Vertrag mit Alois Schwartz aufgelöst!

Benutzeravatar
Winger
Beiträge: 2055
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:21
Titel: Fußballangucker
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Winger » Donnerstag 9. Mai 2013, 12:40

Was soll der Unsinn?http://www.liga3-online.de/zieht-es-rw-erfurt-trainer-alois-schwartz-zum-sv-sandhausen/ :kotz:



Benutzeravatar
metaxa
Beiträge: 1705
Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21

Beitragvon metaxa » Donnerstag 9. Mai 2013, 12:47

hier steht auch was: http://www.thueringer-allgemeine.de/sta ... inen-Punkt

könnte mir sogar vorstellen, dass da was dran ist. dort verdient er bestimmt mehr als bei uns und ist in der heimat. hmmmm....mal sehen was passiert..... :augenrollen:


Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Donnerstag 9. Mai 2013, 13:38

Nööö, kaum ist mal ein wirklich Guter am Ruder schon kommen die Begehrlichkeiten auf
Bitte keine Rückkehr von Baumann ;)


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Donnerstag 9. Mai 2013, 13:47

er ist kein schlechter Trainer, das weckt sicherlich gewisse Begehrlichkeiten. Jetzt wollen wir aber erst einmal die Saison zu Ende bringen. Wäre schade, wenn er uns dann verlassen sollte.

als Ergänzung noch das hier: http://www.liga3-online.de/zieht-es-rw- ... andhausen/
also wenn das stimmen sollte, dann Hörtnagl :kotz:


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...

Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Donnerstag 9. Mai 2013, 14:22

FANthomass hat geschrieben:er ist kein schlechter Trainer, das weckt sicherlich gewisse Begehrlichkeiten. Jetzt wollen wir aber erst einmal die Saison zu Ende bringen. Wäre schade, wenn er uns dann verlassen sollte.

als Ergänzung noch das hier: http://www.liga3-online.de/zieht-es-rw- ... andhausen/
also wenn das stimmen sollte, dann Hörtnagl :kotz:


Na, na, nicht schon wieder die üblichen Reflexe spielen lassen und nach Schuldigen suchen
Wenn ein Trainer nicht will kann man ihn nicht halten. Das war bei Dotche genau so und geschah sogar bei besten Aufstiegschancen mitten in der Saison.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
RWEUS
Beiträge: 796
Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
Titel: Onkel aus Amerika
Wohnort: NY

Beitragvon RWEUS » Donnerstag 9. Mai 2013, 15:06

Na ich weiss nicht was hier so problematisch ist... Jupp Heynckes ist doch frei ab Sommer :-)


BenkertFan
Beiträge: 161
Registriert: Donnerstag 16. November 2006, 22:14
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zurück in Erfurt-Nord

Beitragvon BenkertFan » Donnerstag 9. Mai 2013, 16:40

Alle Zeichen stehen auf Abschied.
Die Familie wohnt in Mannheim. Sandhausen braucht einen neuen Trainer. Sie bezahlen mehr. Das Vertrauen zum Sportchef ist angeknackst, und Erfurt kann die Abloese gut gebrauchen.
Was spricht denn da fuers Bleiben?


Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Donnerstag 9. Mai 2013, 16:51

BenkertFan hat geschrieben:Alle Zeichen stehen auf Abschied.
Die Familie wohnt in Mannheim. Sandhausen braucht einen neuen Trainer. Sie bezahlen mehr. Das Vertrauen zum Sportchef ist angeknackst, und Erfurt kann die Abloese gut gebrauchen.
Was spricht denn da fuers Bleiben?

Warum ist das Vertrauen zum Sportchef beeinträchtigt?
Wenn das so ist - solcher Konfliktstoff war auch der Anfang vom Ende anderer Trainer .... man sieht sich im Leben zweimal; KB soll Zeit haben ;)
Es ist leider kein Wunschkonzert - trotz sehr guter Arbeit: Halten kann man Alois nur, wenn das Umfeld passt.

P.S.: Um es ganz klar gesagt zu haben - es ist mehr als nur schade; deshalb auch der Vergleich zu KB; da empfand ich damals ähnlich ...
Zuletzt geändert von Cole am Donnerstag 9. Mai 2013, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Donnerstag 9. Mai 2013, 16:53

Cole hat geschrieben:
BenkertFan hat geschrieben:Alle Zeichen stehen auf Abschied.
Die Familie wohnt in Mannheim. Sandhausen braucht einen neuen Trainer. Sie bezahlen mehr. Das Vertrauen zum Sportchef ist angeknackst, und Erfurt kann die Abloese gut gebrauchen.
Was spricht denn da fuers Bleiben?

Warum ist das Vertrauen zum Sportchef beeinträchtigt?
Wenn das so ist - solcher Konfliktstoff war auch der Anfang vom Ende anderer Trainer .... man sieht sich im Leben zweimal; KB soll Zeit haben ;)
Es ist leider kein Wunschkonzert - trotz sehr guter Arbeit: Halten kann man Alois nur, wenn das Umfeld passt.



Gut zusammen gefasst. Ich sehe das auch so und rechne fest mit einem Abschied.


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Donnerstag 9. Mai 2013, 19:08

Wieso Abschied?
1. Tut bitte nicht so, als das Sandhausen finanziell auf Rosen gebettet ist
2. Ein Drittligist bezahlt Ablöse für einen Trainer?
3. Alois hat einen gültigen Vertrag bei uns

Und da ihr ja alles glaubt, was in den Gazetten steht:
'...Alois Schwartz, der ehemalige Waldhöfer und Lauterer? Machmeier schüttelt den Kopf: "Er hat einen Vertrag in Erfurt."...'
Quelle: http://www.rnz.de/UES_SVSandhausen/00_2 ... nckes_.php

Selbst wenn es so kommen sollte: Schwartz hat hier was geleistet, was viele so von ihm nicht erwartet hatten - mich eingeschlossen. Dafür gebührt ihm Dank!
ABER: Sollte er gehen und Sandhausen doch irgendwie 150000 Euro für ihn locker machen, dann würde ich das Geld nehmen und mir was anderes suchen - von mir aus auch Baumann. Ein Übertrainer ist Herr Schwartz (noch?) nicht, er ist genauso austauschbar wie die Spieler. Es wäre aber auch mal schön, wieder etwas Kontinuität auf dem Trainerstuhl zu haben.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Donnerstag 9. Mai 2013, 20:23

BenkertFan hat geschrieben:Alle Zeichen stehen auf Abschied.
Die Familie wohnt in Mannheim. Sandhausen braucht einen neuen Trainer. Sie bezahlen mehr. Das Vertrauen zum Sportchef ist angeknackst, und Erfurt kann die Abloese gut gebrauchen.
Was spricht denn da fuers Bleiben?


Sorry, dass ich lache. Sandhausen hat nach eigenem Bekunden die Lizenz für Liga 3 nur mit einem enormen Kraftakt bekommen.
Und jetzt sollen sie einen Trainer verpflichten, der noch Ablöse kostet.
Das kann ich einfach nicht glauben.
Die Zeichen stehen auf Vorboten des Sommerlochs und Windisch/Felske haben mal wieder alles richtig gemacht...


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Donnerstag 9. Mai 2013, 22:06

Michael hat geschrieben:ABER: Sollte er gehen und Sandhausen doch irgendwie 150000 Euro für ihn locker machen, dann würde ich das Geld nehmen und mir was anderes suchen - von mir aus auch Baumann.


Der adäquate Ersatz hat bereits eine Anstellung beim RWE und wenn er nicht nur als "Übergangstrainer", sondern als Trainer der ersten Mannschaft vor Saisonbeginn vorgestellt würde, denke ich, dass er bereit für die Aufgaben wäre.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
BenkertFan
Beiträge: 161
Registriert: Donnerstag 16. November 2006, 22:14
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zurück in Erfurt-Nord

Beitragvon BenkertFan » Freitag 10. Mai 2013, 00:46

Papa hat geschrieben:
BenkertFan hat geschrieben:Alle Zeichen stehen auf Abschied.
Die Familie wohnt in Mannheim. Sandhausen braucht einen neuen Trainer. Sie bezahlen mehr. Das Vertrauen zum Sportchef ist angeknackst, und Erfurt kann die Abloese gut gebrauchen.
Was spricht denn da fuers Bleiben?


Sorry, dass ich lache. Sandhausen hat nach eigenem Bekunden die Lizenz für Liga 3 nur mit einem enormen Kraftakt bekommen.
Und jetzt sollen sie einen Trainer verpflichten, der noch Ablöse kostet.
Das kann ich einfach nicht glauben.
Die Zeichen stehen auf Vorboten des Sommerlochs und Windisch/Felske haben mal wieder alles richtig gemacht...



Okay, Ich war etwas voreilig. Irgendwo stand ja das die genug Geld haben. Dachte immer Sandhausen ist so ein Hoffenheim-aehnlicher Verein mit reichen Sponsor. War nicht mal Capri-sonne der Hauptsponsor... ?

Wuerde mich jedenfalls freuen, wenn unser Trainer bleibt.


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Freitag 10. Mai 2013, 08:33

Guerti hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:ABER: Sollte er gehen und Sandhausen doch irgendwie 150000 Euro für ihn locker machen, dann würde ich das Geld nehmen und mir was anderes suchen - von mir aus auch Baumann.


Der adäquate Ersatz hat bereits eine Anstellung beim RWE und wenn er nicht nur als "Übergangstrainer", sondern als Trainer der ersten Mannschaft vor Saisonbeginn vorgestellt würde, denke ich, dass er bereit für die Aufgaben wäre.



Ruuuuuuuuuuudi

Aber noch besser ist der bestehende Doppelpack und wenn der Baumann zurückkommt gibts Krieg ;)


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Freitag 10. Mai 2013, 08:44

Och Bärliner, nicht schon am frühen Morgen solch wilde Spekulationen. Lass es mal heute ruhig angehen. ;)


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 10. Mai 2013, 08:53

Also Zedi, denke ich, sollte die Verantwortung (noch) nicht bekommen. Wenn man wirklich wieder einige junge Spieler aus der Zweiten / den A-Junioren in der Ersten aufnehmen wollen und wenn eventuelle Neuzugänge auch noch jüngeren Jahrgangs wären, dann denke ich, wäre Schwartz ideal. Aber wenn er nicht möchte, könnte ich auch damit leben.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Freitag 10. Mai 2013, 09:44

FANthomass hat geschrieben:Och Bärliner, nicht schon am frühen Morgen solch wilde Spekulationen. Lass es mal heute ruhig angehen. ;)



Das Sommerloch naht. Aber ich habe nur geschrieben was Guerti andeutet, aber Recht haste alles Spekulationen.
Nur Baumann will ich hier nicht wiedersehen.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Freitag 10. Mai 2013, 09:45

Bärliner hat geschrieben:
Guerti hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:ABER: Sollte er gehen und Sandhausen doch irgendwie 150000 Euro für ihn locker machen, dann würde ich das Geld nehmen und mir was anderes suchen - von mir aus auch Baumann.


Der adäquate Ersatz hat bereits eine Anstellung beim RWE und wenn er nicht nur als "Übergangstrainer", sondern als Trainer der ersten Mannschaft vor Saisonbeginn vorgestellt würde, denke ich, dass er bereit für die Aufgaben wäre.



Ruuuuuuuuuuudi

Aber noch besser ist der bestehende Doppelpack und wenn der Baumann zurückkommt gibts Krieg ;)

Baumann war vermutlich einer der klügsten Trainer, den wir je hatten; er hat mit der Mannschaft problemlos die Qualihürde für Liga 3 gemeistert.
Was war daran so falsch; war es für Dich alles selbstverständlich?
... ;) :augenrollen:
Hoffen wir, dass nur eine Zeitung voll werden müsste ... ;)


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Freitag 10. Mai 2013, 09:51

Cole hat geschrieben:Baumann war vermutlich einer der klügsten Trainer, den wir je hatten; er hat mit der Mannschaft problemlos die Qualihürde für Liga 3 gemeistert.
Was war daran so falsch; war es für Dich alles selbstverständlich?
... ;) :augenrollen:

oooooch, nicht wieder die alten Pro und Contraargumente um die Ohren gehauen, die Zeiten sind hoff. vorbei. Er hat uns damals die Quali für die 2. BL vermasselt.
(nach meiner Meinung) Du hast off. ne andere, von daher ENDE bzgl. diesen Themas :kotz:


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Freitag 10. Mai 2013, 10:02

Zitat: "Stationen

Baumann:

FC Erzgebirge Aue 11/12 (22.02.2012) 12/13 (28.04.2013) Trainer
VfL Osnabrück 09/10 (01.07.2009) 10/11 (21.03.2011) Trainer
Rot-Weiß Erfurt 07/08 (19.02.2008) 08/09 ([b]28.04.2009) Trainer


Qualifikation
Die Spielzeit 2007/08 ist für alle Qualifikationen in den einzelnen Klassen maßgebend.

2. Bundesliga
Für die 2. Bundesliga qualifizieren sich die jeweils ersten zwei Vereine (keine 2. Mannschaften von Profivereinen) der beiden Regionalliga-Staffeln. Die letzten vier Mannschaften der 2. Liga steigen in die neue 3. Liga ab.
Dritte Liga (20 Vereine)
Für die neue dritte Liga sind die vier Absteiger aus der 2. Liga und je Regionalliga-Staffel acht Vereine (Platz 3 bis 10) qualifiziert;.............. " was für eine Leistung wir kamen von einem Aufstiegsplatz !!!................... "unter diesen Vereinen dürfen nur vier Zweite Mannschaften von Profivereinen sein. Es qualifizieren sich somit aus jeder Regionalliga-Staffel jeweils die beiden besten Zweiten Mannschaften von Profivereinen. Sollten unter den ersten zehn Mannschaften einer Regionalliga-Staffel mehr als zwei Zweite Mannschaften von Profivereinen sein, verschiebt sich die Qualifikationsmöglichkeit für die weiteren Vereine entsprechend nach unten. In der Spielzeit 2007/08 steigen aus sportlichen Gründen keine Vereine aus den beiden Regionalliga-Staffeln in die jeweiligen Oberligen ab."

Alles Statistik ich weiß, nur das was Dotchev damals vorgelegt hatte, hat u.a. er mit dem A... eingerissen.
Jetzt wirklich ENDE


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste