Stefan Emmerling - Pro und Contra

Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Freitag 17. August 2012, 16:47

Michael hat geschrieben:Es gibt Sponsoren, die den FC RWE mögen und trotzdem nur das nötigste geben. Wenn es dem Club aber dreckig geht, machen sie dann doch noch den einen oder anderen Euro locker. Aber eben nicht eher. Das wäre ein Beispiel. Ein anderes: der Etat steht - theoretisch. Praktisch hat man aber eigentlich nur Zusagen in der Hand. Die können (und sollten) kommen, müssen aber nicht. Siehe Zuschauereinnahmen als ein Beispiel. Nun könnte man sich hinstellen und sagen: 90% der geplanten aber noch nicht durch Einnahmen hinterlegten Gelder muß ich zwingend ausgeben, 10% (oder von mir aus 95% zu 5%) sind der berühmte 'Puffer', um kurzfristig irgendetwas in irgendeine Richtung tun zu können. Das wäre ein weiteres Beispiel dafür, dass man z.B. dann doch einen Jens Möckel geholt hat bzw. holen konnte.

Könnte sein aber bei der derzeitigen Entwicklung der zuschauerzahl kann ich keinen Puffer entdecken. ;)
Das Konzept, was verfolgt worden ist, orientiert sich an dem Modell "Regensburg2011/12). Mit einem ganz kleinen Kader zum erfolg. Regensburg hats ja vorgemacht. Der Vorstand wollte den Kader auf 20 Spieler verkleinern und gleichzeitig die 4 A-Junioren mit einbauen.(Arens kam dann noch dazu). Für meinen geschmack ist dieses Konzept zwar wirtschaftlich natürlich fluffig aber sportlich grenzt er bei unserem Kader an Harakiri. Regensburg hatte ganz andere Führungsspieler im Kader und konnte so sogar Personalengpässe im Winter halbwegs gut überstehen. Bei uns ist dieses Konzept - aus meiner Sicht bereits am 3.Spieltag gescheitert. Dort war unsere Bank eine reine A-Junioren-Bank. Damit gewinnt man kein Drittligaspiel...


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 17. August 2012, 16:56

Könnte sein aber bei der derzeitigen Entwicklung der zuschauerzahl kann ich keinen Puffer entdecken.

Der Puffer existiert auf dem Papier, da Sponsorengelder nicht am 1.7. komplett für die ganze Saison fließen. Und der vielleicht eingeplante Puffer ist eben auch für Einnahmeausfälle gedacht.
Der Vorstand wollte den Kader auf 20 Spieler verkleinern...

Und ich bin der Meinung, er mußte diese Vorgabe tätigen.
...aber sportlich grenzt er bei unserem Kader an Harakiri.

Wenn die eigentlichen Leistungsträger, die es allesamt können, nicht nur mit sich selbst zu tun hätten (das Warum wäre interessant und da kommen wir wohl auch an Herrn Emmerling nicht vorbei), wäre es kein Harakiri. Zudem: wieviele A-Junioren stehen regelmäßig in der Anfangself?
Dort war unsere Bank eine reine A-Junioren-Bank. Damit gewinnt man kein Drittligaspiel...

Hauptfverantwortlich war nicht die Bank, sondern die (teilweise gestandenen) Spieler auf dem Platz, die das Spiel größtenteils bestritten haben - motivationslos, körperlos, fehlerhaft.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Freitag 17. August 2012, 17:12

Michael hat geschrieben:Der Puffer existiert auf dem Papier, da Sponsorengelder nicht am 1.7. komplett für die ganze Saison fließen. Und der vielleicht eingeplante Puffer ist eben auch für Einnahmeausfälle gedacht.

Weiß ich auch. Aber wenn wir jetzt schon von einem Puffer ausgehen, der am ende der Saison nicht da gewesen sein könnte, weil der Zuschauerschnitt weit unter dem kalkulierten liegt, sieht es düster aus.

Und ich bin der Meinung, er mußte diese Vorgabe tätigen.

Warum mußte er das tun ? 20 Spieler, davon 5 A-Junioren. Da reicht schon ein verletzter Spieler und ein verwarnter Spieler aus, dass man nur noch unerfahrene Spieler auf der Bank hat.

Wenn die eigentlichen Leistungsträger, die es allesamt können, nicht nur mit sich selbst zu tun hätten (das Warum wäre interessant und da kommen wir wohl auch an Herrn Emmerling nicht vorbei), wäre es kein Harakiri. Zudem: wieviele A-Junioren stehen regelmäßig in der Anfangself?

Tja, langsam kommen wir zu des Pudels Kern. Ich stelle mal in Frage, ob SE einen solchen Kader mit diesen "Führungsspielern" wollte.
Obgleich sicher auch er von den Leistungen eines Engel oder NPR als Führungsspieler überrascht worden ist. Davon konnte man ja nicht ausgehen.
Hauptfverantwortlich war nicht die Bank, sondern die (teilweise gestandenen) Spieler auf dem Platz, die das Spiel größtenteils bestritten haben - motivationslos, körperlos, fehlerhaft.

Sicher! Aber es fehlt an Alternativen. Ein A-Junior kann keinen erfahrenen Führungsspieler, der nicht ansatzweise seine Leistung erreicht, ersetzen und genau das wäre aber der Fall bei uns.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Freitag 17. August 2012, 23:05

RWE-Chris hat geschrieben:am besten verpflichten wir Orle als Trainer :wandhau:

... Du hast wirklich gute Ideen :schnarch: - da wäre ich nie im Leben drauf gekommen :lachen: ... besser kann man meinen Beitrag, der mit unserem EX- TW aber auch gar nichts zu tun hatte, auf den Punkt bringen.

Aber auch nach einer weiteren Woche wüsste ich nicht, wie man die sportliche Fehleinschätzung, für die ja nun mal der Trainer primär die Verantwortung trägt, anders neu justieren kann.
Weber hatte jedenfalls ständig alten Wein in neuen Schläuchen verkauft und das kommt mir derzeit auch bei uns so vor ... von wegen Mannschaft und Trainer stehen zusammen; keine Schnellschüsse; der Präsident steht voll hinter dem Trainer ... blah blah blah ... Blase ... mit Sicherheit haben wir nur dann schnelle Klarheit in der Trainerfrage, wenn wir gegen die Arminia die Bude voll kriegen.

Wenn ich aber genau über die Situation nachdenke, muss ich folgendes schlussfolgern:
Wir erleben jetzt das grandiose Finale einer zu tode gesparten Mannschaft; vielleicht sind wir die erste (und vermutlich einzige) Profimannschaft, die mit einer ziemlich guten finanziellen Bilanz absteigen wird.
Die Chancen dafür stehen gut ... :traurig:
Dafür sollten wir unserem Präsidenten danken und Emma in Ruhe weiter wirken lassen ... oder? :augenrollen:

Wir sind m.E. weit davon entfernt, dass wie damals bei Dotchev nach einem Heim- 0:0 gegen den WSV der Trainer
a) trotz des Abstiegsplatzes immer noch die gefühlte 99%-ige Unterstützung der Fans (Tribüne) hatte
b) der Trainer damals folglich im Amt bleiben durfte; was aber nicht unbedingt den Regeln des Geschäfts entsprach
c) nach dem erwähnten 0:0 eine gnaden- und beispiellose Siegesserie einsetzte.

Egal, wie es gegen Bielefeld weitergehen wird - diese nette Story kann und wird sich m.E. leider nicht wiederholen.

Feuer und Sport frei! ;)


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne

Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Samstag 18. August 2012, 07:16

Papa hat geschrieben:1.Traurig ist, dass diese Sichtweise (Bärliners) weiter verbreitet ist, als man denken könnte. Niemand behauptet, dass SE fehlerfrei agiert. Ich auch nicht. Aber es kann nicht sein, das verschiedene Trainer immer wieder an den gleichen Dingen scheitern.
2. Man kann deutlich sehen, dass Deine Denkweise relativ einfach gestrickt ist. Wenn es nicht klappt, ist der Trainer dran Schuld. Wenn es danach nicht klappt, ist der Trainer dran Schuld. Und am Ende ist sowieso immer der Trainer dran Schuld.
3.Sachlichen Argumenten weichst Du einfach aus, oder gehst nicht darauf ein.


zu1.Komisch oder? Du und noch einige "geistige Überflieger" phylosophieren hier mit angeblichen Argumenten herum. Aber fakt ist, wenn die Ergebnisse nicht stimmen dann muss der dafür Verantwortliche gehen. Das ist in der freien Wirtschaft so, das ist bei anderen Vereinen so und das ist auch beim RWE so. Auch wenn du mir erzählen willst, dass SE nichts dafür kann, dass ein Großteil der Spieler nicht mal annähernd sein Leistungsvermögen ausschöpft und das der Trainer nur die Spieler kriegt die er gar nicht haben will.
Deine wissenschaftlichen Abhandlungen kannst du dir übers Bett hängen, ändern wirst du aber nichts an den Regularien.
zu2.Wir haben zwei Mal ins Clo gegriffen bei der Auswahl des Trainers. Das kann leider passieren. Bei Spielern es ja ähnlich. Nur jeder zweite oder dritte wird wirklich eine Verstärkung der Mannschaft.
Von Hörgl und seinem Konzept war ich überzeugt und er hätte mit etwas Geduld hier auch etwas bewegen können. Wo bleibt da deine These " der Bärliner sieht immer die Schuld beim Trainer?"

zu3. Deine sachlichen Argumente habe ich schon oft genug aufgegriffen und da wo es angebracht war wiederlegt. Wenn du den Eindruck hast, dass ich nicht erneut auf deine Endlosschleifen eingehe dann hat das nur einen Grund, sie ermüden mich. Gebetsmühlenartige Wiederholung eigener Argumente machen diese noch lange nicht zu Tatsachen.
Aber wenn du nun Wert drauf legst konkret zu einem deiner " Argumente" eine Antwort zu bekommen dann schreib es mal dazu, ich werde mich dann bemühen auf deine " Argumente" einzugehen.

@Arokh: Baumann ist genauso ein Durchschnittstrainer wie Emmerling. Mit Osnabrück wäre wohl fast jeder Trainer aufgestiegen bei deren damaligem Spielermaterial. Danach kam ja schnell das Ende bei den Osnasen. Nun in Aue hat er gerade noch so die Kurve gekriegt. Um ein Haar wäre er mit denen abgestiegen und diese Saison beginnt ja auch sehr "vielversprechend" :augenrollen:

und trotzdem:
Der Schnitt hätte vor der Saison gemacht werden müssen, jetzt sollten wir mit Emmerling weitermachen. Es sei denn er erreicht die Mannschaft nicht mehr. Aber den Eindruck habe ich im Moment noch nicht.
Zuletzt geändert von Bärliner am Samstag 18. August 2012, 07:16, insgesamt 2-mal geändert.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Samstag 18. August 2012, 09:04

Klar , kann man sich ganz leicht machen. Jeder hätte das geschafft mit Osnabrück, sogar Emma :-p - und Hörgl wäre mit 100 Punkten ohne Niederlage durch die Liga gerauscht.
Ist doch ganz einfach: läuft es gut, war's die Mannschaft. Läuft es schlecht, war's der Trainer. Die Welt ist so schön einfach - juhu !


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Samstag 18. August 2012, 09:12

Arokh hat geschrieben:Klar , kann man sich ganz leicht machen. Jeder hätte das geschafft mit Osnabrück, sogar Emma :-p - und Hörgl wäre mit 100 Punkten ohne Niederlage durch die Liga gerauscht.
Ist doch ganz einfach: läuft es gut, war's die Mannschaft. Läuft es schlecht, war's der Trainer. Die Welt ist so schön einfach - juhu !


Genau, du hast es erfasst , aber ich bin für 150 Punkte bei Hörgl

Die Welt ist wirklich relativ einfach, zumindest in einer Leistungsgesellschaft (oder lebst du noch im alten System)?Wüsste ja zugern wie dein Chef so reagiert wenn du Gülle ablieferst die in deinen Zuständigkeitsbereich fällt.
Zuletzt geändert von Bärliner am Samstag 18. August 2012, 09:22, insgesamt 4-mal geändert.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Samstag 18. August 2012, 09:14

Mal sehen wie lange sich Herr Baumann in Aue hält....
Zuletzt geändert von Bärliner am Samstag 18. August 2012, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
beatsau
Beiträge: 18
Registriert: Montag 17. Mai 2010, 16:47

Beitragvon beatsau » Samstag 18. August 2012, 11:07

@Bärliner... angesichts deiner tausendfachen kommentare steht es mir vermutlich nicht zu, betrachtet man die kümmerliche anzahl meiner statements, dich zu kritisieren. grenzt ja an gotteslästerung.. aber auch nach mehrfachem lesen deiner beiträge erschließt sich mir in keinster weise eine gewisse logik. bist du eigentlich rwe-fan, oder eher nen "bärliner-meckerkopp"???


Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Samstag 18. August 2012, 11:38

beatsau hat geschrieben:@Bärliner... angesichts deiner tausendfachen kommentare steht es mir vermutlich nicht zu, betrachtet man die kümmerliche anzahl meiner statements, dich zu kritisieren. grenzt ja an gotteslästerung.. aber auch nach mehrfachem lesen deiner beiträge erschließt sich mir in keinster weise eine gewisse logik. bist du eigentlich rwe-fan, oder eher nen "bärliner-meckerkopp"???

...
ich lese und schreibe hier schon länger mit, aber das legitimiert zu gar nichts ... wichtiger ist, dass man immer ein wenig Abstand zur Sache wahren sollte und vor allem sollte man sich immer an die wichtigen Meilensteine erinnern können ... und Respekt gegenüber den anderen Forenusern ist auch eine gute Maxime.
Kritik am "Bärliner" ist keine Gotteslästerung und vor allem erschließt sich auch mir nicht in allen seinen Punkten die Logik, zumal ausgerechnet der Trainer, der uns so richtig in die Grütze ritt, sein Favorit ist ...

... man:
@Bärliner - hast Du so schnell vergessen, dass der Hörgl mehr mit sich zu tun hatte, als mit allem anderen, und dass sein Konzept bestenfalls beim C.F. Barcelona umsetzbar gewesen wäre?
Der hatte doch mit seinen Illusionen und Maßnahmen - keine Rostbratwurst für niemand ;) :lachen: - letztlich die ganze Mannschaft gegen sich!
Hast Du die saft- und kraftlose Leistung unter seiner Regie im Heimderby , die ihn letztlich unhaltbar machte, schon vergessen?
(Anm.:
Nur 0:3, weil die Heinze x-fach Hundertprozenter liegen ließen; von uns gab es einen Alibischuss von Stenzel aus der zweiten Reihe in die Wolken)


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
beatsau
Beiträge: 18
Registriert: Montag 17. Mai 2010, 16:47

Beitragvon beatsau » Samstag 18. August 2012, 12:54

das sehe ich genauso cole. respekt ist das wichtigste. soll auch auf keinen fall persönlich genommen werden@bärliner ;-) vielleicht nen kleiner denkanstoß... quantität ist ja bekanntlich nicht gleich qualität..


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Samstag 18. August 2012, 12:58

Cole hat geschrieben:
beatsau hat geschrieben:@Bärliner... angesichts deiner tausendfachen kommentare steht es mir vermutlich nicht zu, betrachtet man die kümmerliche anzahl meiner statements, dich zu kritisieren. grenzt ja an gotteslästerung.. aber auch nach mehrfachem lesen deiner beiträge erschließt sich mir in keinster weise eine gewisse logik. bist du eigentlich rwe-fan, oder eher nen "bärliner-meckerkopp"???

...
ich lese und schreibe hier schon länger mit, aber das legitimiert zu gar nichts ... wichtiger ist, dass man immer ein wenig Abstand zur Sache wahren sollte und vor allem sollte man sich immer an die wichtigen Meilensteine erinnern können ... und Respekt gegenüber den anderen Forenusern ist auch eine gute Maxime.
Kritik am "Bärliner" ist keine Gotteslästerung und vor allem erschließt sich auch mir nicht in allen seinen Punkten die Logik, zumal ausgerechnet der Trainer, der uns so richtig in die Grütze ritt, sein Favorit ist ...

... man:
@Bärliner - hast Du so schnell vergessen, dass der Hörgl mehr mit sich zu tun hatte, als mit allem anderen, und dass sein Konzept bestenfalls beim C.F. Barcelona umsetzbar gewesen wäre?
Der hatte doch mit seinen Illusionen und Maßnahmen - keine Rostbratwurst für niemand ;) :lachen: - letztlich die ganze Mannschaft gegen sich!
Hast Du die saft- und kraftlose Leistung unter seiner Regie im Heimderby , die ihn letztlich unhaltbar machte, schon vergessen?
(Anm.:
Nur 0:3, weil die Heinze x-fach Hundertprozenter liegen ließen; von uns gab es einen Alibischuss von Stenzel aus der zweiten Reihe in die Wolken)


Hast du schon das 3:0 in J E N A und das anschließende 4:0 gegen Dynamo vergessen. Hier hat die Mannschaft angedeutet was bei einem konsequentem Weiterbeschreiten des Wegs möglich gewesen wäre. Aber da gab es schon diverse Störfeuer durch die Fans und das ist immer so wunderbar für die Spieler sich dann dahinter zu verstecken.
Ich hätte Hörgl gern noch etwas Zeit gegeben. Sollte nicht sein....
Alte Geschichten die ich gar nicht mehr aufwärmen wollte. Aber gewisse User wollen doch unbedingt ihr Schubladendenken durchdrücken der Bärliner ist doch immer gegen den Trainer......

Und Beatsau: Welche Logik verstehst du nicht... es ist doch so einfach..... der Trainer bringt es nicht also sollte er gehen (spätestens nach der Serie 2012/2013).
Ansonsten vorsicht, die junger Hüpfer :lachen:


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Schwartau
Beiträge: 71
Registriert: Dienstag 14. August 2012, 08:44
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Riesa

Beitragvon Schwartau » Montag 20. August 2012, 09:32

Ich kann leider nicht verstehen, weshalb der Verein nicht einmal ein Ultimatum verlauten lässt - wir haben nun erneut eine englische Woche vor der Brust mit drei dicken Brocken, davon bereits ein erstes Abstiegsendspiel gegen die zweite vom BVB ... Früher hieß es doch mal (glaube vom heutigen ZDF-Co-Moderator und früheren Welttorhüter), dass man unter Druck seine besten Spiele macht ... Weshalb wird nun nicht einmal dieser Druck auf Mannschaft und Trainer erzeugt?!

Des Weiteren habe ich keine Ahnung wie gegen Bielefeld nun der Wendepunkt kommen soll - eine Mannschaft die nicht zuletzt durch Ihren Pokalerfolg vor Selbstvertrauen strotzt und welche ich aktuell als den für uns bisher stärksten Gegner einschätze ...


Ich bin kein Model und kein Superstar - ich will nach Malle jedes Jahr ... und das will ich, weil - Malle ist so geil!!!
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Montag 20. August 2012, 10:00

Warum mußte er das tun ?

Weil es die finanzielle Situation erforderte?
20 Spieler, davon 5 A-Junioren. Da reicht schon ein verletzter Spieler und ein verwarnter Spieler aus, dass man nur noch unerfahrene Spieler auf der Bank hat.

Und? Unerfahrene Spieler müssen ihre Erfahrungen irgendwann sammeln. Erst schreien alle 'Hurra, gebt der Jugend eine Chance' und dann möchte niemand was davon wissen. Das Problem sind aber nicht die Jungen, sondern die etablierten Spieler.
Tja, langsam kommen wir zu des Pudels Kern. Ich stelle mal in Frage, ob SE einen solchen Kader mit diesen "Führungsspielern" wollte.

Wer weiß. Aber kein Trainer, außer vielleicht Herr Heynckes, in Deutschland bekommt seine innigsten Wünsche erfüllt. In Liga 3 ohne finanziellen Background sowieso nicht.
Obgleich sicher auch er von den Leistungen eines Engel oder NPR als Führungsspieler überrascht worden ist. Davon konnte man ja nicht ausgehen.

Man darf aber sicher auch mal in Richtung Herrn Emmerling Fragen, weshalb es gleich mehrere (fast alle) Stammspieler der letzten Saison erwischt hat. Genauso darf man die selbe Frage auch an die Spieler selbst stellen.
Ein A-Junior kann keinen erfahrenen Führungsspieler, der nicht ansatzweise seine Leistung erreicht, ersetzen und genau das wäre aber der Fall bei uns.

Ein A-Junior wird ganz selten einen erfahrenen, gut spielenden Spieler sofort 1:1 ersetzen können. Aber ein A-Junior kann unbekümmert auftreten und mit seiner Unbekümmertheit teilweise Defizite wett machen. Natürlich nicht unbedingt in einer total verunsicherten Truppe.
Hast du schon das 3:0 in J E N A und das anschließende 4:0 gegen Dynamo vergessen. Hier hat die Mannschaft angedeutet was bei einem konsequentem Weiterbeschreiten des Wegs möglich gewesen wäre.

Das waren dann aber auch schon die absoluten Highlights der Saison. 2 tolle Spiele gegen die restlichen, teilweise unterirdischen mit der Krönung des 0:3 zu Hause gegen den thüringer Nachbarn.
...wir haben nun erneut eine englische Woche vor der Brust mit drei dicken Brocken...

Von unserem Tabellenplatz her und unserem bisherigem Auftreten muß man ganz einfach sagen, dass wir nur 'dicke Brocken' vor uns haben. Aber keiner dieser Brocken ist unbezwingbar.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 20. August 2012, 10:04

Schwartau hat geschrieben:Ich kann leider nicht verstehen, weshalb der Verein nicht einmal ein Ultimatum verlauten lässt - wir haben nun erneut eine englische Woche vor der Brust mit drei dicken Brocken, davon bereits ein erstes Abstiegsendspiel gegen die zweite vom BVB ... Früher hieß es doch mal (glaube vom heutigen ZDF-Co-Moderator und früheren Welttorhüter), dass man unter Druck seine besten Spiele macht ... Weshalb wird nun nicht einmal dieser Druck auf Mannschaft und Trainer erzeugt?!

Des Weiteren habe ich keine Ahnung wie gegen Bielefeld nun der Wendepunkt kommen soll - eine Mannschaft die nicht zuletzt durch Ihren Pokalerfolg vor Selbstvertrauen strotzt und welche ich aktuell als den für uns bisher stärksten Gegner einschätze ...


Was soll denn ein öffentliches Ultimatum bringen? Vielleicht gibt es ja eins intern?

Was ist eigentlich ein "erstes Abstiegsendspiel"? Ich dachte immer, ein Endspiel ist am Ende der Saison, bzw. das Spiel, bevor eine Entscheidung gefallen ist.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Schwartau
Beiträge: 71
Registriert: Dienstag 14. August 2012, 08:44
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Riesa

Beitragvon Schwartau » Montag 20. August 2012, 10:33

Guerti hat geschrieben:Was ist eigentlich ein "erstes Abstiegsendspiel"? Ich dachte immer, ein Endspiel ist am Ende der Saison, bzw. das Spiel, bevor eine Entscheidung gefallen ist.


Wir spielen gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt, welcher wohl ebenfalls bis zum 38. Spieltag im Rennen des unteren tabellendrittels dabei sein wird - und sollten wir nach acht Spielen immernoch mit einem Punkt oder vielleicht zwei dastehen wird wohl die erste Entscheidung gefallen sein und bereits ein vorfristiges Ende nahen ...


Ich bin kein Model und kein Superstar - ich will nach Malle jedes Jahr ... und das will ich, weil - Malle ist so geil!!!
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 20. August 2012, 10:43

So ein Geschwafel nervt mich - was ist denn eine erste Entscheidung? Entweder es ist eine Entscheidung, dann ist es endgültig und es gibt keine zweite, oder es ist keine Entscheidung, dann ist noch alles offen.

Solange wir rechnerisch nicht abgestiegen sind (und man sollte damit rechnen, dass der erste Absteiger frühstens am 30. Spieltag feststeht), verschont mich bitte mit ersten Vorentscheidungen, zweiten Endspielen und/oder dritten KO-Gegnern.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Montag 20. August 2012, 10:47

Früher hieß es doch mal (glaube vom heutigen ZDF-Co-Moderator und früheren Welttorhüter), dass man unter Druck seine besten Spiele macht ... Weshalb wird nun nicht einmal dieser Druck auf Mannschaft und Trainer erzeugt?!

Ein Ultimatum für einen Trainer bedeutet noch lange nicht, dass damit Druck auf die Mannschaft gemacht wird. Den Druck hat dann der Trainer und der muß sich dann auf die verlassen, die sich auf dem Platz den Ball den Ball zuspielen. Zudem denke ich, dass die Mannschaft inklusive Trainer nach der Heidenheim-Partie genug Druck hatte, vorallem vor der Heimpartie gegen die VfB-Bubis. Und wie man sieht, erzeugt Druck nicht automatisch bessere Standards, weniger Anfälligkeiten oder zwingendere Chancen. Der Einsatz der Mannschaft war aber zumindest gegen VfB II wesentlich besser, was aber auch an Morabit mit gelegen hat. Das wir bei weiteren Misserfolgen einen neuen Trainer bekommen werden ist fast logisch. Lange geht es so zumindest nicht mehr weiter.
Zuletzt geändert von Michael am Montag 20. August 2012, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Montag 20. August 2012, 11:23

Michael hat geschrieben:Weil es die finanzielle Situation erforderte?

Totschlagargument, welches immer mehr an Wirkung verliert. Jahr für Jahr ist nicht genug Geld da, um in der Vorbereitungsphase die richtigen Spieler zu verpflichten und Jahr für jahr werden nach Saisponbeginn noch teure Spieler verpflichtet. Da stimmt etwas nicht.


Und? Unerfahrene Spieler müssen ihre Erfahrungen irgendwann sammeln. Erst schreien alle 'Hurra, gebt der Jugend eine Chance' und dann möchte niemand was davon wissen. Das Problem sind aber nicht die Jungen, sondern die etablierten Spieler.

Da sind wir doch nahezu einer Meinung. Damit aber die jungen Wilden ihre Erfahrungen sammeln können, brauchts auch ein Gerüst an Führungsspielern. Das hatte auch RR erkannt und beim Fantalk vor 2-3 Monaten so ausgeführt. Seine Aussage lautete sinngemäß, dass es in jedem Mannschaftsteil einen Führungsspieler geben werde. Ich wäre froh, wenn wir derzeit EINEN Führungsspieler hätten.
Das ist eine Fehleinschätzung des Vorstandes, der dieses Konzept vorangetrieben hat. Derzeit ist es ja so, dass Möhwald mit seinen guten Leistungen voran geht. Ein fast A-Junior, der die Kohlen aus dem Feuer reißen soll. Das ist eine Katastrofe und zwar auch für den Jungen.
Wer weiß. Aber kein Trainer, außer vielleicht Herr Heynckes, in Deutschland bekommt seine innigsten Wünsche erfüllt. In Liga 3 ohne finanziellen Background sowieso nicht.


Darum geht es doch überhaupt nicht. Aber wenn man weiß, wer alles bereit war, nach erfurt zu kommen, auch wegen des Trainers übrigens (denn der hatte ja die Kontakte hergestellt) und dann scheitete quasi alles an den verschiedensten Gründen, dann darf man schon einmal hinterfragen, ob das alles so richtig ist. Im Sinne des Trainers kann so etwas jedenfalls nicht sein.
Man darf aber sicher auch mal in Richtung Herrn Emmerling Fragen, weshalb es gleich mehrere (fast alle) Stammspieler der letzten Saison erwischt hat. Genauso darf man die selbe Frage auch an die Spieler selbst stellen.


Sicher kann man diese Fragen stellen und man würde unter Umständen überrascht sein, wie die Antwort ausfällt.


Ein A-Junior wird ganz selten einen erfahrenen, gut spielenden Spieler sofort 1:1 ersetzen können. Aber ein A-Junior kann unbekümmert auftreten und mit seiner Unbekümmertheit teilweise Defizite wett machen. Natürlich nicht unbedingt in einer total verunsicherten Truppe.

So sehe ich das jauch aber momentan müssen die A-junioren alleine auf dem Spielfeld diese schwierige Situation bewältigen, weil die, die ihnen Hilfestellung geben sollten, mit sich selber zu tun haben. Unbekümmert kann bei der derzeitigen Situation keiner sein, auch kein A-junior.
Zuletzt geändert von Papa am Montag 20. August 2012, 11:23, insgesamt 2-mal geändert.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
jette
Beiträge: 962
Registriert: Donnerstag 10. November 2011, 13:29
Titel: Kein Titel
Wohnort: Elbflorenz

Beitragvon jette » Montag 20. August 2012, 12:07

Guerti hat geschrieben:Solange wir rechnerisch nicht abgestiegen sind (und man sollte damit rechnen, dass der erste Absteiger frühstens am 30. Spieltag feststeht), verschont mich bitte mit ersten Vorentscheidungen, zweiten Endspielen und/oder dritten KO-Gegnern.

Nur fürs Verständnis: Wie lange würdest du an Emmerling festhalten? Du würdest bis zum 30.Spieltag warten bis endgültig feststeht,dass man absteigt?

Sicherlich ist ein allzu früh gestelltes Ultimatum unsinnig, aber irgendwann muss (falls der Erfolg nicht eintritt) etwas verändert werden. Und da würde ich nicht bis zum 30 Spieltag warten. Ich glaube mit der Denkweise bist du im Profifußball ein Sonderling.

Guerti hat geschrieben:So ein Geschwafel nervt mich -
:lachen:


unis de cœur


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste