Das Steigerwaldstadion verändert sich....

Benutzeravatar
Herr Lynch
Beiträge: 1772
Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 14:51
Wohnort: Erfurt-Mitte

Beitragvon Herr Lynch » Mittwoch 21. Dezember 2011, 23:28

Das wird sich die alternde Dame von den "Freien Wählern" auch denken. :lachen:

40 Ja-Stimmen und sechs(?) Enthaltungen reichen. ;)


"Das Moralische zielt darauf ab, bewundert zu werden, und ist deshalb eine Form des Egoismus."
Peter-Andrè Alt

Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Mittwoch 21. Dezember 2011, 23:31

Erfurt_Marbach hat geschrieben:Das wird sich die alternde Dame von den "Freien Wählern" auch denken. :lachen:

40 Ja-Stimmen und sechs(?) Enthaltungen reichen. ;)


Du zitierst aus der Abstimmung Anfang juno 2011. Der MDR hat diese Meldung komischerweise nochmal gebracht , jetzt gehts aber los hier.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Mittwoch 21. Dezember 2011, 23:36

OB Bausewein: Sollte der Nachtragshaushalt durchgehen wird es vor September keinen Spatenstich geben.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Mittwoch 21. Dezember 2011, 23:45

Der Nachtragshaushalt ist soeben beschlossen worden. Damit auch der städtische Anteil an der Finanzierung der Multifunktionsarena.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.

Interesierter
Beiträge: 3494
Registriert: Donnerstag 6. Februar 2003, 19:43
Titel: Kein Titel
Wohnort: Irgendwo bei Sömmerda
Kontaktdaten:

Beitragvon Interesierter » Mittwoch 21. Dezember 2011, 23:49

War das ne Veranstaltung... kein Wunder, dass sich das keiner Anschauen will. Vorallem die Sache mit dem Sozialticket... die freien Wähler haben ja echt nicht mehr alle.... sollen sich doch alle ein Fahrrad kaufen. :roteKarte:

Mal sehen, wann nun gebaut wird.


OH MY GOD, WE'RE BACK AGAIN!!!
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Mittwoch 21. Dezember 2011, 23:59

Interesierter hat geschrieben:War das ne Veranstaltung... kein Wunder, dass sich das keiner Anschauen will. Vorallem die Sache mit dem Sozialticket... die freien Wähler haben ja echt nicht mehr alle.... sollen sich doch alle ein Fahrrad kaufen. :roteKarte:

Mal sehen, wann nun gebaut wird.


Nicht vor September, wurde gesagt


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Webtroll Hans
Beiträge: 1721
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 15:47
Wohnort: BERLIN!
Kontaktdaten:

Beitragvon Webtroll Hans » Donnerstag 22. Dezember 2011, 05:07

©-block hat geschrieben:
Interesierter hat geschrieben:War das ne Veranstaltung... kein Wunder, dass sich das keiner Anschauen will. Vorallem die Sache mit dem Sozialticket... die freien Wähler haben ja echt nicht mehr alle.... sollen sich doch alle ein Fahrrad kaufen. :roteKarte:

Mal sehen, wann nun gebaut wird.


Nicht vor September, wurde gesagt


hauptsache es wird gebaut! so schnell wie möglich, muss das gehen!!! -.-


berlin, berlin...der hanz wohnt in berlin xD
Benutzeravatar
norge
Beiträge: 4370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
Titel: Der Hetzer
Wohnort: Erfordia turrita

Beitragvon norge » Donnerstag 22. Dezember 2011, 06:29

So, erstmal Glückwunsch zu dieser Entscheidung. Mal schauen was se alle jetzt draus machen............


Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.

„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10975
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Donnerstag 22. Dezember 2011, 10:17

Jetzt muß erst mal das Konzept her, damit die Finanzierung außerhalb der Stadt stattfinden kann. Und dann muß Projektiert werden und ausgeschrieben. September ist insgesamt dafür schon recht ehrgeizig.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Webtroll Linksfuss
Beiträge: 16321
Registriert: Sonntag 9. Februar 2003, 13:39
Titel: PVT
Wohnort: Liberty City
Kontaktdaten:

Beitragvon Webtroll Linksfuss » Donnerstag 22. Dezember 2011, 15:28

Da ist das Ding! Endlich! :klasse: :rwe:


Twardzik - Fall, Richter, Laars, Traub - Hopp (61. Neitzel), Glöden, Zedi, Klingmann (83. Okic) - Hebestreit, Müller (59. Kresin)
eduard
Beiträge: 696
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 09:42

Beitragvon eduard » Donnerstag 22. Dezember 2011, 15:47

gute entscheidung, die hoffentlich nicht durch eine schlechte bauliche und funktionale umsetztung getrübt wird.

wie das mit den luftkissen-tribünen funktionieren soll, ist mir ein rätsel!
kann mir nicht vorstellen, dass diese "weltneuheit" (herr rombach) letztendlich bezahlbar ist.

und wenn diese technische lösung zur verschiebbarkeit der tribünen bis dato nur im innenraum eingesetzt wurde, wie weit ist diese idee im außenraum geprüft.
wie lange hält so ein luftkissen bei frost und hitze?
wie hoch sind die wartungs- und pflegekosten dafür?

fragen über fragen!


Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Donnerstag 22. Dezember 2011, 17:51

September ist insgesamt dafür schon recht ehrgeizig.


Wenn es eine europaweite Ausschreibung ist, dann haben die Firmen 51 Tage Zeit für das Angebot. Erstmal müssen die Leistungen beschrieben werden, Versand etc., Auswertung, Vorschlag, Ausschüsse, Stadtrat, Auftragsvergabe.......Zeit bis zum Ausführungstermin......also ehe die Bagger rollen: Eher 2013.

Aber egal: Schön, dass es so kommt, nun sollte auch eine gute Variante her :klasse:

Mich stört noch ein wenig die Namensgebung, daran muss man sich gewöhnen. Die Fans haben da ja sicher gar kein Wort mitzureden, wenn nur (?!) die Stadt die Kohle bekommt? Gut, könnte dem Verein bei erhöhter Miete (und für die Fans bei erhöhten Eintrittspreisen) auch entgegen kommen.

Ich hab gehört, das die Arena "Carl Zeiss Arena" heißen soll. Die haben mal gesagt, dass sie für das Kaff in Jena niemals auch nur einen Cent locker machen wollen, aber jetzt, wo in Erfurt war abgeht, rücken sie die Millionen raus........und das Kaff kann gerne weiter Werbung für das Unternehmen machen :lachen:


Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Donnerstag 22. Dezember 2011, 18:27

Ach nochwas:

Es haben doch manche gefordert, dass wir nicht gegen die Bayern, sondern gegen den BvB ein Freundschaftsspiel machen sollten.

Machning ist ja BvB-Fan und hatte sich ein Eröffnungsspiel gegen den BvB gewünscht.....vielleicht ja deshalb jetzt erstmal gegen die Bayern ;)

Ich hätte lieber gegen Ajax eröffnet, aber BvB ist auch okay :cool:
Zuletzt geändert von Christian am Donnerstag 22. Dezember 2011, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.


Fan
Beiträge: 436
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07

Beitragvon Fan » Donnerstag 22. Dezember 2011, 18:35

Und ich lieber gegen Alkmaar. Deren Tormann könnte sich dann mal unsere Böllerwerfer vornehmen.

Zum Stadion: Warum müssen wir wieder Extrawürste (verschiebbare Tribünen) braten? Wo anders wird ganz einfach an die Laufbahn drangebaut oder besser sie gleich weggelassen. Und das an der jetzigen Tribüne nichts passiert, gefällt mir auch nicht so richtig. Trotzalledem überwiegt im Moment die Freude aufs neue Stadion.


Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Donnerstag 22. Dezember 2011, 19:08

Weiß nicht - ich seh das alles nicht so rosarot!
Und angesicht unserer sportlichen Stagnation ist mir das auch alles irgendwie egal...
Ich bin jetzt nicht sooo der Marketingexperte, wie z.B. unser "weltbesste Autoverkäufer" im Steinhaus und kann daher nicht sagen, wieweit die finanzielle Gesundung des Vereins am neuen Stadion hängt, nur fallen mir eigentlich nur wenig Fälle ein, wo ein Verein - egal in welcher Liga - durch den Bau eines neuen Stadion gesundet ist!
Vereine, die - halbwegs auf unserer Augenhöhe - durch den Bau eines neuen Stadions in Schwierigkeiten gekommen sind bzw. deren Schwierigkeiten nicht weniger , sondern eher größer geworden sind, die fallen mir da einfacher ein : z.B. Magdeburg,Aachen oder auch in Dresden war zumindest bis letzte Saison die durch den Stadionumbau gestiegene Stadionmiete Jahr auf Jahr ein Stolperstein...
Ich hoffe, bei uns plant und rechnet man genauer - sicher sagt man das jetzt, das UNS das nicht passiert und alles KEIN Problem darstellt - aber ich denke, ähnlich hat man in besagten Vereinen auch gesprochen...
Und hoffentlich wird auch die Infrastruktur dem Stadion angepaßt und z.B. die Zahl der stadionnahen Parkplätze dem Fassungsvermögen angepaßt!
Dann steht wenigsten mein Auto gut, wenn ich mal wieder an meinem - dann sicher teueren - gewohnt zugigen alten Tribünenplatz steh...
In dem Sinne - alles wird (schon irgendwie) gut! :cool:


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Benutzeravatar
Kalle
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 21:47
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt-Bischleben
Kontaktdaten:

Beitragvon Kalle » Donnerstag 22. Dezember 2011, 19:36

na dann hoffen wir mal das alle klappt und die bereitgestellten Gelder am Ende reichen....wäre ja nicht das erste mal das am Ende mehr investiert werden muss als geplant war.


GEGEN STADIONVERBOTE
Benutzeravatar
Michél@RWE
Beiträge: 12562
Registriert: Mittwoch 13. September 2006, 23:00
Wohnort: Ohrdruf City

Beitragvon Michél@RWE » Donnerstag 22. Dezember 2011, 20:19

...wie sagt man immer so schön: wird schon schief gehn ;)


DANKE Jung´s für eine tolle Saison...2011/2012 wird wieder oben angegriffen und der Pokal sollte dieses Jahr auch wieder angepeilt werden! ZUSAMMEN sind wir STARK
Benutzeravatar
jette
Beiträge: 962
Registriert: Donnerstag 10. November 2011, 13:29
Titel: Kein Titel
Wohnort: Elbflorenz

Beitragvon jette » Donnerstag 22. Dezember 2011, 21:27

eduard hat geschrieben:gute entscheidung, die hoffentlich nicht durch eine schlechte bauliche und funktionale umsetztung getrübt wird.

wie das mit den luftkissen-tribünen funktionieren soll, ist mir ein rätsel!
kann mir nicht vorstellen, dass diese "weltneuheit" (herr rombach) letztendlich bezahlbar ist.

und wenn diese technische lösung zur verschiebbarkeit der tribünen bis dato nur im innenraum eingesetzt wurde, wie weit ist diese idee im außenraum geprüft.
wie lange hält so ein luftkissen bei frost und hitze?
wie hoch sind die wartungs- und pflegekosten dafür?

fragen über fragen!

:klasse: Gute Ansätze. Da sind einige fragen dabei,die ich mir auch schon mehrmals gestellt habe. Wir wären dann "Vorreiter" diesbezüglich, allerdings hätte ich so ein Konzept gern schonmal wo anders gesehen. Man kann es sich nur schwer vorstellen, da man keinerlei Referenzen hat, keinerlei Vergleiche ziehen kann, keinerlei Erfahrungsberichte zu Rate ziehen kann.

Ich persönliche halte die Variante für äußerst gewagt.


unis de cœur
Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Donnerstag 22. Dezember 2011, 22:20

SO nur in größer wird das dann wohl aussehen.


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Freitag 23. Dezember 2011, 08:57

wie das mit den luftkissen-tribünen funktionieren soll, ist mir ein rätsel!

kann ich mir auch nicht vorstellen. Aber so weltneuh scheint es nicht zu sein. Zumindest wurde 1998 im Stade de France Paris ähnliches verbaut. Hier besteht die Möglichkeit den untersten Rang, mit über 20.000 Sitzplätzen, um 15 m zu verschieben. Die Tribüne wird über die Leichtathletiklaufbahn gefahren. Zum Schutz derer lagert sie teilweise auf Luftkissen.
Also was 1998 schon funktionierte wird sicher 2012/13 erst recht gehen. Die Frage die sich, berechtigterweise, stellt sind die Nachfolgekosten (Wartung, Betriebskosten etc.)


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...


Zurück zu „Der Verein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste