Erfurt-Aachen -> Di., 16.4.13 19 Uhr

Kann der RWE einen Sieg im 6 Punkte Spiel einfahren?

Sieg
26
90%
Unentschieden
3
10%
Niederlage
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt: 29
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Mittwoch 20. Februar 2013, 11:52

Arokh hat geschrieben:
Der Yeti hat geschrieben:“Es ist mit eigentlich scheiß egal, was der sagt, weil er weiß ja gar nicht, um was es da ging.” Man hätte gerne gespielt, aber “wenn es nicht geht, dann geht es eben nicht”, so der Niederländer.
:wandhau: :roteKarte:


Nochmal für den feinen Aachener zum mitschreiben:
Uns ist es schei... egal, wie dreckig es euren Verein geht. Wir haben uns eigenen Probleme und müssen sehen, wie wir die Liga halten. Mitleid haben wir nicht und eure Betrügereien (sportlich wie finanziell) sind einfach zum :kotz:



Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 20. Februar 2013, 13:58

Also wenn ein Amtsarzt innerhalb eines Tages 3/4 meiner Kollegen krankschreibt und dann in 1.5 Stunden nochmal 6 zusätzliche dann würde mein Arbeitgeber sicher SEHR VERWUNDERT reagieren und die Vorkommnisse UNTERSUCHEN lassen.

Und das Ergebnis bekäme er inenrhalb von 5 Stunden? Er müsste sich dazu an einer recht hohen Stelle beschweren, was ihm kurzfristig nichts bringen würde. Auch eine Anzeige wegen Betruges dürfte im Sande verlaufen. Mal ein paar Google Treffer zum Thema Amtsarzt & Co:
http://www.elo-forum.org/allgemeine-fra ... nisse.html
http://www.elo-forum.org/schwerbehinder ... chten.html

Nochmal: Es gibt genügend Indizien auf Betrug. Nicht von dem Amtsarzt, sondern AA.

Von Aachen? Wenn, dann hat der Arzt falsche Scheine ausgestellt, nicht Aachen.
Der Arzt MUSS die Spieler krankschreiben, wenn sie ihm was vorheulen. Dh aber nicht, dass sie krank sind.

Ein Arzt muß niemanden krank schreiben! Er hat nach mehr oder weniger vorhandenen Symptomen eine Diagnose zu erstellen und ggf. den patienten an andere Fachärzte zwecks Diagnose zu überweisen.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Mittwoch 20. Februar 2013, 14:40

Edden hat geschrieben:Schlechter Vergleich:
Also wenn ein Amtsarzt innerhalb eines Tages 3/4 meiner Kollegen krankschreibt und dann in 1.5 Stunden nochmal 6 zusätzliche dann würde mein Arbeitgeber sicher SEHR VERWUNDERT reagieren und die Vorkommnisse UNTERSUCHEN lassen.

Mich würde mal interesieren, wie Du Dir das vorstellst. Ein amtsärztliches Attest ist ein gesetzliches Dokument. Wenn man Zweifel an der Richtigkeit eines ausgestellten Attestes hat, muss man den Klageweg beschreiten. Abgesehen mal davon, wie lange so etwas dauern kann und wie niedrig die Erfolgsaussichten sind, stellt sich hier dann auch noch eine erhebliche Kostenfrage.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Mittwoch 20. Februar 2013, 15:22

Papa hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:Schlechter Vergleich:
Also wenn ein Amtsarzt innerhalb eines Tages 3/4 meiner Kollegen krankschreibt und dann in 1.5 Stunden nochmal 6 zusätzliche dann würde mein Arbeitgeber sicher SEHR VERWUNDERT reagieren und die Vorkommnisse UNTERSUCHEN lassen.

Mich würde mal interesieren, wie Du Dir das vorstellst. Ein amtsärztliches Attest ist ein gesetzliches Dokument. Wenn man Zweifel an der Richtigkeit eines ausgestellten Attestes hat, muss man den Klageweg beschreiten. Abgesehen mal davon, wie lange so etwas dauern kann und wie niedrig die Erfolgsaussichten sind, stellt sich hier dann auch noch eine erhebliche Kostenfrage.


Nochmal:
Es wurden Bluttests gemacht. Die können nun beweisen, ob die Diagnose richtig oder falsch war. WENN sie falsch war, dann aht entweder a) der Arzt gelogen, oder b) die Spieler den Arzt angelogen. Da der Arzt nun wirklich keine Motivation für solch ein Lüge hätte und ein großes Risiko eingeht, würde ich mal auf b) tippen.
Uns könnte es aber letztendlich egal sein, denn in beiden Fällen wären wir betrogen wurden.
Deshalb nochmal die Frage: Was sind die Ergebnisse der Bluttests? Wieso will unser Verein das nicht wissen?



Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 20. Februar 2013, 16:06

Es wurden Bluttests gemacht.

Quelle? Ich finde dazu nämlich nichts.
Die können nun beweisen, ob die Diagnose richtig oder falsch war.

Gegenargument: Jemand geht zum Arzt, dieser zeigt Anzeichen einer Grippe. Der Arzt schreibt ihn krank (zu Recht) und nimmt Blut ab. Das Ergebnis der Blutprobe ist: keine Grippe, also vermutlich aufgrund der Symptome eine normale Erkältung. Und nun? Der Arzt hat in dem Falle eine genauere Überprüfung seiner Diagnose angefordert und stellt fest, es ist a) harmloser als angenommen und b) aufgrund der Symptome war die Krankschreibung korrekt. Möchtest Du diesem Arzt nun Unfähigkeit oder Betrug unterstellen?
Am Samstag war mein Kind 'tosterbenskrank', es deutete alles auf eine Mittelohrentzündung hin, es jammerte wegen der Schmerzen und schlief fast den ganzen Tag. Seit Sonntag war sie aber wieder total munter. Wenn ich nun am Samstag beim Arzt gewesen wäre und der hätte eine Mittelohrentzündung diagnostiziert, wäre er dann am Sonntag kein guter Arzt mehr gewesen?


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Mittwoch 20. Februar 2013, 16:14

Michael hat geschrieben:
Es wurden Bluttests gemacht.

Quelle? Ich finde dazu nämlich nichts.


Bin grad zu Faul steht auf mehreren Seiten vorne in diesem Fred u.a. mit nen Link zu nach Zeitung aus Aachen.



Michael hat geschrieben:Gegenargument: Jemand geht zum Arzt, dieser zeigt Anzeichen einer Grippe. Der Arzt schreibt ihn krank (zu Recht) und nimmt Blut ab. Das Ergebnis der Blutprobe ist: keine Grippe, also vermutlich aufgrund der Symptome eine normale Erkältung. Und nun? Der Arzt hat in dem Falle eine genauere Überprüfung seiner Diagnose angefordert und stellt fest, es ist a) harmloser als angenommen und b) aufgrund der Symptome war die Krankschreibung korrekt. Möchtest Du diesem Arzt nun Unfähigkeit oder Betrug unterstellen?


Ich wiederhole es zum letzten mal. Ich werfe den Arzt kein Betrug vor. Er muss seine Entscheidung aufgrund der geäußerten Symptome der Spieler treffen. Zusätzlich muss er immer auf "Nummer sicher gehen", also auch bei einer normalen Erkältung krankschreiben.
AA stell diese Fall aber als Grippeepedemie dar. Wenn jetzt von 18 Spielern nur 2 ein positives Blutbild haben, dann hat mMn AA ein Problem.
18 Mann bekommen niemals gleichzeitig eine Erkältung. Dann haben die systematisch den Arzt, DFB und RWE belogen.


Gast

Beitragvon Gast » Mittwoch 20. Februar 2013, 16:45

Vieleicht hilft es ja, es endlich zu kapieren. http://rtl-now.rtl.de/rtl-nachtjournal/ ... 1&season=0! ca. ab 4 min.

Übrigens, die Aseg (ÖPNV Aachen) musste in der letzen Woche mehrere Buslinien ausfallen lassen, da soviele Mitarbeiter wie noch nie ausgefallen sind.

Euch wäre euch wohl lieber gewesen gegen eine Manschaft zu spielen die nach ca. 10 min., gesundheitsbedingt, kaum noch Luft bekommen hätte. Richtig, Ihr hättet dann wenigstens die drei Punkte gehabt. Ist das euer sportlicher Anspruch?? Ihr solltet Begriffe wie fair, sportlich usw. nicht mehr benutzen. Ihr seid ganz offensichtlich nur auf euren Vorteil aus.
Sehr fair. Eurer Jungs können beim Nachholspiel ja alles klar machen. Aber mal ehrlich, ich denke, dass unsere Jungs noch heisser sind als Frittenfett sind und sich für die vielen netten Unterstellungen bedanken werden.

Gruss aus Aachen


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 20. Februar 2013, 16:55

18 Mann bekommen niemals gleichzeitig eine Erkältung. Dann haben die systematisch den Arzt, DFB und RWE belogen.

Und das beweist Du wie? Sie haben Atteste mit denen ein Arzt ihnen bestätigt hat, dass sie krank und arbeitsunfähig sind. Dabei spielt es keine Rolle ob Erkältung oder Grippe. In der Erkältungszeit ist es in Großraumbüros nicht unmöglich, dass Leute im zweistelligen Bereich an ein und dem selben Tag einen gelben Schein einreichen. Ja, das ganze hat ein 'Geschmäckle'. Mehr aber auch nicht. Und ich sehe die Möglichkeiten dagegen etwas zu unternehmen bei nur knapp über null. Und wie schon erwähnt: ich finde nichts zu den Bluttests.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Mittwoch 20. Februar 2013, 17:07

Ihr seid ganz offensichtlich nur auf euren Vorteil aus.


:lachen:

Der war gut!

Das Spiel war organisiert, Ihr hockt zu Hause und meldet, das 12 Spieler fit sind. Das reicht dem DFB nicht und innerhalb von 2 Stunden sind 22 Spieler nicht einsatzfähig.

Mi Testspiel gegen Leverkusen II
Do PK ohne Meldung, das es ne Grippe gibt
Fr Versuch 1
Fr 2 Stunden nach Versuch 1 folgt der Versuch 2
Mi Pokalspiel und fast alle sind wieder am Start

Dafür muss keiner vom Tatort ermitteln.....offensichtlicher geht es nicht!

Hoffentlich geht offensichtlicher unser Sieg gegen Euch auch nicht.....das, und nur das, wäre doch sportlich fair!

Und wenn wir nun Atteste vorlegen, wenn Eurer Bus um die Ecke kommt......und beim Nachholer nochmal? :klasse:

Wenn das Schule macht, dann gute Nacht, Fußball!
Zuletzt geändert von Christian am Mittwoch 20. Februar 2013, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Mittwoch 20. Februar 2013, 17:11

Gast hat geschrieben:Vieleicht hilft es ja, es endlich zu kapieren. http://rtl-now.rtl.de/rtl-nachtjournal/ ... 1&season=0!!! ca. ab 4 min.

Übrigens, die Aseg (ÖPNV Aachen) musste in der letzen Woche mehrere Buslinien ausfallen lassen, da soviele Mitarbeiter wie noch nie ausgefallen sind.

Euch wäre euch wohl lieber gewesen gegen eine Manschaft zu spielen die nach ca. 10 min., gesundheitsbedingt, kaum noch Luft bekommen hätte. Richtig, Ihr hättet dann wenigstens die drei Punkte gehabt. Ist das euer sportlicher Anspruch?? Ihr solltet Begriffe wie fair, sportlich usw. nicht mehr benutzen. Ihr seid ganz offensichtlich nur auf euren Vorteil aus.
Sehr fair. Eurer Jungs können beim Nachholspiel ja alles klar machen. Aber mal ehrlich, ich denke, dass unsere Jungs noch heisser sind als Frittenfett sind und sich für die vielen netten Unterstellungen bedanken werden.

Gruss aus Aachen


KEin Mensch sagt etwas darüber, wenn eine Grippeepedemie ausbricht.
Die Faktenlage ist aber so dubios, dass man davon ausgehen MUSS, dass hier nachgeholfen worden ist. Heute spielt ja Dein Verein auch und zwar 4 Tage nach dem angesetzten Spiel. Jeder weiß, dass eine echte Grippe in so kurzer Zeit niemals kuriert sein kann.
Sportlich fair ist diese Handlungsweise nicht. Abgesehen mal davon, dass RWE Kosten in Höhe von 5000€ entstanden sind, behaupte ich, dass da eine Menge Kalkül von Aachener Seite dabei war. Der Nachholer wird irgendwann im März stattfinden. Zu diesem Zeitpunkt werden einige Dauerverletzte wieder zurück im Kader erwartet. Ein Schelm,wer Böses dabei denkt.
Dazu noch die eine oder andere Äußerung Eures Yeti - da passt das schon ins Bild.

Klare Wettbewerbsverzerrung, eindeutig!
Aber es wird Euch nix nützen.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Winger
Beiträge: 2055
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:21
Titel: Fußballangucker
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Winger » Mittwoch 20. Februar 2013, 19:12

Na bitte,ein paar Schwerkranke können schon wieder spielen.
http://www.alemannia-aachen.de/ticker/#!
Zuletzt geändert von Winger am Mittwoch 20. Februar 2013, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Erfurter Webtroll O.
Beiträge: 4656
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 20:42
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Erfurter Webtroll O. » Mittwoch 20. Februar 2013, 19:17

16 gesunde Spieler,
die Geschichte der Virusgrippe muss neu geschrieben werden...

:bahnhof: :bahnhof: :bahnhof:


...
Benutzeravatar
Winger
Beiträge: 2055
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:21
Titel: Fußballangucker
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Winger » Mittwoch 20. Februar 2013, 19:34

Erfurter Webtroll O. hat geschrieben:16 gesunde Spieler,
die Geschichte der Virusgrippe muss neu geschrieben werden...

:bahnhof: :bahnhof: :bahnhof:

Da gabs mal einen Typen,der konnte "nur"übers Wasser gehen.Dieses "Heilungswunder"schlägt ihn um längen.


Gast

Beitragvon Gast » Mittwoch 20. Februar 2013, 19:41

Winger hat geschrieben:Na bitte,ein paar Schwerkranke können schon wieder spielen.
http://www.alemannia-aachen.de/ticker/#!!!


Echt? Wieviele Schwerkranke spielen denn? Gehen wir mal die Aufstellung durch.

Flekken war nicht Krank hat alle Tage mit Trainiert.
Herröder war der erste Kranke in der Mannschaft.
Erb zählte ebenfalls zu den Kranken.
Strujic siehe Flekken, zudem Vertragsamateur.
Wilschrey war ebenfalls nicht Krank und ist zudem auch Vertragsamateur.
Kefkir siehe Flekken.
Schumacher siehe Flekken.
Heller siehe Flekken.
Lang Ist ebenfalls Vertragsamateur und war nicht Krank.
Murakami siehe Flekken.

Und nun zur Ersatzbank.
Krumpen siehe Flekken.
Hofmann,Göhsl und Garcia sind allesamt Vertragsamateuere und waren ebenfalls nicht Krank.
Simon ist Spieler der U19 und war auch nicht Krank.

Somit kommen wir aus dem Profikader auf 5 Feldspieler und 2 Torhüter die uns auch am Samstag zur Verfügung gestanden hätten,
6 Spielern aus der U23,1 Spieler aus der U19 und lediglich 2 Profispielern die Krank waren und bis jetzt wieder genesen sind.


Benutzeravatar
Winger
Beiträge: 2055
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:21
Titel: Fußballangucker
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Winger » Mittwoch 20. Februar 2013, 20:54

:zumkotzen: Ihr Grippeopfer,feiert schön.


Benutzeravatar
jette
Beiträge: 962
Registriert: Donnerstag 10. November 2011, 13:29
Titel: Kein Titel
Wohnort: Elbflorenz

Beitragvon jette » Mittwoch 20. Februar 2013, 21:32

Gast hat geschrieben:Ist das euer sportlicher Anspruch?? Ihr solltet Begriffe wie fair, sportlich usw. nicht mehr benutzen. Ihr seid ganz offensichtlich nur auf euren Vorteil aus.
DANKE!

Ganze 10!!! Seiten kann man wegen so einem Mist füllen. Ohne Worte. Ich finds viel schlimmer wenn wegen 3 Schneeflocken eine Spielabsage kommt.

Gast hat geschrieben:Gruss aus Aachen

Ich hoffe ihr spielt die Saison sportlich gut zu Ende und zieht noch die Reißleine. Vielleicht sieht man sich ja nächstes Jahr doch wieder ;) Grüße vom Relegationsplatzinhaber


unis de cœur
RWE2016
Beiträge: 95
Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 18:31
Titel: Die Legende
Wohnort: Erfurt

Beitragvon RWE2016 » Mittwoch 20. Februar 2013, 22:12

Na 2-0 gewonnen,geht doch aachen und nur 16spieler hätte gedacht es werden so 18.Und jetzt genug der worte lasst sie kommen und dann klären wir das sportlich falls sie spritgeld haben!Lasst uns über erfreuliche sachen sprechen nicht über so einen hungerverein! :yiepieh: :n8:
Zuletzt geändert von RWE2016 am Mittwoch 20. Februar 2013, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 21533
Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 17:53
Titel: Webtroll
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Alex » Mittwoch 20. Februar 2013, 23:21

Gast hat geschrieben:
Winger hat geschrieben:Na bitte,ein paar Schwerkranke können schon wieder spielen.
http://www.alemannia-aachen.de/ticker/#!!!!!


Echt? Wieviele Schwerkranke spielen denn? Gehen wir mal die Aufstellung durch.

Flekken war nicht Krank hat alle Tage mit Trainiert.
Herröder war der erste Kranke in der Mannschaft.
Erb zählte ebenfalls zu den Kranken.
Strujic siehe Flekken, zudem Vertragsamateur.
Wilschrey war ebenfalls nicht Krank und ist zudem auch Vertragsamateur.
Kefkir siehe Flekken.
Schumacher siehe Flekken.
Heller siehe Flekken.
Lang Ist ebenfalls Vertragsamateur und war nicht Krank.
Murakami siehe Flekken.

Und nun zur Ersatzbank.
Krumpen siehe Flekken.
Hofmann,Göhsl und Garcia sind allesamt Vertragsamateuere und waren ebenfalls nicht Krank.
Simon ist Spieler der U19 und war auch nicht Krank.

Somit kommen wir aus dem Profikader auf 5 Feldspieler und 2 Torhüter die uns auch am Samstag zur Verfügung gestanden hätten,
6 Spielern aus der U23,1 Spieler aus der U19 und lediglich 2 Profispielern die Krank waren und bis jetzt wieder genesen sind.


Danke für die Aufzählung. Ist für mich ein Beweis, dass Aachen am Samstag hätte antreten können. Wozu hat man denn eine U23 und eine U19? Richtig, einerseits zum ausbilden der jungen Spieler, andererseits zum auffüllen der Ersten wenns nötig wird. Somit ist das mit den "Vertragsamateuren" kein Grund zur Absage. In jeder Amateurliga wird eher das Spiel der zweiten oder dritten Männermannschaft abgesagt, um "oben" aufzufüllen, hauptsache aber die Erste spielt...
Zuletzt geändert von Alex am Mittwoch 20. Februar 2013, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.


Gast

Beitragvon Gast » Mittwoch 20. Februar 2013, 23:45

jette hat geschrieben:
Gast hat geschrieben:Ist das euer sportlicher Anspruch?? Ihr solltet Begriffe wie fair, sportlich usw. nicht mehr benutzen. Ihr seid ganz offensichtlich nur auf euren Vorteil aus.
DANKE!

Ganze 10!!! Seiten kann man wegen so einem Mist füllen. Ohne Worte. Ich finds viel schlimmer wenn wegen 3 Schneeflocken eine Spielabsage kommt.

Gast hat geschrieben:Gruss aus Aachen

Ich hoffe ihr spielt die Saison sportlich gut zu Ende und zieht noch die Reißleine. Vielleicht sieht man sich ja nächstes Jahr doch wieder ;) Grüße vom Relegationsplatzinhaber


Gerne, da die finanzielle Situation inoffiziell ( PsssT) eigentlich schon geklärt ist, sollte da was draus werden. Ausser unsere Jungs spielen so einen Mist wie heute gegen Windeck.
Okay, es war nur eine Rumpfmannschaft und vieleicht deswegen leicht bis schwer gruselig.

So, nun will euer Forum nicht weiter betexten, mit ehrlichen sportlichen Grüssen und auf geiles, faires Event beim Nachholtermin ( three Points för Oche:-))

Nichts für ungut. :respekt:
Adieda. (Abschiedsgruss aus Aachen)


Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1308
Registriert: Samstag 28. Oktober 2006, 14:32
Titel: Kein Titel
Wohnort: Arnscht

Beitragvon Sterni » Donnerstag 21. Februar 2013, 00:15

Mir kommt es nur spanisch vor, dass die Aachener damit argimentiert haben, dass sie keine zweite Mannschaft schicken können, da diese bereits in der ersten spielt und somit ja theoretisch krank wäre. Wenn ich mir jetzt die Aufstellung anschauen scheint ihr ja ne recht fitte zweite Mannschaft zu haben, die den ersten der OL Mittelrhein schlägt sowie im Pokal weiter kommt. Wie erklärt ihr euch das denn bitte? Ich schweige solange eure Argumentation wasserdicht ist, aber so ist sie einfach nur Dreck.

Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk 2
Zuletzt geändert von Sterni am Donnerstag 21. Februar 2013, 00:15, insgesamt 1-mal geändert.


K.A.O.T. --> Kommando Arnscht On Tour - non etablished since 2006

Werde Mitglied: Mitgliedsanstrag online


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste