makro hat geschrieben:die diskussion hier und die teilweise völlig unreflektierten pseudoargumente zeigen doch das problem überdeutlich auf.
dass jemand fan ist, am verein hängt usw., bedingt ja nicht automatisch, dass er mitglied sein muss. er könnte es aber sein. dadurch, dass er es eventuell nicht ist, entgehen dem verein aber zwei dinge: geld und imagezuwachs.
Interessanter Beitrag Makro
Ich denke den verein entgeht noch viel mehr: nämlich Ideen für neuerungen und verbesserungen, konstruktive kritik von geplanten entscheidungen, mehr mitglieder führen auch dazu, dass getroffene entscheidung auf eine "breitere basis" gestellt werden. dadurch kann man sie auch viel besser "verteidigen".
makro hat geschrieben: 1000 zusätzliche mitglieder bringen 60K zusätzliche einnahmen plus das, was zusätzlich über merchandising und zusätzliche stadionbesuch generiert wird. nicht eingerechnet das, was man über zusätzliche attraktive mitgliederangebote erlösen könnte, selbst nach abzug ansehnlicher rabatte. imagezuwachs, weil wir mit unserer mitgliederzahl einfach im popeligen bereich vegetieren und sogar der fcc uns hier weit voraus ist (dosb 14.04.2011: Reha-Sport-Bildung Elxleben mit 8.479 Mitgliedern, FC Carl Zeiss Jena (3.506), der USV Jens (3.005) und der FC Rot-Weiß Erfurt (2.172)). also nichts mit: die nummer eins im land sind wir. wir sind nummer 4. für sponsoren ist es auch attraktiv, mitglieder direkt bedienen oder ansprechen zu können. wenn man klein bleiben will, muss man nur so weiter machen.
ich mag solche Schw.... vergleiche eigentlich nicht, aber du hast schon auf gewisse weise recht. wir brauchen mehr mitglieder
makro hat geschrieben:
fan kann man immer sein, mitgliedschaft darf durchaus ein gegenseitiges geben und nehmen sein.
hier sehe ich das problem. was "darf" man denn als mitglied geben, außer einmal im jahr die hand heben? wo ist der gestaltungsraum? wo können einfache mitglieder (also keine vorstände o.ä.) einfluss haben und mitgestalten?
für mich sieht das momentan so aus, dass ich einmal im jahr zur versammlung kann, mir alles anhören kann , evtl meine meinung äußern kann ,aber sich dann eh nichts ändert, ich eh nur die aufgestellten personen wählen kann und dann wieder gehe... darauf kann ich gerne verzichten!
wenn ich mitglied bin, dann will ich auch möglichkeiten haben etwas zu gestalten und für den verein zu tun.
und genau hier muss der verein vorlegen: wo wollen wir hin? wie kommen wir dahin? was kann das einfache mitgleid tun? wo und wie kann man ideen einbringen?
wenn die leute sehen, dass ihre Ideen und kritik gewünscht, ja gebraucht werden UND auch (teilweise denn es gibt ja immer unterschiedliche meinungen) auch umgesetzt werden, ja dann engagieren sie sich auch. das wären dann auch 60€ wert OHNE irgendwelche rabatte und krimskrams.