespieler beim Training beobachtet. :kotz: Da krieg ich soooooo einen Hals.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Mittwoch 15. Mai 2013, 14:31

Jan E hat geschrieben:
Edden hat geschrieben: Darf er eigentlich Urlaub nehmen?
Ich kann auch nicht einfach mal so ans andere Ende Dtld fahren ohne dass mein AG davon weiß.


Haha, Leute. Kommt mal runter. Urlaub steht erstmal jedem zu. Mit dem Arbeitgeber muss dabei doch lediglich geklärt werden, ob der Zeitpunkt in Ordnung ist.


Keine Frage, aber ist der Zeitpunkt in Ordnung? Kurz vom (nichtssagenden Spiel) und eine Woche vorm Pokalspiel? Nun das muss RR entscheiden... Aber er muss den Urlaub auf alle Fälle genehmigen.
Jan E hat geschrieben:MEIN Arbeitgeber muss ich nicht informieren was ich im Urlaub mache. Ist das bei euch anders?.


Klares "Jain". Prinzipiell geht dein AG deine Freizeit nichts an. ABER wenn du in deiner Freizeit für einen Konkurrenten arbeitest, dann entsteht ein Problem.

Jan E hat geschrieben:Sollte Schwartz Heute in Sandhausen auftauchen, gehe ich aber fest davon aus, dass dies mit unserem Verein abgesprochen ist.


Die entscheidende Frage... Ist es nicht abgesprochen, würde ich ihn nicht wieder hierher lassen.


Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Mittwoch 15. Mai 2013, 14:32

FedorFreytag hat geschrieben:Neu im Blog: Abstieg vermieden! Trainer vertrieben?
...
Die beiden Niederlagen gegen Dortmund und Darmstadt sind aus sportlicher Sicht völlig nebensächlich. Es mag absurd klingen, aber ich denke tatsächlich, dass sie einmal mehr die sehr gute Arbeit von Alois Schwartz über die gesamte Rückrunde hinweg belegen. Die Mannschaft ist eben nicht in der Lage irgendwas leichthin spielerisch zu lösen. Jeden einzelnen Punkt musste sich das Team hart erarbeiten. Dafür hatte Schwartz eine kompakte Defensivtaktik verordnet, die auf aggressivem Pressing, der Verdichtung des zentralen Mittelfelds und einer sehr nach hinten denkenden, gegentorvermeidenden Spielidee beruhte. Man kann im Abstiegskampf auch anders erfolgreich agieren, wie die Beispiele von Mönchengladbach (Rückrunde 2010/11 unter Lucien Favre) und Freiburg (Rückrunde 2011/12 unter Christian Streich) belegen. Allerdings benötigt man dafür die entsprechenden Spieler und die standen Alois Schwartz nicht zu Verfügung, weswegen er auf den Versuch ein Spiel dominieren zu wollen (so gut wie immer) verzichtete. Die Mannschaft kam physisch erstklassig vorbereitet aus der Winterpause.
...


Um die Absurdität ins rechte Licht zu rücken:
Die Mannschaft folgte in diesen beiden Spielen nur noch teilweise den Anweisungen des Trainers, die m.E. dieselben waren, wie in den anderen Spielen.
Ob das etwas mit dem Gefühl des sicheren Klassenerhaltes zu tun hat, sei mal dahingestellt.
Zu einem Freibier- Saisonfinale - spätestens hier hätte die Mannschaft nochmals konzentriert auftreten müssen.
Warum passierte das wohl nicht?
Woher die Verunsicherung vieler, dieses Nervenflattern z.B. bei Sponsel; oder das grausame Spiel von Oumari, kurz:
Der Rückfall in alte Gewohnheiten?

Ich schrieb schon nach dem Spiel bei BVB:
Ein Schelm, wer dabei denkt, das habe nichts mit dem Alois und seinem Eiertanz zu tun ... ;)

Leider ist Dein Artikel eher dazu geeignet, von den eigentlichen Motiven des Alois abzulenken. Wenn ich mich erinnere, welchen Strauß Emma mit dem Mohren ausfechten musste, sehe ich keinen Grund, dem Alois wegen Hörtnagels HZ- Ansprache den 1A- Persilschein für einen sauberen Abgang erster Klasse auszustellen.
Ich ziele mit dieser Argumentation auf die Verhältnismäßigkeit der Argumente, aber das Thema ist gewiss dehnbar.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Mittwoch 15. Mai 2013, 14:55

Cole hat geschrieben:"Jetzt geht raus und spielt Fußball!"1994 sind wir übrigens mit diesem finalen Spruch, in bayrischer Mundart artikuliert, Weltmeister geworden. ..
Das muss mir entgangen sein. War wohl doch 4 Jahre früher ;)
1994 sind wir an der Übermannschaft Bulgarien im Viertelfinale gescheitert.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
metaxa
Beiträge: 1705
Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21

Beitragvon metaxa » Mittwoch 15. Mai 2013, 15:27

Jan E hat geschrieben:
Edden hat geschrieben: Darf er eigentlich Urlaub nehmen?
Ich kann auch nicht einfach mal so ans andere Ende Dtld fahren ohne dass mein AG davon weiß.


Haha, Leute. Kommt mal runter. Urlaub steht erstmal jedem zu. Mit dem Arbeitgeber muss dabei doch lediglich geklärt werden, ob der Zeitpunkt in Ordnung ist. MEIN Arbeitgeber muss ich nicht informieren was ich im Urlaub mache. Ist das bei euch anders?

Sollte Schwartz Heute in Sandhausen auftauchen, gehe ich aber fest davon aus, dass dies mit unserem Verein abgesprochen ist.


wenn es so ist, dumm genug von unserem verein, blöd und stupide.....oder wird der tag von sandhausen bezahlt??? wir können uns keine west-hilfe leisten.... :augenrollen: ;)


Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.
Jan E
Beiträge: 1910
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 20:38
Titel: Kein Titel
Wohnort: Ilmenau

Beitragvon Jan E » Mittwoch 15. Mai 2013, 16:33

Ich wiederhole mich: Kommt mal runter!

Alois ist übrigens in Sandhausen. Foto auf deren Homepage! ICH habe damit kein Problem, solange es mit unserem Verein abgesprochen ist.
Ich kenne es aber auch aus eigenem erlebten, dass sich Arbeitsverhältnisse im "Einvernehmen" auflösen und Beteiligte sehr wohl mit Wissen des bisherigen Arbeitgebers schon zum Vorstellungsgespräch oder ähnlichem sind.
Das ist aus meiner Sicht der normale Lauf der Dinge und auch eine Art von fairem Umgang miteinander.

Gut, wer meint, alle RWE-Angestellten müssten bis zum Ablauf ihres Vertrages immer sklawisch an den Verein gebunden sein... ist auch eine "Unternehmenskultur". troest


Bomber
Beiträge: 701
Registriert: Donnerstag 10. März 2011, 09:43
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Bomber » Mittwoch 15. Mai 2013, 17:18

Jan E hat geschrieben:
Edden hat geschrieben: Darf er eigentlich Urlaub nehmen?
Ich kann auch nicht einfach mal so ans andere Ende Dtld fahren ohne dass mein AG davon weiß.


Haha, Leute. Kommt mal runter. Urlaub steht erstmal jedem zu. Mit dem Arbeitgeber muss dabei doch lediglich geklärt werden, ob der Zeitpunkt in Ordnung ist. MEIN Arbeitgeber muss ich nicht informieren was ich im Urlaub mache. Ist das bei euch anders?

Sollte Schwartz Heute in Sandhausen auftauchen, gehe ich aber fest davon aus, dass dies mit unserem Verein abgesprochen ist.


Schonmal was von Sommer/Winterpause gehört??
Oder gehen normale Spieler auch während der Saison mal Fix in urlaub, außer sie haben einen wichtigen Familien Grund, z.B. Geburt des Kindes? Ich denke nicht!


Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Mittwoch 15. Mai 2013, 17:23

Arokh hat geschrieben:
Cole hat geschrieben:"Jetzt geht raus und spielt Fußball!"1994 sind wir übrigens mit diesem finalen Spruch, in bayrischer Mundart artikuliert, Weltmeister geworden. ..
Das muss mir entgangen sein. War wohl doch 4 Jahre früher ;)
1994 sind wir an der Übermannschaft Bulgarien im Viertelfinale gescheitert.

... und an Effes Stinkefinger!

Arokh - klar - Du hast recht; ich meinte die finale "Kabinenpredigt" von 1990 :lachen: ;)


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste