Stadion-Nostalgie

Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Samstag 17. September 2011, 12:32

Die altehrwürdigen Spielstätten verschwinden so langsam aus dem Land und werden gegen neue - meist Arenen genannte - eingetauscht oder aufgemotzt. Zu 99% gibt es dann gleich noch einen tollen neue Namen. Die Marketing-Experten freut´s, bei den Fans ist nicht selten eine Träne im Knopfloch.

Hier eine ganz schöne Foto-Show: KLICK


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.

RWE Andre
Beiträge: 3679
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 19:52
Titel: Kein Titel
Wohnort: Crawinkel

Beitragvon RWE Andre » Montag 19. September 2011, 14:38

Sehr interessant !!!

Die alten DDR Oberliga Grounds verschwinden so langsam von der Bildfläche !!

Bei Stahl Brandenburg, BFC Dynamo, Vorwärts Frankfurt/ Oder muss man gewesen sein, das ist oldschool !!

man nehme nur Zwickau, Magdeburg, Dresden und Halle, überall entstehen neue sterile Arenen !!


Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Dienstag 20. September 2011, 18:50

In Halle weihen sie heute ihren neuen Erdgas Sportpark. Ein reines Fußballstadion mit 15.000 Plätzen.

Vorfreude


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Dienstag 20. September 2011, 19:34

frindel hat geschrieben:In Halle weihen sie heute ihren neuen Erdgas Sportpark. Ein reines Fußballstadion mit 15.000 Plätzen.

Vorfreude


tss und das bei einem Viertligisten. Da hätte das Wabbelstadion noch ein paar Jahre durchgehalten. Die Stadt soll wohl 6 Mio durch den Verkauf von Imobilien zugesteuert haben.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...

Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 20. September 2011, 19:35

Ich war vor 2 Jahren mal in Halle, das Ding war genauso sanierungsbedürftig, wie das SWS.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Dienstag 20. September 2011, 21:58

Guerti hat geschrieben:Ich war vor 2 Jahren mal in Halle, das Ding war genauso sanierungsbedürftig, wie das SWS.
Sehe ich genauso. Das Ding war unter aller Kanone. Aber spätestens nach dem Neubau in Magdeburg musste sich in Halle was tun.

Und alle bekommen eine reine Fußball-Arena, nur wir nicht :sehrtraurig: . Mit 17 Mio. war man auch recht sparsam (wenn man das so agen kann). Ein paar Tausend plätze mehr und natürlich ein paar Mio. und das wäre auch was für uns ;) .


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Dienstag 11. Oktober 2011, 00:06

Auch wenn die Meldung schon ein paar Tage alt ist: Neues Stadion für Chemnitz


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
Benutzeravatar
Phil_SLF
Beiträge: 132
Registriert: Samstag 24. Juli 2010, 14:32
Wohnort: Saalfeld

Beitragvon Phil_SLF » Dienstag 11. Oktober 2011, 16:38

Warum bräuchte eine reine Fußball Arena in EF mehr als 15000 Plätze, frindel?
12.500 Heimplätze und 2.500 für Gäste ist mehr als Optimal, da die Hütte nur zu Klassikern mal annähernd Ausverkauft ist.
Wenn man im Schnitt nur 4.500 Plätze belegt hat, aber den Unterhalt für 20.000 bezahlen muss, bringt das auch keinem was.


Bild
:rwe: 90 Minuten auf der Seite der Guten, wir sind alle, Rot Weiß Erfurt Fans, clap your hands, with the friends. :rwe:
Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Dienstag 11. Oktober 2011, 18:34

Zum einen denke ich, dass ein neues Stadion bzw. sogar eine reine Fußballarena mehr Zuschauer anlockt und man nicht bei einem Schnitt von 5.000 Leuten stehen bleibt. Bei Topspielen kommen da schon noch ein paar Leute mehr, sodass man da vllt. schon in der 3. Liga mal 15.000 voll bekommen kann. Außerdem ist ja mittelfristiges Ziel Liga 2. - Offiziell soll der Aufstieg ja schon nächstes Jahr geschafft werden. Spielt der Verein um den Aufstieg mit, interessieren sich auch mal ganz schnell wieder 2.000 Leute aus der Stadt mehr für Rot-Weiß. Spätestens in der 2. - sollte man es denn schaffen - kommen mehr Auswärtsfans mit und vor allem Leute aus Mitteldeutschland die Zweitligafußball in guter Atmosphäre schauen wollen. Nach Norden hin ist bald auch die A 71 fertig sodass man auch aus Nordthüringen und Sachsen-Anhalt mal schnell nach Erfurt gefahren ist.

Ein Stück weit ist es natürlich auch Statussymbol. Ich denke eine Landeshauptstadt sollte nicht unbedingt nur eine Hutschachtel haben. Aber ein 35.000-Mann-Stadion brauchen wir freilich auch nicht, ist klar.


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
Benutzeravatar
Phil_SLF
Beiträge: 132
Registriert: Samstag 24. Juli 2010, 14:32
Wohnort: Saalfeld

Beitragvon Phil_SLF » Dienstag 11. Oktober 2011, 18:43

Mir fallen spontan nur 2 Vereine ein die die "Hütte" füllen könnten in der aktuellen Saison.
Das ist Drakendorf und Chemnitz. Der angepeilte Aufstieg bringt natürlich mehr Fans, ob die Zahlen längerfristig so bleiben ist ziemlich ungewiss.
Dann lieber 17 randvolle Heimspiele als ein Misch Masch.

Den auf die 8.000 Fans die dann mehr rein passen und nur zu Zweitliga Zeiten kommen, kann ich persönlich verzichten. Und ein Dauerkarten Verkauf wird dann erstrecht gut, wenn nur begrenzte Plätze vorhanden sind.

Gut 15.000 Heimplätze können es schon auch sein, aber 20.000 sind mMn zu viel.


Bild
:rwe: 90 Minuten auf der Seite der Guten, wir sind alle, Rot Weiß Erfurt Fans, clap your hands, with the friends. :rwe:
Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Dienstag 11. Oktober 2011, 19:00

Phil_SLF hat geschrieben:Den auf die 8.000 Fans die dann mehr rein passen und nur zu Zweitliga Zeiten kommen, kann ich persönlich verzichten.
Mag sein, dass Du das kannst. Aber:

1. - rechne mal 8.000 x 15€
2. - könnten von den 8.000 locker welche zu "echten" Fans werden
3. - stell Dir die Kulisse vor


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Mittwoch 19. Oktober 2011, 21:34



Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
Benutzeravatar
MaxCastle
Beiträge: 52
Registriert: Dienstag 22. März 2011, 18:09
Titel: KindEr Furts
Wohnort: EF

Beitragvon MaxCastle » Freitag 28. Oktober 2011, 12:58

... irgendwo hab' ich "15.000" als Fassungsvermögen unserer neuen Hütte gelesen ... Würde doch passen, oder?


"Denken ist die kostbarste Eigenschaft des Menschen. Kein Grund jedoch, damit sparsam umzugehen" (Siegbert Kardach - 'Befunde und Diagnosen')
Benutzeravatar
MaxCastle
Beiträge: 52
Registriert: Dienstag 22. März 2011, 18:09
Titel: KindEr Furts
Wohnort: EF

Beitragvon MaxCastle » Freitag 28. Oktober 2011, 13:01

ach ja: Danke frindel für die klasse Foto-show! Tolle Fotos dabei!


"Denken ist die kostbarste Eigenschaft des Menschen. Kein Grund jedoch, damit sparsam umzugehen" (Siegbert Kardach - 'Befunde und Diagnosen')
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Freitag 28. Oktober 2011, 13:02

MaxCastle hat geschrieben:... irgendwo hab' ich "15.000" als Fassungsvermögen unserer neuen Hütte gelesen ... Würde doch passen, oder?

Also ich hab bisher überall nur 21.000 gelesen. Das wäre auch absolut vernünftig, denn 15.000 kann durchaus in der 3. Liga gegen die Karnickel schonmal eng werden, wenn man den Zuschauerwachstum durch ein neues Stadion mit einbezieht (der war bis jetzt bei jeder Mannschaft vorhanden).
Bei den Karnickeln soll es wohl ein 15.000er Stadion werden.
In der 2. Liga hatten wir ja sogar mit dem jetzigen SWS einen 12.000er Schnitt, da würden 15.000 sicherlich nicht reichen (man darf ja wohl mal träumen :cool: )
Zuletzt geändert von Arokh am Freitag 28. Oktober 2011, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
Polarstern
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch 22. Dezember 2010, 05:56

Beitragvon Polarstern » Freitag 28. Oktober 2011, 13:04

Alte Haupttribüne 4000
Neue HT 7600
Hinter den Toren jeweils 5000


red-white-sup
Beiträge: 2539
Registriert: Samstag 8. Mai 2004, 12:29

Beitragvon red-white-sup » Freitag 28. Oktober 2011, 13:25

Um das ursprüngliche Thema wieder aufzugreifen:
Stadion Donnerschwee, Oldenburg :klasse:




Zurück zu „Die Fans“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste