Vorbereitung zur Saison 2012/13
-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
- Titel: Die Legende!
- Wohnort: 99091 Erfurt
Habe mich gefreut über den hallensieg sonst waren wir in der halle ja nicht so gut!Glückwunsch und das ganze nach draussen mitnehmen!
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Webtroll Christian hat geschrieben:Aus Fan-Sicht ist das auch egal. Wir stellen die meisten Fans, unser ist der Austragungsort, also ist es ein Heimturnier.
Die Zuschauerzahl ist extrem geringer wie in der Messehalle gewesen. Wie fanden es die Beteiligten dort? Parkplätze, Sicht und so?
Hab bisher nur Positives gehört. Sicht soll sehr gut gewesen sein und um die Riehthalle herum findet man eg. immer nen Parkplatz.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Sterni
- Beiträge: 1308
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2006, 14:32
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Arnscht
Unsere Rot-Weißen haben auch den Sonnenland Cup in Sömmerda gewonnen. Zweiter wurde RW Oberhausen. 

K.A.O.T. --> Kommando Arnscht On Tour - non etablished since 2006
Werde Mitglied: Mitgliedsanstrag online
Werde Mitglied: Mitgliedsanstrag online
- Michael
- Beiträge: 10955
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Gegen Braunschweig verlor man 2:3 (0:1). Zwischenzeitlich egalisierte man den 0:2 Rückstand. Tore: Oumari und Nietfeld.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Öztürk scheint wie ausgewechselt gewesen zu sein, hat wohl viel Dampf gemacht. Fillinger bereitet das 2-2 durch den A-Junioren Nietfeld vor. RWE-Herz, was willst du mehr?
und
an die Vorausicht des Managements, Tribüne war offensichtlich völlig ausreichend! 
und


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Ich denke, das Spiel hat seinen Zweck sehr gut erfüllt.
In der 1. Halbzeit hat Braunschweig in Bestbesetzung gespielt und kaum mal den Ball gesehen. Vorne fehlte uns irgendwie die Durchsetzungskraft....einfach mal schießen, Jungs. Braunschweig ballert einmal ordentlich drauf und der sitzt natürlich gleich. Das kennen wir doch nun schon....es reicht
Kumbela war ja nun völlig abgemeldet und auch sonst standen wir gut. Aber was nützt das, wenn ein 0:1 dabei rum kommt? Die Bude hätte Rickert übrigens gehalten :)
Nach der Pause wechselt Braunschweig komplett und die zweite Reihe scheint gewillt, anzugreifen. Aber wieder so ein Gegentor....nach Ecke aus 5 Metern.....Hallo? Wie billig und wie oft eigentlich noch in dieser Saison? Lernen wir denn gar nix dazu?
Dann wechseln wir und was für Braunschweig gilt, gilt auch für uns: Die zweite Reihe scheint gewillt, anzugreifen und schafft das 2:2 per und mit Köpfchen!
Noch das 2:3.....ebenfalls übelst billig. Ich denke, das geht in Ordnung so, Braunschweig hatte auch noch ein paar Chancen.
Unger versagte uns einen....aus meiner Sicht klaren.....Elfer. Unentschieden war drin, aber für den Test gab das Aufschluss, nur ob wir was draus lernen?
Wir kennen die Probleme schon.......1.Halbzeit viel Ball, kaum eigene Chancen und eine Chance für die = 0:1......2. Halbzeit Gegentor nach Standard...
Bin gespannt, ob es eine Überraschung gibt, bei der Startformation in Stuttgart...
Achja: Ötztürk und auch Oumari sau stark
In der 1. Halbzeit hat Braunschweig in Bestbesetzung gespielt und kaum mal den Ball gesehen. Vorne fehlte uns irgendwie die Durchsetzungskraft....einfach mal schießen, Jungs. Braunschweig ballert einmal ordentlich drauf und der sitzt natürlich gleich. Das kennen wir doch nun schon....es reicht

Kumbela war ja nun völlig abgemeldet und auch sonst standen wir gut. Aber was nützt das, wenn ein 0:1 dabei rum kommt? Die Bude hätte Rickert übrigens gehalten :)
Nach der Pause wechselt Braunschweig komplett und die zweite Reihe scheint gewillt, anzugreifen. Aber wieder so ein Gegentor....nach Ecke aus 5 Metern.....Hallo? Wie billig und wie oft eigentlich noch in dieser Saison? Lernen wir denn gar nix dazu?
Dann wechseln wir und was für Braunschweig gilt, gilt auch für uns: Die zweite Reihe scheint gewillt, anzugreifen und schafft das 2:2 per und mit Köpfchen!


Noch das 2:3.....ebenfalls übelst billig. Ich denke, das geht in Ordnung so, Braunschweig hatte auch noch ein paar Chancen.
Unger versagte uns einen....aus meiner Sicht klaren.....Elfer. Unentschieden war drin, aber für den Test gab das Aufschluss, nur ob wir was draus lernen?
Wir kennen die Probleme schon.......1.Halbzeit viel Ball, kaum eigene Chancen und eine Chance für die = 0:1......2. Halbzeit Gegentor nach Standard...
Bin gespannt, ob es eine Überraschung gibt, bei der Startformation in Stuttgart...
Achja: Ötztürk und auch Oumari sau stark

Zuletzt geändert von Christian am Dienstag 8. Januar 2013, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
- Titel: Die Legende!
- Wohnort: 99091 Erfurt


Zuletzt geändert von RWElite am Dienstag 8. Januar 2013, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Der Müller gerade im MDR:
"Dabei spielte in der 1. Halbzeit nur der Zweitligist!"
Ist der Kunde verstrahlt oder hat der mit dem Unger nach dem Spiel zu viel getrunken?
"Dabei spielte in der 1. Halbzeit nur der Zweitligist!"
Ist der Kunde verstrahlt oder hat der mit dem Unger nach dem Spiel zu viel getrunken?

-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
- Titel: Die Legende!
- Wohnort: 99091 Erfurt
Ja das hat der gesagt lag da aber bischen daneben!Wir hatten schon 3-4richtig gute aktionen und auch sonst sah es nicht schlecht aus
Zuletzt geändert von RWElite am Dienstag 8. Januar 2013, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 121
- Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 00:25
Webtroll Christian hat geschrieben:Ich denke, das Spiel hat seinen Zweck sehr gut erfüllt.
In der 1. Halbzeit hat Braunschweig in Bestbesetzung gespielt und kaum mal den Ball gesehen. Vorne fehlte uns irgendwie die Durchsetzungskraft....einfach mal schießen, Jungs. Braunschweig ballert einmal ordentlich drauf und der sitzt natürlich gleich. Das kennen wir doch nun schon....es reicht![]()
Kumbela war ja nun völlig abgemeldet und auch sonst standen wir gut. Aber was nützt das, wenn ein 0:1 dabei rum kommt? Die Bude hätte Rickert übrigens gehalten :)
Nach der Pause wechselt Braunschweig komplett und die zweite Reihe scheint gewillt, anzugreifen. Aber wieder so ein Gegentor....nach Ecke aus 5 Metern.....Hallo? Wie billig und wie oft eigentlich noch in dieser Saison? Lernen wir denn gar nix dazu?
Dann wechseln wir und was für Braunschweig gilt, gilt auch für uns: Die zweite Reihe scheint gewillt, anzugreifen und schafft das 2:2 per und mit Köpfchen!![]()
![]()
Noch das 2:3.....ebenfalls übelst billig. Ich denke, das geht in Ordnung so, Braunschweig hatte auch noch ein paar Chancen.
Unger versagte uns einen....aus meiner Sicht klaren.....Elfer. Unentschieden war drin, aber für den Test gab das Aufschluss, nur ob wir was draus lernen?
Wir kennen die Probleme schon.......1.Halbzeit viel Ball, kaum eigene Chancen und eine Chance für die = 0:1......2. Halbzeit Gegentor nach Standard...
Bin gespannt, ob es eine Überraschung gibt, bei der Startformation in Stuttgart...
Achja: Ötztürk und auch Oumari sau stark
Allerdings war es der 2. Torschuss. Schön, dass der Ex-Torwart den vlt. gehalten hätte, aber hätte er die Chance vorher so wie Sponsel pariert? Ich sage nein. Aber so eine Diskussion ist sowieso das dümmste was es gibt. Es gibt keine Garantie auf ein hätte oder wenn...
Ansonsten die gleichen Fehler wie zu Saisonbeginn: einige unnötige Abspielfehler, hinten bei Standards anfällig und vorne die ein oder andere Möglichkeit nicht ordentlich zu Ende gespielt.
Allerdings waren unsere Standards etwas besser und Semmer² scheint auch viel besser zu sein als noch zu Beginn. Langsam zeigt er, dass er auch was draufhat.
Zum Finnen kann man nicht viel sagen. Hatte 1-2 gute Ansätze inkl. einer Chance. Ihn kann man auch schwer mit Tunjic vergleichen da er das Gegenteil von ihm ist (klein, schnell, dribbelstärker). Ob wir ihn unbedingt brauchen, sollen andere entscheiden. Schlecht war er nicht, aber es waren auch nur knapp 30min...
-
- Beiträge: 2457
- Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
- Titel: Papa
- Wohnort: Wolkenkuckucksheim
An Öztürk in dieser Verfassung führt kein Weg vorbei - überall zu finden, nur im Abschluß noch ein wenig harmlos, aber sehr zweikampfstark.
Luka Modric *grins* könnte eine Verstärkung für unsere Offensive sein. Mit ihm und Fillinger kam Bewegung ins Offensivspiel, vor allem auf den Flügeln. Das widerum kann nur gut für Tunjic sein, der wieder lange Zeit sich jeden Ball auf den Flügeln selber holen mußte und damit in der Mitte ein großes leeres Loch hinterließ.
Positiv auch, zwei Kopfballtore und die wiedererlangte Stärke bei eigenen Standards.
Negativ - fast jeder Eckball der Braunschweiger brachte högschte gefahr, weil die Zuordnung in unserer Defensive da eher suboptimal *hüstel* war.
Alles in allem ein gelungener Test, der ein bischen Hoffnung macht aber es müssen noch Verstärkungen her.
Luka Modric *grins* könnte eine Verstärkung für unsere Offensive sein. Mit ihm und Fillinger kam Bewegung ins Offensivspiel, vor allem auf den Flügeln. Das widerum kann nur gut für Tunjic sein, der wieder lange Zeit sich jeden Ball auf den Flügeln selber holen mußte und damit in der Mitte ein großes leeres Loch hinterließ.
Positiv auch, zwei Kopfballtore und die wiedererlangte Stärke bei eigenen Standards.
Negativ - fast jeder Eckball der Braunschweiger brachte högschte gefahr, weil die Zuordnung in unserer Defensive da eher suboptimal *hüstel* war.
Alles in allem ein gelungener Test, der ein bischen Hoffnung macht aber es müssen noch Verstärkungen her.
Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
-
- Beiträge: 2471
- Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55
naja unsere erste verstaerkung duerfte fillinger sein ;-) , erzaehl mal bitte einer was ueber den junior nietfeld
position etc. ist das einer fuer die erste in naher zukunft?
oetztuerk ist bekannt dafuer in immer gut aufzutreten wenn es um die goldene ananas geht, lass mich aber gern spaeter vom gegenteil ueberzeugen
wird langsam zeit das die winterpause zuende geht :-(
sport frei
position etc. ist das einer fuer die erste in naher zukunft?
oetztuerk ist bekannt dafuer in immer gut aufzutreten wenn es um die goldene ananas geht, lass mich aber gern spaeter vom gegenteil ueberzeugen
wird langsam zeit das die winterpause zuende geht :-(
sport frei
auslandskader
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Mit 9 Toren/8 Vorlagen der Topscorrer der A-Ju-BuLi N/NO. Letzte Saison mit Pommes im Rücken und Ahrens an der Seite fand ich ihn schon gut, da hat er aber "nur" 11 Buden gemacht.
Da Ahrens bisher seinen Vertrag nicht verlängert hat, würde ich Nietfeld, ähnlich wie die anderen Ex-A-Junioren mit nem 3 Jahresvertrag (oder 2+1) ausstatten und ihn in der Rückrunde verstärkt mitnehmen.
In der A spielt er im Zweimannsturm, wechselt sich aber auch immer mal mit Stolze und Müller ab (RM/OM). Für mich ein technisch guter, aber nicht ganz so schneller Spieler, wenn man ihn mit Ahrens vergleicht. Ich denke, man muss ihm Zeit geben, wir hatten schon einige A-Jugend-Torschützenkönige (Fischer, Beck, Kammlott, etc.), im Männerbereich Fuß zu fassen ist deutlich schwerer (sieht man ja bei Baumgarten und Göbel). Ich finde es daher richtig, dass auch Stolze (17 Jahre alt!) verstärkt schon ins Blickfeld des Kaders der 1. Mannschaft rückt.
Ich hoffe, dass die besten der A-Junioren in der Rückrunde schon verstärkt in der II. Mannschaft eingesetzt werden. Es gibt ja nicht nur unsere "offensivwunder", sondern auch Spieler wie Wittmann, Robrecht, Büchel, Müller,...
Ich denke, es ist nicht zu viel verlangt, wenn sie Vormittags A-Jugend spielen und nachmittags auf der Bank bei der II. sitzen. Körperlich sollten sie das durchhalten, dann noch mal 20 Min zu spielen. Dazu müssten die Heimspiele von A und II. Mannschaft entweder an verschiedenen Fagen oder zumindest beide in EF stattfinden. Da hab ich den Spielplan nicht vor Augen. Ansonsten: So schnell wie möglich ranführen!
Da Ahrens bisher seinen Vertrag nicht verlängert hat, würde ich Nietfeld, ähnlich wie die anderen Ex-A-Junioren mit nem 3 Jahresvertrag (oder 2+1) ausstatten und ihn in der Rückrunde verstärkt mitnehmen.
In der A spielt er im Zweimannsturm, wechselt sich aber auch immer mal mit Stolze und Müller ab (RM/OM). Für mich ein technisch guter, aber nicht ganz so schneller Spieler, wenn man ihn mit Ahrens vergleicht. Ich denke, man muss ihm Zeit geben, wir hatten schon einige A-Jugend-Torschützenkönige (Fischer, Beck, Kammlott, etc.), im Männerbereich Fuß zu fassen ist deutlich schwerer (sieht man ja bei Baumgarten und Göbel). Ich finde es daher richtig, dass auch Stolze (17 Jahre alt!) verstärkt schon ins Blickfeld des Kaders der 1. Mannschaft rückt.
Ich hoffe, dass die besten der A-Junioren in der Rückrunde schon verstärkt in der II. Mannschaft eingesetzt werden. Es gibt ja nicht nur unsere "offensivwunder", sondern auch Spieler wie Wittmann, Robrecht, Büchel, Müller,...
Ich denke, es ist nicht zu viel verlangt, wenn sie Vormittags A-Jugend spielen und nachmittags auf der Bank bei der II. sitzen. Körperlich sollten sie das durchhalten, dann noch mal 20 Min zu spielen. Dazu müssten die Heimspiele von A und II. Mannschaft entweder an verschiedenen Fagen oder zumindest beide in EF stattfinden. Da hab ich den Spielplan nicht vor Augen. Ansonsten: So schnell wie möglich ranführen!
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
- Titel: Die Legende!
- Wohnort: 99091 Erfurt
Bei nietfeld sieht man das er sich gut zum ball bewegt übersicht hat und technisch auch gut drauf ist man müsste ihn öfter sehen um mehr zu beurteilen aber das kann einer für die erste werden!
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
RWElite hat geschrieben:Bei nietfeld sieht man das er sich gut zum ball bewegt übersicht hat und technisch auch gut drauf ist man müsste ihn öfter sehen um mehr zu beurteilen aber das kann einer für die erste werden!
Einfach ab und an mal ein A-Jugendspiel ansehen.
Interessant auch, dass du selbst schreibst, dass man ihn öfter sehen müsste, um ihn zu beurteilen, aber gleichzeitig meinst, er ist keiner für die I. Mannschaft.

Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Michael
- Beiträge: 10955
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
...aber gleichzeitig meinst, er ist keiner für die I. Mannschaft.
Ich glaube, da hast Du Dich verlesen. Zitat:
...aber das kann einer für die erste werden!
Ich denke, es ist nicht zu viel verlangt, wenn sie Vormittags A-Jugend spielen und nachmittags auf der Bank bei der II. sitzen.
Erstens ist das recht viel für einen A Junioren, 90 + X Minuten an einem Tag zu spielen. Zweitens glaube ich auch nicht, dass dies einfach so möglich ist. Kann aber auch sein, dass ich mich irre.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
-
- Beiträge: 2471
- Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55
danke fuer die infos guerti
auslandskader
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Michael hat geschrieben:Ich glaube, da hast Du Dich verlesen. Zitat:...aber das kann einer für die erste werden!
Stimmt, da hab ich mich verlesen.
Michael hat geschrieben:Ich denke, es ist nicht zu viel verlangt, wenn sie Vormittags A-Jugend spielen und nachmittags auf der Bank bei der II. sitzen.
Erstens ist das recht viel für einen A Junioren, 90 + X Minuten an einem Tag zu spielen. Zweitens glaube ich auch nicht, dass dies einfach so möglich ist. Kann aber auch sein, dass ich mich irre.
Vielleicht hab ich da auch zu hohe Erwartungen. Ich denke, ein junger Körper kann sich da schnell regenierieren, vielleicht ist es an einem Tag zu viel verlangt und man könnte auf den NOFV so einwirken, dass die Spiele der A-Jugend samstags stattfinden zu lassen?!
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
- Titel: Die Legende!
- Wohnort: 99091 Erfurt
Guerti hat geschrieben:RWElite hat geschrieben:Bei nietfeld sieht man das er sich gut zum ball bewegt übersicht hat und technisch auch gut drauf ist man müsste ihn öfter sehen um mehr zu beurteilen aber das kann einer für die erste werden!
Einfach ab und an mal ein A-Jugendspiel ansehen.
Interessant auch, dass du selbst schreibst, dass man ihn öfter sehen müsste, um ihn zu beurteilen, aber gleichzeitig meinst, er ist keiner für die I. Mannschaft.
Vielleicht mache ich das mal mit den A-junioren spiel und deshalb meinte ich ja man müsste ihn länger sehen und augen auf beim lesen


- Michael
- Beiträge: 10955
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Vielleicht hab ich da auch zu hohe Erwartungen. Ich denke, ein junger Körper kann sich da schnell regenierieren, vielleicht ist es an einem Tag zu viel verlangt und man könnte auf den NOFV so einwirken, dass die Spiele der A-Jugend samstags stattfinden zu lassen?!
Also für mich wäre das 'Verheizen'. Unser Nachwuchs spielt Bundesliga, da gehen 90 Minuten schon ganz schön auf die Knochen und Muskulatur. Zudem darf man aber nicht x-beliebige Spiele innerhalb einer bestimmten Frist in unterschiedlichen Ligen bzw. Altersklassen absolvieren, wenn ich richtig informiert bin.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste