Stefan Emmerling - Pro und Contra

Benutzeravatar
jette
Beiträge: 962
Registriert: Donnerstag 10. November 2011, 13:29
Titel: Kein Titel
Wohnort: Elbflorenz

Beitragvon jette » Mittwoch 21. Dezember 2011, 21:49

Guerti hat geschrieben:Das ist das erste, was ich davon höre. Gibt's dazu ne Quelle?

Ist das ein Geheimnis?! Wohl kaum.


unis de cœur

Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Mittwoch 21. Dezember 2011, 21:52

VollkommenEgal hat geschrieben:
Guerti hat geschrieben:Das ist das erste, was ich davon höre. Gibt's dazu ne Quelle?

Ist das ein Geheimnis?! Wohl kaum.


Es ist in jedem Falle nicht offiziell. Ob es ein Geheimnis ist, mag ich nicht beurteilen. Ich glaube aber eher nicht, weil es ja fast schon zum guten Ton gehört, in der dritten liga Spieler extern zu finanzieren.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Freitag 23. Dezember 2011, 09:04

©-block hat geschrieben:
VollkommenEgal hat geschrieben:
Guerti hat geschrieben:Das ist das erste, was ich davon höre. Gibt's dazu ne Quelle?

Ist das ein Geheimnis?! Wohl kaum.


Es ist in jedem Falle nicht offiziell. Ob es ein Geheimnis ist, mag ich nicht beurteilen. Ich glaube aber eher nicht, weil es ja fast schon zum guten Ton gehört, in der dritten liga Spieler extern zu finanzieren.


Kann mir mal einer erklären was das jetzt dirket mit dem Trainer zu tun hat!
Es wird doch sonst immer, bei jeder Gelegenheit an die Threattreue erinnert. Oder soll so vom Thema abgelenkt werden?


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Freitag 23. Dezember 2011, 09:12

Bärliner hat geschrieben:Kann mir mal einer erklären was das jetzt dirket mit dem Trainer zu tun hat!
Klar, kann ich. Es ging um den Etat des Vereins, welcher die Arbeit des Trainers natürlich stark beeinflusst. Es ging vor allem um die Vergleichbarkeit mit anderen Vereinen, wo der Etat natürlich ein Anhaltspunkt ist. Daher passt der Hinweis auf die extern finanzierten Spieler (welche unseren und den Etat der anderen Mannschaften entlassten) sehr gut zur Trainerdiskussion.

Lieber Bärliner,

wir weisen ausschließlich bei dir auf die Thementreue hin, bei allen anderen ist uns das total egal.
Ertrag es wie ein Mann.

PS: ;)


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“

Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Freitag 23. Dezember 2011, 09:33

Webt®oll Oli hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:Kann mir mal einer erklären was das jetzt dirket mit dem Trainer zu tun hat!
Klar, kann ich. Es ging um den Etat des Vereins, welcher die Arbeit des Trainers natürlich stark beeinflusst. Es ging vor allem um die Vergleichbarkeit mit anderen Vereinen, wo der Etat natürlich ein Anhaltspunkt ist. Daher passt der Hinweis auf die extern finanzierten Spieler (welche unseren und den Etat der anderen Mannschaften entlassten) sehr gut zur Trainerdiskussion.

Lieber Bärliner,

wir weisen ausschließlich bei dir auf die Thementreue hin, bei allen anderen ist uns das total egal.
Ertrag es wie ein Mann.

PS: ;)


Das ist ja wohl das Letzte :roteKarte:
unglaublich :heul1:


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Freitag 23. Dezember 2011, 09:40

Die Arbeit des Trainers hat übrigens rein gar nichts mit dem Etat zu tun.
Man kann auch mit kleinem Etat eine gute, oder sehr gute Arbeit abliefern und Erfolge haben. Darum geht es hier um die Arbeit des Trainers und NICHT um den Etat
und ganz affig wirds' wenn darüber diskutiert wird welcher Spieler fremdfinanziert wird und welcher nicht :augenrollen:
Zuletzt geändert von Bärliner am Freitag 23. Dezember 2011, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Freitag 23. Dezember 2011, 09:58

Bärliner hat geschrieben:Das ist ja wohl das Letzte :roteKarte:
unglaublich :heul1:

Na ein Glück hast du den Spaß verstanden. Ich hatte schon kurz Zweifel.

Bärliner hat geschrieben:Die Arbeit des Trainers hat übrigens rein gar nichts mit dem Etat zu tun.
So ein Quatsch. Ein Trainer wird IMMER am Erfolg gemessen - an sonst gar nichts! Je höher der Etat, um so höher der Erfolg gilt zwar nicht immer, aber dafür fast immer. Hätte die Mannschaft die letzten beiden Spiele der letzten Saison nicht verkackt, hättest du ihm ein (rein beitragstechnisch) Denkmal gebaut, darauf verwette ich meinen Allerwertesten.

Darum geht es hier um die Arbeit des Trainers und NICHT um den Etat
und ganz affig wirds' wenn darüber diskutiert wird welcher Spieler fremdfinanziert wird und welcher nicht
Wenn du sachlich diskutieren willst, dann musst du aber schon alle Argumente in die Diskussion einfließen lassen. Aber es entsteht der Eindruck, dass du daran gar kein Interesse hast.


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Benutzeravatar
erfurter
Beiträge: 1368
Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 15:22
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon erfurter » Freitag 23. Dezember 2011, 11:30

nix gegen emma persönlich,aber ich könnte mir die rückrunde mit nem neuen trainer ganz gut vorstellen.bringt vllt. neuen schwung und noch mal hunger nach aufstieg,sry meine meinung dazu...

frohes fest ....


Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Freitag 23. Dezember 2011, 12:02

Ich kann mir dir Rückrunde auch mit nem richtigen Stürmer vorstellen, der keine Körpersprache wie ne Bockwurst hat und ab und an mal einen rein macht. Ich denke wir können unsere Träume aber begraben, wenn auch mit unterschiedlichen Begründungen. ;)

Zumal beim Trainer die letzte Hinrunde ja auch nicht so prikelnd war, wir aber ne starke Rückrunde gespielt haben. Also erst mal abwarten was passiert.


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Freitag 23. Dezember 2011, 12:47

naja, ein paar stürmer hätten wir ja schon. nominell wären das die herren manno, morabit, ahrens, hauck, yohoua, drexler, möhwald. die frage ist, wen sieht der trainer als stürmer - außer reichwein. gibt keinen bereich, in dem wir so vielfältig besetzt sind. ich würde lieber einen linken av oder einen rechten av, mit prio zwei einen linken mf sehen.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Freitag 23. Dezember 2011, 13:07

makro hat geschrieben:naja, ein paar stürmer hätten wir ja schon. nominell wären das die herren manno, morabit, ahrens, hauck, yohoua, drexler, möhwald.
Da hast du vollkommen Recht. Aber was nützen die ganzen Stürmer, wenn die im LM, RM oder gar auf RV rumturnen müssen? Ich weiß nicht, ob die jemals wieder auf ihrer Position spielen sollen oder nicht, aber falls nicht, dann muss noch ein richtiger Stürmer her, denn wir haben derzeit keinen - außer den mit der Bockwurst-Haltung.


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Freitag 23. Dezember 2011, 13:20

Webt®oll Oli hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:Das ist ja wohl das Letzte :roteKarte:
unglaublich :heul1:

Na ein Glück hast du den Spaß verstanden. Ich hatte schon kurz Zweifel.

Bärliner hat geschrieben:1.So ein Quatsch. Ein Trainer wird IMMER am Erfolg gemessen - an sonst gar nichts! Je höher der Etat, um so höher der Erfolg gilt zwar nicht immer, aber dafür fast immer.
2. dann musst du aber schon alle Argumente in die Diskussion einfließen lassen. Aber es entsteht der Eindruck, dass du daran gar kein Interesse hast.


zu1. Richtig. Der Trainer wird am Erfolg gemessen. Das wird ja wohl keiner bestreiten und ich suche immer noch die Stelle wo du den" Quatsch" hernimmst. Und deshalb hätte ich SE auch ein Denkmal gebaut wenn wir aufgestiegen wären. Sehr richtig. Aber sind wir nicht. Nun fragt man nach Gründen und dann sind wir auch wieder bei der Arbeit des Trainers
zu2. Ich würde nicht schreiben wenn ich nicht diskutieren wollte. Ist doch logisch oder? Ja jeder will auch mal provozieren, oder über Stöckchen springen lassen. Aber das ist doch nicht ausschließlich so.
Mir ging es ja ehrlich gesagt auch nicht sooo streng um Thementreue. Vieles was unseren Club betrifft ist doch mitteinander verbunden und so kommt man durchaus von einer Spielnachbetrachtung zum Trainer oder eben vom Trainer zu externen Verpflichtungen (Stöckchen zurückgezogen)


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Freitag 23. Dezember 2011, 13:30

Bärliner hat geschrieben:Das wird ja wohl keiner bestreiten und ich suche immer noch die Stelle wo du den" Quatsch" hernimmst.
Quatsch bezog sich auf diese Aussage:

Bärliner hat geschrieben:Die Arbeit des Trainers hat übrigens rein gar nichts mit dem Etat zu tun.
Natürlich hat die Arbeit des Trainer etwas mit dem Etat zu tun. Vielleicht wollte er andere Spieler als er aufgrund der finanziellen Lage letztendlich bekam. Versteh mich nicht falsch: Ich kann auch einige Dinge nicht nachvollziehen bzw. finde sie falsch. Aber im Großen und Ganzen ist die Arbeit des Trainers für mich okay. Das ist sicherlich auch immer eine Frage der Erwartungen die bei uns beiden scheinbar völlig unterschiedlich sind.
Zuletzt geändert von Oli am Freitag 23. Dezember 2011, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Freitag 23. Dezember 2011, 14:15

komischerweise war mir sofort klar, wer mit der "haltung wie eine bockwurst" gemeint ist. :augenrollen:
trifft irgendwie ins schwarze :yes:


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Freitag 23. Dezember 2011, 15:09

makro hat geschrieben:naja, ein paar stürmer hätten wir ja schon. nominell wären das die herren manno, morabit, ahrens, hauck, yohoua, drexler, möhwald. die frage ist, wen sieht der trainer als stürmer - außer reichwein.

Du hast die Jungs aus der D und E-jugend vergessen :cool:

ich würde lieber einen linken av oder und einen rechten av


das sehe ich allerdings genauso


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Freitag 23. Dezember 2011, 15:24

Webt®oll Oli hat geschrieben:
1. @ Bärliner: Die Arbeit des Trainers hat übrigens rein gar nichts mit dem Etat zu tun.
2. Versteh mich nicht falsch: Ich kann auch einige Dinge nicht nachvollziehen bzw. finde sie falsch. Aber im Großen und Ganzen ist die Arbeit des Trainers für mich okay. Das ist sicherlich auch immer eine Frage der Erwartungen die bei uns beiden scheinbar völlig unterschiedlich sind.


zu1. Ich gebe zu das man das falsch verstehen kann, was du ja auch getan hast.
Ich versuche es mal anders zu erklären:
Nehmen wir den Etat, so wie er nun mal ist. Mehr Geld werden wir auch in den nächsten Jahren kaum zur Verfügung haben. Ich sag jetzt mal fiktiv wir haben 3. Mio Etat (bitte nicht an dem Betrag festmachen). Das ist die Ausgangslage die sich wie gesagt kaum ändert.
Nun kommt Trainer X, ihm wird gesagt wir können nur so einkaufen das wir die Unkosten von .... Euro nicht überschreiten. Stell deine Truppe zusammen, entscheide wer gehen soll, wen du unbedingt brauchst. Trainer X kennt die Rahmenbedingungen und holt Leute welche die Mannschaft weiterbringen oder auch nicht. Dazu gesellt sich dann seine Fachkompetenz aus dieser Trupppe das Maximale zu holen.
Selbiges gilt für Trainer Y.
So, der Etat/ die Ausgangsbedingungen sind für beide gleich, spielt also bei der Trainerdiskussion eine zu vernachlässigende Rolle.
Ich möchte nicht Etat A mit Etat B vergleichen sondern die Arbeit von Trainer X und Trainer Y.
Der Etat bleibt in diese Falle außen vor, auch wenn er natürlich für die Betrachtung der Leistungsfähigkeit eines Clubs wichtig ist.
Verstehst du warum ich die von dir falsch verstandene Aussage gemacht habe?

zu2. Da gebe ich dir vollkommen Recht!
Zuletzt geändert von Bärliner am Freitag 23. Dezember 2011, 15:32, insgesamt 2-mal geändert.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Freitag 23. Dezember 2011, 15:29

Bärliner hat geschrieben:zu1. Ich gebe zu das man das falsch verstehen kann, was du ja auch getan hast.
Ich versuche es mal anders zu erklären:
Nehmen wir den Etat, so wie er nun mal ist. Mehr Geld werden wir auch in den nächsten Jahren kaum zur Verfügung haben. Ich sag jetzt mal fiktiv wir haben 3. Mio Etat (bitte nicht an dem Betrag festmachen). Das ist die Ausgangslage die sich wie gesagt kaum ändert.
Nun kommt Trainer X, ihm wird gesagt wir können nur so einkaufen das wir die Unkosten von .... Euro nicht überschreiten. Stell deine Truppe zusammen, entscheide wer gehen soll, wen du unbedingt brauchst. Trainer X kennt die Rahmenbedingungen und holt Leute welche die Mannschaft weiterbringen oder auch nicht. Dazu gesellt sich dann seine Fachkompetenz aus dieser Trupppe das Maximale zu holen.
Selbiges gilt für Trainer Y.
So, der Etat/ die Ausgangsbedingungen sind für beide gleich, spielt also bei der Trainerdiskussion eine zu vernachlässigende Rolle.
Verstehst du warum ich die von dir falsch verstandene Aussage gemacht habe?

zu2. Da gebe ich dir vollkommen Recht!


das mit dem Etat hast Du irgendwie in Neuenhagen wahrscheinlich nicht richtig mitbekommen. Er ist in den letzten Jahren, insbesonders seit dem Amtsantritt von SE stetig gesunken. Umso höher ist das Ergebnis der letzten Saison zu bewerten und mal sehen, was in der Rückrunde noch gehen wird. Wenn man sich mal anschaut, wo der erklärte und selbsternannte Ligafavorit mit dem mit Abstand höchsten Etat in der Liga Wiesbaden rumgurkt .... Aber egal, mit Demuth hätten die wahrscheinlich jetzt schon 60 Punkte


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Freitag 23. Dezember 2011, 15:51

©-block hat geschrieben:das mit dem Etat hast Du irgendwie in Neuenhagen wahrscheinlich nicht richtig mitbekommen. Er ist in den letzten Jahren, insbesonders seit dem Amtsantritt von SE stetig gesunken. Umso höher ist das Ergebnis der letzten Saison zu bewerten und mal sehen, was in der Rückrunde noch gehen wird. Wenn man sich mal anschaut, wo der erklärte und selbsternannte Ligafavorit mit dem mit Abstand höchsten Etat in der Liga Wiesbaden rumgurkt .... Aber egal, mit Demuth hätten die wahrscheinlich jetzt schon 60 Punkte



Gutster, ich möchte einzig und allein eine Trainerdiskussion ohne den Etat als Entschuldigung heranzuziehen. Lies meinen Beitrag noch mal ganz genau. Es geht mir auch nicht um eine Diskussion bzgl. der Höhe des Etats.
Nochmal zur Gedankenstütze: Trainer X arbeitet mit dem zu diesem Zeitpunkt gleichen Etat wie Trainer Y. Bitte jetzt den Vergleich zulassen. Ja ich weis alles fiktiv :augenrollen: Aber mit Sicherheit gibt es Unterschiede in der Trainerarbeit und auf im Erfolg!... will sagen, es ist mehr möglich mit unserer Ausgangslage bzw. den Rahmenbedingungen (aber das ist meine private Meinung)
Lös dich einfach mal von deinen Denkschablonen :augenrollen:
Zuletzt geändert von Bärliner am Freitag 23. Dezember 2011, 15:51, insgesamt 5-mal geändert.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Freitag 23. Dezember 2011, 18:50

Ich versuche mich jetzt mal, von meiner Denkschablone zu lösen.

Wenn ich den drittniedrigsten Etat der Liga habe (gut, meinetwegen sind 2 Spieler extern finanziert, wobei ich mich lieber auf offizielle Quellen stütze), dann eben den 5. oder 6. niedrigsten Etat habe und besser abschneide, habe ich schon mal mehr als 100 % rausgeholt. Man könnte jetzt mathematisch sagen 5 Plätze über Platz 15 sind 150 % Zielerreichung. Find ich jetzt nicht so schlecht. Wenn wir sogar 5- werden würden (bzw. waren), wär ich bei 200 %.

Ich denke, im Ligavergleich liegen wir recht gut. Vergleichen wir uns z. B. mit Wehen, sind wir sogar recht gut. Im Vergleich zu Regensburg stehen wir vielleicht ein paar Plätze zu weit unten. Aber das kann im nächsten Spiel schon wieder ganz anders aussehen. Ich dachte, nach ner halben Saison könnte man das Leistungsvermögen der Mannschaft einschätzen, aber das fällt mir immer noch recht schwer...


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Freitag 23. Dezember 2011, 19:04

Bärliner hat geschrieben:
Gutster, ich möchte einzig und allein eine Trainerdiskussion ohne den Etat als Entschuldigung heranzuziehen. Lies meinen Beitrag noch mal ganz genau. Es geht mir auch nicht um eine Diskussion bzgl. der Höhe des Etats.
Nochmal zur Gedankenstütze: Trainer X arbeitet mit dem zu diesem Zeitpunkt gleichen Etat wie Trainer Y. Bitte jetzt den Vergleich zulassen. Ja ich weis alles fiktiv :augenrollen: Aber mit Sicherheit gibt es Unterschiede in der Trainerarbeit und auf im Erfolg!... will sagen, es ist mehr möglich mit unserer Ausgangslage bzw. den Rahmenbedingungen (aber das ist meine private Meinung)
Lös dich einfach mal von deinen Denkschablonen :augenrollen:


:lachen: Ausgerechnet Du redest hier von Denkschablonen. Es ist mir schon klar, dass DU eine Trainerdiskussion möchtest. Das ist ja nun nicht ganz neu hier :lachen: .
Dass Du gerne den Etat als Kriterium ausklammern möchtest, ist für mich völlig nachvollziehbar, denn im umgekehrten Fall kannst Du ja Deine Trainerdiskussion nach Deinem Gusto Rumgesäge am Trainerstuhl nicht halbwegs seriös führen. Auch das Ausblenden von Fakten (Emmerling schaffte in seiner ersten kompletten Saison mit Platz5 die beste Platzierung von RWE in Liga3 und war auch der erste Trainer bei RWE, der das Saisonziel in der Liga überhaupt erfüllte) und dafür das Anführen von privaten Meinungen wie "es ist mehr möglich mit unserer Ausgangslage bzw. den Rahmenbedingungen" lassen diese Diskussion eher lächerlich erscheinen.
Du kannst Emmerling nicht ab, warum auch immer und läßt nun keine Chance aus Dein persönliches Phlegma, welches Du offenbar in dieser Hinsicht pflegst, hier kundzutun.
Es sei Dir gegönnt ! ;)
Frohe Weihnachten !
Zuletzt geändert von Papa am Freitag 23. Dezember 2011, 19:04, insgesamt 2-mal geändert.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste