Guerti hat geschrieben:Fakt ist aber auch: Fabian Weiß (Burgh., 20), Thiel (Burgh., 19) Brown Forbes (Oberhausen, 20), Vitzthum (Haching, 19), Wurtz (Saarbücken, 19) und Wegkamp (Osnabrück, 19) zeigen, dass auch U20 Spieler Stammspieler bei ihren Vereinen sein können. Ich hoffe, in der nächsten Saison gehören 4 A-Junioren dem 18er-Kader, davon 2 der Stammelf an.
die frage ist nur, wann sollen diese junioren eingesetzt werden - wahrscheinlich, wenn die "profis bereits im hochverdienten urlaub" weilen, dürfen die besagten junioren unter wettkampfbedingungen bei der heimspieltour 2012 erfahrungen sammeln?!
ich hatte ursprünglich gehofft, dass spätestens nach der niederlage gegen aalen, wo der zug für mich schon abgefahren war, der trainer den nachwuchskräften eine chance gibt sich bereits in den letzten ligaspielen dieser saison an die dritte liga zu gewöhnen - aber wie ich bereits schrieb, ist der aktuelle trainer nicht auf die förderung von nachwuchskräften geeicht - da kann rombach mit dir im persönlichen gespräch oder in der presse so viele versprechungen bezüglich nachwuchsförderung und einsatzchancen für talente machen, wie er will ...
zum abschluss: nach der gestrigen leistung, bin ich mir sicher, der trainer erreicht die mannschaft nicht mehr (bzw. sie spielt gegen ihn) ... nach diesem spiel vom mittwoch muss man eine trotzreaktion erwarten dürfen mit mindestens zwei drei hochkarätern in der anfangsviertelstunde - da müssen die spieler brennen - stattdessen wird erneut eine solch biedere und wenn überhaupt nur zeitweise engagierte leistung gezeigt ...
bei solchen aktionen wie von caillas kann ich auch nur sagen

(an peinlichkeit kaum zu überbieten)